Zum Inhalt springen

Supermerlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.492
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Supermerlin

  1. Meine 55er ATA hat 2330g (selbst gewogen auf einer genauen Waage). Besser als die 66 glaub ich nicht einmal wenn ich sie selber gefahren bin. lg, Supermerlin
  2. Ich sag: die Mini ist Dir eine Nummer zu klein - wird Dir nicht reichen. Du bist ein M4 Mensch. lg, Supermerlin
  3. Das giftig war von mir verstanden für die maximale Bremskraft. Hope gehört zu den schön dosierbaren Bremsen mit genialer Ergonomie am Griff und super schönen und harten Druckpunkt. lg, Supermerlin
  4. Das war aber die Operation am falschen Radl Und ja das sieht bopsch aus. :devil: lg, Supermerlin
  5. Wenn ich mir noch einmal Post Nr. 1 durchlese glaub ich schon, daß es das passende Modell wäre, so es eine Hope werden sollte. lg, Supermerlin
  6. Ich beschränke mich jetzt nur einmal auf die Hope´s weil die kenne ich wirklich: 1) Da war auch schon irgend wo eine Hope Mini - definitiv ungeeignet, weil zu wenig giftig. 2) Hope Moto V2 - zu giftig 3) Hope Mono M6 - sehr schön, aber immer noch überkanditelt, wennst mich fragst auch etwas overengineered (so wie innenbelüftete Bremsscheiben - dann lieber eine steifere Zange) 4) wenn Du bei Hope bleiben solltest definitiv eine Mono M4 - für das was Du suchst die beste Lösung lg, Supermerlin - eingefleischter Hopeianer
  7. Was mich bei ihm immer wieder sogar bei mir selber auffällt, daß er wirklich extrem gut manipulieren kann (hat rethorisch echt tolle Fähigkeiten). Läßt man sich dazu hinreißen ihm genau zuzuhören und dabei nicht paralell zu hinterfragen und zu plausibilisieren, dann ist das erschreckende, daß seine Aussagen sogar Sinn machen !!! Und ich glaube darum gehen ihm (bzw. der FPÖ) so viele Leute auf den Leim. Es ist halt viel einfacher nur zuzuhören, als auch Dinge kritisch zu hinterfragen, selber zu recherchieren etc. lg, Supermerlin
  8. Hope Mono M4 wär mein Tip - sehr angenehmer ergonomischer Bremsgriff - sehr harter Druckpunkt (immer an der gleichen Stelle - wandert also auch bei thermischer Belastung der Bremse nicht in irgend eine Richtung) - quietschen ist eigentlich nicht mehr das Thema bei Hope (war es früher schon) - hab mittlerweile schon 5 Bremsen im Einsatz und noch nie Probleme mit Undichtigkeiten bzw. Luft im System gehabt - sehr einfach zu befüllen / entlüften - sehr einfacher Bremsbelagtausch - ich find sie optisch sehr schön (hilft Dir jetzt vermutlich wenig weiter ) - ich hab lange Zeit vo 185 mm und hinten 165 mm gehabt und das bei 93 bis 95kg Lebensgewicht und das hat gut gereicht - jetzt mit 203 er vorne und 185 hinten jede Menge Reserve Wenn Dich diese Bremse interessiert dann schau bei http://www.besserbiken.at vorbei (im Shop, auch wenn die Page ein bißchen anders ist) lg, Supermerlin
  9. Jetzt werden sogar schon Geburtstagsthreads wieder aus der Versenkug geholt. :devil: Naja - aber bei solchen Medusalems des BB lohnt sich das ja fast schon !!! Helmut - ich wünsch Dir alles Gute zum Geburtstag und vor allem Gesundheit - und verlier Deine Liebe zum Radl nicht - viele hier brauchen Dich (oder Dein Werkzeug ). Feier nicht zu wild - wengan Alter warats. :devil: lg, Supermerlin
  10. Sind Unterfächer der Physik - wennst mich fragst lg, Supermerlin
  11. Wirst aber drauf kommen das das gar nicht weh tut und recht interessant sein kann. lg, Supermerlin
  12. Ich lasse mich mit Dir auf keine solche Diskussion ein weil ich weiß wohin das führt - aber Du hast schon eine sehr spezielle Art hier "Fakten" wiederzugeben. lg, Supermerlin
  13. Wenn Du das Lesen und Verstehen willst, dann Druck Dir die Zeichnung vom Phil (ich glaub Post Nr. 36) aus und leg sie Dir daneben und dann geh Zeile für Zeile durch, dann schnallst es sicher. lg, Supermerlin
  14. Super Erklärung - well done !!! (so was ist teilweise echt schwierig in Worte zu kleiden) lg, Supermerlin
  15. So was würd ich mich nach dem einen einzigen Bild nicht schreiben trauen. Der Rahmen kann durch Überbelastung schon angerissen gewesen sein oder was auch immer. Aber das hat nichts mit einem Konstruktionsfehler zu tun !!! Man kann heute praktisch jeden Rahmen killen, wenn man es nur will !!! lg, Supermerlin
  16. Das 60er hat ur flächenmäßig das größere Display, das vista hat sogar ein paar Pixel mehr, lediglich sind die Bildschirme unterschiedlich geschnitten. Der 60er ist höher, der vista ist breiter (von der Pixelanzahl) lg, Supermerlin
  17. Dem kann nichts hinzu gefügt werden !!! KAUFEN lg, Supermerlin EDIT: zu spät - gerade entdeckt - NT beim Colorado: geringere Laufzeit aus einem Akkusatz
  18. o.k. das deckt sich dann eh auch mit meinen Erfahrungen bei meinen Kindern in meiner Partnerschaft - scheint dieses systemimanente Problem zwischen Mann und Frau zu sein. lg, Supermerlin
  19. Kannst Du Problem Nr.3 ein bißchen genauer spezifizieren? lg, Supermerlin
  20. Für ein nicht miteinander können braucht es aber immer 2 - einer alleine hat da sicher nicht die Schuld. lg, Supermerlin
  21. Von mir auch - alles Gute zum Jubiläääum. lg, Supermerlin
  22. Ich werfe den ersten Stein - er mag ja ein Politprofi sein - das ist mir aber ein bißchen zu wenig - er müßt halt auch in der Denke in meiner Richtung unterwegs sein - und das ist er nicht - der verhermte Zwerg der. lg, Supermerlin
  23. Hast Du Dich schon ein bißchen ausführlicher mit diesem PC auseinandergesetzt ? - die Antwort wird NEIN sein. Ich hab eine EEE - den 701er (also aller erste Variante) und mach damit meine gesamte Arbeit - im Job hab ich noch einen zweiten Monitor und dann auch noch eine separate Festplatte. Und da läuft sogar ein SolidWorks problemlos drauf (eine recht mächtige 3D-CAD Software) Also tu nicht Dinge beurteilen, die Du nicht genau kennst. Die Dinger haben absolut ihre Berechtigung. EDIT: Wer wissen will was sich in dieser Klasse tut - dem empfehle ich folgenden Link: http://wiki.eeeuser.com/devices_similar_to_the_eee_pc lg, Supermerlin
  24. Über so was macht man keinen Spaß. lg, Supermerlin
×
×
  • Neu erstellen...