Zum Inhalt springen

Supermerlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.492
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Supermerlin

  1. Is ma damit schon bei den niedrigen Einkommen in Österreich? :D:D Aber ich bin der Meinung daß Du damit schon den Mittelstand repräsentierst. lg, Supermerlin
  2. Darf ich fragen wo Du arbeitest ? Und wird das Bruttogehalt proportional zur Arbeitszeit gekürzt ? lg, Supermerlin
  3. Kannst Du mir erklären warum das so ein Schwachsinn ist bzw. eine Verschwörungstheorie ? lg, Supermerlin
  4. Da helfen selbst die zwei Smileys nichts mehr. :f: lg, Supermerlin
  5. Teilweise tut es schon weh was hier zu lesen ist (von Leuten die jedenfalls nicht aus dem linken Eck kommen). So ein bißchen entsteht mir da der Eindruck (Vorsicht: Pauschalurteil und zu 100% ernst gemeint !!!), daß Österreich ein Staat von Kleingeistern ist. Und jetzt dürfts mich steinigen. lg, Supermerlin
  6. Viel zu weit weg und viel zu uninteressant - jetzt leckt jeder einmal seine vermeintlich eigenen Wunden (auf einmal gehts wieder allen so schlecht und sie wissen gar nicht wie sie sich den neuen Fernseher jetzt leisten sollen und ...), wen interessieren da Kinder oder Menschen in der 3. Welt - je mehr man darüber nachdenkt umso mehr kommt einem da das :k::k::k: lg, Supermerlin - der sich auch durch (viel zu seltene Spenden) sein Gewissen beruhigt.
  7. Ein bißchen heikel ist es auch einfach nur den Verbrauch des Bordcomputers abzulesen - ich trau jedenfalls nur der Zapfsäulenanzeige, die Autos zeigen gerne deutlich zu wenig Verbrauch an. lg, Supermerlin
  8. Für ACAD kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber in Solidworks ist das z.B. mit den Blechtools (Abwichklungen) ganz einfach machbar - vielleicht hilft Dir ja das weiter. lg, Supermerlin
  9. Wennst es genauer wissen willst: http://www.help.gv.at/Content.Node/64/Seite.640000.html lg, Supermerlin
  10. Auch da würde ich mich bei der BH schlau machen. lg, Supermerlin
  11. Wenn eine Genehmigung 5 Jahre geruht hat (also in der Zeit die Betriebsanlage nicht genutzt wurde), dann erlischt sie und es muß ganz von vorne um eine Betriebsanlagengenehmigung angesucht werden. Besteht eine Betriebsanlagengenehmigung und ändert sich die Art der Nutzung der Betriebsanlage, so ist auch die Betriebsanlagengenehmigung zu Ändern - das ist ein abgekürztes Verfahren der Betriebsanlagengenehmigung (Ansuchen auf Änderung der Betriebsanlagengenehmigung). Ich vermute aber, daß Ihr nur sehr kurze Hebel habt um gegen die von Dir aufgezeigten "Mißstände - also die Euch ärgernden Ereignisse" Einfluß zu nehmen. Aber versuchen würde ich es trozdem. Im Falle so eines Genehmigungsverfahrens müßtet Ihr eigentlich als unmittelbare Anrainer eingeladen werden. lg, Supermerlin
  12. Ich vermute Du meinst eine Betriebsanlagengenehmigung. Sind dort permanent Personen beschäftigt, oder steht dort nur Zeugs herum und hin und wieder bringt bzw. holt einer was ? Im 1. Fall bin ich mir fast sicher, daß Du eine brauchst, im 2. könnte es auch ohne gehen. Laß Dich einmal mit der für den Platz zuständigen BH verbinden und bringe Deine Frage einfach vor, die kennen sich aus. Eine Betriebsanlagengenehmigung zu bekommen geht mittlerweile eigentlich sehr schnell und unbürokratisch. lg, Supermerlin
  13. Glasscherben hast vergessen lg, Supermerlin
  14. Das legt jetzt aber einige mögliche Interpretationsmöglichkeiten nahe :devil: lg, Supermerlin
  15. Kann kein Fehler sein - ich meld mich wieder wenns im heiratsfähigen Alter is . lg, Supermerlin
  16. Geb Dir da ja grundsätzlich recht - aber wenn ich kein solches Ersatzteil zur Hand habe, verfahre ich wie oben beschrieben. lg, Supermerlin
  17. Da war er vermutlich noch im Vollschlaf lg, Supermerlin
  18. Yes - ich hab halt nur Hopes daheim - und da ist das mit den Kupferdichtungen so wie ich es beschrieben habe. Die müssen nicht undicht werden durch öffnen und wieder verschrauben, aber es kann passieren, und dann kann man das so wie oben beschrieben beseitigen. lg, Supermerlin
  19. Gratulation und ganz viel Glück und Spaß für die Zukunft. lg, Supermerlin
  20. Doch bei Kupferdichtungen ist das so: Kupferdichtungen leben ja auch davon, daß sie sich durch das spannen der Verbindung leicht plastisch verformen und damit erst die Dichtheit der Verschraubung gewährleisten. Bei mir hat das damals jedenfalls problemlos funktioniert. lg, Supermerlin
  21. Dort wo Du den Winkel der Bremsleitung am Sattel verändert hast - sind dort kupferfarbene Dichttringe verbaut. Wenn ja ==> diese Kupferdichtungen ausbauen und entweder: 1) gegen neue tauschen - oder 2) wennst handwerklich geschickt bist ein feines Schleifpapier (ca. 360er oder 600er Körnung) auf eine ebene Glasplatte legen und darauf in kreisenden Bewegungen die Scheiben anschleifen (auf beiden Seiten). Wenn das Schliffbild vollflächig auf der Kupferdichtung zu sehen ist, bist Du fertig, jetzt kannst das Ding wieder einbauen und die Bremse wird auch wieder dicht werden. lg, Supermerlin
  22. Ich hoff´das alle nur super Müde sind und sich daher bis jetzt noch nicht gemeldet haben. lg, Supermerlin
  23. Des machen die nur bei echten Männnnnnern lg, Supermerlin
  24. Mit so was scherzt man nicht - I glaub I laß ma jetzt das Nudl abschneiden lg, Supermerlin
  25. Supermerlin

    Tja

    Ja so wahr es eh gemeint. lg, Supermerlin
×
×
  • Neu erstellen...