Das da eventuell mehr als ein Schweißer beteiligt war ist nicht unwahrscheinlich und sehr gut möglich.
Daß Ding daß der Schweißer in der Hand hält, ist der Schweißbrenner, beim Alu wird WIG geschweißt - mit Wechselspannung, den Schweißstrom regelst im allgemeinen mit einem Fußpedal - ist recht anspruchsvoll. Die Löcher entstehen, wenn er den Lichtbogen plötzlich abreißen bzw. zusammenbrechen läßt.
Aber mach Dir wegen dem Loch keinen Kopf - hatte das schon auf vielen Alurahmen und kommt bei vielen Herstellern von Rahmen vor. Aber dort ist bei mir noch nie ein Rahmen gebrochen, üblicherweise brechen die immer neben den Schweißnähten.
Und wegen Korrosion kannst auch beruhigt schlafen - Alu baut ganz schnell von selber an der Oberfläche eine sehr stabile und gegen weitere Korrosion beständige Schutzschicht auf. D.h. Du könntest einen Alu-Rahmen auch komplett unlackiert lassen und es würde ihm nichts passieren.
lg, Supermerlin