Zum Inhalt springen

Supermerlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.471
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Supermerlin

  1. tagbild ist gleichbedeutend mit Tragbild (da is an der Tastatur was schief gegangen ), wenn man genau hinsieht kann man zwischen Vorbau und Schaftrohr die Stellen erkennen, die die Kräfte übertragen und jene, die zur Kraftübertragung nicht beitragen. lg, Supermerlin
  2. Cooler Thread - leider bin ich nicht daheim, da kann ich einiges Beisteuern. Hoffentlich vergesse ich es nicht. lg, Supermerlin
  3. Danke für die Infos - so wie es aussieht, werde ich mich jetzt gleich einmal bei 1031 registrieren. Scheint bis jetzt die günstigste Alternative zu sein. lg, Supermerlin
  4. Hat wer eine seriöse Idee für folgendes Problem: Ich möchte möglichst ohne langer Anmeldeprozedur von Wien von einem Festnetzanschluß auf ein ungarisches Mobiltelefon anrufen. Meine letzte Handyrechnung war jenseits von gut und böse - kennt wer eine günstige / billige aber nicht windige Alternative ? Alternativen von meinem Mobiltelefon auf das ungarische Mobiltelefon wären auch hilfreich (meinen Vertrag kann ich nicht ändern, ich brauch diese Lösung auch nur mehr für die Dauer von 2 Monaten). lg, Supermerlin
  5. Ich bin jeden Tag dran mir eines im Internet zu bestellen, aber dann sag ich mir wieder: das alte tut´s ja auch noch und verschieb es auf den nächsten Tag. lg, Supermerlin
  6. So gesehen würde meine Statistik ganz klar für die Vorzüge von Stahl als Rahmenwerkstoff plädieren - da hats mir im MTB-Zeitalter erst einen Rahmen zerlegt. lg, Supermerlin
  7. Nein - so wie ich den Zacki kenn, könnt da genaus so gut der 14. stehen oder sonst einer. lg, Supermerlin
  8. Is zwar blöd wenn man internetsüchtig und verhaltensgestört ist (das kannst jetzt auf Dich oder mich beziehen - wi´st halt willst ) aber ich wünsch Dir trozdem alles Gute zum Geburtstag. Die Gschicht mim Druck und dem Newton paßt auch. lg, Supermerlin EDIT: hab an vergessen
  9. And the winner is: fontanee Nr. 1 auf meiner Ignorierliste Mit manchen Leuten kann man halt einfach nicht - vor allem wenn man internetsüchtig und verhaltensgeschädigt ist. Eine Zeit hab ichs ja versucht Information zu liefern, hat aber nicht geholfen. Good by - ich werde nie wieder etwas von Dir lesen. (was für eine Wohltat). lg, Supermario
  10. lg, Supermario PS: das Peter-Prinzip ist auch auf Dich anwendbar. PPS: mit oberflächlichem Überfliegen lassen sich halt sehr oft die Probleme nicht verstehen und lösen.
  11. Das ist meinem Kenntnisstand nach eines der größten Probleme dieses Werkstoffes. Ich hab zwar schon von ein paar Ecken gehört, daß daran herumgedoktert wird Carbon wieder zu recyclen, aber der einzige bisher mir bekannte und funktionierende Weg ist der durch den Ofen. Carbon brennt hervorragend. Wer sich mit der Materie ein bißchen beschäftigt wird feststellen, daß der Anteil an CFK-Teilen im Automobilbau sehr gering ist (obwohl Anfangs alle euphorisch waren). Grund dafür ist die Altautorücknahmeverordnung, die die Hersteller dazu zwingt die alten Fahrzeuge zurück zu nehmenb und einen vorgeschriebenen Prozentsatz der eingesetzten Stoffe in einem Fahrzeug zu rezyklieren - also wieder in den Stoffkreis hinein zu bringen (Verbrennen oder Deponie gelten hier nicht). lg, Supermerlin
  12. Das klingt mir aber fast so, als wäre das gesamte Ritzelpaket eine Spur zu kurz gegenber dem Freilaufkörper auf dem das Ritzelpaket drauf steckt. Das würde auch erklären warum die 3 einzelnen kleinsten Ritzel trozdem radial hin und her bewegen können. Wenn alles richtig geklemmt ist, dann ist das unmöglich. Es gibt für diesen Zweck so Blechringe (wenn man so will Beilagscheiben). Das würde ich als erstes testen, weil deutlich billiger als ein neuer Freilaufkörper. Die Macken am Freilauf sind bei Aluteilen (wie z.B. Hügi) übrigens nichts ungewöhnliches. lg, Supermerlin
  13. Ich Serviciere meine Scheibenbremsen jetzt schon seit 5 Jahren selber, tja und vorgestern ist mir genau das gleiche mit einem Kolben aus der Bremszange passiert. Also nicht verzweifeln. Eigentlich sollte wegen des Herausfallen des Kolben aus der Zange keine Dichtung oder sonst ein Teil in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß die Dichtung des Bremskolbens aus der Nut in der Zange herausgegangen ist. Wichtig ist jetzt den Kolben wieder in der richtigen Lage (die richtige Seite zur Bremsflüssigkeit und die richtige Seite zum Bremsbelag) in die Zange hineinzudrücken, daß sollte ohne Gewalt und mit etwas Gefühl eigentlich leicht möglich sein. Danach sollte mit Befüllen / Entlüften wieder Frieden herrschen. lg, Supermerlin
  14. 1) Solltest einmal Lesen lernen - ich heiße Supermerlin und nicht Supermario - das ist wer anderer. 2) kann man gerade in der Konstruktionslehre oder im Maschinenbau keine allgemeinen gültige Aussagen machen zu diesen 3 oder 4 Rahmenwerkstoffen weil neben Material eben auch die Ausführung (Konstruktion und Ausführung (Fertigung)) wesentlichen Einfluß auf die von gewünschte Eigenschaft hat. lg, Supermerlin
  15. Das Outside war bei mir auch in der engeren Wahl, wie ich mir ein aufblasbares Kanu gekauft habe, letztendlich ist es dann aber das XR Trekking geworden, weil wir auch viel im Flachwasser unterwegs waren / sind und da war mir das Outside zu windanfällig - wenngleich es eines der genialsten Wildwasserboote ist die ich kenne. Ein Kauf der mitlerweile 8 oder 9 Jahre zurückliegt und den ich immer wieder tätigen würde. lg, Supermerlin
  16. Steht eh im Keller, was soll da hin werden. lg, Supermerlin
  17. Ich glaub Du mußt nur Deine Kopfsperre entriegeln, Können ist jedenfalls mehr als genug da. lg, Supermerlin
  18. Ich seh da keine Bar Ends. lg, Supermerlin
  19. Na super lustig, bin ich jetzt der einzige der sich mit der 55er herummühen darf die wohl 3 Kammern aber nur 2 Ventile hat. :f: Das Heftl ist die größte Frechheit die ich jemals gesehen habe bei einer Gabel - dagegen sind ja die oargen Fox-Manuals a echter Wahnsinn. lg, Supermerlin
  20. In wie weit haltets ihr denn eine Reihenfolge beim Befüllen der diversen Kammern ein - egal - strikte Reihenfolge ??? Im IBC hab ich da nämlich sehr stark divergierende Aussagen dazu gelesen, mich selber aber noch nicht damit beschäftigt weil ich nyx hinmachen möchte (Never change a running ... - eh schon wissen, weil momentan federts ganz brav) lg, Supermerlin
  21. Verbeug und Niederknie - wieso versteckst Du Deine Bikerischen Fähigkeiten immer (zumindestens immer dann wenn ich mit Dir (zufällig) Biken war)? lg, Supermerlin
  22. Nur dann kannst eh gleich bei jedem normalen Griff bleiben - weil der GE1 ist nichts anderes. lg, Supermerlin
  23. Muß ich die jetzt fahren wie es in der Anleitung angegeben ist oder so, daß die Schmerzen beim Biken weg sind. Laut Anleitung mögen sie falsch montiert sein, aber die Schmerzen sind gegangen. lg, Supermerlin
  24. Fürs Bydl hab ich extra den Gartenschlauch bemüht - hab mich innerlich eh dagegen gewehrt. lg, Supermerlin
  25. So hier noch die Beweisphotos: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=83503&stc=1&d=1207484258 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=83504&stc=1&d=1207484258 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=83505&stc=1&d=1207484258 lg, Supermerlin
×
×
  • Neu erstellen...