Zum Inhalt springen

romax

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von romax

  1. romax

    Simplon-Pride/Pavo

    Fahre das 07er Pavo und habe auch schon gehört, dass der 08er Pride-Rahmen mit dem 07er Pavo Rahmen ziemlich ident ist. Bin auf jeden Fall extrem zufrieden. Würde (falls die beiden wirklich fast gleich sind) aus heutiger Sicht auch zum Pride tendieren und den Top-Zuschlag nicht entrichten. @ Oberlehrer: Hoffe, ich habe mich nicht zu oft vertippt
  2. Hola, Bin Anfang Ende Februar/Anfang März 2 Wochen auf Malle. Gibt es in den Untiefen vom Internetz irgendwo Infos zu Hobetten-Rennterminen auf Malle, bzw. wisst Ihr, ob zu dieser Zeit entsprechende Veranstaltungen stattfinden?
  3. Alternativen? Ohne Werbung machen zu wollen z.B. der TirolWest Radmarathon (Alpencup). Ist mit 220km und 4.490hm auch keine Sonntags-Nachmittags-Ausfahrt...
  4. Das Grundphänomen bei diesen Gschichtln ist ja, dass keiner dabei war und nie jemand was gesehen hat. Bin mir ziemlich sicher, dass wir BB'ler auch nicht nur mit Karottensaft fahren...
  5. Auf jeden Fall. Bin 07 die Tour-Transalp gefahren. War wirklich top organisiert. Ist halt vom Feeling her ähnlich, wie wennst in Österreich einen MTB-Alpencross mit einer holländischen Reisegruppe machst (hab ich auch schon gemacht)
  6. Bemerkenswert, dass ein österr. Marathon von Hamburg aus organisiert wird. Da wird beim Ulli die Kasse wieder ordentlich klingeln...
  7. ist schon alles gesagt, die letzten Poster haben Dir ja quasi schon einen Trainingsplan zusammengestellt. Meine Erfahrung zum Thema HF-max: Wenn Du kein Hoch- oder Niedrigpulser bist und nicht extrem trainiert bist (was ich bei einer Zielzeit von 2:15 annehme), dann kommt die Faustformel 220-Lebensalter ganz gut hin (wie gesagt: WENN!). Bei mir stimmt bei einem Stufen-Ergometertest (z.B. alle 3 min um 40 Watt steigern) die ermittelte HF-max immer ziemlich genau mit der Faustformel überein. D.h. entweder am Ergometer oder Outdoor den von mkuess24 beschriebenen Test durchführen (bis zum Umfallen :devil:)) @ Trainingszonen: Hier gibts je nach preislicher Sensibilität mehrere Möglichkeiten, die unterschiedlich gut funktionieren und in anderen Threads schon ausführlich beschrieben wurden (im Bikeboard gibts aber Kollegen, die sich dazu wesentlich besser auskennen): - Karvonenformel - Conconi-Test - Das gscheiteste ist aber sicher ein Ergometer-Laktattest bei einem Profi, kostet halt auch ein bißl was... Auf jeden Fall: Viel Erfolg am Glockner!
  8. Hatte bis heuer im Frühjahr ein Lumen und jetzt das Pavo und bin mit dem Teil total zufrieden. So wie es aussieht, haben die Xiberger momentan echt einen Lauf (räumen ja sowohl für MTB als auch RR Preise am laufenden Band ab). Und spätestens seit dem Tour-Test 03/2007 ist ja bekannt, dass Simplon ein echt gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Da der 2008er Pride dem 07er Pavo ziemlich ähnlich sein soll, würde ich momentan bei einem Neukauf überlegen, ob ich mir nicht ein Pride aufbaue und mit der Kohle - keine Ahnung...
  9. ...auf Ebay gekauft. Bei Abnahme von 2 Stk. 8008 Pro warens inkl. Versand sogar nur mehr 750 Euronen.
  10. Hi, Weiß jemand von euch das Modelljahr von diesem Rahmen? Der Verkäufer weiß es nicht... Lg, romax
  11. Die Verschleissteile tausche ich je nach Abnützung (Bremsbelag -> Indikator, Kette -> Dehnung gemessen durch Kettenlehre, Kasette nach ca. 5.000 km, Mantel je nach Abnützung und Panne bei 3.500 bis 5.000 km). Den Rest kurz vor der Auflösung
  12. In der August-ROADBIKE ist das Photo eines roten Pride drinnen - schaut schon ziemlich genial aus...
  13. ...auch eine gute Idee - aber auf meinen Bierdeckeln sind immer so viele Stricherl drauf
  14. Also wenn der Rahmen-Test in der Tour (ich glaub es war 03/07) stimmt (subjektiv dürfte er das...), bei dem das Simplon Pavo hinter Storck Fascenario und Scott Addict auf Platz drei gelandet ist - auf jeden Fall Simplon Pavo. Vor allem kosten Erstgereihte fast das Doppelte... :devil:
  15. Wenn Du keinen Wert auf Datenübertragung via Nokia-Handy und auf den Laufsensor legst, empfehle ich Dir den 720i. Wenn Dir auch eine absolut fehlerfreie Anzeige von Puls und Geschwindigkeit neben Eisenbahn, tlw. Hochspannungsleitung etc. wichtig ist, dann solltest zur CS-Serie greifen (ACHTUNG! absolut unkompatibel zur S-Serie -> neue Sensoren, etc. notwendig; trifft Dich aber sowieso eher weniger). Ich trainiere schon lange mit dem S720. Die berühmten 220 Puls und 110km/h neben der ÖBB sind zwar gut fürs Ego können aber mit der Polar-Software nachträglich korrigiert werden.
  16. Hab mir das Navi der letzten Hofer-Aktion gekauft (von Tevion - http://www.my-guide.de -> 3000). Ist ein kompletter Topfen... Ein Freund von mir hat ein Medion-Navi (so wie diesesmal im Angebot), das ist echt brauchbar. Die Beschreibung klingt echt interessant.
  17. romax

    welchen RR-Schlauch

    Ultremo - auf zwei Laufradsätzen völlig problemlos. Schlauch: z.B. Schwalbe super light
  18. Nicht nur, dass Ihr bei der Transalp viel schneller sein werdet, habt Ihr (wieder einmal) die bessere Homepage! Alles Gute, auf bald in Oberammergau!
  19. Bin ich auch gerne dabei, wobei der Weight Weenie sicher jeden Stein und jedes Schlagloch in der Gegend noch besser kennt.
  20. War wieder ein echt geniales Event! Vor allem wenn man gesehen hat, wie Cirkl und Rametsteiner innerhalb von einer Runde fast eine halbe Runde Vorsprung herausgefahren haben.
  21. ...war bei mir auch die Lösung.
  22. Ich hab den 710i und kenne die CS-Serie von einem Freund ganz gut. Im wesentlichen haben beide nach wie vor die gleiche Funktionalität (die Menüführung bei den CS ist halt "grafischer"). Der entscheidende Unterschied aus meiner Sicht ist die Funkentstörung bei der CS-Serie -> fahre neben ÖBB-Oberleitungen mit meinem 710er regelmäßig 228 Puls und 110 km/h. Ist zwar gut fürs Ego aber sonst ziemlicher Schwachsinn... Und natürlich: Falls Du mit dem Ding noch was anderes machen willst außer Radfahren, scheidet die CS-Serie aus.
  23. romax

    shimano fragen

    also ich fahre vorne 50/34 und hinten 12/27 mit dem Ultegra 2fach Werfer und dem normalen Schaltwerk hinten. Völlig problemlos.
  24. ...bin auch dabei. Vielleicht können wir ja so eine Art Transalp "Selbsthilfegruppe" *g* starten?
  25. Das sind zwei gute Argumente dagegen - danke!
×
×
  • Neu erstellen...