Zum Inhalt springen

texx

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.207
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von texx

  1. weils anfragen von gps-gerät-losen aus dem gps-forum gab: fahre morgen kurzfristig obige strecke, die fast ausnahmslos abseits der offiziellen wege führt. hoher trailanteil, auch fahrtechnisch interessant. je nach befindlichkeit sind 40/1000 oder 50/1300 fahrbar. ich starte um 9.30 uhr beim arbö triesterstraße (bei der bp-tankstelle), zwischenstopp 10 uhr: kreuzung walzengasse-lohnsteinstraße bei der heide.
  2. wenn er noch als ganzes brauchbar ist und du eine einfache lösung suchst: zur caritas bringen. mach ich mit vielen sachen so, die man noch verwenden kann. zerlegen und auf ebay stellen ist gar nicht so schlimm, wenn man nur selbstabholung zulässt und die termine gut koordiniert.
  3. lass dich von grauen haaren nicht täuschen. da gibts den einen oder anderen, der harmlos aussieht, dich aber einbeinig herbrennt wenns drauf ankommt.
  4. wenn gewünscht, könnte ich ein bike zum steuersatz-wechseln zur verfügung stellen...so irgendjemand der instruktoren das passende werkzeug dazu hat. ich hätte nur das bike - und den steuersatz.
  5. nur zu ergänzung: wird für die K18 wohl stimmen, habe mit der keine erfahrung. bei der oro bianco (eine art K24?) funktionierts nicht. wenn dort die kolben nur ein bisserl nach innen stehen, passen neue beläge nicht mehr rein.
  6. texx

    Freiheit im MQ!

    dürfte sogar für zuschauer lustig sein.
  7. texx

    Freiheit im MQ!

    [quote=;1928794]... aix udgl... voll genial dort! vor allem die fußgängerzone.
  8. texx

    Freiheit im MQ!

    genauso ist das! die art der freizeitgestaltung hat mir in paris sehr gut gefallen. anstatt sich wie die anderen touris in den bistros ausnehmen zu lassen, haben wir es den parisern nachgemacht und uns einfach mit einer flasche wein in die (hundegackefreie) wiese gesetzt. ich wien ist ma da überall preußischer als die preußen. steckt da gar uschi stenzel dahinter?
  9. texx

    canyon

    war bei meinem rc8 genauso. habe mich für L entschieden, weil ich insbesondere auf der langdistanz bequemer sitzen wollte. hat perfekt gepasst.
  10. gegenüber der sogenannten obrigkeit kann man gar nicht paranoid genug sein.
  11. genauso ist das.......am rad zieht man gegenüber autos immer den kürzeren. im wald hat man wenigstens ein bisserl ruhe...und mehr spaß. andererseits wird man auch schon im wald verfolgt. :devil: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=104836&referrerid=4396 zum eingangspost: ich frag mich halt schon, wie knapp man an zwei radlern vorbeifahren muss, dass diese einem auf scheibe und dach klopfen können.
  12. fein, sehr fein. aber: hat die cam denn kein mikro? entspricht die darstellung dem tatsächlichen tempo, oder macht das das weitwinkel schneller? und wie ist die darstellung der gelände-steilheit? ich frage deshalb, weil ich auch schon länger auf die gopro spekulier, aber eben noch zweifel habe.
  13. etwas wichtiges fehlt: was kotet der hobel?
  14. und damit auch ich meinen senf loswerd: 130 am dachträger, 160+ wenn ichs im kofferraum verstau.
  15. noseavas. ihr zwei würdet bei mir glatt als forstaufsichtsorgane durchgehen. ich werd mir künftig auch ein spezielles untensil an den camelbak schnallen: http://www.sportwaffen-schneider.de/images/1001086g.jpg :devil: im ernst: eh klar, dass uns bikern in wahrheit nur freundlichkeit weiterhilft. aber irgendwo muss man seinen dampf schließlich ablassen. ich machs lieber hier im forum als draußen.
  16. [quote=;1926642]wie schauma übahaupt aus?! ich bin motiviert! 100er auch einbeinig. :devil: entscheidma am MO vorher? wenn ich mich schon von meinem windelfüller trenne, dann soll wenigstens das wetter passen. und am DO gemma in wien?
  17. ich als kitz hätt den biker erschossen und des jägers rehrücken gespickt. das anschließende hefeweizen beim brandauer wär ein genuss gewesen...aber so...
  18. naja, leider ist mir ein derartiger "waldarbeiter" noch nie in flagranti begegnet. ich hätt ihn sonst wohl drauf angesprochen. bestimmt. :devil: es gibt halt das problem, dass die vielzahl derartiger wegerln halblegal (soferns das gibt) von uns bikern befahren wird. oft gibts keine bike-verbot schilder, andererseits ist das befahren dann wohl auch nicht automatisch erlaubt. dort jemanden anzeigen...ich weiß nicht. außerdem wärs irgendwie kindisch (ausnahme: es lässt sich der versuch der körperverletzung nachweisen). ein teil des problems wird durch soulride mmn ganz gut beschrieben. umgekehrt kriegt unsereiner dicke kabel, wenn er bei fußgängeralarm brav grüßt, bremst, und danke und amen sagt, um das image der eigenen klasse möglichst hoch zu halten, andererseits aber, wenn man bei freier fahrt einmal so richtig gas geben kann, es auf grund irgendwelcher a********** nur eingeschränkt kann. lösbar ist das problem wohl nicht, weil dodln durch freundliche nur selten schlauer werden. man kann nur versuchen, über die a********** andernorts (etwa im bikeboard) dampf abzulassen (daher mein post), um im wald trotzdem immer schön freundlich zu sein. hilft ja nix, und je mehr positive erfahrungen fußgänger haben, desto weniger irre laufen langfristig im wald herum.
  19. "mittelchen" kannst dir einmagarieren, die kurieren nicht, sondern kaschieren. es kommt drauf an, was du unter "gemütlich" verstehst. ich kann mich am rad schwer zurückhalten, daher: antwort nein. gegen einen spaziergang (nicht lauf!) an der frischen luft spricht aber nix. wirkt bei mir meistens wunder.
  20. korrekt eingestellte dämpfer und gabeln verbessern in aller regel den bodenkontakt, egal ob off- oder onroad. mir ist auch kein motorrad mit "gelocktem" dämpfer bekannt.
  21. zuerst dachte ich an einen blöden zufall, als ich heute den kurzen aber feinen trail vom doktorberg runter zur wiener hütte fuhr (verläuft wenige meter parallel zu 0815 pappelteich-strecke). nach ein paar metern dämmerte mir: da hat sich irgendein wahnsinniger ziemlich viel mühe gemacht, den schmalen weg mit prügeln und kleinen bäumen zu blockieren, damit wohl keine bösen biker mehr dort fahren. der wind wars jedenfalls nicht, dafür lagen die prügel zu schön, zu dicht, zu häufig und seltsamerweise eben nur am trail, kein einziger aber auf der forststraße ein paar meter daneben. was treibt denn diese wahnsinnigen zu sowas? was kommt als nächstes: reißnägel? glasscherben? gespannte drähte? sind euch in der region wienerwald noch weitere orte bekannt, wo solche a********** ihr unwesen treiben? falls derjenige mitliest (wovon ich nicht ausgehe): ziel verfehlt, wer fahren kann, fährt weiterhin dort, ein paar umgelegte bäume halten einen biker nicht auf. ich habs trotzdem weggeräumt. und weil ich ansonsten mit schimpfworten sparsam umgehe (um sie dann einzusetzen, wanns wirklich nötig ist): burn, motherfucker!:k:
  22. ein alter kleiderbügel funktioniert zum trocknen auch sehr gut, anstatt omas kukident nutze ich (wie bei wein-karaffen) backpulver.
  23. auch ein ineressanter aspekt zum thema: http://science.orf.at/science/news/155673
  24. das hilft dir jetzt nicht weiter, aber sieht fast so aus, als ob garmin nun auch wie microsoft damit beginnen muss, umfangreiche servicepacks für seine zu früh releasten produkte rauszubringen. :devil:
  25. auf der goldeckstraße im unteren bereich gibts eine gerade die sehr steil ist und voll geht. am link liegt der bereich zwischen den zwei spitzkehren. http://maps.google.at/maps/mm?ie=UTF8&hl=de&ll=46.737331,13.563995&spn=0.020294,0.028753&z=15 hatte dort vor drei jahren exakt 98 km/h am tacho. da ist aber deutlich mehr möglich. erstens war ich damals noch blutiger rr anfänger, zweitens war ich im unteren bereich der geraden wegen eines autos zum abbremsen gezwungen. ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ichs heute noch einmal so sorglos laufen lassen würde, die lebenssituation ist eine ganz andere.
×
×
  • Neu erstellen...