Zum Inhalt springen

texx

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.207
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von texx

  1. bitte unbedingt posten! :love:
  2. da, wo ich herkomm, erschlagen die bauern viecher aller art einfach mit der schaufel. das klingt zwar brutal, hat sich aber über jahrhunderte bewährt, ist effizient, kurz und schmerzlos und kostet nix. tierfreundlicher (und noch wichtiger: politisch korrekt) wäre einfangen und ihn zu mir auf den wienerberg bringen. hier quaken bereits hunderte frösche unter meinem balkon. auf den einen oder anderen käms da auch nicht mehr an.
  3. danke für die antworten. bei der sache mit dem "minderwertigen mist" wundert mich nur eins: warum linzenziert cane creek sein patend an firmen (und lässt seinen namen draufdrucken), wenn da "minderwertiger mist" drinnen ist? das wär ja ungefähr so, als wenn mercedes von yugo seine s-klasse nachbauen lässt, die karre aber nicht hält, was sie äußerlich verspricht. seltsame praxis von markenpflege. :f: also entweder sind die dort nicht ganz dicht, oder in den steuersätzen anderer hersteller ist tatsächlich cane creek drinnnen. hm.
  4. besteht für samstag den 20. juni interesse an einer weiteren geführten tour? (start: 9.30 arbö parkplatz triesterstraße, dauer: 3h bei vollgas, normalso brauchen ca. 3.45 h). strecke: siehe eingangspost. das wetter schaut ganz gut aus, allerdings ist das regenrisiko laut derzeitiger prognose fast 50 prozent (http://www.meteoblue.com/index.php?id=246&L=1&did=135&zf_f=26599&zf_c=at&zf_tab=detailed). mir persönlich ist das egal, aber es soll ja auch luschen unter den bikern geben...:devil: bitte um feedback, wenn wer will. wenn nicht, nicht.
  5. ich hab mal eine vielleicht selbstam anmutende frage: mir ist aufgefallen, dass auf den ahead-steuersätzen verschiedener marken (u. a. xlc) überall cane creek draufsteht. weiß wer, warum? gibt da lizenzierungen? hat cane creek all diese unternehmen aufgekauft? und wann darf ein steuersatz nun den vollständigen namen "Aheadset" tragen? (ahead heißen ja viele). seltsam auch, dass die cane creek steuersätze der anderen hersteller deutlich günstiger sind, als wenn auch auf der verpackung cane creek draufsteht (die sind dann sauteuer wie chris king ).
  6. bestimmt sogar. werds hier wieder posten. möglicherweise schon samstag, aber ganz sicher bin ich wegen dem datum noch nicht, schließlich wollen auch andere strecken befahren werden.
  7. texx

    rennradreifen (draht)

    ein reifendruck, bei dem so mancher leichtbau-lrs w.o. gibt.
  8. texx

    Freiheit im MQ!

    diese vorgehensweise ist innerhalb der wiener stadtpolitik auch nicht neu, oder - um auf mein vorangegangenes posting zurückzukommen - uralt. parteipolitisches theater halt, selbst bei themen, die die leute direkt berühren. :f:
  9. texx

    Freiheit im MQ!

    die forderung ist uralt, und wird regelmäßig bei derartigen geschichten erneuert. chance auf umsetzung: null, denn: nachdem der wampo häupl angst vor der fp bekommen hat, hat er am parteitag in rust auf law-and-order-light umgeschalten, und lässt plötzlich alle möglichen organe der stadt in parks, gemeindebauten und was weiß ich wo sonst noch patroullieren. dazu brauchts ka övaubee, eine sittenpolizei nach iranischem vorbild gibts längst in wien.
  10. texx

    rennradreifen (draht)

    kann ich nur unterschreiben. fahr den pro 2 race seit drei jahren und habe mit keinem reifen probleme gehabt. der verschleiß hält sich auch in grenzen (wobei ich keine skrupel habe, zumindest den hinterreifen bis aufs gewebe abzufahren). einzig bei der erstmontage ist er immer etwas schwer übers felgenhorn zu bringen. (bontrager race x lite lrs) :f:
  11. gußriegelstraße? längerer aufenthalt? klingt nach fernmeldetruppenschule. die beschreibung vom lexus ist gut, wennst dich von einem anderen spittaler, der schon länger in wien lebt, durch den ww guiden lassen willst, liegt das sogar am weg, dann schaust nämlich bei mir vorbei und wir legen los. schick mir einfach eine PM. aja: für diese woche wär RR besser, das bike wird bis mindestens mittwoch repariert.
  12. weltklasse! :love: das lammhack war spitze, das rezept auch. habe das fleisch zu bällchen geformt, vorher mit zitronenzesten, zimt, kardamom, paprika, salz und pfeffer gewürzt, reichlich mit rosinen (:love:) versetzt und in mandelsplittern gewälzt. das ganze dann 50 minuten lang im römertopf in einer tomaten-zwiebel-knoblauch-sauce schmoren lassen und mit couscous servieren. dazu eine bottle rotwein, das gibt energie fürs biken morgen....
  13. finde ich nicht gut. meine meinung hat sich diesbezüglich geändert. ich denke, dass man den motorisierten kraftverkehr schneller fahren lassen sollte - so das die verkehrsbedingungen zulassen. im dicht besiedelten gebiet regelt sich das von selbst. insofern würde ich heute den gorbach 160er unterstüzen und einen 200er draus machen. schnell fahren geht eh nur, wenn die straße frei ist. die gemeingefährlichen lassen sich auch durch limits nicht einbremsen. insofern sollte der 50er in der stadt das minimum bleiben. wo geht, auch schneller. die sache mit der förderung der rad-infrastruktur ist aber natürlich super.
  14. texx

    Autokaufberatung

    noseavas. mein passat kombi ist einen halben meter länger und laut herstellerangabe nur ein paar liter größer im kofferraum. nur leistung hat er deutlich mehr. :devil:
  15. kann ich erst morgen sagen. geh jetzt biken, dann faulenzen, und erst abends kochen.
  16. texx

    Autokaufberatung

    touran ist sehr fein (bruder hat einen), aber vergleichsweise teuer. dann gäbs noch den caddy life, renault kangoo oder citroen berlingo sind bestimmt auch sehr praktisch. der skoda roomster schaut mir von außen recht klein aus, hab im gegensatz zu den anderen genannten keine persönlichen erfahrungen damit und kann mich täuschen.
  17. nicht heide-parkplatz, sondern ein paar meter weiter (ecke walzengasse-lohnsteinstraße). über die heide könnt ja jeder fahren. :devil:
  18. wer ist jetzt morgen (13. 6.) dabei? anfahrt und uhrzeit wie im eingangspost, falls wir am schopfwerk noch wen mitnehmen, dauerts bis pdorf 5 min. länger.
  19. war heute endlich mal dort. sensationell der laden. und was es da alles vom lamm gibt! :love: das faschierte hat er mir auch gleich aus einer keule gemacht. hmmmm, das wird lecker...
  20. HIER findest du eine einfache anleitung dazu, einen bremskolben gängig zu machen. hat bei meiner oro bianco nach der winterpause bestens funktioniert.
  21. sitze auch bei sehr langen ausfahrten am rr oder mtb auf specialized-sätteln (richtige breite wählen!) sehr gut. musst halt ausprobieren. und auch die hose spielt dabei eine rolle. es ist halt alles seeehr kompliziert.
  22. dann versuchen wir es am 13. juni erneut. start wieder 9.30 uhr beim arbö. den maoam sammeln wir in pdorf ein, möglicherweise stößt der herr auch noch dazu. dann fahrma übers schöpfwerk an... gut so?
  23. wenn die verzögerung nach wie vor schön regelmäßig und ohne "eiern" ist, die beläge nicht abgefahren, die scheibe nicht zu dünn und das system nicht leck ist, würd ich mir keine sorgen machen. die geräuschlose scheibenbremse ist noch nicht erfunden. man will gar nicht glauben, was man aus top gewarteten systemen für geräusche rausholen kann.
  24. sorry, ging nicht anders, musste kurzfristig planen. ich sags das nächste mal gerne früher.... nachtrag @ maoam: mit den zahlen meinte ich distanz in kilometern und anstieg in höhenmetern.
  25. click dich doch mal durch http://www.gps-tour.info auch der wildoner radmarathon (detailkarte gibts HIER) führt durch die gegend. 2008 sind grad ein paar narrische an uns vorbei, als wir uns vormittags in einer buschenschenke zugeprostet haben.
×
×
  • Neu erstellen...