Zum Inhalt springen

reinig

Members
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von reinig

  1. Hallo cypress, schönes Bike. Ich habe mir das AM 7.0 kommen lassen (als Nachfolger eines Bergamont Threesome 7.8 und eines Cube AMS Pro 2004) und mit der Reverb nachgerüstet! Die Leitungsführungder Reverb sieht jedoch geöhnungsbedürftig aus. Ich weiß nicht ob das auf Dauer so gut ist Im MTB-News Forum gibts ein paar Bilder, wie es (meiner Meinung nach) sein soll: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=500330&highlight=nerve&page=23 Auf dem Bild von meinem AM ist die Leitung auch noch nicht optimal verlegt. Das habe ich mittlerweile geändert ReiniG
  2. Hallo, wir fahren am 14.5.2011 in diesem Gebiet eine Benefizradstour. Wenn du willst, kannst du natürlich gerne mitkommen!!! http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?141394-NÖ-Bad-Fischau-MTB-14.05.2011-Mountainbiker-auf-Tour-2011-(Benefizradtour)
  3. wie ivm26 geschrieben hat: einfach zum treffpunkt kommen! und soviele wie möglich mitbringen!
  4. @Runzelbirn: das wird aber keine traillastige Hohe Wand Befahrung. Diese Fahrt soll einem Guten Zweck dienen und soviel als möglich MTBiker anziehen! Unter Umständen sind wieder einige Einradfahrer dabei. Mal sehen! Es würde aber uns auch freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet! Im Anhang noch die GPX Datei Bikemap.net-Hohe Wand.gpx
  5. Ich verwende das Garmin Edge 800. Wenn du eine Routingfähige Karte hast, dann erfüllt das Gerät deine Anforderungen (wobei ich nicht weiß, ob nicht viel befahrene Strassen im Gerät definiert werden können ;-) ) Ich selber verwende Routing nicht, sondern fahre hauptsächlich Tracks ab. Natürlich ist das Gerät auch ein sehr guter Radcomputer
  6. reinig

    Suche AM Bike!

    ich fahr seit kurzem das canyon nerve am 7.0 ich konnte das bike vor dem kauf auch nicht probefahren. trotzdem passt es mir perfekt. Ich habe es aber bislang noch nicht bereut, mich dafür entschieden zu haben. Es fährt sich super bergauf und bergab konnte ich auch noch keine Schwäche entdecken. ReiniG
  7. Heuer wird zum 5. mal die MTB auf Tour für einen wohltätigen Zweck veranstaltet. Nähere Informationen in den pdf's. Gefahren wird auf die Hohe Wand (bei Wr.Neustadt). Sämtliche Spendengelder werden einem Jungen, der in Wr.Neustadt lebt, übergeben. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Wann: 14.5.2011, 10:00 Nähere Infos in den pdf's lg ReiniG Mountainbiker auf Tour 2011Teil 2a.pdf Mountainbiker auf Tour 2011Teil 2b.pdf Mountainbiker auf Tour 2011Teil 1.pdf Mountainbiker auf Tour 2011Teil 3.pdf
  8. reinig

    Canyon Nerve AM

    Hallo Oliver, danke für dein Angebot. Abwer ich habe meine AM vorgestern bekommen. In Größe L passt es mir ausgezeichnet. Vielleicht sehen wir uns ja mal am Anninger? lg Reinhard
  9. thx 2 riffer und siegfried. damit wird es für mich wohl das AM 7.0 werden.
  10. ich bin auch gerade dabei, ein neues bike zu kaufen. bei mir wird es das Canyon Nerve AM. nur frage ich mich, ob ich das am 7.0 oder 8.0 nehmen soll (beide in meiner wunschfarbe und größe lieferbar, lt www) Bei den Gabeln und Dämpfern sind beim 8.0 die RLC bzw RP23 Varianten von Foxc verbaut. Braucht man das als normalsterblicher biker oder kommt man auch mit der RL bzw. RP2 Varianten klar? Sind doch 500,-- mehr! Die Bremsen kenne ich auch nicht. Avid Elexir R oder Avid Elexir 5 (bin bislang nur XT und Loise BAT gefahren) Tja und die verstellbare Sattelstütze wäre auch noch neben teilweiser XTR zu erwähnen, die das AM 8 hat. grüße Reinhard PS: sorry dass ich diesen thread dazu verwende
  11. Hi bertibub,

    hast du eine Fox Talas RL oder RLC?

  12. Hi, ich bin am überlegen, mir ein Canyon Nerve AM zu bestellen. Ich würde es aber gerne vorher Probesitzen. Deshalb meine Frage: Gibt es hier im Forum einen Canyon Nerve AM Fahrer im Raum Wien und südlich davon, auf dessen Bike ich mich mal setzen dürfte? btw: Größe L habe ich ins Auge gefasst. lg Reinhard
  13. ich als otto normal sportler (bisserl radfahren und ein wenig laufen) verwende bikeXperience. Ist gratis und kann auch FIT Dateien (zumindestens von meinem Edge 800) auslesen.
  14. so ein usb floppy laufwerk wird schon noch gehen. die frage ist auch, ob die disks noch lesbar sind. falls win95 backup gedankenanstoss: virtuelle maschine mit windows 95 ?!?
  15. ist es möglich, dass der link zu den bildern auf facebook nicht funktioniert? facebook meldet immer das da: "Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar Die von dir ausgewählte Seite kann derzeit nicht angezeigt werden. Es könnte sein, dass diese vorläufig nicht zur Verfügung steht, der von dir verwendete Link abgelaufen ist oder du nicht die erforderliche Genehmigung hast, um die Seite zu betrachten."
  16. das waren die bergaufschwitzer. jedoch sind die so langsam bergauf gefahren, dass keine gefahr bestand:rofl:
  17. ja, das war eine schöne ausfahrt mit vielen neuen Streckenabschnitten. Den sonnwendstein hätte ich auch nicht mehr benötigt. dafür gabs aber den schönen trail vom komoten runter nach maria schutz.
  18. reinig

    Fertigteilhaus !?!

    ich selber wohne seit 16 Jahren in einem Wolfhaus und kann nichts negatives sagen, ausser der oben erwähnten geräuschübertragung im Haus (wie schon oben erwähnt) Aber heutzutage haben die fertigteilhausbauer darauf sicher auch schon bedacht genommen!
  19. Prigglitz rauf zur Pottschacherhütte, Einkehr (mit kleinem Spielplatz), über die Kleewiese runter nach Gasteil (Kunst in der Natur) und wieder zurück nach Prigglitz
  20. Die 4. MTB auf Tour hat planmäßig bei bestem Wetter stattgefunden. Im Vorfeld wurden fleißig Spenden gesammelt und so haben 7 Biker an der Tour teilgenommen und EUR 720,-- Dominik bzw. dessen Eltern überbracht. Danke an die Führung durch ivm26 (mario), der uns eine recht schöne MTB Strecke im Gebiet Oberschützen / Bad Tatzmannsdorf nähergebracht hat. Bilder folgen in Kürze! lg ReiniG
  21. Hallo, ich hoffe auch dass das Wetter passt. Vor allem aber dass wir mit dir als Kenner der Strecke rechnen können (und damit nicht dem GPS ausgeliefert sind) Bis zum 23. lg ReiniG
  22. würde mich freuen dich bei dieser Tour zu sehen. wahrscheinlich werden wir diese Strecke fahren: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.3951.html
  23. Hallo, am 23.5.2010 wird die 4. Benefizradtour veranstaltet. Um des guten Zweckes willen hofft Martin Urbanetz auf zahlreiche Teilnahme: Zu Gunsten des kleinen Dominik H. Treffpunkt: Thermenparkplatz Bad Tatzmannsdorf 10:00 Zusammentreffen 10:30 Abfahrt (gemütliche Mountainbike- runde = Gegend erkunden) 13:00 Abfahrt nach St. Martin in der Wart 14:00 Treffen mit Dominik und seiner Familie, Spendenübergabe !!! Startgeld: freie Spenden !!! Sämtliche Spenden, auch von Nicht-Mitfahrern, kommen Dominik H. zu Gute Info unter 0664/884 25622, Martin Urbanetz Bei der Geburt von Dominik kam es, laut Aussage seines Vaters, zu schweren Fehlern des behandelnden Arztes. Dominik kann heute kaum sitzen, nicht sprechen und den Großteil seiner Körperteile ohne fremde Hilfe nicht bewegen. Der Vater ist Alleinverdiener und die Mutter widmet sich ganz dem kleinen Dominik. Der anstehende Umbau des Bades und WC wird Unsummen verschlingen und wir sind der Meinung, dass wir hier mit unserer „MTB auf Tour“ finanziell helfen können und sollen! Martin Urbanetz, Mitglied im Mountainbikeforum http://www.besserbiken.at hatte erstmalig 2007 die Idee, mit einer Mountainbikeausfahrt Spendengelder für Bedürftige zu sammeln. Dieses Jahr ist Martin auf das Schicksal von Dominik H. aufmerksam geworden. Helft mit, das Leben von Dominik H. etwas einfacher zu gestalten! Wir sind über jede Spende dankbar. Besonders freuen würde uns aber, wenn dabei sehr viele Mountainbiker kommen würden, um die Spendengelder im Rahmen einer gemeinsamen MTB Tour persönlich an Mathias und seinen Eltern in St. Martin zu übergeben! Martin Urbanetz bei „MTB auf Tour 2008“ Neben der Unterstützung von bedürftigen Personen und Familien wollen wir mit dieser Aktion auch das Ansehen des Mountainbike Sports bzw. der Mountainbiker in der Öffentlichkeit erhöhen! In den vergangenen beiden Jahren haben sich immer wieder Mountainbiker zusammengefunden und diese Benefiztouren zu unvergesslichen Erlebnissen gemacht! Wir haben diesmal keine spezielle Mountainbikestrecke im Visier sondern werden gemütlich die Gegend erkunden. Es wird bei jedem Wetter gefahren. Die Befahrung der Strecken erfolgt auf eigene Gefahr. Helmtragepflicht. Mountainbiker auf Tour 2010 p1.pdf Mountainbiker auf Tour 2010 p2.pdf Mountainbiker auf Tour 2010 p3.pdf
×
×
  • Neu erstellen...