Zum Inhalt springen

Scorpio

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scorpio

  1. MTB-Teile runter, RR-Teile drauf, und schgon ist es a fesches Radl
  2. quote: -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von Koxxi Danke! Da fällt mir jetzt aber ein Stein vom Herzen ... -------------------------------------------------------------------------------- und mir ein ganzes Gebirge drauf Ich hab nämlich beide verkehrt drauf :f: (und wieso ist der Schriftzug nicht überm Ventil )
  3. Schrittlänge ebenfalls 87 cm, und mit 172,5 mm glücklich
  4. Northwave steht im Ruf, eher groß zu schneiden. Meine Rennradschuhe habe ich in meiner normalen Schuhgröße. Sind allerdings Herrenschuhe in 46 p.s: in diversen Online-Shops gibts für verschiedene Marken Hinweise wie: Schuh klein geschnitten, x Nummern größer bestellen. Sowas könntest auch als Hinweis nehmen
  5. http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/cycle/seh/nl/en/technical_service.html da zu den "documents" und "service instructions" - und dort stehts dann
  6. 1. Simplon 2. Giant das Kuota ist einfach zu häßlich :f:
  7. So ein Schlüssel aus Plastik ist bei den Ventilverlängerungen dabei. keine Ahnung, ob es den auch allein gibt. Eine Kombizange ist übertrieben , es wird sicher so einen kleinen Gabelschlüssel geben. Sonst gibts für den eigentlichen Zweck nicht so brauchbare Universal-Nippelspanner (rundes Stück Stahl mit Kerben verschiedener Größe), dort paßt die Größe 12.
  8. bei leichtgewichtigen Damen doch nicht ! Es gibt eine Faustregel, daß der Druck in bar = Gesamtgewicht (Fahrer+Rad+Zubehör) / 10 sein soll - Ich weiß aber auch nicht, wie ernst die zu nehmen ist.
  9. Scorpio

    Welchen Schlauch?

    Da liegt grad ein Conti-Schlauch vor mir. Made in India
  10. kann man bei 10-fach natürlich nur eine 10-fach Kette
  11. Scorpio

    Rr

    Genau natürlich, und mit Dir am Rad. und natürlich Luftdruck und Zustand der Reifen beachten
  12. Scorpio

    Rr

    Shimano sagt: 700 x 20 = 2110 die HAC4-Anleitung dagegen: 2070
  13. stimmt eigentlich die Höhe ? 1 cm vor oder zurück mit dem Knie ist vermutlich nicht zu spüren - 1 cm zu tief aber schon. und ein falsch eingestellter Winkel der Pedale auch (Gottseidank habe ich Speedplay )
  14. 13 Schläger ! :f: :f: so kommt der Ball nie ins Loch
  15. Ich bin grad am überlegen, was näher liegt
  16. keine gute Idee wie wäre es mit luftverpestenden und die Überholsspur blockierenden Dieselfahrern ?
  17. Die Steifigkeit (NICHT die Zugfestigkeit!) einer Speiche hängt vom Querschnitt, der Länge, und dem E-modul ab. Wenn Speichen aus Stahl sind fällt der E-Modul weg, und da es um die selbe Nabe und Felge geht wird auch die Länge gleich sein. Bleiben noch Abweichungen beim Anschluß an die Nabe (wenn der Bogen nicht gleich ist) und natürlich die Vorspannung.
  18. sind wie gesagt Nebenstraßen, natürlich mit der Kirche ums Kreuz, aber Asphalt und nur mit minimalen Verkehr (eigentlich ist nur letzteres ein Unterschied zur B70 )
  19. Graz-Köflach geht fast durchgehend verkehrsarm über einen Radweg (=Nebenstraßen) http://gis1.stmk.gv.at/imap_verkehr/imap_verkehr.php3?coords=682954.93089539,207595.73404255&ZOOM=4&View=Radwege&groesse=10,8 Das Gaberl kenne ich nur vom Auto aus (und da nicht gut). Als attraktiv zum Radfahren habe ich die Strecke nicht in Erinnerung. Die Straße ist eng, kurvenreich und unübersichtlich - und es gibt auch ein paar ordentliche Steigungen (wenn ich es noch richtig im Kopf habe)
  20. Nach dieser ausführlichen Diskussion weiß ich, daß ich nichts weiß :f:
  21. also der Stahl bei DT Swiss ist auch nicht leichter als der von anderen Herstellern (woraus folgt: gleiche Abmessungen = gleiches Gewicht, wobei der Hersteller trotzdem interessant ist, aber nicht wegen dem Gewicht)
  22. Scorpio

    flightdeck

    der 6502 kann auch 10-fach, der 6501 nicht. aus dem Lieferumfang werde ich jetzt nicht schlau - ist beim 6501 das Sensorset dabei ?
  23. Na, sooo billig sind die Dinger nicht (wenn der PF noch reinschreiben könnte, welche man genau wo braucht - weil sonst müßt ich nachschauen )
  24. AU, das mit Vorder- UND Hinterradnabe hab ich überlesen sonst hätte ich "paar" geschrieben
×
×
  • Neu erstellen...