Zum Inhalt springen

queicheng

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.220
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von queicheng

  1. queicheng

    veet for men

    ..da gab es schon mal einen ziemlich langen und aufschlussreichen fred darüber, siehe http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=31154 die ganze geschichte ums lasern (auch adressen, kosten, ...) wurde da besprochen. bei allen möglichen techniken (epilieren, wachsen, veet, ...) hängt viel von der richtigen technik und dem zeitpunkt ab, hab z.b. kürzlich erst erfahren, dass epilieren viel effizienter und schmerzloser ist, wennst die harre rasierst, ein paar tage nachwachsen läßt udn dann epilierst...alles eine sache der erfahrung und - je nach methode - härte!
  2. und wennst es selber wäschst, kannst die sachen auch gezielt wieder kleiner kriegen (siehe karin - trocjner...), damit die "künstlichen vergrößerungen" der bikehose (durch das drunter transportieren artfremder gegenstände...) wieder einlaufen, nömm?!
  3. das Stückl in der Ewigen Wand war schon geil - 3 Mal pro Sekunde die Überlegung "Soll i stehnbleiben und staunen oda do schaun, doss i endlich obekum?"
  4. ...als archtekt wohl deine pflicht, oder? *quasi_unifirm* gibt es überhaupt noch schwarze anzüge mit schwarzen hemden in der stadt? oder hat die eh schon alle der albert wimmer aufgekauft?
  5. ....vorgeschnittene Hartwürstel vom Biobauern bei der Labe 2?
  6. ...ein Bekannter (o.k., o.k., der Papa... ) fährt die 2005er-XT mit 203er-Scheibe und der MX Comp ETA ohne GERINGSTE Probleme - und der Junge ist in voller Kampfdress auch net der leichtestes (1,95 groß, 100 kg)...er ist auch von der Bremskraft und Standhaftigkeit der Bremsen bei längeren Einsätzen überzeugt. also: nur drauflos
  7. ...wie war überhaupt das "alte"? der mensch als gewöhnungstier...
  8. uuuups, war mei goscherl schneller wia dei fotoshop? tihihi...
  9. meine am3 hat nominell 130 mm federweg (stimmt in etwa, gemessen am staub am tauchrohr! ), bei eta bleiben ca. 3 bis 4 sehr harte cm über... ich hab mich allerdings außer via luftdruck für die druckstufe nicht allzu sehr mit den diversen einstellmöglichkeiten beschäftigt, da die gabel bisher wunschgemäß und toll ging...
  10. ANREISEN? den erzählungen nach seid's "angequietscht", weil die entsprechende Öhlung/Schmierung schon in Attnang-Puchheim alle war!
  11. mein HAC4 hat mir auch irgendwas der Größenordnung 58 km und 1720 hm gemeldet. die strecke war cool, teilweise recht anspruchsvoll, genau, was man sich von so einem rennen erwartet, allerdings kann ich noch keine vergleiche dazu sagen, da es mein erstes rennen war... *stolzer_chaot#484* die gatschpartien in den downhills waren offenbar für viele entweder ungeliebt oder zuviel..ich bin aus dem "gruppendynamsichen" heraus öfter abgestiegen, als ich das technisch wollte oder musste. nur zweierlei ist für mich nach der trophy 05 klar: 1) das nächste rennen kommt bestimmt! 2) ein leichtes race-HT muss her!
  12. na auf den bin ich gespannt...balkonschläfer-buabn!
  13. ...habe seit februar eine AM3 an meinem rahmen hängen udn fahre sie seit ca. märz auch, kann überhaupt nicht klagen: feine GAbel, sehr stabil, ganz gut einstellbar (ist bei AM2, AM1 und SL sichelrich nochmal besser als bei der 3), funktioniert nur mit scheibe, das aber tadellos, ETA ist ein traum - würde sie sofort wiedr nehmen, maximal überlegen, etwas höher (AM2 oder gleich AM1) einzusteigen.
  14. wollt ihr im Zug bereits die "SlowMotion" angehen, oder was?
  15. sicherlich kein fehler, zu beginn mit den klickies "eins" zu werden, zu üben; also: in der garage oder der auffahrt (vielleicht nebem dem zaun, wo man sich anhalten kann ) langsam fahrren und rein, raus, rein, raus... irgendwann, normal recht bald, geht das automatisch!
  16. Wer hätte das gedacht? Kaum zu Hause und schon am Herumschrauben! Duz könntest ja wie damals den Lenker mit 17NM ankleschen - dann ist er kaputt und du hast an guten Grund, die die KUOTA-Carbon-Kombi oder irgendwas derartiges zuzulegen! *harrharr* LG
  17. die liste mit den ganzen tollen dingen, die du deinen kameraden zeigenmusst!
  18. 1) problem kenne ich, ist bei mir manchmal von den handschuhen abhängig (zu eng, zu fest zugepinnt) 2) mein chef de famille (sprich: da papa ) hatte das problem auch seit jahren, fährt heuer die ganze saison mit'm neuen biken mit den dingern, die zacki vorführt und ist total begeistert! kein Einschlafen mehr!
  19. queicheng

    Sudoku

    Kinder, wenn ich euch so leiden sehe, möchte ich fast eine Runde "Frau im Spiegel" oder "Die Aktuelle" in der Hochsommer-Urlaubssaison-viel-Rätsel-drinnen - Version schmießen! Die sind alle lösbar, in wenigen Minuten! LG, ein verständnisvoller mitsüchtiger
  20. witzig, was es da für detailunterschiede gibt! während bei meinem dad (XT-scheiben und xt sättel, alles 05) die bremsfläche/reibfläche auf der scheibe durchgehend ist, d.h. immer der volle belag aufliegt, sind die ausschnitte und fräsungen bei meinen hone-scheiben so weit rausgezogen, dass die beläge teilweise "ins leere" schleifen - und dabei natürlich der effekt entsteht, dass mehr 90-grad-kanten "wirken" aber wie gesagt, bisher mit den neuen belägen traumhaft, nächster fahrt am SA oder SO und dann solltens langsam auch eingeschliffen sein!
  21. es gibt wohl viele verschiedene, aber ähnliche Symptome, die total verschiedene Gründe und Auslöser haben können - und entsprechend sind verschiedene Therapien angebracht; Ein Besuch bei Arzt oder Masseur - je nachdem, wie schmerzhaft die Erscheinung ist - wird wohl kein Fehler sein.
  22. ad books: leider nein, muss mich mal drum kümmern, hörte nur bereits davon! ad übersetzung: denk ich mir, wie bei vielen filmen...ein schlauer (??) man sagte mal, übersetzungen sind wie frauen, die schönen sind nicht treu, die treuen nicht schön! ;-)
  23. meinst eine "Einspeich-Selbstlern-DVD" oder doch was motivierendes zu den Bieren?
  24. Mhm! Eines der fächer in meinem Changer im Auto ist fast immer für ihn reserviert! Höre ihn schon seit Jahren, immer wieder fein; die Lyrics teilweise ja echt ein Hammer! "Liar"! "Are you Ready?"! Super!
  25. sodale, ein erster Erfahrungsbericht nach Testlauf mit "Tuningbelägen": Das Quietschen, Scheppern, Vibrieren oder wie immer das Geräusch zu nennen war, ist aus meinen Hone-Scheiben verschwunden, seit ich (allerdings noch uneingeschliffene) Aztek-Beläge vorne und Trickstuff-Beläge hinten fahre. Hoffe das bleibt so...
×
×
  • Neu erstellen...