Zum Inhalt springen

queicheng

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.220
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von queicheng

  1. do sigt man jo gor kaan fohra-airbag!
  2. jo, der eine trägt lichtgrau, der andere abendgra, der dritte anthrazitgrau - und am casual friday kommen alle mit al-borland-hemd und levi-jeans, natürlich in mittelblau, azurblau, himmelblau...
  3. uih, des kenn i - wir machen oft große öffentliche ausschreibungen im hochbau-bereich....immer ein spaß!
  4. queicheng

    Wann zaus weg?

    mich hat's mit mit 24 erst von "daham" weggetrieben, der stuidienort war zu nah am elternhaus, als das sich eine wohnung ausgezahlt hätte. vorteil: wenn man die obere häflte des elterlichen hauses gemensam mit 2 brüdern bewohnt, gehört man zu den wenigen studenten, die sích eine echt fesche und nette, gut ausgestattete 140m²-wohnung leisten können (große leute brauchen platz...) nachteil: früchstücksgespräche der bauart: mama: bist gestern wieder erst um 23:17 heimgekommen, hast schon vwl g'lernt? :s: :s: uwe: bei mir war's 23:13 und vwl-klausur war schon... *zwei_mal_gelogen* aber das wird irgendwann auch zum spaß/sport und heute fahr ich gern "runter", um meine eltern übers W/E heimzusuchen, mich und meine süße bekochen zu lasen und auch touren außerhalb des wienerwaldes zu fahren.
  5. Das, was man (sprich ich) so tut, nennt man allgemein "bezahlt werden für groß reden..." ...landläufig auch als Consultant oder Berater bekannt. Ich betreue Projekte in allen möglichen Bereichen im öffentlichen Sektor, wickle hauptsächlich Beschaffungen ab und betreue das eine oder andere PPP-Projekt, worin eigentlich meine Kernaufgabe besteht. Leider (oder eigentlich Gottseidank ) gibt es in dem Bereich in Ö noch viel auzuholen. Jedoch...50 Postings an einem Tag hab i noch nie geschafft...i muss ja auch noch mit meiner Süßen ( :love: ) chatten!
  6. sicherlich eine ansichtssache diese griffe generell, aber wie bereits beschrieben, mein herr papa fährt sie, sit höchst zufrieden und hat sie mit XT-DualControl kombiniert.
  7. was? gar nix? nicht mal am balkon gechlafen?
  8. ...oder umdrehen udn die verdammte section-control verwirren!
  9. hab in meiner bikekarriere sicher schon 50 mal den tacho eingestellt und mit verschiedenen methoden den umfang bestimmt - nru ene war immer weit gefehlt und falsch, nämlich, sich auf die standardangebae zu verlassen; welche der beschriebeen methoden du auch nimmst, bei den unausweichlichen ungenauigkeiten (druck, abrieb, tachotoleranz, ...) liefert jede werte in einem akzeptabeln bereich . außer: du misst mit dem ur-meter in paris!
  10. muss euch enttäuschen kinder, noch ist das "M" verkehrt...
  11. hab ich auch bereits einmal probiert und war total begeistert...kann ich nur empfehlen; ist sanft udn man wird unauffällig total locker, gelöst udn entspannt; es ist jedenfalls ruihiger als eine massage.
  12. - tut das gut auf des österreichers seele! *gg* ...und über das thema "autofahrer udn radfahrer" brauch ma erst gar nicht anfangen zu diskutieren, da bin ich nicht nur aus eigener erfahrung mehr als auf deiner seite; ich nehme jedesmal - auch wenn ich gern mal eine lange, gerade, trockene autobahn mit 160 sattt mit nervtötenden 130 oder 100 entlagn zu fahren - auf radfahrer große rücksicht, weil ich al sbiker weiß, wie arg es einem als "schwächerer" ergehen kann; langer rede kurzer sinn: das sind dumme autofahrer, ja! und sie sind gefährlich! und innerhalb der stadt, wennradwege, schutzwege, kinder, wohngegenden, wasauchimmer im spiel sind, sind beschränkungen sinnvoll, einzuhalten und auch bei nichteinhalten abzustrafen!
  13. du hat völlig recht - solange eine "regel" (sei es gesetz oder anderes) gültig ist, hat man sich daran zu halten. dennoch ist es erlaubt, sich über die sinnhaftigkeit der regel, an die man sich hält, gedanken zu machen, dennoch ist es erlaubt, diese regel in frage zu stellen und dennoch ist es meine ich erst recht erlaubt, wenn die tatsächliche tägliche praxis zeigt (so nehme ich es war), dass das heere ziel dieser regeln (nämlich verkehrssicherheit) nicht erreicht wird; und glaub mir: ich hoffe, dass ich mit dieser einschätzung falsch liege!
  14. ...ich hoffe doch stark, dass du "herr beamter" mit mir als temposünder nie gleichzeitig einen schwerstalkoholisierten gegenüber haben wirst, kam noch nie vorbei mir und wird nie vorkommen, nicht mal leichtst-alkoholisiert. aber (blöder) schmäh zu einem ersnten thema beiseite: da hast du sicher erfahrungen und weißt im lauf der karriere langsam, wen man distanziert und wen amikal anspricht. so wie du sagtest - wie man in den wald ruft...
  15. du hast damit sicherlich völlig recht! will ich nie bestreiten. hab ich auch mit meinen kommentaren nicht gemacht...alles was ich sagen wollte - tut leid, hab das in meinem studium gelernt, so zu denken, ist: nur weil es wo anders noch schlechter ist, ist es bei uns noch lange ncioht gut oder optimal.
  16. danke, damit hat du ja indirekt und unwissen bestätigt, was du mir unterstellst zu meinen - die deutschen haebn keine 130er und weniger unfälle? und keine angst - ich werd dich nie umschieben!
  17. tut leid, aber ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie du auf diese ansicht kommst...
  18. Jope, sicherlich angebracht, hab ich schon oft genug erlabt, ist auch korrekter so; aber er mit dir auch!
  19. tja, soweit ich mich da trübe an verwaltungsrecht erinnere, gibt es keinen anspruch auf gleichbehandlung im unrecht, nömm!?!
  20. tihihi! würd ich mit nie erlauben... im gegensatz zu meiner angebergurke kriegst du wenigstens ein paar radln rein! und wennst eam endlich angebaut hast, gehen wir 2 auf und erzählen uns die saga,d ie wir hier echt nciht reinschreiben!
  21. nana, passt schon! wir (auch ich - *selbstkritisch_blick* ) wollen hier ja korrekt miteinander umgehen und auch akzeptieren, dass es andere meinungen gibt, sogar, dass andere mal recht haben... uih, WN, da fahr ich oft vorbei am weg richtung süden! werd mich in zukunft (noch besser) bemühen, ein braver bürger zu sein! die beschränkungen in den ortschaften, vor allem in wohnstraßen sind absolut einsehbar, gar keine frage. es ist nur allzu oft der fall, dass man sich denkt "was soll der sch.... 80er/100er/... schon wieder", beachtet eine beschränkung aus dem grund nicht und wenn man dass oft tut, tut man es auch bei denen, die berechtigt/gut/sinnvoll sind... ich meine halt, dass unsere straßen und autos viel mehr zulassen, als erlaubt ist, sowas stresst, nervt und lenkt ab. bei 160 fahr ich viel konzentrierter als bei 130 oder einem blöden 100er auf einer breiten, geraden langen autobahn... abzocke meinte ich - ich denke, da wirst mir aus der praxis recht geben - dass ein einspruch gegen eine anonymverfügung ode rstrafverfügung so kompliziert, teuer, umständlich und chancenlos ist, dass man es gar nicht macht. daher: "sinvolle" beschränkungen (manche, aber nicht alle sind es ja eh schon!), harte, zentral geregelte strafen und dann kompromisslose strafverfolgung; so ist mein bild einer sinnvollen, und dem ziel der verkehrssicherheit gerecht werdenden überwachung.
  22. wo lagerst den wege und ritterst raub?
  23. genau die beschränkungen meinte ich nicht! oder umgekehr gesagt bzw. so argumentiert wie du (sorry...): nur weil eine sinnvoll ist, sind es nicht alle. was ich meinte sind z.B. solche sachen wie der 80iger auf der A2, etliche kilometer vor der baustelle am knöten vösendorf - zeig mir einen, der das ernst nimmt und sag mir bitte den sinn. natürlich gibt es keine beschränkungen die jemand aus jux und tollerei aufstellt (hoffe ich zumindest, denn er/sie würde es wohlmit meinem steuergeld bezahlt tun...), sondern es gibt richtlinien dafür, und deren sinnhaftigkeit zweifle ich an. lies doch meine obigen kommentare mal genauer, bevorst wieder auf mich einhackst! ich hab fahrsicherheitstrainings gemacht und weiß, was ein paar km/h ausmachen, auch die rechnerei von wegen "wennst bei 30 schon stehst hast bei 50 noch nicht mal begonnen zu bremsen" kenne ich, keine angst. für unterschiedliche beläge und die damit einhergehenden bedingungen gibt es ja wohl einerseits sowas wie "richtlinien", die man in der fahrschule lernt (schon wieder etwas, das nicht ordentlich geregelt ist!) und die berühmten situativ angepassten, variablen beschränkungen.
  24. ahja... Wenn ein Mädchen vor Senhsucht schwitzt, möchtich der Stuhl sein, auf dem sie sitzt.
×
×
  • Neu erstellen...