Zum Inhalt springen

queicheng

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.220
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von queicheng

  1. nö, und wenn dann heimlich! war auf unsere diskussion gestern ("auto leichtr verkaufen") bezogen! Capisch? *tihihi*
  2. ka prolbem, deswegen diskutieren wir ja. natürlich ist generell die sicherheit vorrangig und "man" fährt auch zu oft zu schnell, das ist gar keine diskussion! was/wie hast du damit zu tun? beruflich? student?
  3. völlig richtig! erkennst du daran, dass eine verwaltungsbehörde (magistrat, BH, ...) die strafverfolgugnshandlung setzt, und nicht ein gericht.
  4. du hast mich nicht ganz (oder eigentlich gar nicht) verstanden: 1) ich hab nicht gesagt oder mcit "abzocke" gemient, dass die strafen an sich hoch sind, die sind in anderen ländern viel höher - aber in diesen ländern (und gewisse banaenrepubliken ausgenommen) sind die strafen auch genau geregelt und nicht in der willkür der exekutivorgane, weder in der wahrnehmung de straftat noch in der höhe der strafe. 2) siehe meine zweites kommentar oben! -> es geht um die sinnhaftigkeit der beschränkungen und die tatsache, dass die theortisch möglichen rechtsmittel gegen strafen praktisch unanwendbar sind (aufwand, risiko, kosten) und daher die abstraferei allgemein (wenn auch mit vergleichsweise niedrigen strafen) abzocke ist...
  5. tu ich nicht...denn es sind nicht manche, sondern viele beschränkungen nicht nachvollziehbar! und deswegen nimmt's auch keiner ernst, hält sich keiner dran ("moralisch zu recht, rechtlich zu unrecht...") - ergebnis: die wenigen beschränkungen , die "gscheit" sind, nimmt auch keiner ernst und es passieren erst recht unfälle. dem nicht genug, gibt es oben drüber noch dieses system der abstrafung: hätten wir "nachvollziehbare" und nicht derart sinnlos-schwule beschränkungen, einheitlich geregelte und "normal" bekämpfbare strafen, die auch noch angemessen hart/hoch sind, wären wir bürger ein ärgernis los und das ziel, den verkehr sicherer zu machen, würden wir zumindest besser als jetzt erreichen - siehe Belgien!
  6. tolle idee! als nächstes fangen sie dann an, die einkommenssteuer zu schätzen - was willst da dagegen tun? wenig verdienen? oder nicht mit der kohle, die man nicht hat, protzen?
  7. wot'S ihr radlfoahn oda essen? schmäh ohne, den fotos und schwärmereien nach zu urteilen war das wohl eine gelungene, spaßige und wiederholungswürdige veranstaltung... und ich hätte es ja leicht nächstes jahr: gut drauf...passt, eines kärntners würdig, schlecht drauf...naja, einer der "schwächelnden wiener"... wetten, mei mädel postet jetzt irgendwas von wegen "peinliches wiener kennzeichen"?
  8. ECHT? find i super! kann da auch gegen bezahlung natürlich fotos vom Finanzminister in Badehose... und wennst ohne mucken gleich zahlst, wird die strafe nie in verbindung mit deinem namen gebracht - nett, aber wieder ein indiz für meine bereits getroffenen aussagen zur abzocke... ..ich weiß, langsam wird's fad, immer des gleich vom queicheng... bin nunmal ein verfechter der freien fahrt!
  9. "augenmass" ist meines Wissens nur im "Vorbeifahren" zulässig als "Beweismittel" im Verwaltungsstrafverfahren. in Wirklichkeit ist das alles - vor allem die gesamte verwaltungsrechtliche Abwicklung derartiger Delikte - nichts anderes wie ein Ausnutzen der Stattsgewalt zur Abzocke (man könnte das auch versteckte Besteuerung nennen...) der Autofahrer... frag mal beim ÖAMTC, ob man Blitzfotos sehen kann, ich hab live noch nie eins gesehen, wurde aber auch erst zwei mal geblitzt (davon einmal mit Laser von vorne). bei höheren Strafen - alleine die Unterschiede in den Strafausmaßen bei verschiedenen Behöreden belogen das oben gesagte/Abzocke... - zahlt es sich manchmal aus, gegen die höhe der strafe zu berufen, so hab i mir einmal ein jahr und etwa 40 euro gespart. risiko: die strafe selbst kann nicht höher werden, aber 10% "bearbeitungsgebühr" dürfen sie kassieren - wieder ein indiz für abzocke.
  10. WOOOS? nie getraut, auf's auto zu sprayen?
  11. Lieber 'ne Stumem im Bett als 'ne Taube am Dach.
  12. Heiß der Sommer, hoch fliegt der Geier, von unten sieht man seine....TURNSCHUHE. :f:
  13. liegt die magd unterm knecht, ist's dem bauern gar nicht recht. @sboardx: trau dich nur, feigling! oder print sie dir auf den carnival, vielelicht bist'n dann eher los!
  14. stirbt der bauer im mai wird a gästezimmer frei.....
  15. sind die hühner platt wie teller war der traktor wieder schneller
  16. ein sehr feines radl und eine sehr coole farbe - sicher nicht jedermanns geschmack, aber wenn's deinen trifft! auch die ausstattung find ich sehr passabel. interessiert mich ehrlich gesagt ganz heftig da ich als ganz brandneuer enduro-freerider draufgekommen bin (natürlich da wo es weh tut, im renneinsatz... ), dass ein leichtes, schnelles HT her gehört. die gewichtsangabe ist "echt" gemessen (also keine werksangabenaddition...) und echt mit der aussattung wie abgebildet - also inkl. pedale und computer und flaschenhalter?
  17. jedes system hat (nona, wahnsinnserkenntnis vom queicheng... ) seine vor- und nachteile... - für die bikes ideal (wetterschutz, diebstahlschutz, ...), dafür platzraubend ist die variante "gscheit großes auto mit radln drinn", die in zukunft sicherlich mein favorit ist. eine meist fragwürdige sache und außer mit anhängerkupplung sicherlich ungut ist die heckklappenlösung - diese träger sind oft universal, auf das automodell nicht konkret zugelassen, immer irgendwie wackelig - hatte ich eine zeitlang und dabei nie ein gutes gefühl. ordentliche systeme (egal ob AHK oder heckklappe direkt) kosten auch mindestens 250 aufwärts, AHK eher so um die 600 aufwärts. am dach hat den vorteil, dass der träger selbst einfach und leicht und beim kombi mit reling nicht so teuer ist wie ein guter heckträger, wenn der benutzer groß (oder der schlitten tief... ) ist, macht auch das montieren keine probleme; rießen nachteil auch hier das ungute gefühl: rad am wind, im wetter, außen, das auto verbraucht mehr, ist anfälliger gegen fahrt-, seiten und gegenwind und vor allem höher...wesentlich beim routinemäßigen reinfahren in die garage....autsch! und by the way: wenn man nicht auf thule, paulchen, montblanc oder andere, halbwegs gute und preiswerte hersteller zurückgreifen kann und so wie ich den hersteller-original-grundträger und darauf die hersteller-original-dachträger kaufen muss, der fährt den gegenwert eines halben hardtails guter ausstattung am dach spazieren...*grmpf*
  18. neuer BMW 1er bisher ohen Troubles mit Xenon (möchte jedochnciht wissen, was ein Tausch kostet), mein Dad hatte bei seinem Passat (der ansonten jeden Spinner hatte, den ein deutsches Wertarbeitsprodukt nur so haben kann...) in 5 jahren keine Troubles mit Xenon. In meinem alten Polo der fastneuesten Bauart musste ich sogar zum Tausch der hinteren Lamperl (ein Bremslamperl: 30 Cent...) in die Werkstatt, der Mechaniker hat 30 Minuten herumgepfuscht, sieben verschiedene Werkzeuge geholt, die hintere Hälfte des Wagens 2 mal zerlegt und dann brannte es wieder... ...als mir dann allerdings gesagt wurde, die würden dann ganz gerne die 30 Minuten Arbeit mit auf die Rechnung nehmen, brannte auch was, nämlich meine Sicherung durch... ...und mein nächstes Auto hat sowieso a) irgendwelche Lampen und dafür b) im Tausch für weniger Platz für Männerzeugs udn Egoproblme mehr Platz für die Bikes!
  19. du brauchst des XL aber wirklich nur, wennst in anlehnung an den birki udn seine sparklings a ganzes bierFASSL unterm trikot herumschleifen musst, oder? *gg*
  20. queicheng

    veet for men

    hihihi! naja, eben z.b. beim epilieren mit den elektrogerät ein paar tage vorher rasieren und nur über kurz nachgewachsene haare drüber gehen. außerdem (das ist jedoch die erfahrung von bekannten, selbst noch nciht probiert!) wird das epilieren von mal zu mal effizienter und weniger schmerzbehaftet... bei den cremen sollte die haare z.b. nicht zu kurz aber auch nicht zu lange sein, die optimale einwirkzeit muss man auch (je nach mittel und persönlicher verträglichkeit) austesten. dicht behaarte stellen funktionieren mit cremes besser, wenn die haare etwas kürzer sind, weil das mittel sonst so schlecht "durchkommt" (ist meine erklärung, das phänomen gibt es jedenfalls...). beim lasern wiederum hängt der erfolg stark von der fabrlichen abgrenzung der zu entfernenden haare zur haut darunter ab - wennst blonde haare auf leicht gebräunter haut hast, dann kannst gleich mit der taschenlampe enthaaren, gleicher erfolg (nämlich null)... :devil: ...und wennst unausgeschlafen bist, dann hol den epilierer und fahr volles rohr rein, wirst sehen, wie munter du innerhalb von sekunden...
  21. theoretisch müßte sich ein kettenschloß (apropos: generell nur gute erfahrung damit!) ebenso wie die "normalen" glieder eine kette durch die beanspruchung längen, weshalb ein tausch beim kettenwechsel vielelicht kein fehler ist. andererseits wird das eine (zu) lange kettenglied die kettenbläter und ritzel sicherlich nicht so stark angreifen wie eine alte kette, bei der alle glieder geweitet sind.
  22. ...na dann isses ja eh sowieso überall am schösten, oder? na, schmäh ohne die gegend da unten ist ein hit, man kann mit der wahl des ortes fast nichts falsch machen, riva hat den vorteil, dass es etwas größer ist und gerade richtung süden ausgerichtet ist. und wenn ihr aus der toskana kommt, dann empfiehlt sich natürlich ein boxenstopp in verona! aber vorsicht: ich war letzten september OHNE bike und OHNE freundin am lago und mußte nach 2 tagen weiterfahren - entzug und sucht kann was schreckliches sein, ich hab's nimma ausgehalten, die ganzen leute bikend zu sehen!
  23. ...und der aufpreis von der veloce zur centaur haut dich -wennst mal in diesen regionen verkehrst - a nimma vom barhocker...
  24. queicheng

    veet for men

    JOPE, hab ein buch drüber gelesen! dann machen wir das so: bei allen möglichen arten der haarentfernung hängt vieles von der korrekten anwendung und beachtung wesentlicher parameter sowie artspezifischer besonderheiten ab...
  25. ...das ist auch konstrutkionsbedingt, bei diesen fahrzeugen (generell: lkw) gibt es sogenannte "vorschaltgruppen" und "nachschaltgruppen", das sind kleine getriebe mit 2 oder 3 gängen, die vor oder nach dem hauptgetriebe eingebaut sind (daher der name) sinn des ganzen ist es, dass du durch einlegen der gänge dieser gruppen die gesamtbandbreite an übersetzungen des hauptgetriebes "rauf" und "runter" variieren kannst, z.b. für extrem kurze übersetzungen ("untersetzung", gibt es technisch als begriff aber nicht) im gelände. vergleich das technisch und optisch mit dem bike, du hast eigentlich 8 oder 9 oder 10 gänge im "getriebe" (ritzelpaket hinten) und 2 oder 3 gänge in der "vorschaltgruppe" (kettenblätter vorne). wenn der dingo nun z.b. 2 gänge in der vorschaltgruppe und 3 in der nachsachaltgruppe hat, ergibt das 6 kombinationsmöglichkeiten - hat er im hauptgetriebe einen rückwärtsgang, so ergeben sich de facto 6.
×
×
  • Neu erstellen...