Zum Inhalt springen

LoneRider

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.232
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von LoneRider

  1. LoneRider

    bike diebstähle

    Hab Dir die FAQ's von der Seite kopiert.... Falls es Dich interessiert, klärt so ziemlich Deine Frage. -Thomas --------------- FAQ Fahrrad-Diebstahl- und Kaskoversicherung BIKERSAVE. Was ist versichert? Versichert ist ein bestimmtes, im Versicherungsschein beschriebenes Fahrrad (Mountainbike, Rennrad oder Liegerad) mit einem Kaufpreis über 2.500 € einschließlich der mit diesem verbundenen Teile. Auch Schnellspanner sind mitversichert. Gegen welche Gefahren ist das Fahrrad versichert? Sie können nach dem Baukastenprinzip durch Auswahl verschiedener Bausteine selbst entscheiden, gegen welche Gefahren Sie Ihr Bike absichern möchten: Baustein 1: Diebstahl/Einbruchdiebstahl/Raub/Abhandenkommen Ihr Fahrrad ist jederzeit gegen Diebstahl versichert, wenn es trotz ausreichender Sicherung gestohlen wird. Voraussetzung für den Diebstahlschutz ist, dass Ihr Bike durch Anschliessen von Rahmen und mindestens einem Rad an einem ortsfesten Gegenstand (z.B. Fahrradständer, Laternenpfahl) oder einem Kraftfahrzeug-Fahrradträger mit einem hochwertigen Schloss gesichert wird. Wenn sich ein Täter gewaltsam Zutritt zu verschlossenen Räumen (z.B. Wohnung, Keller, Abstellraum, Hotelzimmer) oder verschlossenen Kraftfahrzeugen verschafft und Ihr Bike entwendet (Einbruchdiebstahl), wird Ihnen der Schaden ersetzt. Ebenso besteht Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad, wenn beim Transport per Bahn oder Flugzeug Teile verloren gehen oder das Bike ganz abhanden kommt. Baustein 2: Beschädigung/Zerstörung Wenn Sie bei einem Rennen stürzen, infolgedessen der Rahmen bricht oder andere Teile beschädigt werden, bekommen Sie den Schaden am Bike ersetzt. Zerstört ein Täter aus Wut Ihr Fahrrad, weil er beispielsweise das gesicherte Bike nicht entwenden konnte, besteht ebenfalls Versicherungsschutz. Ebenso besteht Versicherungsschutz für Ihr Fahrrad, wenn es beim Transport per Bahn oder Flugzeug beschädigt wird. Wann muss das Fahrrad mit einem Schloss gesichert sein? In abgeschlossenen Räumen (z.B. Wohnung, Keller, Abstellraum, Hotelzimmer), Garagen oder Kfz muss das Bike nicht zusätzlich durch ein hochwertiges Schloss gesichert sein, da es sich um einen Einbruchdiebstahl handeln würde. Das Anschliessen mit einem hochwertigen Schloss an einen ortsfesten Gegenstand (z.B. Fahrradständer, Laternenpfahl) ist nur dann Voraussetzung für den Versicherungsschutz, wenn sich das Fahrrad außerhalb von verschlossenen Räumlichkeiten bzw. Kfz befindet, da es sich hierbei um einen einfachen Diebstahl handeln würde. Was ist der Unterschied zwischen Diebstahl und Einbruchdiebstahl? Ein Einbruchdiebstahl liegt vor, wenn sich ein Täter gewaltsam Zutritt zu verschlossenen Räumen oder verschlossenen Kraftfahrzeugen verschafft und Ihr Bike entwendet. Ein einfacher Diebstahl liegt vor, wenn das Bike für den Täter frei zugängig ist.
  2. LoneRider

    bike diebstähle

    Abgeschlossene Räume oder fahrzeuge stellen Versicherungsschutz dar. Mehr siehe unter http://www.bikersave.de WEnn Du dein Bike jährlich warten lässt, verliert es in den Augen der Versicherung keinen Wert, ist auch gut -Thomas
  3. Also ich muss Soulman hier mal Recht geben. @Diavolo rosso (magst das auch nicht ) @:devil: Irgendwie dreht sich seit Tagen alles nur darum deine x Postings durchzulesen, und danach zu merken, dass einen das überhaupt nicht weiterbringt (geschweige denn interessiert). Du verhälst Dich hier wie so ein Zeuge Jehovas Typ, an der Tür. Man sagt denen x-mal, dass man kein Interesse an deren Anliegen hat, aber die hören nicht auf zu plaudern. Klar wird man da mal grantig, und knallt die Tür zu. Nur sind die dann nicht auch noch eingeschnappt und prügeln dann noch auf unschuldige Leute ein (in deinem Fall verbal). So gesehen sind die Drückerkolonnen von denen ja noch human gegen die Art wie Du hier aufmischt. Das Ding hier ist, es zählt überhaupt nicht wieviel Du schreibst, sondern mehr WAS du schreibst. Ich kenne ja hier (leider) keinen persönlich, aber wir bemühen uns zumindest gegenseitig zu helfen, wenn man kann, DISKUTIEREN Sachen die einem grad einfallen und sind auch Scherzen nicht abgeneigt. ABER nie ist das ein Niederquatschen von jemand anderen! Ich empfehle Dir mal, Postings der Vergangenheit (bevor Du hier aufgekreuzt bist) durchzulesen, dann weisst erstens mal, was wir schon zur Genüge beredet haben, und wie die Atmosphäre hier ist. Wenn Du dann kapiert hast, wie es hier abläuft, dann wirst Du verstehen, wieso Dein "Auftritt" hier so schlecht aufgenommen wird. Und es ist bei weitem angenehmer, wenn man nach ein paar Stunden ohne Bikeboard mal wieder "neue Nachrichten" drückt, und einem nicht 40 Beiträge von Reddevil entgegenspringen, von denen nur sehr wenige wert sind zu lesen, aber die Zeit bis man da draufkommt ist schon vergeudet! -Thomas
  4. LoneRider

    bike diebstähle

    Bin grad am überlegen, wegen der Diebstahl/Beschädigungsversicherung die durch meinem im Rahmen befindlichen "bikefinder" Chip günstiger ist. Hab mal ein paar Fragen an die Typen geschickt. Poste sie mal hier, vielleicht interessierts wen, was die geantwortet haben... ----------- Kann ich diese Versicherung auch von Österreich aus abschliessen (ich bin Österreicher)? Auf dem Antragsformular, welches dem Rahmen beigelegt ist, ist ein Bankeinzug, bin mir aber nicht sicher ob dies von Österreich aus auch funktioniert. ANTWORT: Sie können auch als Österreicher die Versicherung abschließen. Jedoch müsste die Abwicklung der Beitragszahlung über Deutschland erfolgen. Ein Bankeinzug ist nicht möglich. Sie können jedoch auch die Überweisung von Österreich aus veranlassen, jedoch müssten die Überweisungsgebühren zu Ihren Lasten oder zu Lasten Ihrer Bank gehen. Bei Diebstahl von Komponenten welche mit Schnellspanner gesichert sind (z.B. Laufräder, Sattel/Sattelstütze) wie verhält es sich hier mit dem Versicherungschutz? (Reicht es wenn der Rahmen mit Schloss gesichert ist?) ANTWORT: Für Komponenten, welche mit Schnellspanner gesichert sind, besteht grundsätzlich Versicherungsschutz. Jedoch muss das Bike mit Rahmen und mindestens einem Rad an einem ortsfesten Gegenstand gesichert sein, sobald es sich außerhalb von verschlossenen Räumen oder Kfz befindet. Das heißt es reicht nicht aus, wenn nur der Rahmen mit Schloss gesichert wird. Gibt es eigentlich nur anerkannte Schlösser der Fa. ABUS? ANTWORT: Die Firma ABUS ist zur Zeit der einzige Hersteller von VdS-anerkannten Fahrradschlössern. Andere Schlosshersteller haben ihre Schlösser noch nicht zertifizieren lassen. Kryptonite- und TRELOCK-Schlösser werden vom Versicherer gemäß beigefügter Liste auch akzeptiert, jedoch gibt es bei einer Sicherung mit diesen Schlössern keinen Rabatt von 40 % auf die Diebstahlversicherung. Beschädigung: Welche Ausschlußgründe gibt es für den Baustein 2 (Beschädigung)? ANTWORT: Folgende ausgeschlossene Gefahren und Schäden gibt es (siehe § 4 der Allgemeinen Bedingungen BIKERSAVE.): Nicht versichert sind ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen Schäden, die durch Kriegsereignisse jeder Art, innere Unruhen, Streik, Aussperrung, Beschlagnahme oder sonstige hoheitliche Eingriffe entstehen, sowie durch Kernenergie. Ausgeschlossen sind weiterhin Schäden a) infolge Abnutzung oder Verschleiss, sowie durch allmähliche Einwirkung von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit oder Licht; b) an der Bereifung und an Schläuchen, ohne dass gleichzeitig andere ersatzpflichtige Schäden eingetreten sind; Der Versicherer leistet keinen Ersatz für Schäden, a) die der Versicherungsnehmer oder der berechtigte Benutzer vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat; b) für die ein Dritter als Hersteller, Verkäufer oder aus Reparaturauftrag vertraglich einzutreten hat; c) die die Gebrauchsfähigkeit des Rades nicht beeinträchtigen. Fallen Lackschäden auch unter diese Versicherung? ANTWORT: Lackschäden sind nicht versichert, da sie nicht die Gebrauchsfähigkeit des Bikes beeinträchtigen. Wenn durch Sturz z.B. der Lenker beschädigt ist, und ausgetauscht werden sollte, fällt das unter den Versicherungsschutz des Baustein's 2? ANTWORT: Wenn durch Sturz z.B. der Lenker beschädigt wird und ausgetauscht werden muss, fällt dies unter den Versicherungsschutz des Bausteins 2. Wie werden Versicherungsfälle des Baustein's 2 abgewickelt, bzw. wie schnell? (muss das beschädigte Teil begutachtet oder eingeschickt werden?) ANTWORT: Im Einzelfall kann der Versicherer die beschädigten Teile zur Begutachtung/Prüfung anfordern. Die Versandkosten übernimmt der Versicherer. Wurde die Leistungspflicht des Versicherers dem Grunde und der Höhe nach festgestellt, das heißt wurde der Schaden anerkannt, wird die Schadenzahlung spätestens binnen zwei Wochen zu erfolgen.
  5. @Mikeva: Jessas, hab gar nit gwusst, dass es da so streng hergeht. Was is mit Du? Naja, die automatische Rechtschreibprüfung der Office Programme geht mir hier schon ab Aber ich hab meine Signatur extra für Dich angepasst -Thomas
  6. So nachdem LaGomera ja heuer super geworden ist, und wir (3Freunde) für nächstes Frühjahr wieder so was planen, und ich dank meiner heuer gelungenen Wahl auserwählt wurde der Reiseführer zu sein, bin ich nun auf der Suche nach neuen Zielen für einen Bike Urlaub im März. Bitte Vorschläge! Weiss jemand wie Portugal in der Hinsicht ist? Was ist mit Zypern? Gibt's was in Griechenland? Israel lassen wir mal ausser Betracht! Jemen soll ja schön sein, doch auch zu gefährlich. Na horch ma mol, was von Eich kimmt! -Thomas
  7. @Reddevil: Deine Postingquote ist mir eh schon unheimlich. Seit einer Woche sind die "Neuen Posts" sprunghaft angestiegen, und zu 95% steht da immer "Reddevil" als Autor der letzten Nachricht. Ich nehme meinen Hut vor Dir! (Gehst Du eigentlich mal vor's Haus auch?) Danke für den Hinweis auf den Spam, ist mir gar nicht aufgefallen:D Dazu noch eine Verlautbarung: Bei den "Sinnlos" Posts hat es sich lediglich um einen Schmäh gehandelt Kapiert? Akzeptiert? Danke! Ansonsten bin ich doch ein recht disziplinierter Poster, oder? Nur, halt die ganze Zeit ernst sein ist halt auch halb so lustig. Und ausserdem kann man zu Themen wie z.B. "Hände rasieren" einfach nicht ernst bleiben. (Hinweis an Reddevil: Gib's Dir ist sehr hilfreich den Humor dieses Forums zu verstehen!) -Thomas
  8. Weiss jetzt nicht ob ich als Initiator was dazu sagen darf Nun ja. Also im Strassenverkehr ist es sowieso ein bisserl gefährlich verstoppelt zu sein. Die Umgebungsgeräusche: Nun ja beim Aufwärtskämpfen durch den Wald höre ich gern ein bisserl Musik. Ist irrsinnig pushed, wenn man Musi im Ohr hat und den Berg raufkämpft (bei mir hat Sich da Metallica S&M bewährt ) Abwärts auf Schotterwegen, neige ich dazu die Stoppel rauszunehmen, daß ich höre wie sich der Schotter anhört UND damit ich das Hupen oder Motorengeräusch von Jäger-Suzukis hinter der nächsten Kurve hör'. Obwohl es göttlich schön war zu Depeche Mode's "Freelove" im Ohr meine Hausstreckenabfahrt runterzurauschen Wenn ich mich aufwärts mit Musi im Ohr hochkämpf, passiert es mir immer wieder, das ich nicht hör wenn hinter mir ein Auto fährt, und nicht an mir vorbei kommt. Die schimpfen dann sicher über den tauben MTBer vor ihnen, aber meist entdecke ich ihn dann bei meinen periodischen Kontrollblicken nach hinten. (Ist so oder so unangenehm, wenn man ein Auto hinter sich auf dem engen Weg daherbrausen hört) @manitu: Wenn ich nur in mich hineinhör und fühle, dann hör ich immer nur meinen inneren Schweinehund, der sagt: "Da ist die nächste Abzweigung talwärts ... Nimm Sie! ... Nimm Sie!" Höher rauf komm ich wenn ich den Berserker übertön! -Thomas
  9. die kommt mir so bekannt vor. Ich hab auch nur den Rotwildrahmen bestellt, da ich Sram draufhaben will und UST, gibt's aber ab Werk nicht, also selber zusammenstellen. nachdem ich ewig auf den Rahmen gewartet habe ("Wir haben von Magura noch nicht den Dämpfer bekommen") ist dann vor einem Monat endlich die Schachtel angekommen. Es sollten vorinstallierte im Rahmen verlegte Seilzüge und ein Steuersatz dran sein. Nix war da! Reklamiert. Dann hab ich die Seilzüge bekommen, zum Selber-Einziehen. Auch die Gummipropfen zum Verschliessen der Löcher. Was ist mit dem Steuersatz? Reklamieren - Sie schicken ihn weg! Nach 1 1/2 Wochen warten - Nachfrage - "Ist am 3. April per Post weggegangen, aber die Deutsche Post braucht zur Zeit recht lang, warten wir noch bis Freitag, dann schicken wir's nochmal" Warten bis freitag - nix - anrufen - "die Kunden machen es sich leicht, die versuchen sich einfach einen zweiten Steuersatz herauszuschinden, bla bla bla" Gutmütigerweise haben sie sich dann bereit erklärt, doch noch mal was wegzuschicken. So sitz ich nun hier und warte auf mein letztes Teil von mein Radl.... der Steuersatz der inclusive sein sollte! -Thomas
  10. Einspruch!!! Das einzigartige Schlossmuseum Landeck, ist kommot zu erreichen, und bietet neben der Ausstellung alter Möbelstücke auch zeitweise die Darbietung von Ausstellungen. Tja, sagt nicht das wir im Bezirk Landeck keine Museen haben -Thomas
  11. Also ich fahr einen Conti Vertical Pro UST auf Crossroc Disc... Kann Dir aber ncoh nicht sagen wie's sich fährt, denn an meinem Rad fehlt noch der Steuersatz, also kann ich nicht damit fahren Aber sobald ich diesen verdammten Steuersatz habe, sage ich Dir mehr dazu -Thomas
  12. Aus gegebenen Anlass (viele Threads über Musik) und um auch mal ne' Umfrage zu starten (bzw. zu testen), hier meine Frage: Hört ihr auch manchmal Musik während dem Biken? Ich nimm jedenfalls gern meinen MiniDisc Walkman mit auf Tour und zieh mir schon heftig Musik rein... Aber ihr?
  13. Wieder dieses Thema (oder Themer wie der marco zu sagen pflegt): Okay, reden wir wieder mal über unsere besten Teile. Radlfahren macht impotent, sowie Onanieren blind macht, und Rückenverkrümmungen verursacht Na im Ernst. Wenn was "impotent" macht, dann sind es falsch eingestellte Sättel, die einem die Beckengegend einschlafen lassen. Und diese "impotenz" kommt nicht von Schlägen o.dgl. sondern von der mangelnden Durchblutung. Bei falsch eingestellten Sätteln, wird die Blutzirkulation unterbrochen, was das "Einschlafgefühl" verursacht. Und Blut braucht mal halt um den "Kamaraden" stramm stehen zu lassen. Das mit der engen Bikehose mag auch seine Richtigkeit haben, denn schon früher (in den 80ern oder so) ist vor den folgen dieser knackengen Jeans gewarnt worden, in die man mit Schuhlöffel rein musste, die haben auch die sogenannte "Jeanskrankheit" hervorgerufen ... schlechte Durchblutung -> geringeres Standvermögen. Also das beste Mittel gegen die drohende Enthaltsamkeit ---- ein Imbus! Sattel einstellen und Geld für Spezialsättel und Viagra sparen und in Titanschrauben und Edelteilen investieren. -Thomas
  14. Kann Dich beruhigen... Die Lieferzeiten sind nicht nur bei Steppenwolf im Arsch. Ich habe auch ne Ewigkeit auf meinen Rotwild Rahmen gewartet. Dann haben die vergessen den Steuersatz beizupacken, und auf den wart ich nun auch schon fast ein Monat.. Ansonsten wär mein Bike schon komplett, nur noch dieser sche*ss Steuersatz fehlt! Also teurere Marken haben längere Lieferzeiten, scheint normal zu sein Hoffe dein Tundra kommt komplett. Geiles Bike übrigens! (Hät ich auch fast genommen!) -Thomas
  15. Es habt's des aber nit ernst gnommen, mit meinem Ansinnen Rekord Poster zu werden? Wenn ja, dann hab ich entweder den falschen Humor oder ihr keinen. Werde versuchen in Zukunft ernster zu werden:devil: -Thomas
  16. Okay, i gib' auf, des is ma zu zach.... immer 30 sec. warten, so kimm i nit weiter. Geh i decht auf mein Ergo Radl treten, des bring doch mehr als da no 78 mal so an Sumpf zu schreiben -Thomas
  17. Posting 277 es fehlen noch 79! -Thomas
  18. Posting 276 es fehlen noch 80! -Thomas
  19. Tja, hab gerade gesehen ich bin noch nicht unter den Top 10. Sh*t! Mein ganzen Wirken ist darauf ausgelegt, der meist postende zu werden (Reddevil gibt ordentlich Gas, da muss ich mich sputen) Also werde ich versuchen meine sinnigen Postings durch sinnlose Postings zurm Erreichen der Top 10 zu erreichen ... fehlen eh nur 200.... to be continued! -Thomas
  20. Was soll ich jetzt da antworten... Unterwegs im Auto hör ich meist FM4 (wo's geht). Zu Haus und Unterwegs (per Rad oder Fuss) hör ich fast ausschliesslich MiniDisc (hab so an die 500 davon, tausche MiniDiscs übers Internet mit Typen aus der ganzen Welt). Und da streut mein Geschmack von Smashing Pumpinks, Apocalyptica bis hin zu Lee Ritenour (Jazz). Auch recht zugetan bin ich Ambient a'la Brain Eno bis hin zu New Age a'la George Winston. Auch hab ich sämtliche Tribe Called Quest Platten und so weiter und so fort. Also kann ich keine Antwort geben. (Meine komplette Collection unter http://mdtrading.tripod.com/ ) Enjoy the music! -Thomas
  21. @the Bike Mike: Transalp in einer Woche Urlaub durchziehen? Wow, da mutest dem Speci aber was zu @ Christoph: Na dann ist die Schande für mich nicht all zu gross, das ich mich in der Gegend nicht zu gut auskenn, wenn Du das professionell gemacht hast Werd mein rad aber heuer definitiv mal ins Paznauntal chaufieren, um dann von dort aus mal ne Tour zu wagen. Mein Hauptrevier war bis dato, die Gegnd um Landeck und das Obere Inntal bis Nauders. Ach ja, da sollte ich jetzt wohl auch ne Empfehlung dafür abgeben. Landeck ... die Urlaubsstadt. -Thomas
  22. @ Ingo: Jetzt bist baff, hah. Was ich für Situationen meister mit mein Hardtail! -Thomas // der mit dem Bär tanzt
  23. Servas Christoph. Wohn zwar nur a paar Kilometer von Ischgl entfernt, bin aber noch nie in der gegend gefahren, meist in einem anderen Tal als dem Paznauntal. In meinen Tourenführern sind nur ein paar Touren in Ischgl verzeichnet (die dafür entsprechend lang), wo hast Du die Tourenauswahl für "Über 2 Wochen" her? Nehme dankbar jeden Vorschlag an, den heuer werde ich dieses Eck meiner Heimat näher unter die Lupe nehmen. -Thomas
  24. Man kriegt viel um wenig, und wenig um viel .... Klar kommt es nicht unbedingt auf den Preis drauf an. Aber wenn man es sich leisten kann kauft man sich halt auch keinen Lada Jeep Sondern an Jeep Cherokee. Hab'n zwar beide 4Rad Antrieb aber is doch an Unterschied. So in etwa is es mit de Rahmen. Klar kann man sich a an Versand rahmen zulegen, aber wenn man a bisserl auf der Seite hat, dann kauft man sch halt a geiles Teil.... Ich hab aber auch gute Beziehungen, dass ich für mein Rahmen a bisserl weniger zahl Aber ich hab mein Rahmen eigentlich nicht wegen de Namen genommen, sondern dazumals haupsächlich wegen dem ILR Anbauset, wo man mit Schnellspanner die Geometrie verändern kann. -Thomas
  25. Auch gegen automobile Gefahren ist mein Katarga gewapnet! Ein treuer Begleiter! -Thomas
×
×
  • Neu erstellen...