-
Gesamte Inhalte
3.232 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von LoneRider
-
Na dann ist er wohl mit dem Rad unterwegsgewesen und nicht mit dem Ergo-Dinosaurier.... Den hät er nämlich sicher auch den Berg rauf schieben müssen:D -Thomas
-
Also ich hab ne' 128er Karte und hab ca. 87 Fotos drauf Platz. Löschen kannst nach Belieben und Wiederverwenden glaub ich an die Millionen mal... Pixelmania: Tja, mag schon stimmen die 3Mio Pixel version meiner Pentax reicht mehr als genug. Nur halt ein Aufpreis von 100 € (oder so) war's mir wert. Für Fotos auf einer Tour reicht sicher 1.4 oder 2.1 Mio. Pixel auch aus, aber ich wollt halt keine Kamera zum mitnehmen und eine für ernstere Sachen (Beweissicherungen u.dgl.) Ausschlaggebend für meine Wahl war die Grösse, denn die Kamera kannst locker überall einstecken. Canon hat zwar auch so kleine (Ixus) aber die sind im Preis/Leistungsverhältnis a bisserl dürftig. Was bei meiner Digicam (und 99% der Minikameras) dürftig ist, ist der Autofokus in schwach belichteten Umgebung, denn sie hat kein Autofokushilfslicht. Aber wenns halbwegs hell ist und vor allem im Freien arbeitet sie 1a. Also meine Fotos vom Urlaub auf Gomera ... ich liebe Sie! Es gibt auch solche Stiftkameras, die sollen in der Auflösung aber dermassen Schrott sein, dass die es sicher nicht bringen. Naja, ich glaub vor allem wichtig, wenn man das Ding mit auf die Tour nehmen will ist, daß sie eine handliche Grösse hat, schnell startbereit ist und ein stabiles Gehäuse hat... -Thomas
-
Und läuft der Dinosaurier? -Thomas
-
Recht gsprachig isch er zwar nit, sagt Hallo und dann nix mehr;) Also auch von mir ein Hallo. Auch ich hab a paar Fragen zur person Bisch aber nit zufällig a Tiroler (würde den Westler Anteil heben)? Bisch a Mandli oder a Weibli? Wie fahrsch Du denn dei Bike, mehr aufwärts, abwärts oder eben ... oder schiebst aufwärts (Downhiller ) Welche Haarfarbe? Anerobe Schwelle? Die Hohnemeter/Kilometerleistung der letzten 5 Jahre bitte? ich glaub nun hab ich Dich genug beschäftigt.... -Thomas
-
Also meine Pentax hat so um die 900€ gekostet. Gibt aber noch ne billigere 3 megapixel Kamera, mit selben Gehäuse/Funktionen. Die Ixus V ist gleich gross hat nur 2 Megapixel und 2 fach Zoom, drum hab ich was anderes genommen, ist aber auch recht handlich. http://www.digitalkamera.de ist ein gutes Platzl um sich Infos/Tests usw. zu holen von den versch. Kameras. -Thomas
-
Kauf Dir unbedingt die Moser Bike Guides vom Gardasee, dann tust nicht so viel suchen. Riva im Norden ist ein guter Ausgangsplatz. Toscolano Maderno im Westen ist auch ein guter Ausgangspunkt. Vesio (ist mehr im Hinterland, aber auch ideal für Tremalzo und andere schöne Touren) ist halt ein bisserl weit weg vom See. Den Tramalzo musst unbedingt runter (oder wenn's schaffst auch rauf fahren). Göttliche Abfahrt. Viel Spass ... ich werde wahrscheinlich Mitte Mai dort sein . Jiiipieee! -Thomas
-
Also ich hab ne Pentax Optio 430 DigiCam: Hat 4.0 Mio. Pixel So gross wie ne Zigarrettenschachtel 2048/1536 Pixel 3 fach Zoom Kurz-Video Aufnahme möglich Super praktisch, super fein. Ich hab mir ein Tascherl an mein Rucksackgurt gemacht, so hab ich sie immer griffbereit. -Thomas
-
Ja die Fa Werbung war guat! Oder de Bawag Werbung wo de Familie den Hang runter glaufen ist .... Boing!! Boing!! -Thomas
-
Klar is es blöd wenn'd auf amol ohne Arbeit da stehst. Auf amol passt bei Semperit eh nit, de fighten eh schu lang umma. Ich finde Boykott bringt ziemlich wenig. Boykotierts ihr KTM und Simplon, weil's ihre Rahmen nimmer in Österreich schweissen lassen sondern in Korea oder so.... Schaut's auf Euern Lohnzettel, dann seht's was der Staat mitschneidet von Eurem Lohn, nur die Firma kostet's Ihr halt Lohn plus Lohnnebenkosten. Und da is Österreich einfach zu teuer. Die Textilbranche in Österreich ist schon wegen dem total ausgeblutet, weil billigere Arbeitskräfte ringsherum sind. Und mit der Globalisierung, kann man sich heut ALLES im Ausland billiger machen lassen, und die zusätzlichen Transportkosten sind a Bruchteil von der Ersparniss. Irgendwie kannst keinem Unternehmen bös sein, wenn es sich mehr rentiert im Ausland zu produzieren. Weil der Markt scheisst auf Patriotismus, keiner zahlt mehr damit die Wertschöpfung rein österreichisch bleibt.... LEIDER! -Thomas
-
@ Nox: Des is mei Nick. Nicht mit fremden Federn schmücken, gell. Sonst verklag i Di. (Und ausserdem will i des BB Schildl mit "LoneRider" haben!) -Thomas
-
Gell Ingrid. Des is aber nett das i dir abgangen bin, hab schu Angst ghabt, das i jetzt total in's (nicht nur geographische) Out gedrängt werde. Na dann hoffen wir das sich meine Termine auch daran halten, dass ich das nächste Mal dabei sein will. War's wirklich so anstrengend? Dann täuschen die Fotos wohl a bisserl, denn auf denen ist es ja praktisch immer eben;) Wenn i kumm dann kumm i sauber rasiert, und mit der Ausgehuniform. Waren ja alle fesch beinander, a richtigs Rudl Poser waren da. Hab auch keinen mit am Puch Radl auf die Fotos gsehn, na wüld 40 Poser mit Markenradl'n und teure Klamotten. Hab a jede Menge Gore Regen und Windjacken gsehen. Ts Ts, a Hofer Sackl über die Schuh gstülpt is ja viel stilechter. Aber mei, was tut man nicht alles um aufzufallen..... manche rasieren sich sogar die Händ. -Thomas
-
Tja, wenigstens bin ich nicht der einzige der so ein armer Hund ist und nicht dort war. Wenn ich aber gewusst hät, dass soviele Mädels UND mein Ingo-Baby dort gewesen wären, dann hätte mich der Goddel-Tag (Taufpatenbesuch) und die Erstkommunionssache den Buggel runterrutschen können! -Thomas
-
Als erst mal danke, das auch die erwähnt wurden die gerne dabei gewesen wären ... da gehöre ich sicher dazu! Zweitens bitte bitte wieder mal ne Runde ... "Herbstrunde" klingt gut! (bitte krieg i dann auch so a Taferl, oder gibt's dann Trikots mit den Namen drauf? ) Und dass mir dann ja wieder alle Mädels mitfahren! -Thomas
-
Gut, daß dieser Thread wieder belebt wird, ist mir schon richtig abgegangen. Dazu ne Frage: War der Marco eigentlich mit von der Partie beim BB-Day? Inzwischen müssen es ja schon wieder Stoppeln an seinen Händen sein. Wenn er da war, wie sieht's aus mit seiner Körperbeharung? Bringt's den erhofften Geschwindigkeitsvorteil? -Thomas
-
Oder im Westen Österreichs..... Tja vielleicht bekommen wir dann 3 Leute zusammen:D Der Ingo, die Mirsi und i (hoffe ich zumindest!) Mensch wie gern wär ich dabei gewesen! -Thomas
-
Puh, des macht mir wieder Mut, wenn der Ingo und die Mirsi jemanden "mitschleifen". I glab' nachant kann i mi doch trauen a "Westler"-Treffen mit dem Ingo zu wagen! @Tommy: Beneide Dich um darum, daß Du schon Kontakt zu dem grossen Halbblutindianer und seiner flotten Squaw gehabt hast! Wenn nochmal sowas organisiert wird, dann hoffe ich wohl, daß ich dann dabei sei kann (... und dass es wieder so tolle Namensschilder gibt! ) -Thomas
-
Ma geh! Wenn i gwusst hät, dass es da a Sonderwertung "Weiteste Anreise" gibt, dann hät ich alle Termine für dieses Wochenende gecancelt, und wär um alles in der Welt auch gekommen. Mit meiner Anreise, hät ich wenigstens einmal den Ingo geschlagen! Naja, .... "letzte Chance...vorbei" -Thomas
-
Mah, des schaut nach an Mords-Spass aus. Schade das i nit kommen konnte. Naja vielleicht schaff' ich's bei einer Wiederholung mal, das i dabei bin. Wenn ich natürlich gewusst hätte das mein Ingo-Schatzi samt Mirsi dort ist, dann hät mich natürlich nichts halten können, aber mir sagt man ja nix Na jedenfalls, beneid ich Euch (die die dabei waren), daß ihr so hautnah alle Mädels kennegelernt habt , und dass ihr offensichtlich genug zum Beissen und zum Trink'n bekommen habt's, und a so a "LoneRider" Schildl mechat i ah amol habn *beneid* Voll deprimiert, wegen dem eiskalten unaktiven Tag den ich heut' hier verbracht hab -Thomas
-
Gibt es auch noch andere, die das Biken nicht wie (Halb-) Profis betreiben
LoneRider antwortete auf Freizeitbiker's Thema in Off Topic
Tja, reizvoll wär's ja zum BikeBoarder treffen zu kommen, doch die Anreise ist mir zu weit, und da ich erst vom Urlaub zurück bin, werd' ich wohl nicht die Erlaubnis von meinem Privat-Drachen;) bekommen, wieder zu verreisen:D Werd' sieses Wochenende zum Kräftesammeln verwenden. Ich fahr wie gesagt noch nicht viel vor der Tür, da es bei uns noch ziemlich frisch ist, besonders wenn der Wind weht und in Schattenbereichen. Also bin ich noch ein Weilerl am Ergo-Bike. Wenn ich natürlich endlich mein Baby (mein neues Bike) bekomme, voraussichtlich nächste Woche, werd' ich schon öfter im Freien biken gehen. Muss ja testen gehen! -Thomas -
Gibt es auch noch andere, die das Biken nicht wie (Halb-) Profis betreiben
LoneRider antwortete auf Freizeitbiker's Thema in Off Topic
Garmisch Classics sagt mir zwar überhaupt nix. Garmisch ist aber grad einen Katzensprung entfernt. Also durchaus möglich das sich da was machen liese. Bitte um genauere Daten. Der Mirsi beim Schwitzen zuzusehen, muss ja unheimlich toll sein. (Wet T-Shirt Contest ) Seit 15 Jahren fährst Du schon MTB, tja, da bin ich auch schon mit meinem 18" Kinderrad rumgefahren @Ingrid: Na den Ingo brauchst nicht mitnehmen, des mit dem langharigen 2,25m grossen Haus und Hof-fotographen, der immer vorsprintet (natürlich mit Zeitnehmung) um "uns von vorne zu fotografieren" würd ich Euch eh nicht abnehmen;) Euer Marathon-Buffet-Verachter -Thomas -
Gibt es auch noch andere, die das Biken nicht wie (Halb-) Profis betreiben
LoneRider antwortete auf Freizeitbiker's Thema in Off Topic
Ingrid, ich glaub wir zwei werden doch mal einen echte Genusstour miteinander fahren, und lassen den Ingo den Marathonkram erledigen. Ich rechtfertigte mich nicht zu meiner Ehrenrettung, oder weil ich mich gegen mangelnde Anerkennung als Flitzer zur Wehr setzte. Nein, wollte nur nicht das der Eindruck entsteht, ich bin ein Wamperter fauler Sack, der schweissüberströmt und schwer schnaufend dahin pedalliert. Lege aber wie die Ingrid weit mehr wert auf den Erholung-, Naturerlebnisfaktor, in weiterer Folge die Fitnesswirkung und erst ganz zum Schluss auf die Selbstbestätigungswirkung des Bikens. Irgendwann muss ich mal nach Wien fahren und mei Bike mitnehmen, dann lern i vielleicht a paar von de "Oberposer" kennen:D -Thomas -
Na da hamma's seit 1.4.2002 gibt's de Uniqua Versicherung nicht mehr. War bei nem Versicherungsvertreter. Seit 1.4. ham's de Versicherung nimmer im Programm, ab sofort gibt's nur mehr die normale Haushaltsversicherung, und de wirkt NUR wenn's des Radl vom eigenen Grundstück (versperrt natürlich) oder aus'm versperrten keller pfladern. Da hast' es! -Thomas
-
Heute schon gelacht?
LoneRider antwortete auf tomislav's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Da seht's wieder was Manitu mit seiner Reverse Arch Technologie angezettelt hat. Verwirrt uns die Baumarkt-Radl-Assembler:D Naja, muss ja a irres Feeling sein mit so einer Schmalspur-Black Gabel rumzufahren:D "Everest" .... soll des etwa drauf hinweisen das de ganze Sache in China gefertigt wurde (Tibet) Wenigstens braucht man so eine Gurke NICHT absperren, de klaut eh kaner! -Thomas -
Gibt es auch noch andere, die das Biken nicht wie (Halb-) Profis betreiben
LoneRider antwortete auf Freizeitbiker's Thema in Off Topic
@ Ingrid: Um jetzt nicht als Schwächling und Versager dazustehen;) hier noch ein paar ergänzende Worte zu den Durschnittszeiten. Auf La Gomera sind ALLE Strassen so wie die Glockner Hochalpenstrasse, steil und mit jeder Menge Serpentinen, Steigungen von 20% sind keine Seltenheit. Also hat es wenig Sinn von unten voll anzugasen, wenn man 1200 hm an einem Stück, ohne Zwischenabfahrt oder ebener Passagen, hochradeln muss. Denn wenn man in der Mitte blau wird, hilft einem nur mehr ein Taxi nach Hause. In ebenen Teilabschnitten, die dort äusserst selten anzutreffen sind, war die Geschwindigkeit entsprechend grösser. Und die Abfahrten gingen sowieso selten unter 40km/h bis zu 69 km/h. Halt dauern die Anstiege länger als die Abfahrten, und beeinflussen den Schnitt (Gesamtweg/Nettofahrzeit) natürlich viel stärker. Soll jetzt nicht heissen, dass ich bei normalen Steigungen (oder fast eben wie im Osten;) ) nicht auch schneller unterwegs sein kann. Also eine alte Oma mit ihren Puch-Radl hat mich noch selten überholt:D Aus Eurer Reaktion schliesse ich die Zahlen haben ein falsches Bild erzeugt. Wobei ich zugeben muss, ich pfeife auf Geschwindigkeitswerte, bei den Auswertungen zählen für mich immer nur die Höhenmeter und die Kilometer. Geschwindigkeitswerte sind so relativ und können durch vieles beeinflusst werden. Leistungszahlen wie km und hm geben viel mehr Aufschluss über die Kondition (find halt ich) Auf jeden Fall bleib ich bei meiner Feststellung, dass ich kein Racer bin, und das Fahrerlebnis und der Genuss im Vordergrund steht. Aber ich glaub trotzdem, dass ich recht fleissig bin, und ich einem Normalbiker nicht gerade ein Klotz am Bein bin, wenn er mit mir mitfährt. Hab's aber irgendwie nicht nötig (bzw. keine Lust) mit meinen Leistungen zu protzen, oder es irgendwem zu beweisen was für ein Super-Kerl ich bin. (hauptsache ich kenn meine Stärken/Schwächen, denn ich muss mich selbst ja 24h am Tag aushalten:D ) -Thomas -
Hilfeeee, i drah durch! please duats ma helpen
LoneRider antwortete auf Marco Bike's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Naja, ich beneid ihn ja schon, dass er schon UST fährt, bei mir dauerts noch 1-2 Wochen;) Also laut Beschreibung meiner Mavic Crossroc (die eine Vertiefung haben, welche das Wechseln doch vereinfachen sollte) kann man im Pannefall entweder so ne Art Pflaster von innen drauf picken, Pannenflüssigkeit reinsprühen, oder man hat einen Ersatzschlauch mit und macht halt kurzfristig nen Schlauchreifen daraus. Tja, so einen Mördernagel hab ich noch nie dringehabt. Naja, ich glaub jedenfalls dass ich mit den UST Reifen wenig Probleme in der Richtung haben, da ich schon so immer wenig Probleme mit den Schläuchen hatte. Ich fahre halt ein Fully, mit anständigen Reifen. Wenn man halt ultraleichte Dinger drauf hat und ein Hardtail, dann gibt's halt öfter ne Zwangspause. (Mein Cousin hatte mal 2 Platten auf einer Tremalzo abfahrt hintereinander, während ich dort nie nix hatte) -Thomas