Zum Inhalt springen

AlphaSL

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AlphaSL

  1. Enlighten me, ich bin immer auf der Suche... Anninger gehört ja nicht mehr zum Wiener-Wienerwald, fällt mir also eigentlich nur der Leo ein. Das Video ist ja auch abseits von Wien geschossen und zur Gefahreneinschätzung gäbe es ja noch die alte Hofer-Skala, auf die die STS basiert .... à la S1G5 für die o.g. Stelle!
  2. AlphaSL

    Gewaltspiele

    Das klingt irgendwie unmöglich Lars' Michael Moore Meinung schließe ich mich an - der Output von MM ist genauso objektiv, wie die lobpreisenden Botschaften der von ihm kritisierten Waffenlobby...
  3. Das ist es ja ... man hat halt eine ganz andere Ausgangsbasis, wenn man zB in Innsbruck unterwegs ist im Vergleich zu Wien ...aber immerhin noch besser als in vielen anderen Großstädten, muss man auch wieder sagen. Im Wiener-Wienerwald kann man S2+ Stellen an einer Hand abzählen, die offiziellen Strecken sind halt überhaupt nur S0 od. S1...
  4. Hey hey hey, man kann ja nicht alles haben!
  5. Klingt echt vernünftig, und zu schön um wahr zu sein (vielbesetztes Gremium) - wäre aber eine tolle Lösung! In Norwegen dürfte dieses Thema ja sehr liberal gehandhabt werden - Stichwort Jedermannsrecht! Kenne mich da nicht wirklich gut aus, habe aber darüber was in der Bild-Bike gelesen und dachte mir nur ... PARADIES!
  6. Versteh' mich nicht falsch - natürlich ist wohl so ziemlich jede Regelung besser als die in Österreich existierende; demnach auch die bayerische. Dumm sind ist die erwähnte Passage, die Auslegungssache ist - mehr wollte ich gar nicht sagen. http://www.mtb-fichtelgebirge.de/mtb-vereinbarung.htm Da sieht man eigentlich recht eindeutig, dass gerade für die beliebten Singletrails/Wanderwege - also nicht land- und forstwirtschaftliche Wege aka Forststraßen - keine Freikarte existiert. Ich war zudem selber auf vielen netten Strecken in Bayern unterwegs, und da gibt's schon mehr als genug Verbotstafeln, leider.
  7. Alle Jahre wieder... Abgesehen vom Mountainbiker und vom Bikestore.cc, wo gibt's denn eine gute Auswahl und vernünftige Preise? Fox/Speci/661 hab ich (großteils) schon durch, taugen mir nicht ... es geht um Armschützer übrigens.
  8. Mich würde beim Kauf nur stören, dass demnächst der Nachfolger kommen wird... gerade in puncto Umwelt/Verbrauch wird sich da sicher einiges tun. Pluspunkt ist aber andererseits, dass durch die lange Modelllaufzeit alle Kinderkrankheiten weg sind. Klagen über eine mangelhafte Qualität sind mir noch nicht zu Ohren gekommen
  9. Evtl. ist dir der Lenker zu breit - das führt auch zum "Busverhalten"...
  10. Und somit hat man schon wieder das Problem mit der Auslegungssache, dazu kommt noch (nach Belieben?) das Thema Naturschutz, durch das viel verboten wird. Jüngstes Beispiel in der Umgebung von München: Da wurde ein seit ca. 20 Jahren bestehender BMX/Dirtpacour kürzlich plattgewalzt, der in einem alten Bombenkrater(!) entstanden ist. Nun wird da plötzlich der Platz gebraucht, um den Wald aufzuforsten Auch die schönen Singletrails in den Isar-Auen, auf denen ich selber oft unterwegs war, sollen für Biker gesperrt werden; nur noch die breiten Schotterwege (à la Donauradweg) sollen für Biker erlaubt sein :k:
  11. In der Werkstatt die Spur einstellen lassen
  12. Schau mal auf http://www.besserbiken.at - die bieten auch einen Versicherungsschutz! Da dort sehr viele Singletrailer dabei sind, kann ich mir nicht denken, dass da die Versicherung auch so restriktiv gehandhabt wird; aber im Zweifelsfall: immer nachfragen! Das, und ansonsten siehe die 3 Punkte von snoof! Das ist schon ein großer Unterschied, ob da Wanderer entgegenkommen oder Biker. Mann muss sich halt' immer in die Gegenseite hineinversetzen. Würde ich auf einem schmalen Wanderpfad mit meinen kleinen Kindern gehen, und dann kommt mir eine Gruppe von Bikern entgegen - da kann einem schon anders werden! Wenn sich da mal einer deppert spielt kann schon der Grant aufsteigen!
  13. Ich glaube du hast da was verwechselt - ist das nicht genau umgekehrt?
  14. Was brauchst du denn da genau? Rucksack + Protektor + Trinkblase + Notebook, oder wie?
  15. BB müsste sich gerade noch ausgehen, habe aber noch keine zum Testen in die Finger bekommen. Aktuell ist ein Advantage 2.4 hinten drin, der geht sich komod aus...
  16. Kann einen ähnlichen Vergleich bieten, MM GG 2.35 falt vs. Minion DH-F 2.5 falt. Auffälligster Unterschied: Die Seitenwände der Minion-Faltversion sind verhältnismäßig bescheiden, die MM hat (bei ähnlichem Gewicht) deutlich mehr zu bieten! Verschleiss ist bei meiner Mary top, nun seit ca. 1 Saison am VR, ohne Stollenabrisse oder so. In den Foren hört man da aber tlw. arge Sachen... Ansonsten finde ich persönlich MM und Minion ziemlich ebenbürtig, wobei ich natürlich die GG-Mischung mit normaler Mischung vergleiche, dh. bin ich mir sicher, dass der Minion in der 40er Mischung noch deutlich mehr "pickt" als die MM. Seitenhalt finde ich bei der Mary nicht bemängelnswert, fahre allerdings so gut wie nie im Bikepark. Ganz mies fand ich in diesem Punkt eigentlich nur den Maxxis Advantage, der kommt mir nie wieder an's VR! MM ist, meine ich, KEIN Reifen für Gatsch & Co... setzt sich genauso zu wie jeder andere Trockenreifen (zB Minion). Am besten also für trockene oder max. feuchte Verhältnisse. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der MM - die Seitenwände geben mir ein Plus an Sicherheit auf grobfelsigem Terrain, das Gewicht eignet sich für Touren, Grip ist passabel + berechnbar ist das Ding auch für mich
  17. Na gut, Tip #1 kann man streichen, ich geb's zu. Also bitte das Bike ohne Probefahrt kaufen, am Besten an Hand der Farbe auswählen, einfach wie beim Auto Noch besser: ein Bike vom zet1 kaufen, dann sind darüberhinaus alle happy
  18. Das ist dann sowieso der Tip #1, es hilft wenig das Bike mit dem besten P/L-Verhältnis zu haben, auf dem man sich dann aber nicht wohlfühlt... Das Bike sollte einem ja, gerade als Einsteiger, dazu animieren, bei jeder Gelegenheit eine Runde zu drehen. Das klappt aber nur dann, wenn es perfekt zum "Reiter" passt!
  19. Naja, so ganz sehe ich das nicht so - klar können bei den Einsteigerbikes keine Top-Rahmen verbaut werden, aber um mal das Trek herauszunehmen - der Rahmen ist 1A und man merkt schon am ersten Blick, dass es sich dabei nicht um einen 0815 Standardrahmen handelt, sondern um ein kleines Schmankerl (in Angesicht des Preises). Auch am zweiten Blick sieht man zB an Hand der Schweissnähte, dass da nicht am falschen Ende gespart wird! Ansonsten stimmt natürlich alles - die Anbauteile braucht man idR nicht vergleichen, da schneiden die "Diskonter" natürlich deutlich besser ab. Trek verbaut zB die Eigenmarke Bontrager um Kosten zu sparen, wobei das aber keine schlechten Teile sind (meist etwas schwerer und natürlich ohne tolles Label/Logo). Ich habe jetzt den Preisunterschied nicht im Kopf, aber bei einem Einsteigerbike würde ich lieber eine bessere Federgabel an Stelle von Discs nehmen (zB das 6500er statt dem 6300 Disc). Auch wenn natürlich Discs Stand der Technik sind (und geil aussehen), brauchen tut sie kein Einsteiger - es sei denn vielleicht, dass Schneefahrten im Winter geplant werden
  20. Echt absolut genial! Wäre mein absolutes Traum-bike... Wie groß bist du denn? Weil im aktuellen Programm gibt's das Ding leider nur mehr in 15" Größe, womit es für mich endgültig ausscheidet (abgesehen als reines Spaßbike vielleicht)
  21. Wie ist denn die Seitenwand vom 1-ply Ardent? So dünn wie Minion Falt, Advantage etc.?
  22. Wird sicher klappen, wobei dein alter Rechner von der CPU-Power her dem Atom sicher überlegen ist, siehe zB http://www.anandtech.com/showdoc.aspx?i=3321&p=7 Wenn du das Ding aber sowieso hauptsächlich zu Hause verwenden möchtest! Wenn du eh Tastatur, Maus + TFT anschließen willst, dann bekommst du um 400 Euro einen Desktop, der dem EEE um die Ohren läuft. Der EEE als "immer dabei" PC ist TOP, aber wenn der Mitnehm-Faktor nicht im Vordergrund steht würde ich mir sowas nicht zulegen...
  23. Gratulation an den stolzen Papa und natürlich an die gesamte Family!
  24. Nö, das ist nicht mal von der Sophienalpe runter ... das ist das Wegerl runter vom Sender (Exelberg) zur Rieglerhütte! Ist sogar eine offizielle Strecke, Wilheminenberg bzw. Hameau/Schottenhof.
  25. Dort hat mich schon mal ein Förster im Pajero erwischt und mir ein schlechtes Gewissen eingeredet
×
×
  • Neu erstellen...