-
Gesamte Inhalte
2.381 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von AlphaSL
-
Also ich bin immer noch motiviert, ich hoffe nur dass die Marathonfahrerin kein allzu flottes Tempo bergauf vorlegt ... bin ja eher der Genussbiker (beim auffispulen)!
-
Neue Scheibenbremse/Kurbel
AlphaSL antwortete auf Aichi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ein bissl aufpassen muss man da schon - da sieht man wieder, was ein paar Worte im Kopf bewirken können Die J3 sind preislich sicher in der unteren Klasse angesiedelt, von der Funktion her brauchen sie sich aber absolut nicht verstecken. Die J3 sind de facto die alten J5, und sind nur was den Bremshebel anbelangt minimal anders als die 5 (zB keine geteilte Lenkerschelle ... uuuh!). Von der Bremskraft her unterscheidet sich die Juicy-Serie nicht, die 7er hat wiederum nur ausgeklügeltere Hebel mit dem zusätzlichen Einstellrad für den Pad-Kontakt. Die Bremsleistung und die Standfestigkeit hängt direkt mit der Scheibengröße zusammen, ich behaupte mal dass eine Juicy mit großer Bremsscheibe zB eine Bat mit kleiner Bremsscheibe übertrumpft. Was die Geräusche anbelangen, nimm dir bitte die - achtung, preislich wieder unterste Kategorie - A2Z Beläge, bei denen herrscht absolute Ruhe und bremsen tun die wie verrückt. Ich selber hatte bis vor kurzem die alte Juciy 5 (dh. de facto die J3) mit 203/185 am Bike, bei 90 kg Fahrergewicht kam die eigentlich nie in Verlegenheit. Seit kurzem ist vorne die Code 5 drauf, und ich muss sagen ... hatte mir mehr erwartet! Die Avid ist sicher etwas blöd zum Einstellen, und ist sehr sensibel was die Bremsflüssigkeit angeht (ist ab Werk gerne über/unterfüllt, schlecht entlüftet etc.), aber wenn man sich mal die Zeit nimmt und sie ordentlich einstellt, dann passt alles. Nun schlägt natürlich in jedem von uns das Herz höher, wenn man neue Teile montieren kann, keine Frage. Ob eine Umrüstung aber notwendig ist, ist oft eine andere Sache! Ich würde auf jeden Fall vorne eine größere Scheibe montieren, 160er halte ich für sträflich (es sei denn - Fliegengewicht oder echt nur gemütliche Ausfahrten), dazu A2Z Beläge (die kosten die Hälfte von den Swissstops und taugen mir noch mehr, ist aber natürlich Geschmacksache). Ansonsten, wenn das Geld locker sitzt, möchte ich aber auch niemanden den Spaß nehmen um sein Bike zu tunen ... die Sucht muss ja auch irgendwie befriedigt werden -
Webcam Sonnwendstein schaut auch interessant aus Aber egal... Snowbiken im Juni kann auch was!
-
Welches Bike und Federweg für Wienerwald
AlphaSL antwortete auf _christoph_'s Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sehr gut, dann wird's gleich standesgemäß eingesaut Viel viel Spaß mit dem neuen Ding! -
Wow .... danke für's posten, echt faszinierend
-
Bin dabei, sofern es nicht echt schon zu Beginn an schifft...
-
Pah, sag das mal den Salzburgern oder Innsbruckern
-
Bionicon BF4 wäre auch noch eine gute Federgabelwahl ... günstig und bewährt, meine BF3 hält und hält und ... Nachteil (mMn): Schnellspanner. Gibts bei http://www.besserbiken.at Ansonsten ... Code5 sind eh verhältnismäßig billig, hab sie auch seit kurzem vorne, hinten die Juicy5. LRS - der erwähnte SingleTrack-LRS vom Actionsports ist gut und sehr billig, dafür aber nix bling bling. Kurbel - würde ich 2fach + Bashguard fahren.
-
Mit einer Jause dazwischen schon
-
DT Swiss Schnellspanner???
AlphaSL antwortete auf hill's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Dabei muss man (müsste man) halt rausfiltern, was Werbetext ist und was auch abseits vom Papier was bringt. Ich behaupte mal, dass ein guter "normaler" Schnellspanner mehr als genug Klemmkraft besitzt, also 50 % mehr Klemmkraft bringen da dann genau Nüsse. Wieso dadurch die Steifigkeit erhöht werden soll kann ich nicht wirklich beurteilen, denke aber auch wie Siegfried, bei gleicher Achse wird da schwer was nennenswert zu verbessern sein... -
Von Hadersfeld aus hab ich auch letztens was nettes, leider kurzes, entdeckt ... rüber zur Tempelbergwarte und dann den gelb markierten Trail runter. Im oberen Teil wenig Flow, dafür rel. steil und ein paar feine Spitzkehren gibt's auch - nicht Anninger Niveau, aber nichts desto trotz spaßig!
-
DT Swiss Schnellspanner???
AlphaSL antwortete auf hill's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ausschauen tun die Dinger gut, stimmt! Und wenn ich mich erinnere, haben sie diesen praktischen Mechanismus, durch den sich die Hebelstellung auch im geschlossenen Zustand verändern (drehen) lässt?! Aber die höhere Schließkraft wär für mich kein Kaufargument ... wozu soll die gut sein? Ich hab hinten beim Chameleon zB horizontale Ausfallenden, und hab auch befürchtet, dass sich hier beim heftigen Bremsen oder beim Hängenbleiben (zB bei einer Wurzel) was verschiebt im Ausfallende ... seit gut drei Jahren kein einziges Mal passiert! -
TATSÄCHLICHE Reifenbreite - bitte messen und posten!
AlphaSL antwortete auf OLLi's Thema in Extreme Biking
OT, aber arg gut gefahren - und vor allem die Stürze am Schluss meisterlich verhindert! -
Warum nicht gleich tätowieren lassen? Ich hab immer die e-Card mit dabei, damit der Ersthelfer sie gleich in das mobile Kartenlesegerät stecken kann und weiß, dass ich versichert bin
-
Neue Kette muckt - was ist noch hinüber?
AlphaSL antwortete auf AlphaSL's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Infos! Nun bleibt die Frage offen, ob ich die alte Kette weiterlaufen lasse und alles "zamreite", oder ein neues KB kaufe.... Die Frage muss ich mir aber wohl selber beantworten -
Neue Kette muckt - was ist noch hinüber?
AlphaSL erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Leidiges, bekanntes Problem, i know ... Neue Kette gekauft, beim Pedalieren am mittleren Kranzl macht's ganz seltsame Geräusche... mechanische Geräusche, die man richtiggehend "spürt". Am kleinen KB läuft alles reibungslos. Schaltung dürfte tadellos funktionieren, beim Treten unter Last ist mir aufgefallen, dass das Schaltwerk (bzw. dessen "Wurmfortsatz") nach vor schlägt und dann wieder retour wandert. Gänge springen nicht. Normal würde ich ja meinen, dass die Kassette verschlissen ist, aber warum hakelt's dann nur am mittleren KB? (Großes hab ich keins...) Bin für alle Tips dankbar! -
Bremssystem Shimano SLX 180/160 ausreichend?
AlphaSL antwortete auf berghammer26's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ohne die Bremsen zu kennen leiste ich mal Vorarbeit und frage dich nach Einsatzzweck, Radl, Bikeerfahrung und Fahrergewicht -
Genial :love: Nur verstehe ich nicht, warum man nachher trinken muss um zu vergessen?
-
[quote=;1910390]Zermatt ist eine Gemeinde in der Schweiz und der bekannteste Skiort. Ist auch wegen dem Matterhorn bekannt. Danke Na in dem Fall war's wohl eine andere Folge
-
War das der Bericht über Zermatt?
-
Sehr geil ... die idyllische Ruhe der Fahrradcity wird nur durch den Verkehrslärm der Nordbrücke und durch die dezenten Nebengeräusche der Bahn am Handelskai gestört Mal schauen wie sich das entwickelt - momentan kommt mir die Idee nicht so prickelnd vor...
-
Gut zu wissen, in dem Fall sorry für den Fehler. Inwiefern wettert die Krone dagegen? Gepusht wird diese Debatte ja bekanntlich durch eine "Krone-nahe" Partei? @Lohnnebenkosten: Guter Punkt, aber wie soll der Staat denn die LNK senken können bei gleichzeitigem Schuldenabbau? Alleine die Zinsrückzahlungen sind jetzt schon fast so hoch wie die Sozialausgaben seitens des Staats http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/436773/index.do?from=simarchiv @peho40: Solche staatlichen Regelungen gegen MA-Ausbeuterei müssten mindestens auf EU-Ebene durchgesetzt werden, wenn nicht sogar darüber hinaus - sonst steigt der Wettbewerbsnachteil in dieser Hinsicht noch eklatanter im Vergleich zu Niedriglohnstaaten...
-
Nach reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen, mich der Meinung anzuschließen "es hinkt alles von vorne bis hinten" - und gut ist So übel Lohn-/Gehaltskürzungen sind, wenn die Alternative ein massiver MA-Abbau ist, was ist das geringere Übel? Klar ist ein Großteil der Unternehmer ein Ausbeuterverein - aber letztlich läuft leider wohl darauf hinaus, dass Personalkosten gespart werden müssen (...nicht in der Führungsebene natürlich). Nun kann man aber darüber streiten, ob jetzt die Gier der Unternehmer oder der Geiz der Konsumenten dran Schuld ist, dass so ein Kostendruck auf den Unternehmen lastet. Wohl ein bisserl von beidem, behaupte ich mal. Ganz unschuldig sind wir aber sicher auch nicht! Keiner hat Geld zu verschenken, wenn das Klumpert aus Taiwan billiger ist als aus dem "Westen" bei gleicher Qualität ... na was macht die Geizhals.at (Geizhals.westernworld)-Gesellschaft? Das Argument mit dem Teufelskreis ist zwar sicher berechtigt (... wer soll konsumieren im Falle von Lohnkürzungen?), aber im Endeffekt liegt's eh nicht an uns/unserem Markt, ob Unternehmen investieren und wachsen. Unsere Märkte sind großteils gesättigt, die Firmen wollen nach CEE/SEE, China, Russland usw. ... dort muss der Konsum wachsen. Expansion geht nur mit Krediten, welche (angeblich) gerade nicht vergeben werden - alles gerät in's Stocken. Alles blabla, ich weiß, nur Studenten schreiben sowas usw... Ich selber hasse Makroökonomie, und wie verlässlich deren Prognosen sind, wissen wir ja mittlerweile alle. Problem an der Sache ist, dass alles schon dermaßen verstrickt, verkettet und gegenseitig abhängig ist, dass eigentlich keiner mehr das Werkl durchschauen kann. Lösungen sind gefragt, in der Zwischenzeit muss man halt' mit kurzfristigen Maßnahmen versuchen, die Lage zumindest zu stabilisieren. Verstaatlichung bzw. höheres staatl. Involvement sehe ich als KEINE Lösung. In der aktuellen Krise werden natürlich die Stimmen nach staatlicher Hilfe laut, ausnahmsweise sind gerade Politiker nicht die unbeliebteste Menschengattung. Wohin (finanzielles) staatliches Engagement auf Dauer führt, sollte aber allen klar sein ... Schuldenaufbau ohne jegliche Aussicht auf Zurückzahlung. Der Staat hat den Vorteil, dass offenbar unlimitiert Schulden angehäuft werden können - ein Tag der Abrechnung ist de facto nicht in Sicht, bzw. will keiner dran denken. Von der horrenden Freunderlwirtschaft will ich gar nicht reden, und deren Auswirkungen :f: Die aktuelle Diskussion um die Reichensteuer ist ja mehr als lächerlich - aber millionen Kroneleser sind halt' zufrieden, wenn die, die mehr haben, als man selber, bestraft werden. Politiker schüren gezielt die negativen Emotionen, das "aussi mit'm Gel..." war ja wohl die Aussage des Jahres :k: Durch solche Aktionen kann halt' wieder mal die nächste Gesundheitsreform verschoben werden, wobei in solchen Bereichen - und das ist schon seit Jahren bekannt!! - Kosteneinsparungen im mrd-Bereich möglich sind, konsequent umgesetzt bei gleicher Leistung für Patienten, wohlgemerkt. Alleine welche doppel...trippel...Gleisigkeiten bei den Krankenkassen existieren, unglaublich. Aber welcher Politiker haut schon seinesgleichen das Hackl in's Kreuz? Politiker sind - wie Manager auch - Entscheidungsträger, und sollten sich für Fehlentscheidungen verantworten müssen. Was es heisst, für etwas/einen Fehler "die volle politische Verantwortung" zu übernehmen, wissen eh alle :f: Sorry für meine Raunzerei ... aber es hinkt echt alles von vorn bis hinten
-
De facto wird das aber oft so gehandhabt ... Bankangestellte erhalten Bilanzgeld, bei Autokonzernen gibt's Prämien für alle MA wenn das Geschäftsjahr erfolgreich war usw. Eins ist natürlich klar, das wird nicht überall so "gelebt" - also wenn verzichten, dann später auch mal wieder profitieren, das sehe ich auch so. Generell wäre ich schon bereit, Lohnkürzungen zu akzeptieren, bevor drastischere Schritte gesetzt werden müssen. Wenn, dann aber nur unter geregelten Umständen (eben dass zB im Falle eines Aufschwungs so bald wie möglich auf Normalniveau bezahlt wird).
-
Wie schauts mit euren Fahrtechniken aus?
AlphaSL antwortete auf Maxi_King007's Thema in Sonstige Bikethemen
Ich seh's eigentlich wie der Fuxl, es ist halt ziemlich unmöglich, das gesamte Spektrum von Trail-Beschaffenheiten in 5 Stufen einzuteilen... besser wären da wohl Abstufungen à la S3-, S2+ usw. - was die Sache aber wieder komplizierter macht. Dazu kommt, dass ja Stellen, die als S5 galten, schon tlw. geknackt wurden (siehe Vertriders) ... das die Einstufung S5 = unfahrbar eigentlich ad absurdum führt Dh. man müsste für eine - vorerst - Handvoll Leuten die Skala nach oben erweitern. Die Klassifizierung mit VR/HR versetzen ist tückisch, demnach wäre ja ein (übertrieben) Asphaltweg mit Spitzkehre schon S4, das ist aber sicher nicht der Fall - ich denke es kommt immer auf die Gesamtsituation an, und nicht auf einzelne Faktoren. Stufentrail würde ich übrigens auch als S3 einstufen, wobei man hier schon sieht, dass es ein großes Spektrum gibt innerhalb von S3. Letztlich soll die Skala ja aber auch nur ein Anhaltspunkt sein, um gemeinsame Ausfahrten nicht in eine Frustaktion ausarten zu lassen - und sie soll weniger eine genaue Klassifizierung des Bike-Könnens sein... Im IBC-Forum gab's damals übrigens einen mords langen Thread zu diesem Thema ... am Schluss wurde er dann glaub ich geschlossen wegen sinnlosen OT Kommentaren und "Schw..vergleichen"