Zum Inhalt springen

AlphaSL

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von AlphaSL

  1. Normal ist DHCP (dyn. IP Adresse) aber kein Problem, weil die bei einigermaßen regelmäßiger Benutzung sowieso gleich bleibt (lease wird immer erneuert) Gib mal deinem PC eine 192.168.1.x Adresse. An diese musst du dann natürlich die Ports weiterleiten. Wenn geht, poste mal einen Screenshot von der Port Forwarding Seite des Routers.
  2. Die halten dafür ein Leben lang, und somit sind's im Endeffekt billiger als vermeintliche Günstig-Latschen
  3. Die dynamische WAN-IP ist egal, die hättest du ja auch ohne Router so. Also einen Port im Router öffnen und an die LAN-IP des Laptops weiterleiten. Denselben Port auch in der Windows-Firewall freigeben, bzw. die eingebaute FW kannst eigentlich eh gleich abdrehen, wenn du jetzt den Router hast. Im Client (Azureus) trägst du dann die Portrange ein, das sollte dann so klappen. Die anderen von dir erwähnten Mechanismen bringen nix, bzw. sind unnötig.
  4. Bäh, ja, Gatsch ist echt immer da... ich beneide die Leute im Süden von Wien, hier im 14. ist das ein einziges Gatschloch (plus die Wege sind von den Forstarbeiten oft ziemlich mies beinan'd)
  5. Schööön... viel Spaß! (mehr kann ich leider nicht dazu beitragen )
  6. Karl Bekerty Straße rein (Kreisverkehr nicht Richtung Amundsenstraße, sondern "grad" drüber) Dann kommt der breite Schotterweg Richtung Rieglerhütte - dort gibt es rechts rauf eine Abzweigung die zum Schottenhof führt (immer rechts halten). Bei der ersten Abzweigung nicht links, dort geht's erst wieder zur Rieglerhütte
  7. Prinzipiell sind die Dinger ja sehr geil, beim Hofer 10" Ding hab ich ernsthaft überlegt... aber dann doch gelassen, meine Haribo kauf ich weiterhin beim Hofer, aber keine Elektrosachen Werd mal das MSI Teil inspizieren! Das Asus Ding überzeugt mich in allen Belangen, nur das Display ist ja ein schlechter Witz?! Dieser 2" Rahmen an jeder Kante ist dermaßen hässlich und unpraktisch, mit einem "ordentlich befüllten" Deckel wäre die Kister der Renner...
  8. Spät aber doch - auch von mir die besten Wünsche!
  9. Kann auch nur sagen, halten mich schon einige Zeit aus trotz 90 kg (und Hardtail - arme HR-Felge... ) Abschließend wäre noch zu sagen dass es die ST geschweißt und gesteckt gibt, letztere sind billiger, dafür angeblich weniger haltbar als die geschweißte Version. Keine Ahnung wie groß da der Unterschied ist, ich selber habe glaube ich nur die gesteckten...
  10. Na super, jetzt hab ich die Hohe Wand schon wieder verpasst... der renn ich schon seit zwei Jahren oder so nach... Naja, beim nächsten mal dann Fix!
  11. Fernseher ist mir egal, läuft eh nur Mist. Ab und an schau ich mal eine DVD, aber auch nicht mehr so oft wie früher. Die letzten 7 Monate hatte ich gar keinen Fernseher, ist mir nie abgegangen...
  12. Tja, also bei mir kenne ich das Phänomen nur mit den Sintermetallbelägen. Aber wenn ihr schon organische ausprobiert habt, und das Problem besteht immer noch -> Käse
  13. Was für Beläge hast du drin, bzw. welche anderen hast du getestet?
  14. Sauber! Ich kann's nicht (auch nicht mit zwei Händen). War mir immer zu mühsam zum Üben... schade eigentlich!
  15. Gerne! Ich hoffe es sind ein paar neue Dinge für dich dabei! Das hier ist zB so ein lächerliches "Basics"-G'schichtl, das allerdings unglaublich wichtig ist und leichter klingt als es umzusetzen ist: http://www.leelikesbikes.com/the-way-of-looking-ahead.html#more-852
  16. Wie... schon wieder weg das Bike? Materialermüdung - ist halt die Frage, über welchen Zeitraum gesehen. Reden wir hier von 5 Jahren, das wäre wohl verkraftbar, oder von 2? ...
  17. Der Karl (Artbrushing) hat eine auf seinem Morewood und war sehr angetan. Leider schaut er ja in letzter Zeit nimmer ins BB Evtl. hilft eine PM...
  18. Ich denk mal, das einzige richtig spürbare wäre LRS/Schläuche/Reifen, aber da möchte man ja nicht rummurksen um bergab dann nur zu fluchen
  19. Weiß ma schon was wg. dem Chrisbe? Alles Gute auf jeden Fall auch von meiner Seite @Max: TOLLE Fotos mit der SLR! Taugen mir sehr, auch wenn "verwackelt" :toll: Paar Bilder von unserer letzten Tour - meine erste richtige SCHWITZRunde dieses Jahr. Poah war das heiss :f: http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/vbsr/vbsr001.jpghttp://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/vbsr/vbsr002.jpg PitchShifter, unser alter Styler ...und ich schleiche mich durch's Dickicht http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/vbsr/vbsr005w.jpg http://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/vbsr/vbsr003.jpghttp://wishingwell.lim-music.net/stuff/bb/vbsr/vbsr004.jpg
  20. Genau! Eine 160er reicht absolut bei guter Bremstechnik! Wenn du dann mal im Bikepark oder noch schlimmer in den Alpen unterwegs bist, und dummerweise wg. Anspannung, Schiss, Müdigkeit, .... auf die gute Bremstechnik vergisst, fliegst du halt aus der Kurve oder purzelst den Berg runter. Bis auf ein vernachlässigbares Mehrgewicht und paar Euro extra hat eine 180er Scheibe vorne keine Nachteile. Warum das Risiko eingehen frage ich mich?
  21. Will haben! (Aber nicht in dieser Edition...)
  22. So, Schwitzen im Wienerwald ist bei dem Wetter wieder mal angesagt! Werde morgen bei mir eine Runde drehen, bin sehr flexibel was Startzeit und Strecke betrifft. Ab Mittag hätte ich Zeit. Geplant wäre Forststraße rauf, gemütlich oder "normal", obe über Trails. Sophienalpe, Heuberg, Buchberg, Rudolfswarte, Schwarzenbergpark ... irgendwas in die Richtung(en). Kann auch sein, dass man dabei unabsichtlich von der MTB-Strecke abkommt Jemand Interesse?
  23. Ja wau... das nenn ich mal Northshore-Trails! Nicht so wie die Autobahnen am Semmering :f: Seeehr seeehr geile Fotos! Wie ist denn die Schneelage in IBK (bzw. SBG)?
×
×
  • Neu erstellen...