Zum Inhalt springen

criz

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.773
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von criz

  1. Weils der letzte war, hier die infos zur Attersee Mtb Trophy (Strecke 01): Dieses Jahr gabs nur eine Distanz zur Auswahl: 48 km und 1470 hm. Gleich nach dem Start in Weyregg (etwa 500 MüM) bei der Volksschule gibts eine starke Kurve nach rechts, hier sollte man aufpassen weil alles noch sehr dicht beisammen ist und stark abgebremst werden muss. Auf asphaltierten schmalen nebenstrassen und kurz auch forststrasse gehts mit kleinen auf und abs entlang dem attersee nach steinbach/attersee. Hier sollte man seine position im feld eingenommen haben, denn jetzt gehts erst mal auf einem schmalen weg bergauf. Sollte eigentlich ohne schieben zu bewältigen sein, aber durch den teilweise felsigen und rutschigen untergrund muss immer wer vom rad und dann heißts auch schieben für die hinteren. Vorsicht bei den Holzbrücken (Rutschgefahr), die wurden heuer aber mit Matten ausgelegt, also kein Problem. Schließlich geht der Weg über in einen geschotterten Waldtrail, der schließlich in eine Fortstrasse mündet. Dann gehts noch bis km 10 etwa bergauf (bis 900 MüM), die Abfahrt ist hauptsächlich Fortstrasse, bis auf ein kurzes Stück meistens sehr tiefe Tragepassage mit anschliessendem kleinem Bergaufstück. Die Abfahrt ist schön zum Fahren, wird immer flacher und windet sich am Ende entlang eines Baches. Bei etwa km 17 (620 MüM) beginnt der 2. Berg: Nur Fortstrasse, nicht wirklich steil (schätzungsweise höchstens 16%). Der Kumulationspunkt ist erreicht bei km 20 (900 MüM), bergab Fortstrasse, schließlich wieder Asfalt und bewohntes Gebiet (560 MüM). Nach einem flachen Stück beginnt der 3.Berg: zuerst sehr flach, dann langsam steiler werdend, aber nie über 10 % bis zur Labe. Nach der Labe gehts noch ein kurzes Stück auf Asfalt, aber etwas steiler (~15%) bergauf (bis 820 MüM). Nun folgt eine abwechslungsreiche Abfahrt über Zufahrts-, Wiesen- und Waldwege hinunter fast wieder bis nach Weyregg (500 MüM). Kurzes flaches Asfaltstück, bis der 4. und letzte Berg beginnt. Auf einem zuerst nur mäßig ansteigendem Asfaltweg und schließlich einer Fortstrasse gehts Richtung Steinbach (max Punkt: 760 MüM), die Strecke mündet bergab schließlich wieder in den anfangs angesprochenen felsigen Trail mit den Holzbrücken (andere Richtung, ->bergab) und geht wieder mit kleinen kurzen Steigungen Richtung Ziel in Weyregg. Hier können noch nicht verbrauchte Kräfte angezapft werden und noch ein paar Ränge gutgemacht werden. Amerkung: die Angaben sind nicht exakt und an dem beigefügten Höhenprofil angelehnt. http://bikeboard.host.sk/images/attersee.jpg
  2. hallo michl! danke für die hinweise! der syntax fehler hat irgendwas mit der weiterleitung der at.tt adresse zu tun, vorerst hilft es das Forum direkt aufzurufen (http://www.bikeboard.host.sk) oder http://www.bikeboard.cjb.net. das mit der mailbenachrichtigung liegt wie schon mal erwähnt am server, man könnte das Forum umprogrammieren und an den server anpassen aber weil ein neuer server in aussicht ist hat das so kurzfristig wenig sinn. A bissal geduld bitte!
  3. danke, das hätt ich sonst nie gefunden... heuer muss ich wohl damit zufrieden sein, war nicht so gut diese saison. aber nur 4 minuten hinter dem 3. platz bin ich auch selten... voll okay! Werd aber heuer sicher noch was fahren, und zwar das xc in losenstein oder den rennradmarathon in schwanenstadt! thx und cu
  4. Weiß wer, ob die Ergebnisliste der Attersse MTB-Trophy 01 irgendwo im Netz zu finden ist?? Wär nämlich net schlecht, irgendwann meine Platzierung zu erfahren...
  5. Meine shimano schuhe aus dem 96er jahr haben die heurige saison grad noch überlebt, nun hat sich aber die sohle gelöst und der klettverschluss lässt sich auch nicht mehr dauerhaft schliessen... die haben also wirklich was ausgehalten, geschont hab ich sie mit sicherheit nicht, denn ich war wirklich bei jedem wetter (schnee, regen, schlamm,...) mit denen unterwegs. für nächstes jahr muss ich mich deshalb auch um neue umsehen, einer meiner favouriten ist momentan der GAERNE Vertical, wahnsinnig billig ( kann aber auch sein dass es ein NORTHWAVE super compact oder ein SHIMANO sh-m320 wird, mal sehen... übrigens, so eine laufpassage wie in garsten ohne vorhandene sohle an der schuhspitze ist der reinste horror, nie mehr wieder!!!!!! :f: :f: :f:
  6. könnte mir da ein eigenes forum vorstellen, oder ein subforum im wettkampfforum, in dem dann für jede Strecke in einem eigenen Thread die Daten zusammengetragen werden können...
  7. find i a guate idee! ich selber hab aba leider keinen hac4, kann also mit höhenmetern nicht dienen! es gibt aber sicher einige hier im forum, die da weiterhelfen können...
  8. ja ich weiß, macht nicht wirklich spaß bei dem tempo... :mad: bin um eine lösung bemüht, kann aber nicht sagen wann der neue server umzugsfertig ist! wenn sich jemand wirklich gut auskennt beim serveraufsetzen mit apache, php und mysql, bitte melden! Wir können ein bißchen hilfe gebrauchen.:s: :s:
  9. criz

    TOP SIX - Marathons

    komm grad drauf, dass ich heuer keinen einzigen top 6 gfahren bin!!! kann net sein, i überleg mir jetzt ernsthaft, nächstes jahr die ganze serie zu fahren... kann also dieses jahr net wirklich mitreden, für mich war goisern das saison higlight!
  10. das lag dann an der at.tt domain, die produziert manchmal so einen fehler! Hilfe ist in Aussicht, http://www.bikeboard.at wurde schon gekauft. :) Vielen Dank diesbezüglich an NoPain... @ Michl: Funktioniert dein Nick noch immer nicht?
  11. welchen browser verwendest du? probier mal den direkten link http://www.bikeboard.host.sk kann mir deine Probleme momentan nicht erklären! wenn andere ähnliche Probleme haben, bitte sofort melden!!:s:
  12. criz

    gummis

    danke für die infos! weiß noch nicht für was ich mich entscheide, aber einer wirds schon werden... cu
  13. criz

    gummis

    Wer kennt sich mit rennradreifen aus? ich hab meine aufgrund des depperten wetters in der letzten zeit auf der rolle ziemlich abgefahren, es müssen bald neue her... momentan hab ich die corratec kevlar light: 190 gramm, gute kurvenhaftung, aber ein bißchen pannenanfällig (meine erfahrung)... gibts bessere reifen? sollten net zu teuer, net zu pannenanfällig sein, halbwegs leicht, guat haften in den kurven und rollen wia die sau!! was is mit dem michelin axial oder dem conti grand prix?? wer kann mir da helfen? dem geb ich auch ein aus!! thx!
  14. Da is er also, der Trainingsplan von Manitou: Trainingsplan - Balkenplan.xls Saugts erm aba und have FUN! P.S.: ein dankeschön an manitou!!
  15. Das mit dem Dateiupload funktioniert anscheinend leider noch nicht! Manitou, bitte schick mir die datei, ich lad sie rauf und geb dann einen link hier rein. Okay? Dann kann sich jeder den plan runterladen und du mußt ihn nicht dauernd per mehl verschicken...
  16. Hi Manitou! Könntest mir den Trainingsplan auch mehlen? Muss was tun für nächste Saison... -> cr_iz@gmx.net
  17. criz

    worldgames

    ich bereus inzwischen auch, dass ich net dabei war! i wappler hab mi vom schlechten wetterbericht beeindrucken lassen, aber so schlimm dürfts gar net gwesen sein, da bin i schon bei ärgeren bedingungen gfahren... naja, nächstes jahr vielleicht.
  18. criz

    Kurbellänge

    ja ,beim mtb hab ich 175er kurbeln. hab mir eben überlegt am rennrad auch 175er zu montieren, weil ich bei einem rennradmarathon am berg das gefühl hatte, nicht genügend kraft aufs pedal zu bekommen und mir auch etwas schwer tat, mitzuhalten. dazu muss gesagt werden dass ich eher kraftorientiert fahre, drum werd ich auch die kurzen kurbeln am rennrad oben lassen, is eh optimal um höhere Tretfrequenzen zu trainieren... thx für die infos!
  19. criz

    worldgames

    Saalbach/Hinterglemm, wie wars denn??? Wo kann man schon die Ergebnisse ersehen?? grüsse, criz
  20. net schlecht, jetzt weiß ich warum du so stark bist aufm berg! hab momentan auch ferien, komm aber nicht wirklich öfter zum trainieren als sonst. Generell bring ich im winter und frühling fast mehr stunden zusammen als im sommer, da fahr ich auch die langen GA1 Einheiten. Im Sommer hab ich dann auch meistens einen scheiß Ferialjob (bis jetzt immer Schichteln), und dann gfreits dich auch net immer nach der schicht aufs radl zu steigen! mein rekordwert pro woche (das war einmalig ): 27 h 750 km der durchschnitt dürfte bei mir so um die 8-12 h/woche liegen und etwa 250 km. grüsse, criz
  21. bin mir nicht sicher welchen trail du bei punkt 2 altpernstein meinst. anscheinend kenn ich den gar nicht. Wo geht der weg? Auf der Burg? Ist das der Wanderweg auf die Burg hinauf? :confused: so viele fragen... grüsse, criz
  22. criz

    Kurbellänge

    Is es normal, dass auf einem rennrad kürzere Kurbeln montiert werden? Hab auf meinem rennrad 172,5 mm und am Mtb 175 mm. Ich hab irgendwie das gefühl, dass ich am rennrad weniger druck aufs pedal bringe. kann das mit der kurbellänge zu tun haben? grüsse, criz
  23. criz

    MA Hintergebirge

    du hast die tragepassagen vergessen miteinzuberechnen!! außerdem den langen weg, den du bei den downhills in der luft zurücklegst!! :D :D :D grüsse, criz
  24. criz

    userpics

    na, lieber net!!!! ;) grüsse, criz
  25. criz

    MA Hintergebirge

    ja, das kann ich mir denken! hat sich eure manschaftstaktik dann ausgezahlt? ich hab mirs bei der hitze kurzfristig anders überlegt und hab mirs dann an einem badesee im salzkammergut gemütlich gemacht!! :D war jedenfalls körperlich ziemlich sch.....e drauf, meine bestzeit hätt ich nie gepackt, genannt hatte ich auch noch nicht und dann 550.- nenngeld zahlen... war glaub ich besser so! cu, criz
×
×
  • Neu erstellen...