Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.155
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. rippen sind die hoelle. hatte mal 2 gebrochen und drei geprellt. und auch wenn die schmerzen weg sind knackt das noch ewig. grauslich. ...und die schmerztabletten wie tic-tac eingeworfen.
  2. technisch gehts, Zulassung in der Schweiz möglich. also zumindest als radltraeger
  3. so ähnlich denke ich auch. was mich aber am kia stört ist dass es ein umgebautes normales auto ist und nicht nur elektro. ich muss gestehen dass ich 110 auf der autobahn nicht aushalte und den zug nehmen wuerde.
  4. geh ich nicht. aber ich habe auch keine ahnung wie es sich verhaelt. was wir ja von verbrennern gut kennen. von hochbetagt wuerde ich allerdings nach ein paar jahren nicht sprechen wollen. das ausgelegte alter wird wohl bei der anpeilten lebenszeit fuers fahrzeug liegen. wie gesagt, bei BMW geht es nicht, und ist auch konstruktiv nich vorgesehen. beim ZOE ist es anders, und renault bietet es als service an und es hat auch einen vernünftigen preis. zumindest war das der stand wie ich vor zwei jahren angefragt habe.
  5. richtig geil ist aber das: https://www.e-classics.eu/de/bodengruppe.php bin am gruebeln ob ich nicht zum basteln anfang: http://www.roadster-replika.de/videos-cat286.html geht sich hinten im juchhe ein 29er rahmen aus ? und 29 laufraeder vorne ?
  6. ich weiss zwar dass ich ein blauäugiges sonntagskind bin, allerdings nicht was du mit linearer alterung bzw mit zustand des BMS meinst. ob eine zelle defekt ist, welche kapazitaet und ladezyklen sie hat kann man ausmessen. viel wichtiger ist aber ob und mit welchen aufwand einzelne zellen ersetzt werden koennen bzw ob der hersteller das macht und zu welchem preis. bmw macht es nicht und man muss die batterie tauschen, bei einem renault zoe ist das kein problem und es kostet auch nicht viel.
  7. wozu taet ich die jetzt brauchen ?
  8. wenn du den zustand der batterie meinst, der wird ausgemessen und dir mitgeteilt. wie lang das noch gehen kann musst du mit deiner vorgesehenen nutzung abgleichen.
  9. da hast du ganz und gar recht. trotzdem find ich es spannend dass es in dieser Industrie Menschen gibt die es einfacher und mit weniger aufwand bauen wollen.
  10. oh. das wusste ich gar nicht. dann geht auch noch die kuehlbox und mein mobi hochdruckreiniger.
  11. der zoe haetts mir eh auch angetan. aber der ego ist halt so suess.
  12. leiser, wohltemperiert, perfekte automatik und quasi wartungsfrei.
  13. die firma entwickelt auch ein zweites spannendes konzept, was für busse angedacht ist. es geht um eine rangeextender mit wasserstoff der die batterie auflaedt. es geht darum die teure schwere batterie klein zu halten und das transformieren des wasserstoffs guenstig zu realisieren.
  14. ein bissi den podcast spoilern kann ich ja: fuer normale autos sind teure produktionsstrasssen mit aufwendigen teuren werkzeugen notwendig. dieses auto wird aus standard metall profilen gemacht und die aussenhaut ist aus kunststoff und muss nicht lackiert werden. eine fabrik hat einen sehr kleinen footprint und ist auch schnell gebaut.
  15. im prinzip ja. habe unterstellt es geht um weitere freizeitfahrten bzw urlaubsfahrten...
  16. +1. ich denke auch dass es so ist. was das car sharing betrifft denke ich dass der umgekehrte ansatz geschickter waere. hupferl taeglich fahren und riesen kiste halt nur wenns notwendig ist. und die halt mieten.
  17. sie sind zwar klein aber produziert wie normale autos, bzw auch normale umgebaute autos. und da ist dieser wagen eben anders. ich hab mich immer gefragt warum die e kisten so teuer sind. eigentlich ist die technik einfach, auch nicht anders als bei einem modellauto. man muss es halt nur mit gegeigneten methoden produzieren, die möglichkeiten des einfachen aufbaus nutzen und die richtige anwendung finden. kombi ist halt nicht die richtige anwendung.
  18. da denk ich ganz anders, ich halte das fuer die einzig mögliche herangehensweise und empfinde auch keinerlei verzicht. ich denke das spuckerl vertraegt genausogut ledersitze und holz am armturenbrett, ich wuesste also nicht worauf man verzichten muesste. aber wenn ich mir die SUV heinis ansehe und welcher irrsinn dabei verbrochen wird muss ich dir leider beipflichten.
  19. https://www.cleanelectric.de/ego/ So genial. Da könnte ich schwach werden. Endlich Mal keine riesige Kiste ...
  20. in den halter hat nicht nur die elite sondern auch noch diese 750ml thermosflasche: http://www.supersparrow.com/17oz-amp-25oz-stainless-steel-water-bottle-standard-mouth_p0017.html mitsamt neopren verhueterli reingepasst. habe unten die begrenzung des halters weggeschnippelt sodass der flaschenboden bis zum siztrohr geht. die habe ich aber eher im sommer verwendet.
  21. wird wohl bei den radldingern aehnlich sein: https://help.orf.at/stories/2996935/
  22. Gibt's eigentlich Felgen Tests wo die Anfälligkeit auf durchschläge auf den Reifen gemessen wird? Also immer derselbe Reifen und unterschiedliche Felgen?
  23. Lebe in einem 5 Personen Haushalt von Warmduschern. Wasser ist daher auf mehr als 60 Grad eingestellt und entsprechend frisch.
  24. Da spielt jetzt Außentemperatur und Wind und der Temperatur vom Getränke eine Rolle. Mir hat's für 4-5h immer gereicht. Ich nehme immer heissts Wasser aus der Leitung. Zuerst lass ich die Flasche mit dem ausspülen oder einer Füllung warm werden und dann kommt nochmal das heisse Leitungswasser rein. Extra kochen tu ich nicht das ist mir zu muehsam
×
×
  • Neu erstellen...