also fuer kleiner 5kpa gibts nix. und es sieht aus dass es auf eigenversogung hinauslaeuft.
also auto daheim laden mit selbst gepfluecktem strom.
tarifförderung:
gilt für PV-Anlagen auf Gebäuden, die größer als 5 kWp sind bis zu einer maximalen Größe von 200 kWp.
einmaliger Investitionszuschuss von 250 Euro pro kWp.
Reihung erfolgt nach höhe die eigenbedarfs deckung. wenn der topf leer ist gibts nix. es besteht kein rechtsanspruch.
Nach Vertragsabschluss gelten die Einspeisetarife für 13 Jahre, 7,67 Cent/kWh(bei abschluss in 2020)
investitionsförderung für PV:
bis 100 kWp: 250 Euro pro kW
mehr als 100 kWp bis 500 kWp: 200 Euro pro kWp (Max. werden jedoch 30 % der Investkosten)
investitionsförderung für Speicher:
Mindestgröße des Stromspeichers: 0,5 kWh pro kWp installierte Engpassleistung
200 Euro/kWh bzw. max. 30 % der unmittelbar für die Errichtung erforderlichen Investitionsvolumen