Ich glaube, keine Gore-tex-Jacke schafft es, den Körper vollständig trocken zu halten. Es ist ds ebenbesagte Kondenswasser. Gore-tex ist Gore-tex, weil es den Schweiß aber nach außen transportiert und nicht wie viele andere Jacken, innen behält. Bei den Paclite-jacken kann ich mir schon vorstellen, dass sie in der Ärmelgegend schneller mal durchlässiger werden.
Und der Standpunkt mit der hohen Luftfeuchtigkeit bei Regen ist auch nicht außer acht zu lassen. Das Gore-tex-prinzip basiert ja darauf, dass der Wasserdampfgehalt im Inneren der Jacke höher ist, als außerhalb. Wenns jetzt draußen regnet oder stark neblig ist, dann ist dieser Effekt des Wasserdampftransportes nach außen geringer, weil außen der relative Feuchte auch bis zu 100% beträgt. soweit die Theorie. Wie stark dieser Effekt kleiner ist, hab ich noch nicht herausgefunden, aber die Weiten des Internets wissen da sicher mehr...