Zum Inhalt springen

Zap

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.319
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Zap

  1. !!! http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15784.html !!!
  2. Buchsen (ohne Casting ) zu tauschen sollte schon gehen, immerhin bekommt man sie auch seperat: http://www.enduroforkseals.com/id152.html Aber ob man in Europa auch so leicht rankommt?
  3. Hallo, wer hat denn schon mal bei seiner FOX die Buchsen tauschen lassen und wieviel habt ihr dafür hingeblättert? Ich hab meine FOX 36 jetzt kein ganzes Jahr und schon sind die Buchsen ausgeschlagen. Mir kommt das relativ kurz vor. Ich bin nicht oft bei Gatschwetter unterwegs gewesen und bin damit vielleicht knappe 10000hm gefahren. Ich mein, bei so einer Gabel sollten die Buchsen schon länger als ein dreiviertel Jahr halten. Garantieanspruch hat man auf sowas ja nicht, weil es Abnützungsmaterial ist, und einen Konstruktionsfehler abzuleiten würdr sicher noch mehr Geld und Zeit in Anspruch nehmen. Nun, ich würde die Buchsen auch selber tauschen, wenn kein Spezialwerkzeug nötig ist und man die Teile auch als Endverbraucher bekommt. Wo man und ob man die bekommt, weiß ich noch nicht, aber ich würde die Gabel sonst auch "offiziell" reparieren lassen. Der Vertriebspartner für FOX in Ö, Müller in Graz, verlangt für ein Service stolze 125 Euronen. Da sind die Buchsen aber noch nicht mitgerechnet... Das Service benötige ich ja eigentlich nicht, da meine Gabel noch kein Jahr alt ist und die "Reparatur" somit noch innerhalb des Garantiezeitraumes ist. MotoPitkan veranschlagt 80.- exklusive Ersatzteile. Die sind sehr auf zack und preislich sinds auch besser - dort würde ich die Gabel zuerst hinschicken. Kennt ihr noch andere Shops oder Mechaniker, die so ein Service machen, vielleicht auch sogar günstiger?
  4. Einem Freund sind bei seinem Big Betty die Stollen reihenweise ausgerissen. Nach ein paar Tagen Bikepark. Jetzt ist nur noch ein Slickreifen mit dezenten Seitenstollen übrig. Vielleicht ist da noch was mittels Garantie zu holen?
  5. Meinst jetzt deine eigene HW-Touren oder die Ausfahrt in der Horde, wie vor ?? Jahren? Findet die Hordenausfahrt wieder in absehbarer Zeit statt? Das Stückerl Weg ist ganz nett, aber halt kurz.
  6. Hat schon jemand Erfahrungen/Neuigkeiten mit der i900/i950 gemacht? Mit rund 500g kein so schlechtes Gewicht, zumindest leichter als die von mankra beschriebene Stütze.
  7. http://trashmenagerie.com/images/CCC/Cookie.jpg
  8. Das ist ja voll die Raketenabschussrampe. Tut's die hier nicht auch?
  9. Muss mich hier einklinken...: Kann bei deiner Konstruktion die Rolle mit der Kette nach links und rechts wandern oder ist die fix, so wie bei dem unbehandelten Kettenspanner? Auf der webiste steht 'Innenlagermontage' - wozu sind dann die ISCG-Schlitze drann?
  10. Hat schon jemand die i900 oder i950 getestet? Ich hab das Teil unlängst im DIRT gesehen, da hat sie Cobra i900 geheißen, ist wohl wie bei den Pedalen: Ein Hersteller mit vielen Abnehemern, die dann ihren Namen draufpappen. Mankra, gibts schon Kunden(rückmeldungen)?
  11. Wo sind denn die... ??
  12. Ja, zumindest weiß ich von Wagrain und Whistler, dass die wirklich so gemanaged werden. Und, was ich kürzlich gefunden habe; Trail Solutions aus Tirol. http://www.trailsolutions.at
  13. Ahso, eh. Ich hab gedacht, die ACG hat das vielleicht schon wo öffentlich zugänglich gemacht.
  14. Das Ärgste dürfte (für Wien) vorbei sein. Von Westen ziehen noch ein paar Regenbänder herein, aber die großen Dinger wirds wohl nicht mehr geben. Außer am Alpennordrand - östlich von Salzburg und südöstlich von München. @ Go Exe, wie bist du an das Radarbild rangekommen? Meines Wissens nach, ist das ja nur mit Passwort zugänglich.
  15. Will ich auch können! Nicht auszudenken, welche Kombinationen an Moves damit möglich wären ... mit einem satten No-hand Wheelie in die Spitzkehre hinein, fließender Übergang ins funky-hinterrad-um-die-Kurve-lupfing und einem festen bar-spin-endo aus der Schikane heraus. Da werden die Wanderer schaun!
  16. Ich nehm auch an mit "tf" ist transfer function gemeint. Dazu braucht man die Symbolic Math Toolbox, hab ich gerade herausgefunden.
  17. Du hast eine Funktion und willst den Vektor durchwursten? Eine genauere Fragestellung wäre in der Tat hilfreicher.
  18. Lässige Bilderei! Seids den oberen NPT auch gefahren?
  19. Super Fotos! Besonders dieses ^^ ! Scheint ja ein lässiger Ausritt gewesen zu sein.
  20. uhhuhhuhh...spätestens hier geht jede Party in die Hose...
  21. Bin zwar keines der beiden gefahren, aber ich würde das Leichtere (Sunn) nehmen. Hier verkauft jemand sein Sunn, wenn du ein Gebrauchtes suchst: http://www.downhill-board.com/46473-sunn-radical-exo.html
  22. Jawohl, Meteorologie! Da gräbt man mit ständigem Abwechseln in der Gruppe so circa 2 Stunden. Je nachdem wie hart und tief der Schnee ist auch länger. Dann wird der Schnee in 20cm-Schritten mithilfe eines Zylinders gewogen und die Temperatur, die Kornform und -größe, und die Schneehärte bestimmt. Das dauert dann schon mal länger, weil das Loch auch immer wieder vom Schnee befreit werden muss.
  23. Lässige Fotos, Richard! Schön, dass noch so viel Schnee liegt! Wieviel Hm sind zu gehen?
  24. Mit Zoll und Steuern wirds dann wohl auch nicht mehr so billig werden...
  25. Nachdem hier öfters die Magnesiumpedale von Wellgo (MG-1) erwähnt wurden, hänge ich meine Frage hier gleich passend drann: Wo habt ihr die Dinger her und zu welchem Preis? Ich finde sie kaum bis nirgends im Internet und dann auch nicht so billig.
×
×
  • Neu erstellen...