Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. NEIN, die Frage lautet wohl eher, wie politisch dumm muss man seien dass wir als einzige in Europa nicht dürfen.. die Jäger sollten wir da nicht fragen denn die checken ja selber nicht wie sie von den Grundbesitzern ausgenommen werden.
  2. Wald bedeutet de facto kein Verfügungsrecht... Holz ernten, ev.Jagdrecht, ( inkl. Jagdhütte), ev. Fischerei, und auch da massive Einschränkungen bzw. Pflichten..
  3. Und nochmal, Eigentum bedeutet nicht dass man machen kann was man will... ( schon gar nicht im Wald )
  4. In wie weit respektiere ich in Österreich das Eigentum weniger als zB in Bayern wenn ich im Wald fahre ?
  5. Test nicht notwendig, macht schon zB die Stadt Wien auf der Donauinsel.... Interessant ist ja auch dass ich ja ständig auf viel schlechteren Wegen auf fremden Eigentum abseits des Waldes unterwegs bin, nämlich auf Feldwegen. Da hats aber noch nie Probleme oder Diskussionen geben..na ja da rennen auch keine Hirschen rum...
  6. die Infoveranstaltung kann sich die LK sparen wenn sie einfach " auf eigene Gefahr " Tafeln austeilt. Bedanken können sich die Grundbesitzer bei den Politikern die nun seit Jahrzehnten ein Problem macht wo keines ist..
  7. endlich wieder frisch und kühl im Wald
  8. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ich ess auch wenig Fleisch, bin auch so aufgewachsen. Obs dem Klima hilft weiss ich nicht, ich sauf dafür sehr gern viel Milch, und die kommt ja auch von der Kuh, und auch nur dann wenn sie gekalbt hat..
  9. lol, *ich denke wissenschaftlich erwiesen wurde das schwarze Kleidung wärmer macht, so ca. 0, 2 Grad wahrscheinlich.*
  10. Ich verwend auch Basecamp… aber nicht als Routenplaner, sondern als Tool um verschiedene Routen, Teile davon, oder zB StravaSegmente zu einer eigenen Route zusammenzustellen. Basecamp ist meines Wissens ( Koomot kenn ich nicht ) das einzige wo ich mir eine Art Übersichtskarte mit mehreren Routen, bzw. Teilsegmente von einem Gebiet zusammenstellen kann.
  11. mei is des liab… wo gibt's den Scheiss, das Ding brauch ich, eine Kuhglocke fürs Radl, dann klappts auch mit der Alm.
  12. Na ja, den Rechtsstaat muss man nicht gleich in Frage stellen. Mir kommt vor als würden manche Waldbesitzer aber tatsächlich glauben mit Erwerb eines Waldes einen neuen Staaat mit eigener Rechtssprechung gegründet zu haben. Tatsächlich erwirbt man mit Wald aber nur das Recht ( neben einigen Pflichten) dieses forstlich, ab eigengenjagdgröße auch jagdlich,( und sofern vorhanden auch Fischerei), zu nutzen, Will ich es anders nutzen muss ich es umwidmen lassen ( zB als Garten/ Bauland ). Offensichtlich wollen Waldbesitzer in Österreich den Preis für Wald zahlen, aber Rechte wie für Bauland ( Garten ) haben.. Naja, und Nebenerwerbsbauern gibt's ja sowieso schon lange, ja und die werden wahrscheinlich auch eine Umschulung des AMS in Anspruch nehmen können falls keine sonstige Ausbildung vorhanden ist..
  13. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Mir geht's rein um Deine überhebliche Frechheit, hier eine Rhetorik und Vergleiche in einer Form zu bringen, die du anscheinend nicht ansatzweise verstehst. Kindesmissbrauch ist ein Delikt das i.d.R. zu einer sofortigen Abnahme durch das Jugendamt führt. Du bist also der Meinung das Jugendliche die ihr demokratisches Recht in Anspruch nehmen um zu demonstrieren sofort ihren eigenen Eltern entzogen gehören ! Na bumm...
  14. Ich hab nicht von Verbot, sondern von "Gewinngarantie" gesprochen. Wovon könnten Grundbesitzer leben ? Von Arbeit in einem Angestelltenverhältnis eventuell so wie der Großteil der Bevölkerung ? Und echte Betriebe jenseits der 1000 Hektar haben meines Wissens keine finanziellen Probleme sofern seriös gewirtschaftet wurde..
  15. Genau das ist ja das Problem... das die Grundbesitzer glauben sie haben ein " Recht" darauf Geld zu verdienen... die Religion kennt dafür einen Namen: Gier ( soll eine Todsünde sein ) Ich weiß ja mittlerweile nicht mehr was absurder ist, Bauernwaldbesitzer die auf "Forstwirtschaft" machen, oder Wald im Eigentum einer Kapitalgesellschaft.. Gottseidank leben wir in einer freien Welt, und jeder Grundbesitzer kann jederzeit sich von dieser schweren Last befreien und seinen Grund der zuständigen Gemeinde schenken...( oder mir wenns die Gemeinde nicht will )
  16. Ich glaub er bringt solche " Argumente " sehr wohl mit Kalkül, da es bei einem Großteil der Bevölkerung offensichltich immer noch Anklang findet, bzw, ist das eine Art von Mauern. Er ist sich möglicherweise der Schwachsinnigkeit des Gesagten selbst bewusst..
  17. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    DU hast hier in diesem Thread anderen Menschen, die du nicht einmal persönlich kennst, " Kindesmissbrauch " unterstellt ! Wer so leichtfertig mit solch schweren Anschuldigungen umgeht, kann einfach keine Ahnung haben wovon er schreibt. Den einzigen Missbrauch den ich hier orte ist der Missbrauch den DU in diesem Forum treibst..
  18. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    stimmt. Heisst jetzt OMV. Macht fürs Klima einen Riesenunterschied..
  19. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ist aber auch spannend zu lesen wie sehr jemand seine Meinung vertritt.. und nachdem ja die ÖMV in NÖ Fakten schafft und in 4000 Meter Tiefe nach Öl bohrt wird solange CO2 in die Luft geblasen bis es wirtschaftlicher ist Benzin aus ebendiesen CO2 wieder rückzugewinnen..das wird dann als nachhaltig bezeichnet.
  20. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ich hab Dein Gelaber nur überflogen, aber wenn ich sehe wie du anderen Menschen "Kindesmissbrauch " unterstellst, ohne offensichtlich nur einen Funken Ahnung *davon zu haben, das empfinde ich *schon als FRECHHEIT.*
  21. Wieso ? Weil er damit Politik macht in dem er inhaltlose diffuse Ängste vor Enteignung der Allgemeinheit schürt ? *So gewinnt man heutezutage Wahlen. Und er darf das ja auch ganz offen denn er vertritt ja offiziell.
  22. Vielleicht weil Radfahrer für Autofahrer keine Bedrohung darstellen ? Beim ersten Unfall hat mich eine Mutter übersehen die gerade auf dem Weg ins Krankenhaus war, die war gerade in Sorge um ihrem Sohn..beim zweiten Unfall ein älterer Herr Überhol und Bremsweg verschätzt.. wär ich in einem Auto gesessen, wären wahrscheinlich beide Unfälle nicht passiert..
  23. pkt. Anhänger...Menschen machen Fehler, auch im Strassenverkehr... ich bin 2x aufn Rennrad von einem Auto angefahren worden, beiden hat es furchtbar leid getan, kann ( sollte zwar nicht) aber passieren. Beide Unfälle gingen sehr gimpflich aus ( musste nur bei einem ambulant ins KH nähen ) weil ich als RRler mit meinem Körper und Schwerpunkt viel höher als Stossstange und Kühler bin/war. *Wäre ich bei den Unfällen in so einen Anhänger gesessen, würd ich wahrscheinlich jetzt nix mehr schreiben können...
  24. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Die "technischen" Probleme des Klimawandels ängstigen mich nicht..so verschwenderisch wir Menschen sind, so sehr können wir auch in Notsituationen verzichten. Ich fürchte eher aufgrund des hohen Tempos politische und soziale Unruhen aufgrund hoher Arbeitslosigkeit...das was wir hier als Gier und Verschwendung bezeichnen (zB 12x Ritzel ) ist doch unser Wirtschafts und Sozialgefüge..Klar kann man Autos bauen die 1 Million Kilometer halten, aber dann bricht die Autoindustrie zusammen.* Wozu dann noch in der Arbeit aufsteigen und mehr verdienen wenn man sich dann nIx mit "Mehrwert " kaufen kann? *
  25. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    an Selbstheilung glaubt man nur solange nix schlimmes passiert... zum Thema: die ÖMV investiert viel Kohle um in NÖ in 4000 Meter Tiefe nach Öl zu bohren..
×
×
  • Neu erstellen...