Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Ich bin vlt. sarkastischer rübergekommen als ich das meinte. Die Frage stellt sich mM. nach ernsthaft. Mir wurde es so in der Jugend vekauft dass jeder es "zu etwas bringen kann", wenn er sich nur bemüht. Mittlerweile sind wir (gottseidank) so weit dass ein Großteil in Österreich Matura oder eine ähnlich hochwertige Ausbildung machen könnte. Fragt sich nur wer dann die unangenehmen, schlecht bezahlten, aber für uns alle genauso wichtigen Jobs machen soll.. hat ja einen Grund das bald 20K Pflegekräfte in Österreich fehlen werden. Die Identitätsbildung über die Arbeit hat mM in (Ost?)Österreich einen viel zu hohen Stellenwert,( ich bekomm das gerade mit da mein großer jetzt in die 4. Volksschule kommt, und ich es irre finde wie wichtig manchen Eltern ist, dass ihre Kids ins Gym kommen.. ). Klar, wenn man für seinen Beruf so gar keine Anerkennung bekommt, dann machen das halt viele im Freizeitbereich. irgendeinen schwachsinnigen Grund muß es ja geben dafür dass ich mich am Freitag ins Auto setz, um von der Sonne in den Regen zu fahren, um dann 9 Std. lang die B bei der SKT durchzudrücken.
  2. @ hermes: ab wann und wie bekommt man denn was " beruflich was auf die Reihe " ?
  3. Da bin ich froh dass ich Radsportler bin, da muss ich für die "Identitätsarbeit" ( was immer das sein soll), kein Zeugs einwerfen, sondern kauf mir einfach ein teures Bike...
  4. Beim Towhee gefällt mir das es gänzlich ohne Metallhaken auskommt.. werd ich besorgen, ob das jetzt 10 oder 20 Euros mehr kostet ist nicht so wichtig... hpts. mein Junior hat Spaß am Biken.
  5. sehr cool, danke. Beim Selberbasteln hätt ich immer die Angst dass es reißen könnte und es meinem Kind raufknallt...
  6. wie macht ihr denn das mitn Seil ? Hat das Haken ? und welche Länge ist denn ideal ? lg und danke
  7. stimmt natürlich Flo... wenigstens reicht dann eine Flasche.. wenns wirklich zach wird fahr ich mit Rucksack, dann nehm ich mir für die langen Abfahrten die Zeit und zieh Gummihandschuhe drunter an etc..
  8. ich finds halt schade wenns es regnet. ich bin ja nicht so oft in den Bergen, und würd halt gern auch die schöne Gegend geniessen können. wenn ich mich sinnlos quälen will brauch ich nicht dazu nach Salzburg fahren, da geh ich mit meiner Frau einen Tag einkaufen.
  9. ich mag campen eigentlich sehr, (hab aber nur ein Zelt ) und der größte Vorteil liegt für mich in der Flexibilität jederzeit der Sonne nachzufahren, und nicht wie prognosdiziert das Zelt im Regen aufzustellen..
  10. Bin jetzt in Gosau beim Kirchenwirt gelandet.... weiß jetzt wie ich zum Start hinkomm. ( retour schau ma mal )..
  11. Weiß ich noch nicht.. muss heut wg. Quartier schauen. ursprünglich wollt ich mit der Familie campen aber die Warmduscher wollen jetzt irgendwie nicht mitkommen.. .
  12. nö, das muss ich noch üben.. ich weiss nicht einmal noch wie ich zum Start komm bei Regen... mitn Zug ?
  13. wo genau ist denn da der positive Teil ?
  14. fesches Radl, Farbe passt gut zum Fluss...( und die Flaschen auch)
  15. Wer sind denn hier die Fundis und die Realos ? und das Kuhurteil hab ich nicht als Haftungsfrage gesehen, sonder eher als grobe Fahrlässigkeit, denn offensichtlich war ja schon bekannt dass da ein paar "Problemkühe" herumstanden.. wir sollten uns aber auch alle viel mehr an der Nase nehmen.. ich bin ja auch so dumm und fahr in Österreich Marathons, und war und werde mit den Kids zu den Wexltrails. Eigentlich müsste man das alles gnadenlos boykottieren, und ausländische Fahrer die daran teilnehmen aufklären dass sei damit uns nix gutes tun..
  16. Danke, danke vielmals ekos… genau das hab ich gesucht... 1. einen shop wo es offensichtlich (fast) alles gibt, und 2. die Methode sich die Produktnummer rauszusuchen und die zu suchen..
  17. ja danke, hab ich mir auch schon gedacht, wenn es wer hat dann der Hamedl.. aber eigentlich ist das ja ein normaler Verschleißteil...
  18. zu früh um wg. Regenreifen nachzudenken ? fahr aba eh nur B..
  19. und unter dem Helm ? meine (immer weniger vorhandenen) Haare bieten wenig Schutz vor Sonne. btw: eiskaltens Cola trinkt keiner mehr ? ist mein Favorit nach 3 oder 4 Std...
  20. Jagd und Wegerecht wurden ja auch so erkämpft, warum soll das auch nicht für Radler gelten ? Der "gemeine" Jäger vergisst halt gerne das die Großgrundbesitzer jede Art von Pöbel aus IHREM Wald heraushaben wollen, egal ob mit Rad, Wanderschuh oder Jagdwaffe... früher halt per Gesetz, jetzt über die Höhe der Jagdpacht.. ich bin übrigends schon in oben genannten Dialog getreten....leider bis dato keine Anwtwort erhalten, vlt. ist auch meine Frage zu kompliziert: ich wollte den Grund wissen warum das Radfahren im Wald in allen Nachbarländern funktioniert, nur angeblich Österreich nicht.... genauso wie ein Jäger der eine Jagd gepachtet hat kaum eine Antwort auf die Frage finden kann was ihn das angeht ob es erlaubt ist oder nicht....
  21. Lieber waldbauernbub, es mag ja schon ein paar Jährchen her dass ich die Höhere Lehranstalt für Forstwirtschaft in Gainfarn abgeschlossen hab, ich kann dir aber mit Gewissheit sagen, das Radlfahrer aus forstwirtschaftlicher Sicht völlig sch….egal sind. Da ist die völlig verfehlte Jagdwirtschaft ein viel Wichtigeres Thema, und über diese können wir gerne sachgerecht diskutieren, ( Thema 5fach zu hoher Wildstand, abartig hohe Jagdpachten, die Art und Weise, bzw, Nichtqualifikation ( die Jagdprüfung kann ja wohl keiner ernsthaft als Qualifakation sehen) für das Pachten eines Revieres, etc), nur hab ich selten einen Jäger getroffen der dazu bereit ist..lg Robert
  22. Servus,* ich würd einen neuen Achskonus, linke Seite (Bremsscheibe) benötigen, den find ich aber nirgends zu kaufen..kann es sein das der Konus baugleich mit einer anderen Nabe ist und unter einer anderen Bezeichnung zu bekommen ist ? Ich könnte auch nach Wien fahren falls es noch einen Shop gibt der Ersatzteile hat.* Vielen Dank im Voraus und lg Robert
  23. Ich fahr gar nix absichtlich nieder, aber ich hab immer mehr das Gefühl das einige Hundebesitzer es nicht einmal die Mühe wert finden ihren Hund zu sich zu rufen, denn der Radlfahrer bleibt ja eh stehen, bzw, fährt im Schritttempo vorbei. Die selben Hundebesitzer leinen ihren Hund sehr wohl an, wenn sie neben einer Straße gehen..
  24. na so schnell bin ich nicht.... aber es reicht ja schon wenn ich mit 10 km/h mit dem Hund crash, um das Viecherl zu verletzen.. oder der Hund in die Bremsscheibe kommt etc... geschweige denn ich roll über irgendwas katzengroßes, ich will gar nicht dran denken.
  25. Was mich bei freilaufenden Hunden ärgert, dass ich bremsen muss, damit der Hund nicht in Gefahr gerät...eigentlich sollt ich einfach durchziehen, falls mir der Hund ins Radl rennt, bekomm ich ja wahrscheinlich alles vergütet, aber ich bring das nicht übers Herz..
×
×
  • Neu erstellen...