Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Nö, geht nicht gegen Null... Nur hat es halt nix mit Argumenten zu tun, sondern wie die Bundesregierung zusammengesetzt ist. Die ÖVp kann es sich innenpolitisch gar nicht leisten eine 180 Grad Kehrtwende zu machen, nachdem sie jahrzehntelang den Untergang des Waldes durch Radler propagiert hat. Ausserdem müsste das Feindbild Radler ersetzt werden, mit dem sich so gut Geld machen lässt..
  2. mit dauert länger oder ist eh allen wurscht meinte ich dass wir in 10 oder 20 Jahren möglicherweise ganz andere Probleme haben...
  3. die Woche auch mal Spuren gezogen...
  4. wir brauchen keine Strategie, keine Taktik und keine Argumente... und auch nicht das Wohlwollen der Großgrundbesitzer.. einfach das Recht das uns zusteht....in Österreich dauert es halt ein wenig länger...oder es ist eh allen wurscht ( was dann doch wieder eine österr. Lösung wäre), weil wir in baldiger Zukunft ganz andere Probleme haben..
  5. welcher verfahrener Karren ?? der ist nicht verfahren... der steht da absichtlich von Seiten der Großgrundbesitzer.. Fällt dir eigentlich auf, lieber waldbauernbub, dass wir von dir seit gefühlt fünftausend Seiten immer nur die Leier von " die bösen Biker in Österreich" kommt ?
  6. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Was das eigentliche Problem nicht löst...das unsere Bäume nicht mit der, für sie sehr kurzfristigen Änderung, des Klimas nicht klarkommen werden...
  7. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Man kann immer sagen dass sich die Natur selbst reguliert, selbst bei einem weltweiten Atomkrieg der die gesamte Menschheit auslöscht, je nachdem was man als natürlich sieht.. Und der Borkenkäfer frisst sich in erster Linie durch die Waldviertler Fichten weil die durch den Klimawandel geschwächt sind.. aber das ist ja gar nicht das eigentliche Problem.. das besteht darin dass keiner verlässlich sagen kann was man stattdessen pflanzt weil niemand weiß wie das Klima in den nächsten Jahrzehnten sein wird..
  8. weinbergrutscha

    Klimawandel?!

    Ich glaub gar nicht dass es sowas wie Klimapolitik geben wird, im Moment sind das ja nur Konjukturprogramme für die marode europäische Wirtschaft...de facto wird ein Krise die nächste ablösen. Noch glauben wir ja in den Bergen dass es die Küstenregionen als erster trifft und wahrscheinlich umgekehrt. Was wirklich los sein wird ( im Waldviertel gibt's ja mit dem Borkenkäfer einen Vorgeschmack) traut sich keiner zu sagen. Was wirklich los sein wird wenn in 20 Jahren in den Alpen kein Baum mehr steht traut sich ja keiner sagen... vorher knallt es aber sowieso wirtschaftlich und politisch.. ich bin mit allem zufrieden, sofern meine Kinder in keinen Krieg gezogen werden.
  9. Wenn es so ist wie vor 2 Jahren, darf man ja nicht einmal von der Bergstation aufs Fulseck rauf, was von Gasteiner Seite durchaus erlaubt ist. https://www.gastein-moments.com/de/magazin/mit-dem-mountainbike-auf-das-fulseck Der Großteil des Mtb. Netzes sind Schottersackgassen zu den Almhütten... da ist echt noch selbst noch aus touristischer Sicht aufholbedarf. ich komm vorerst jedenfalls nicht wieder..
  10. lol, *zum hochgepflegten ZEN Garten ist es eh aber noch ein gutes Stückl...
  11. es ist wie es ist...aber wenigstens ein ehrlicher Bericht! *( nicht so wie zB Grossarltal) wobei das Forststrassenbashing auch nicht übertrieben werden sollte...zum Rauffahren werden sie ja schon gern genutzt..
  12. ich habs Rennen nicht gesehen, aber "Hinterradl lutschn" versteh ich nicht als im Feld verstecken, sondern in einer kleinen Gruppe nix nehmen, abgesehen von mannschaftstaktischen Überlegungen..
  13. Nein, und wenn es nur vorbildhafteste Biker gäbe, die Freigabe kommt nicht solang schwarz/türkis das blockieren kann. Das ist eine Grundsatzfrage für die Großgrundbesitzer. Die haben ja das allg. Jagdrecht und Betretungsrecht noch nicht überwunden... außerdem wird schon soviel für Wegerechte gezahlt, das geben die doch schon aus purer Gier nicht her..
  14. lol. ist Gili nicht offiziell ein (Zweirad)Chaot ?
  15. zum Thema: letztes Woende am Hochwechsel. am letzten Trail rauf zum Gipfel, vor mir eine Wandergruppe, die nicht nur bereitwillig Platz macht, sondern ich bekam , und ein " sehr fleißig" hab ich auch in meine Richtung vernommen.....wieso ich das in diesem Thread poste ? keine Ahnung..:devil:
  16. Ich glaub das hat was mit Ironie zu tun, derer Air-marky sich selbst nicht bewusst ist, wir haben im Übrigen keinen eigenen E-Bike Video Thread.
  17. Na ja, ich bekomm so selten konkrete Antworten von Dir.... wie zB dass der Grundbesitzer den Jäger auf seinem Grund aussucht, leider oft nur nach der Größe des Geldbeutels, und nicht nach der jagdlichen Qualifikation.
  18. Einer der Gründe warum es bei uns eventuell nicht von heut auf morgen, wie in zB Bayern, funkt. könnte, ist mM, nach dass wir in Österreich den langsamen Annäherungsprozess der einzelnen Parteien verpasst haben, Während in den letzten Jahrzehnten in den Nachbarländern Erfahrung gesammelt wurde, wird dies aktiv in Österreich durch Verweigerung der Freigabe verhindert Wenn es in ibisnexdi`s Wald Probleme mit Bikern gibt, kann er sich nicht an eine Verein oder sonstige Vertretung der Biker wenden, da es die ja kaum geben kann... bzw, niemand zur Wegerhaltung heranziehen.
  19. Gute Frage, vergibt doch " die Forstwirtschaft" die Jagden, d.h. sucht sich die Jäger aus...
  20. In unseren Breiten ( Weinviertel ) hat es einmal ein Meer gegeben, zu bestaunen in der Fossilienwelt Stetten... und ich kann mich erinnern aufn Sattelberg in der Ramsau am Dachstein auch Muscheln im Stein gesehen zu haben..
  21. ok danke, das wusste ich nicht..eventuell werd ich mit dem neuen Gurt pfleglicher umgehen...
  22. Der Bestand an Rehen wird ja nicht künstlich oben gehalten, da ein Teil der Rehe nix am Haupt, hat was mann an die Wand nageln kann, werden die aus Unvermögen, bzw. Zeitmangel nicht geschossen... und ein sinnvoller Eingriff beginnt ja in den jüngsten Klassen, d.h. eigentlich sollten jetzt im Herbst auch Kitz geschossen werden. Idealerweise von einer Rehgais die zwei Kitz hat das schwächere... Also schießt man der Mama das Kind weg, das nur ein paar Meter entfernt steht... das andere Bambi wird durch den Tod des Geschwisterchens und dem Schußknall auch gleich traumatisiert... das machen nicht alle ( oder keiner) Jäger....
  23. Die Natur bringt manchmal einfach sinnlose Dinge zu Tage, Stichwort " Mensch"
  24. Meinst du den Sender oder den Gurt ? ich dachte es ist der Gurt weil ich das schon mal hatte, dann aber nach Reinigung wieder ging... jetzt gehts aber nach Reinigung auch nicht korrekt..
×
×
  • Neu erstellen...