Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. ja, aber wenn ich es richtig verstanden hab soll es ja auch allein in der Stadt bleiben, und auch noch da sein wenn der TO wiederkommt, also nicht zu hochwertig damit die Langfinger nicht gleich wieder zuschlagen.
  2. wenns das Gelbe heute noch attackieren wollen sollten sie das bald machen, sonst kommt kein Vorsprung vor der Abfahrt zusammen, oder wenigstens mal antesten
  3. Kittel aus der Tour
  4. also ich find es grad umgekehrt, das rose schaut schon leicht aus, das canyon ist ein wenig farblos..
  5. jetzt fahren auch noch welche im Schotter... irgendwie muss die Mich sauer gewesen sein heut in der Früh..
  6. ist ja sowieso schon eine Etappe auf die Kittel verzichten könnte und er gegen die Karenz fährt, das wird jetzt nicht leichter..
  7. jetzt würd ich gern wissen was im Kittel sein Kopf vorgeht...der arme.
  8. uff, gottseidank ist da rechts die Wiese edit links natürlich
  9. Das man in seinem Urlaub befreit von diesem " jederzeit blöd angemacht werden" verbringen will versteh ich ja zu gut.... aber Urlaub ist ja leider nicht so oft. und deswegen ist es nicht zu akzeptieren dass ich nicht dort fahren darf wo auch Wanderer hindürfen.. im Schnitt hab ich nur 2 Std. pro Fahrt, und bei der Hitz ist es im Wald viel kühler..
  10. Moment..wenn E-Mtb. Nicht "Radfahrern" ist, ist es dann lt. Fortgesetz im Wald verboten? Es ist kein Rad, kein Motorrad, also quasi ein einspuriger E-Rolly - die perfekte Gesetzeslücke.
  11. was mir in Standardartikel gut gefällt ist das die Grundbesitzer diejenigen sind die per Gesetz gezwungen werden sollten die Wegerechte freizugeben. Gut die Jäger verwöhnen die Grundbesitzer jedes Jahr mit höheren Jagdpachten, aber ich hab immer das Gefühl das die Grundbesitzer die verschiedenen Parteien (Biker, Jäger, Wanderer) gegeneinander ausspielen.. wobei ich mir auch nicht sicher bin ob die grossen Tourismusorte an einer generellen Freigabe interessiert sind, die zahlen das aus der Portokasse und werben dann mit exklusiven Streckennetzen ( so wie sie es im Winter mit den Beschneiungsanlagen gemacht haben)..
  12. echt fesch, mir gefällt bei den Scheibenrädern der Klang besonders, da hört man schon dass man schnell ist...
  13. oder ganz ganz arg, ich fahr gar nicht mehr bergauf, sonder nur mehr bergab und lass mich mit einer Gondel hochbringen..
  14. 12 Cent pro Laufmeter , das sind 12 000 Cent (120 Euro) für EINEN Kilometer...?? wofür genau ? i muaß mit do verrechnet habn..
  15. nein, in der gekühlten Wildbretkammer lagern die Forstarbeiter nur ihr Bier um sie dann mit den Bikern, die da in der Nähe sicher gern gesehen werden zu teilen... Dachte nur, da ja Deutschland unser grosses Vorbild ist, eine Paradebeispiel von vorbildlich genutzten Ökoraum zu zeigen,
  16. danke, das ist es, hab grad gelesen dass es aus Südeuropa über die Alpen bis nach Deutschland fliegt, also eine Transalp macht... Respektable Leistung!
  17. @ herbert: autsch....wie gehts DIr ? lg Q Kingtom: was ist denn das für ein Insekt ? hab ich in der Ramsau auch am Balkon bei den Blumen gesehen, aber nicht geschafft zu fotographieren, lg
  18. super Link.. Bin grad zufällig drüber gestolpert, hab mich schon geärgert dass ich früher die meisten Ergebnislisten weggeworfen habe..Danke obwohl ein wenig ernüchternd, dachte immer ich bin unter 8:30 gefahren, waren aber 8:52:(. lg
  19. Forstfachbeauftragten gibt's kan.. hast du schon gestern versprochen und nicht gehalten:D
  20. @ KarinR: mir gehts da ähnlich mit dem Auto, wenn ich mal auf die verrückte Idee komm bei blinkenden Grün langsamer zu werden und bei Gelb sogar vor der Kreuzung stehen bleib, hab da immer ein wenig Angst dass mir das folgende Auto draufknallt, weil der davon ausgeht dass ich noch fahr... ich will auch gar niemanden beschuldigen, ich denk es ist halt schon verkehrsmäßig viel zu viel los in Wien..
  21. gottseidank bist du raus, und da du mich ja genug gefütterst hast lass dir ruhig Zeit mit dem wiederkommen, Jahre wären da kein Problem...
  22. sry, hab ich nicht gecheckt dass du schon eine neue hast... dann viel Spass mit der neuen.. hats dich eigentlich aufghaut wie die Kette gerissen ist, oder gings eh gimpflich ab ?
  23. also gaaaanz langsam, dann verstehst es auch du (vielleicht): meine Behauptung, auch Autofahrer, zB in Wien, nehmen es mit den Verkehrsregeln nicht so genau um den Verkehrsfluss in Gang zu halten... das schaut so aus: 10 Autos wollen links abbiegen, 3 Autos haben Platz ( einer dürfte ), 4 fahren auf die Kreuzung, wohl wissend das der Gegenverkehr solange wie die Ampelphase dauert, und sie dann erst die Kreuzung verlassen können wenn die Ampel in ihrer Richtung bereits rot ist, ( ja da sind die dann noch auf der Kreuzung). Wenn dann die Ampel umschaltet stoppt der Gegenverkehr und die 4 verlassen die Kreuzung während der Querverkehr schon rollt und sich lückenlos an den letzten der 4 anschliesst...
×
×
  • Neu erstellen...