Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. aber nochmal zusammengefasst bevor ich mich ins Bett hau, weil morgen vormittag gibts wieder gutes Radlwetter: jeder soll fahren womit er glücklich ist, ein RR zum Einkaufen, wieso nicht... aber einen Neuling einzureden er braucht eine Kompaktkurbel, nur weil man selbst eine fährt find ich traurig...
  2. Hoffentlich trainieren die nicht damit, sonst kommt das muskuläre Versagen...
  3. ok, die Jungs lesen wahrscheinlich nicht das BB, kennen sich nicht aus was up to date ist...
  4. Huch, noch so ein ewiggestriger....
  5. Hilfe, langsam fühl ich mich von Dir gestalkt...
  6. warum soll ich das gemütlich fahren wollen, das drück ich stehend durch und freu mich dass ich ein wenig Spannung in die Haxn bekomm... ich frag mich hier echt wozu hier manche ein RR fahren ? es gibt so gemütliche Touren-Räder mit 3 fach Kurbel... natürlich wenn ich von Anfang an nie einen harten Gang fahre, nie Kraftraining am Rad mach, denn werd ich ewig auf 34:25 hängenbleiben. Schon mal angedacht dass es jungen Fahrern einfach Spass machen kann die Kraft der eigenen Muskeln zu spüren und da hochzujagen..
  7. der Rennrad Einsteiger schaut morgen Mittwoch zum geilen Scott mit 53/39 Kurbel, dadurch ging es ja los... aber es kann ja nicht sein dass ein junger Neuling in ein paar Jahren locker mit 39x28 einen Alpenpass fährt, also soll er da eine Komaktkurbel raufschrauben lassen.
  8. wieso wird die Dame in rosa so ausfällig ? kein Wunder dass die E-Bike Fahrer/Innen nicht soo beliebt sind.
  9. @ reini: beim Anningerfoto ist dir wieder ein Hammer gelungen..
  10. und wann und wie oft fahren die das ? ich statt ja mein Radl nicht dafür aus weil ich in 5 Jahren vlt. den Glockner fahr.. es geht hier einfach darum dass ich mir als Neuling nicht eine Kurbel draufgeb die ich dann in 5 Jahren einmal brauch.. mir geht irgendwie nicht ein warum sich hier alle an den Profis die im GC einer GT fahren orientieren ? der TE studiert in Wien und will da auch hptsl. fahren, was braucht er da eine Kompaktkurbel ? da ist er mit dem 28 er auf der Kassette doch bestens bedient. von mir aus kann sich jeder ein RR kaufen und mit 22x 46 den Berg hochfahren wenn im das Spass macht, oder auch raufschieben, aber jemanden zu raten der mit einem Rennrad allein oder in der Gruppe in hügeligen Gelände fahren will, und viellecht einmal ein paar hunder Höhenmeter mitnimmt, eine Übersetzung für Alpenpässe im Hungerast zu montieren, ist ja wohl ein schlechter Scherz.. eine 53/39 Kurbel mit einer 12x25 Kassette ist wunderbar zu fahren, Wieviele Profis fahrend den bei den Klassikern Kompaktkurbeln ? oder sind die alle von gestern ?
  11. na ja, immerhin hat die Mutter anscheinend Brustkrebs...und die Tabletten der Mutter zu benutzen um Doping zu verschleiern wollte halt keiner unterstellen.
  12. als Unterstützung freut sich der Verein WWT über zahlende Mitgleider denk ich.. http://www.wienerwaldtrails.at/mitglied-werden/ vieleicht wärs auch eine Idee die Unterstützungerklärungen dort aufzulegen, dann kann man sie gleich ausfüllen und dortlassen.. http://file:///C:/Users/Robert%20H%C3%B6dl/Downloads/LOI140629.pdf Generell könnt ma ein wenig mehr Werbung für WWT dort machen und das Projekt mehr vorstellen, bissel mehr ins verdiente Licht rücken. war gestern, dort. Burger konnt ich nicht geniessen, waren zu viele Kinder wg. Eis angestellt, "schweißtreibend" ist für den Uphill bezeichnend, bissl rutschig wars auch, geschoben hab ich genug....lg Robert
  13. wieso soll ein Tourenrad bergauf keinen Spass machen ? ich bin ja jetzt Hausmann, und wenn meine Buben ein paar Jahre älter sind gedenk ich mit ihnen durch halb Europa zu fahren, in 2 Monaten wird sich schon ein wenig ausgehen.. auch da werden Alpenpässe dabei sein, sowie der Grossglockner. Nur fahr ich da wg. der Gegend. Es gibt coolerweise für soviele Bereiche verschiedene Räder, und das RR wurde gebaut um Leistung zu zeigen... jeder ist halt anders, wenn ich auf einen RR sitz will ich Leistung zeigen, dafür ist es gebaut.. Ich wär auch nicht der Typ der mit einem Sportwagen der STVo gemäß durch die Gegend gurkt.. wenn ich so ein Geschoss habe geh ich auf die Rennstrecke und gib Gas..andere fahren Gurken einkaufen damit. Ich find es auch schade dass der RR-Sport immer auf Alpenpässe reduziert wird, selbst die Rennfahrer die mitten in den Bergen wohnen fahren da eher selten rauf, weil es fürs Training wenig bis nix bringt...
  14. Stilbruch, ganz klar....oder umgekehrt, wieso nicht gleich ein Tourenrad mit Gepäckträger, muss man ja nicht benutzen, aber gut wenn man es hat... ich fahr im Weinviertel auch nicht ein Fully mit 160mm Federweg...
  15. könnt ma nicht mitn Bike über die Wiese oberhalb ausweichen ? wär doch nett die Strasse für sich allein zu haben..( wenns sich in einem Monat sonst wieder beruhigt hat)
  16. welche TF fährst du denn im gepflegten Wiegetritt ?
  17. irgendwie red ma aneinander vorbei.. ihr gehts immer fix von Wattzahlen = HF aus, das stimmt so nicht... wenn ich mich mit einem RR auf eine Rolle geh, das alte Ding ohne Widerstand, dann kann ich da meinen Puls hochjagen nur über die Trittfrequenz, nennenswerte Wattleistung wird keine messbar sein.. am RR kann ich mich entscheiden, entweder hohe TF, dann belaste ich das Kreislaufsystem mehr, die HF geht nach oben und die muskuläre Belastung ist nicht so stark, oder eben umgekehrt.. Spass macht für mich RR wenn ich Kraft in den Beinen hab und auch spür, und nicht wenn ich mit hoher TF und HF am Anschlag den Berg raufhechel, da gehört natürlich auch bei einer längerer Tour dazu sich einzugestehen dass ich eine Pause brauch... und wenn ich schneller bin als zu Fuß ( was auch die Grundidee des Radfahrens auf der Strasse ist)..
  18. ein Wahnsinn, dann muss er ja auch erst in deinem Alter gewesen sein. Mein herzliches Beileid jedenfalls..
  19. der TE ist ja ein junger Bursch 34x32 am RR ? wie schnell fahrt ma da bei 50TF ?
  20. Also wenn ich einen Pass raufgeklettert bin, nur für mich weil es mit taugt und ohne Uhr im Hintergrund, hatte ich nie einen zu hohen Puls, eben durch die hohen Gänge, da stellt sich höchstens die Frage ob ichs " dadruck".. Hohen Puls bekomm ich nur wenn ich schnell fahren will, und gerade auf Pässen liegt ja die Kunst hochzukommen darin dass ich auf den steilen Stücken den Puls nicht zu hoch bring, ausser man will attackieren..
  21. kommt auf deine Technik an, wenn du es kannst reicht ein einfaches Damenrad:
  22. ach wir manuellen Biker mögen die E-Biker doch sehr, jeder E-Biker der heldenhaft das Gleichgewicht am Rad hält ( das wie bereits beschrieben bei der Abfahrt nach dem Hüttenbesuch wahrlich sportliche Ausmasse annimmt) ist mir doch lieber als wenn sie wie sonst mit dem Auto rauffahren und ich dann die Abgase einatmen muss... Ich wär ja sogar bereit dafür einzutreten dass E-Biker nicht mehr treten müssen um bergauf zu fahren, da ja die Leistung sowieso vom Motor kommt, wozu also die unnötige Bewegung..
  23. noch lustiger ist ja Pkt.9 der Trailbestimmungen: 9. StVO ist einzuhalten. Bei Befahren der öffentlichenStraßen am Ende des Singletrails ist darauf zu achten, dassdie Fahrräder StVO tauglich sind.
  24. na es ist halt verboten ohne Liftkarte zu fahren, selbst an den Tagen an den die Gondelbahn nicht in Betrieb ist. Ob das kontrolliert wird hab ich nicht geschaut.. inoffiziell wird viel geduldet im Großarltal, es fuhren einige am Kreuzkogel herum..
  25. Solange du dich nicht sofort in eine extreme Position zwängst, und/oder gleich den halben Tag auf das RR setzt kaum. Hast du schon Radschuhe/Pedale ? Sehr vorteilhaft ist wenn die Höhe des Lenkers durch einige Spacer "verstellbar" ist und der Lenker fast auf Höhe des Sattels ist, mit der Zeit gibst du dann den Lenker immer tiefer..
×
×
  • Neu erstellen...