Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. @ ran: also beim Schach hab ich nicht so schnell abgebaut wie beim Radfahren, aber bei 2100 Elo brauchst du auch schon Eröffnungswissen, ich gurk zwischen 1700 - 1800 Elo rum, da ist kaum Wissen nötig. ich hab bei der WM fast alles geschaut, war aber beim Großteils faden Geschiebe echt schwer sich munter zu halten, bei der 10. Partie hatte ich es bis halb 2 in der Früh geschafft, dann bin ich weggekippt. eine gute halbe Stunde später stellt Karjakin die Partie ein.. ich hoff die nächste WM ist in Russland, dann spielen sie um 10 Vormittags..
  2. hahaha:D Kamikaze-Squirrel..... hoffentlich sehen das nicht unsere Jaga, sonst richtens auch ein paar Eichhörnchen ab die Jagd auf uns machen...
  3. der Autor des obigen Artikels übersieht aber das Trump ja auch von vielen Frauen gewählt wurde, denn viele Frauen nehmen solche Sprüche gar nicht ernst und wissen sich sehr wohl zu wehren.. ausserdem missfällt mir immer mehr, dass, wie auch in Österreich, alle Trump-Wähler diskreditiert werden. Trump`s Sprüche waren auch einfach ein Ausdruck dass er nicht zum politischen Establishment gehört, und so haben es die US-Wähler auch verstanden. Trump gilt in den USA als erfolgreicher Mann der es per Naturgesetz der Auslese nach oben geschafft hat, quasi als Macher der Dinge durchsetzt. und wieviele Menschen in der EU sind denn wirklich der Meinung dass die Verhandler von TTIP für das Allgemeinwohl verhandeln und nicht für ihre Lobby und damit in ihre eigene Tasche?
  4. Mountainbiker auch
  5. + artbrushing bekommt in Zukunft sein Gehalt in Rubel ausgezahlt .. Putin, hat der nicht irgendwas mit dem Geheimdienst zu tun ? Aber ích finds toll wie sich die Russen an der Seite Assad`s für Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie einsetzen..
  6. @ shroeder: wie in dem Artikel erwähnt, wurden/sind diese Menschen(?) ja nicht wg. Trump so, ein wenig Selbstverantwortung für seine Taten kann man auch den dümmsten Proleten zumuten... und Trump spricht von illegalen Einwanderern, aus einen sicheren Land, wir schieben in Europa zigtausende Menschen in den nahen Osten retour... vielleicht sollten wir da einmal vor unserer eigenen Tür kehren.
  7. @ artbrushing: Putin, würde unsere Demokratie in eine Oligarchie "umformen", aber du könntest dann dieses Posting wohl nicht mehr lesen weil du vielleicht schon auf dem Weg ins Arbeitslager bist, weil die Obrigkeit seines Staates zu kritisieren ist unter Putin nicht so gern gesehen.. grundsätzlich bin ich schon frei Freihandel, aber das geht im Moment alles viel zu schnell, zu unkontrolliert, die Politiker haben nicht mal mehr die Fähigkeit das zu verstehen oder etwas dagegen zu unternehmen, ganz Europa stöhnt unter den Stahlpreisen der Chinesen, keiner kann etwas dagegen machen..
  8. na soweit kommt`s noch dass ein Bundespräsident bei uns was zum Redn hat...
  9. das schaut doch gleich viel besser aus... und ja am Land ist das viiiel leichter..
  10. Find ich nicht, gerade umgekehrt, gerade das ist das Leben !! Solange das Menschenrecht und die Würde des Menschen unangetastet bleiben, dürf ma alle bissl deppert sein.. (aber net glei Hofer wählen, also net soooo deppart)
  11. nö, Nationalismus macht es nicht besser, die Ankündigung von Trump Strafzölle einzuführen halte ich für sehr gefährlich, aber die Globalisierung ist ausser (wirtschaflticher) Kontrolle geraten: + Es sterben jedes Jahr tausende Matrosen auf Containerschiffen weil die Reedereien sich Flaggen von Staaten kaufen die weder Arbeitsrecht noch Umweltschutz kennen ( da wird der letzte Dreck in den Motoren verheizt, die werden extra so gebaut) + Konzerne verschachteln sich international so sehr um keine Steuern zu zahlen dass die selbst nicht mehr wissen wie ihre realen Wirtschaftsdaten sind + Finanzminister Steuer CD`s kaufen.. die Liste ist wohl endlos.. und ja, unsere Welt hat einen hohen materiellen Wohlstand, leider noch zu ungleich verteilt, aber die schamlose Ausnutzung von Steueroasen hilft den armen Ländern wohl auch nicht..
  12. spannend find ich in diesen Zusammenhang die Frage ob es eine "schlechte Demokratie" gibt? https://de.wikipedia.org/wiki/Ochlokratie wobei meiner Meinung nach selbst die ohne Alternative ist (ausser der "guten Demokratie)..
  13. mal wieder was zum Fred-Thema: http://www.meinbezirk.at/mistelbach/lokales/rabensburg-radeln-verboten-d1927019.html
  14. @Wolfg@ng: natürlich war es so gemeint die Zahlen zu hinterfragen, genauso wärs wie wenn ich zum "Radwesen" zB die Gesamtlohnkosten der Planaibahnen zählen würde weil da im Sommer der Bikepark ist.. aber so wird leider heutzutage Politik gemacht....
  15. + dass trotz absoluter Stimmen durch das Wahlmännersystem Trump Präsident wird, wird wohl den Amerikaner so recht sein, sonst würden sie es wohl änderrn. + an einen Krieg ist gar nichts toll, aber wenn die Mehrheit entscheidet dass sie zB ein Freihandelsabkommen nicht will, obwohl das einen wirtschaftlichen Abschwung bedeutet, dann ist das eine funktionierende, gelebte Demokratie.. (( wg. Wirtschaftskrisen entstehen aber auch (Welt)Kriege.( Trump`s Ankündigung Strafzölle einzuführen finde ich da weit gefährlicher als alles andere das er bis jetzt verzapft hat)). in den USA, und wohl auch in Europa, haben viele Menschen das Vertrauen in das "Establishment" verloren, dass es für das Allgemeinwohl arbeitet, sondern wohl eher in den eigenen Säckel... +dann gibt's auch persönliche Gründe, wie hier im BB wohl eher weniger Leute die ÖVP wählen würden auf Grund der Problematik mit der Öffnung der Wälder für Biker, obwohl das realpolitisch eher unwichtig sein dürfte. Aber in einer Demokratie wie wir sie leben, und ich kenne bis jetzt kein besseres System, muss (und soll auch keiner müssen) die Gründe seiner Wahl offenzulegen, und nicht jeder der Trump gewählt hat steht zu 100% hinter allem was er im Wahlkampf gesagt hat ( inkl. ihm selber), ein Grund, den sogar ich nachvollziehen kann, ist wohl das abzusehen war das Senat und Repräsentantenhaus wieder die Republikaner bekommen werden und ein demokratischer Präsident dann wieder ein "lahme Ente" ( wie leider Obama wohl war) sein würde..
  16. ja was hat das jetzt mit der USA zu tun ? da geht's um Feinstaub etc.,, Weltklima um Kohlendioxid..
  17. um beim Fred -Thema zu bleiben: was ist an Trump so schlimm ( ausser der Person an sich ) ? TTIP ist damit wohl Geschichte, die USA wird sich aussenpolitisch bzw. militärisch weiter zurückziehen, und ein bisserl weltwirtschaflticher Nationalismus als Gegenpol zur Globalisierung wird der Umwelt guttun.. es fahren eh schon viel zu viel Containerschiffe herum. Sicher, der Wohlstand der Welt wird dadurch zurückgehen, aber auch das Risiko weltweiter Kettenreaktionen..
  18. so ähnlich wie meine ehrenamtliche Kaffemaschine, die ehrenamtliche Hardware für die Auslosung und Live-Übertragung in die anderen Räume bei unseren Schachbewerben.. auch über die Gemeinde geht da viel.. in welchen Bezirk ist denn die Veranstaltung? welcher Politiker wurde zur Siegerehrung geladen bzw. welcher Pressevertreter ?
  19. Funktionäre/ Rennabwicklung 1100.-- ?? geht des net ehrenamtlich ?
  20. in dem Welt Artikel fing der Bruch schon in der Schule an, Kinder merken sich das wenn sie bereits in der Volksschule von den anderen als dumm bezeichnet werden.. meine Frau arbeitet in eine Jugend WG wo Kinder sind die von der Wohlfahrt abgenommen wurden, so gut keiner von denen wird einen Jon bekommen, keiner von denen hatte aufgrund seiner Familienverhältnisse eine reale Chance im Leben, alle hätten sie Trump gewählt. Es liegt an uns allen Menschen in unserer Leistungsgesellschaft die gleiche Wertigkeit zukommen zu lassen, ( und auch materielle Möglichkeiten)..
  21. [h=3]Zitat Presse: Auf einen Blick[/h] Jägerschaft. 123.000 Jäger gibt es in Österreich. Die Jagd ist mit einem Umsatz von 475 Millionen Euro jährlich auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Allein an Löhnen und Gehältern im Jagdwesen werden 199 Millionen Euro ausbezahlt. Wesentliche Aufgabe der Jäger ist die Regulation des heimischen Wildbestands. 199 MIlle für Berufsjäger ??? was verdient ma da eigentlich?? lt. Berufsverband gibt's in Österreich knapp 500 davon, also 200.000.000 / 500= 400.000 pro Jahr und Jaga Gesamtlohnkosten, net schlecht.. http://www.berufsjäger.at/fileadmin/downloads/Berufsbild.pdf bitte Punkt 1.2 beachten
  22. letzte Woche in ECO war ein Beitrag bzgl. Klimawandel und Schneemangel: die einzige erwähnte Alternative: Biken bzw. Bikeparks. und gegen den österr. Tourismus san die Jaga ein Nichts..
  23. mit Trump ist auch TTIP vom Tisch, kennen die Amis ihre Hendl doch selber fressn......
  24. nach dem Brexit hat " die Welt" einen sehr interessanten Artikel veröffentlicht, leider hab ich ihn nicht abgespeichert, darum gings über unsere Gesellschaften und ihr Wahlverhalten, es ging in erster Linie um die Trennung zwischen den " Erfolgreichen und den Abgehängten" wobei die Abgehängten durchaus auch Jobs haben, aber halt nicht gerade die von denen man im KIndesalter träumt.. und die wählen solange Protest wo es weh tut, bis die "gebildeten " verstanden haben was Demokratie heisst: Die Mehrheit entscheidet, auch wenn das kompletter Blödsinn ist. Die "Öffentlichkeit" glaubt immer noch das man bei der Wahl verpflichtet ist für das Allgemeinwohl zu stimmen, ist aber nicht so, man darf durchaus für den Untergang stimmen solange rechtskonform...
  25. wird/wurde eine Waschmaschine ab Werk nicht mit "fixierter Trommel" geliefert um Beschädigung der Trommelaufhängung beim Transport zu vermeiden? Vielleicht sind das die Dinger..
×
×
  • Neu erstellen...