Zum Inhalt springen

Nikolei

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.544
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Nikolei

  1. https://www.go4physio.at/ der Oli ist ein Gott... erklärt vernünftig und schaut auch drauf, dass der Rest vom Kadaver wieder fit wird... kann keinen anderen empfehlen, i glaub die meisten hier herinnen wissen... i hab meinen Körper scho oft genug durch den Faschierwolf & über den OP Tisch zaht. der Oli hat mi immer wieder zsammgflickt...
  2. Sicher, hat er ... I dreh den regelmäßig zu wenns auffi geht, jedoch wenns a bissi rumpeliger wird lass ich den sogar offen, bringt mMn mehr Traktion. I fahr eigl. überhaupt net ambitioniert und die Zahnarzträder sind ja für die mit 30er ja quasi der Porsche Boxter S von gestern...also eigl. nur a Beidldieb.
  3. Klingt fasst eher als würdest Karpfen mit dem Blei erschlagen wollen...
  4. erprobt sinds eh alle... die Frage is a wies kommuniziert wird. I hab bei mir im engsten Bike-Buddy Kreis jem. der war No.1 wenn i mi jetzt net täusch (sonst war er halt No.2) beim Banshee Titan wenns ums "Haltbarkeits-Studien" ging. & was hams gmacht? Glei mal hinten a bisserl verstärkt. Die Slashteile die unter mir grissen sind, da wurde getauscht, mit der bitte... ja nix posten etc. Der Niner Rahmen der Grissen is...da hams beinhart gschrieben unmöglich, dass der reisst. blablabla. Schauts Euch mal die letzten Videos der EWS CransMontana an... kann mir keiner erzählen, dass da ausnahmslos jeder Rahmen haltet... eh kloar, wir fiqqn das Material jetzt net ausnahmslos so her wie EWS Piloten. Aber auch ich muss ehrlicherweis gestehen, i fahr keinen Rahmen mehr länger als 3j. I hupf zwar nix... aber schenken tu i dem Material a nix mehr. I hab gmerkt das i mim Switchblade net so am Gas steh bei Rennen wie mim Firebird... vl a weil i net soviel Vertrauen in an leichteren Rahmen hatte...
  5. Glaub garnet, dass des Absicht ist. Sondern i glaub eher, dass einfach bei den großen der Fokus auf den Carbonrahmen liegt und dementsprechend die Entwicklung des Aluminiumrahmens benachteiligt ist. Sämtliche Hersteller die "haltbare" ALU oder STAHLrahmen bauen sind wenn sichs so ansieht meist a bissi speckiger... sah ma ja ganz gut vor a paar Jahren (so ab 2012 herum) wie die Dosenrahmen am Vordermarsch waren... u was is passiert? Alle nach der Reihe grissen... von TECHNOLOGIE kann man ja nur mehr in einzelnen Fällen reden, wenn ma sich im Detail anschaut wie die Carbonlayer teilw. gelegt werden. Da simma Lichtjahre und Welten von einer richtigen CARBON - TECHNOLOGIE entfernt wennst in Richtung FACC guckst (Rotorblätter, Rahmenteile für Helikopter, sicherheitsrelevante Teile bei Supersportwagen oder Extrembeispiel Formel 1) da wird gewebt, genäht, gesteppt etc. UNNO macht das ganz gern... aber halt unleistbar.
  6. na ob das Reign dann auch hält ... das erste 29er Slash war ja auch so a Leichtbau... und ghalten hats net lang. I zb hab jetzt voll andirndlt 76kg-77kg wenn i bladgfressn bin. Beim Slash war i ausghungert und sicher no ma 4kg leichter. Bin gspannt wie lang mein Firebird haltet...gut, das wird grad mit coil gfahren und inserts auf exo+. bin aber auch auf sub15kg
  7. fährst garnet mit Milch u tubeless? Als Ersatzschlauch ganz okay, weil kompakt, klein u leicht. Farbe a ganz ok, findet ma sofort am Radl, im Rucksack etc. Bei mir haben die Schläuch net länger ghalten als andere.... Dornenstich hab i beim MTB a ghabt. Pech? Einzig des Kunststoff - Gewinde vom Ventileinsatz... da seh ich Nachbesserungsbedarf. #nachfestkommtab
  8. I bin da garnet schadenfroh oder dergleichen... Die große Frage die sich mir stellt ist jene: Wenn's scho verboten is... muass i unbedingt so öffentlich aufn Putz haun? Muass des sei? Ich fahr auch schon seit ü.10J hochalpin. Manche Jahre mehr, manche weniger, hatte bisher keine einzige schlechte Begegnung gmacht bis auf 1-2 Nörgler und Grantler... Heikel is quasi überall. Ich find die Strafrahmen ebenso absurd hoch. Auf der anderen Seite find ich die 500er fast zwenig in Bezug auf die ganze Wegbeschreibung via Youtube u Co, Sharing von Komoot Tracks, Strava Tracks und was weiss ich noch. Auf der anderen Seite zeigts a auf, dass der Nutzungsdruck für engagierte Bergsportler größer wird und hier was passieren muss... vl kann man es auch modernes "revoluzzern" nennen. Mir persönlich taugt halt de Art und Weise net wie es präsentiert wird ... egal ob das nette Pärchen oder ein Mr. E.. mim Ebike a Bergtour macht. (Ja, der war auch am Schneeberg und des war sogar auf ORF Sport+) Ob hochalpine Touren elitär bleibt wie hier herin, pf weiss ma net ... wenn i mir anschau wieviel Leut Strapazen für a geiles Sonnenuntergangsfoto oder einen Instalike machen... bezweifle ich das manchmal. @Leserbrief / tiptop des bringts aufn Punkt, ändern muass si was. Edith sagt: https://www.ride.ch/de/news/die-grossvenediger-besteigung-ist-eine-leistung-und-keine-straftat ist hier schon digital auch. 110% agree. Es funktioniert ja offiziell in Davos, ligurisches Hinterland und Südtirol genau so... und in der Schweiz sogar offiziell..
  9. hamma des scho hier ghabt? glaube nicht oder? https://www.ride.ch/de/news/ein-video-aus-einem-naturschutzgebiet-kommt-biker-paar-teuer-zu-stehen?fbclid=IwAR0hmZ8jpMmk-lT99eI9X4MiIXBDTxmptLNlTWgnH4NeCiCOVt6DNnRN8yU i mein, wir sind ja alle oben unterwegs...bin auch auf insta u co. poste genau so. aber vl bin i altmodisch wenns um das thema wegbeschreibung und tipps geht... irgendwie find ichs guad was da zumindest seitens der exekutive/judikative passiert ist... a wenn der violette in summe zuwenig is. des soll jetzt ka fingerzeig werden, aber jeder der den channel kennt... weiss wie genau div. auffahrten/aufstiege gfilmt werden... gpx tracks sind dann a nimmer schwer zu finden etc. dank des sponsors komoot blablabla
  10. Nikolei

    UCI DH Weltcup

    am bedauerlichsten find ich, dass hier nicht mal ein Beitrag von offizieller Seite kommt... egal ob orf.at oder bikeboard.at
  11. Da ich mit Martin doch regelmäßig im Kontakt bin, hier ein paar Sätze aus seiner Feder. Er hat mich gebeten dies hier zu posten. Um die Spekulationen hoffentlich auszuräumen. Die Sperre der Trailarea Göttweig ist temporär. Wir als gemeinnütziger Verein haben in erster Line Verantwortung gegenüber (keine Reihung) den Nutzern der Trails, den Unterstützern unseres Vereins (Mitglieder, Förderer und Sponsoren) und unserem Vertragspartner dem Grundstückseigentümer Benediktinerstift Göttweig. Nach Meldung der Tat haben wir alle Strecken gesperrt um uns Zeit zu geben die Lage zu evaluieren, uns mit unserem Vertragspartner zu beraten, mit unserem Juristen Dr. Georg Retter Details und Bedenken zu besprechen, bei unserer Versicherung Rücksprache zu halten, die Tat anzuzeigen,,Gemeindevertreter zu informieren, unser Netzwerk in der Region zu befragen, einige Prozesse anzupassen,, u.v.m. Das braucht Zeit und soll auch zeigen, dass wir den Vorfall nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir haben nicht vor das Projekt aufzugeben, das wurde auch nie von uns so kommuniziert. Einen so kooperativen Grundstückseigentümer zu haben, von einem Großteil der Bevölkerung geschätzt zu werden und eine engagierte MTB Community zu haben, die anpackt ist nicht selbstverständlich. Hier besonnen vorzugehen ist ganz wichtig. Wir nehmen uns die Zeit, die wir brauchen. Martin Samek Obmann Trailwerk Wachau
  12. Wieso Vorsatz beim Wegerhalter? Wenn wohl eher beim Drahtspanner WENN dann wohleher Fahrlässigkeit ... aber lass ma mal den NoDoc sprechen / i bin ka Jurist
  13. jetzt hast es gsagt... ma könnt sich auch 2 seiten an diskurs im forum sparen wenn ma kurz und einfach formulieren würd manchmal... mal schaun was rauskommt... aber diese problematik wird uns no öfters passieren... und auf was isses in grund gnommen zurückzuführen... das de meisten 0 trailetiquette pflegen... ka griaßn schiabm und schneidn berms zerfiqqen schleifn und stauben lassen... deppert stravan und kom lines und short cuts ziehen sich als guide aufspielen mir gheat da wald, i zahl steuern dafür... und weiss net noch alles... und es wird mit jeder neuen saison schlimmer... weil die leut glauben sie san de helden auf die wir alle gwartet haben... alters & einkommensunabhängig...
  14. Eh in der Theorie immer so einfach... aber wie gesagt. Versetz dich in die Lage es ist ein Zusammenschluss von Dir und deinen Freunden, die ALLEN etwas gutes tun wollen und einen Trailpark auf die Beine stellen... & per aktuell geltender Rechtslage bist DU & deine Freund Wegerhalter... Wenn du es persönlich riskieren willst... auch verständlich... wenn andere das net riskieren wollen muass ma es a verstehen
  15. Schaff ma a bisserl a Reife in die Diskussion reinzubringen? Des hat aber garnix mit Terror zu tun. Wegerhalterhaftung ist dir kein Begriff... --> dann bitte guck mal beim § 1319a ABGB nach. Hier der Link zum RIS https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR12019063 & wenn ma scho sachlich bleiben... dann les Dir mal den §278 STGB durch. https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1974/60/P278/NOR40077313 und den für den TERROR https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1974/60/P278b/NOR40118725 bissl am Boden bleiben bitte. Aber lass ma doch mal die Kirche im Dorf und versuchen mal a normalen Diskurs zu führen. S Problem besteht auf einem Trail. Kannst Du dafür bürgen, dass des net auf anderen a passiert? Kannst du den ganzen Tag dort spazieren fahren und permament jeden Meter auf Fallen kontrollieren? Letzten Endes ist es eine öffentliche Trail Area, kostenlos für deren Nutzer...der Wegerhalter hat ausser Arbeit nix dran, verdient keine Kohle damit... Die Summe brauch ich am Tagesende wohl jetzt nicht näher erläutern hoff ich...
  16. Idee gut & die Ausführung aber schlecht oder eben nicht ganz fertig gedacht. Hast Dir schon mal Gedanken gemacht über die Haftungsfrage wenn du dann über den nächsten Draht stolperst oder drin hängen bleibst? Wennst Dir vielleicht nicht nur die Hand anknackst sondern vielleicht dann im Rollstuhl sitzt? Haften tuat nämlich der Wegerhalter... des in diesem expliziten Fall der Verein & die Leut dahinter... Wie würdest Du mit der Situation umgehen wenn du der Obmann oder derjenige bist der dafür haftet wenn ich mir meinen Oberschenkel breche und 13 Wochen nicht meiner Arbeit nachgehen kann ...Schmerzensgeld, Reha, etc. Stell ma uns mal vor da wär gleich mal trotz Versicherung und Co dann ein Betrag von 50.000 - 100.000eur fällig... Würden all jene noch immer wie die Seiten zuvor der Meinung sein, scheissdrauf, sperr ma afoch auf... fahr ma a paar Kontrollrunden!? Willst den ganzen Tag Patroullie fahren? Was is wennst nur in der Früh fährst, aber a Stunderl später wird der Draht gspannt? U der Familienvater mit oder ohne Kind im Anhang oder vorrausfahrend liegt dort auf der Goschn? Dann bist wieder in der Situation. Ein Gatter und div. Entschärfungen der Strecken sind mal evtl. vielleicht a leise Antwort oder "Friedensangebot" ... schon mal so gedacht? Mir is scho klar, dass derjenige nicht im Recht ist und strafrechtlich belangt werden kann & wird, wenn ma erm dawischt...aber bis zu dem Zeitpunkt würd ich es persönlich a net riskieren und einfach aufsperren
  17. Also i fahr die LTG Runde seit zig Jahren in beide Richtungen... Egal ob am Cyclocrosser, Gravler, XT-Hardtail oder mit einem potenten Enduro musst du deine Geschwindigkeit dem Umfeld und den Situationen anpassen. Wennst racen willst musst halt in div. Trailparks oder Bikeparks wo Fahrt-Richtungen vorgegeben sind. Es wird immer wieder passieren, dass du Hindernisse beim Biken hast. Thats the game! Für mich persönlich macht die LTG Runde auch in beide Richtungen Sinn... Erklär doch mal was an der Beschilderung beim Laaber Trail Uphill schwachsinnig ist? I finds scho ganz okay bzgl. der Haftungsfrage kannst Dir mal die Frage stellen wer denn ausser Dir selbst dafür haften soll... BTW. seit Corona ist deutlich mehr Verkehr im Wald...auch auf der LTG Strecke, ja es wird halt wärmer und mehr leut fahren die Runde als in den kälteren Monaten. Brems halt runter, fahr vorrausschauend, sei höflich/ nett und freundlich zu anderen Mitbenutzern im Wald...dann hamma auch alle länger was davon. Es haben eh schon andere User hier geschrieben ... Man kann aber nicht oft genug auf die TRAIL ETIQUETTE aufmerksam machen. Ziel sollt halt sein, dass unser Sport auch bei anderen akzeptiert wird. Mit dem Motto wer zerst kommt malt zuerst kommt ma halt net weiter... egal ob im Wald oder in der Stadt. Wennst deine Ruhe haben willst empfehle ich dir tiefstes Wald4tel und tschechisches Grenzgebiet... da kommt dir 12h keiner entgegen. I möcht noch pers. anmerken, dass mit dem Crosser / Gravel Bike die Runde mir persönlich sogar mehr Spaß macht als mit allen anderen Bikes...
  18. Innenarschitekt bitte... Danke für die Bleampln!
  19. Schau ma mal was 2021 so geht... https://www.lines-mag.at/mountainbike-corona-roadtrip-2020/ kurzer Rückblick aus 2020... Teil 1 / Teil 2 war dann nimmer so Alpin / Teil 3 dann wieder... aber das folgt erst ...
  20. So Sick! Kauf dir Oil Slick! a Fabio Wiphmer Edition wär noch a hit...
  21. hier nachzulesen: https://www.umweltfoerderung.at/betriebe/foerderungsaktion-e-mobilitaet-fuer-betriebe-2021.html für private eh auch nachzulesen... bzgl. Toyota Mirai Brennstoffzelle find i wird er interessant... 1000km Reichweite...erstes Modell in Mittel-Serienfertigung... mal abwarten was da noch so kommt & wie sehr die Wasserstoffproduktion dann ausartet... Fakt ist... die großen Erdölkonzerne sind seit Jahren schon dahinter wenns um Wasserstoffproduktion geht. Aber wieder ist es nur ein kleines Puzzlestück wenn es um die Revolution der Mobilität / von unserem Mobilitätsverhalten geht... Optisch sind die Kraxn zumindest a scho anschaulich...
  22. Also so einfach is das jetzt a net mit den "Rabatten" und Förderungen. Weil bei uns in der Firma, dieses Thema a grad ausgebrochen ist... * max. Preis in Wien 59.900eur exkl MwSt / Alles drüber erhält keine Förderung * Fördertöpfe für Firmen teils ausgeschöpft Wissensstand vom Steuerberater / 17.01.2021 Interessant momentan eigl der POLESTAR ... aber kommt erst im Herbst. Firma nimmt nun 3x E Ttron 50er Als Elektrotechniker & Motorsportler find ich natürlich E Autos fortschrittlich und geil (Antrieb, Wirkungsgrad, Drehmomentkurve etc) aber letzten Endes sind E Autos a Lösungsüberbrückung und ka Lösung ansich. Für mich pers. i fahr meine Kraxn zu Tode... Diesel 200bhp unter 6l/100km ... mind 300k auf der Uhr... 400 sollt er scho no schaffen ohne Troubles. Interessant wirds für mich dann denn Kraxn wie der Toyota Mirai daherkommen...
  23. @muerte Oag. Klingt verdammt aufregend! Bin scho gspannt auf mehr Details vl mal kommende Saison!
  24. Ein Bekannter hat gestern im Whatsapp in einer Bikergruppe das Video hier gepostet... garnet soviel schnee, ich war am 23ten oben. https://we.tl/t-McsW7Rsbcp :D:D:D:D
  25. @ Mr. Radical / i glaub 10y ago... oder so und 2012 gabs dann endlich den WTB DISSENT... als ersten vernünftigen Reifen für 29 Gravity Gschichtln / Glaub P11 wars damals hinter Nico Lau, Schumann Max und Konsorten... BTW zu Kenda, weil ich vorher das Bild sah mit der aufgrissenen Karkasse...mir gehts genau so... Dicht sind Sie, halten tuans a ... aber nur im trockenen, in der feuchten...sinds a Graus, Gripmonster wie die Michelins sinds net ... zum markanten Abbau der Michelins... in der weichen Mischung wenn Sie sich dann zerlegen, dann massiv... und schnell... der Grip a... aber bis dahin sinds pipifein! Aja und Insert... Macht für mich nur Sinn seit i schneller fahr... aber deshalb a der Versuch nun mit den Michelin DH34 und 22 ohne Insert
×
×
  • Neu erstellen...