Zum Inhalt springen

alpinfredi

Members
  • Gesamte Inhalte

    423
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von alpinfredi

  1. Habe mir jetzt eins vom Hofer gekauft. Innerhalb einer Woche und einiges üben habe ich es geschafft, einige Meter frei zu fahren. Aufstieg mit Hilfe von Wanderstöcken. "Die Macht ist noch eindeutig beim Einrad" Würde mich interessieren , wer von euch das schon probiert hat, bzw. wie im Thread schon gezeigt, wers auch erlernt hat? und eure Erfahrungen dabei. Vielleicht könnte wer Tipps abgeben, momentaner Lernerfolg ist ca 10 m geradeaus fahren
  2. CUBE AMS Pro K18 Gabel FoxF100RLC, Dämpfer Fox RP23 Anker: Formula ORO K18 XT-Umwerfer, SRAM X9 Reifen: Schwalbe RR 2,25 Gewicht ohne Pedale 11,2 kg in 16" Foto: Gahns,Bodenwiese Richtung Hochschneeberg
  3. Hallo, meine Dame wurde heuer mit einem CUBE AMS 125 pro glücklich. Gibts in 16" . Unsere Entscheidung für das CUBE fiel wegen des Gewichtes von 11,2 kg o.Pedale um 2100,00€. Die meisten Bikes mit "Damengeometrie" sind schwerer,teurer,bunter, aber wenn die Dame wirklich fahren will, nimmt sie die Herrengeometrie. Gekauft u. probegefahren bei Cyclopia in Wien.
  4. Hallo Sascha, 2 Touren die ich schon gefahren bin. Tour1: Mürzsteg uphill Niederalplpass-up Mariazellerweg unterhalb Tonion,downhill Molterboden(Anderlhütte) rechtshaltend Lieglergraben-Fallenstein-uphill Freingraben-Schöneben-Dürriegelalm (Variante auf die KÖnigsalm sehr empfehlenswert),downhill Alpentour über Buchalpengraben nach Mürzsteg - Erweiterung empfehlenswert up zur Falkensteinalm, down übers Tirol nach Krampen und zurück nach Mürzsteg. Tour 2: Mürzsteg-Frein-Abzweigung Freinbach-Brunntal-Schöneben-Dürriegelalm weiter wie Tour 1 Solltest du auf die Hinteralm fahren wollen: Krampen - eisernes Tor- Hinteralm- down zum Scheiterboden . Aber sehr heikles Jagdgebiet- übers Trickot unbedingt kugelsichere Weste anziehen. Schöne Tourenwoche wünscht dir Alpinfredi
  5. lassen wir auch die Trikots weg, - Nur NACKT is FACT !! http://www.enjoyyourbicycle.de/nacktradeln/main.php
  6. Der Fressnitzgraben schaut in der AMAP auch gut aus, ist das ein Wanderweg runter oder Forststrassenmässig?. Malleisten dürft a schöne Alm sein,-i glaub i wer in nächster Zeit bald wieder die Wegal dort unsicher machen.
  7. Btw. ich hab, entweder einen Schlauch oder Park Tool Flicken 2, Pumpe (je nach Rad, ev. auch eine CO2 Kartusche), 1 Reifenheber. Kettennieter (hab ich wirklich schon gebraucht) Stück Draht u. 2 Fixierbänder Gell und wir sind dann der gute Engel, der dem Chris64 aus der Patsche hilft, weil er nichts mit hat. I sog nur ans, einmal das Bike auf dem Supertrail 1 Std. ins Tal getragen weil ich meine Pumpe vergessen hatte, genügt!
  8. Griass eich. Nachdem keiner unserer lieben Mürzer seine Haustrails verraten hat, hab ichs heut selbst probiert. Auffahrt von Langenwang über schöne Strasse bis Kaarlhütte (650m) Abfahrt den Wanderweg 489 bis man schon nach Mürz sieht (von dort runter kaum fahrbar)- dann auf Forststrasse links in den Eichhorntalgraben wechseln- runter bis zum Mürzfluss - den Naturerlebnisweg nach Mürzzuschlag und den Radweg nach Langenwang. insges. 24 km . Der Weg 489 ist ein Geheimtipp !!
  9. Hallo BMW. Passt zwar nicht hierher- aber ihr müsst ja in Knittelfeld super Strecken haben wenn der Puls so auffigeht.Hab was gehört von Putzhütte ober St.Marein. Post uns mal was im TourenThread. Gibts irgendwo im web tourenvorschläge von dort? Würd gern mal was schönes fahren. Ach ja- nach getaner Arbeit ein Murauer-Bier- senkt den Pulsschlag wieder.
  10. Eigentlich fahr ich wirklich so, aber jetzt tausch ichs auch aus. Nachdem mir bewusst wurde, dass die wirklich brechen können. Weiß wer mit welchem Drehmoment die Schräubchen angezogen werden?
  11. Hallo, habe genau dasselbe Rad. Neu gekauft im März 2005. Nach kurzer Zeit hat mir SIMPLON einen neuen Hinterbau geschickt, ohne das ich von einer Austauschaktion überhaupt gewusst habe. Der liegt noch als Reserve bei mir zu Hause. Für die Unannehmlichkeiten war noch ein Schwalbe SmartSam dazu verpackt. Das nenn ich Kundenservice von Simplon
  12. Is des Radl von meiner Frau. Des gibt´s nimmer her! Wenn ihr in Purkersdorf das AMS-pro kauft wünsch ich viel Freude damit.
  13. Ich hab dir eine privat e-mail geschickt! (Hoffe deine Adresse stimmt noch)
  14. Zisch auffa auf Ternitz, is eh net weit. Kann sie eine ordentliche Proberunde drehen. Ist ein 16" CUBE AMS 100
  15. Nur zum Vergleich: 30 dkg Wurscht = € 3,00 30 dkg XT = € 70,00 so wurscht wär mich das auch nicht!
  16. Hallo. Meine Lady hat sich nach reiflicher Überlegung das CUBE AMS 100 pro 24 gekauft. Ist ein Normal-Bike, 16", wiegt o.Pedalerie 11,2 kg. Gekauft nach guter Beratung und Probefahrt beim Cyclopia. Die Ladybikes sind zwar auf die Bedürfnisse kleinerer Menschen angepasst, aber sie sind durchwegs zu schwer. Da stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Jetzt ist sie glücklich, und ich auch, weils mich nicht mehr ansingt nach Passagen wo´s dich ordentlich durchrüttelt, daß ihr alles wehtut. Also Ausprobieren!
  17. Wer weiß, wo man in Österreich den Knieprotektor 661 Veggie Wrap Knee bekommt? Oder ähnliche leichte Knieschützer (ohne Plastikeinsatz) die nur für knifflige Abfahrten auf Touren aus dem Rucksack genommen werden. Kostet um 39 € in D, aber der Versand ist nicht unter 15 € zu kriegen. Oder find ich im www. einfach keinen billigeren Anbieter.
  18. Servus. Ich habe dazu eine Vorderradachse eines geschrotteten Rades genommen (Modell mit Schraubkonus) und einfach durch den Winkel gesteckt. Als Distanzstück habe ich ein Kupferrohr (Rest vom Heizungsbau) eingebaut. Die Riffelblechoptik ist eine Folie vom Baumarkt, die ich aufs Holz getackert habe. Befestigt wird das ganze im Auto bei den hinteren Sitzaufnahmen. Da hab ich solche Ösenschrauben gefunden, ein Stück aus der Rundung herausgeschnitten, damit es sich in die Sitzaufnahme hineinschieben läßt. Dann die Flügelmuttern anziehen - fertig.
  19. Hallo liebe obersteirischen MTBiker. Wie fahre ich am besten zum Karl auf die Kaarlhütte? Rauf kanns ruhig eine schöne Forststrasse sein, runter hätt ich halt gern einen Trail. Kann man eigentlich die Schitourenabfahrt zum Michlbauer mit dem Bike runter? Gibts dort einen Wanderweg? Ich kenn den Kreuzschober nur von meinen Schitourenwanderungen. Danke für die Insidertipps über euren Hausberg.
  20. Gibts einiges. Ich bin 1x von Spital-Güntherhaus-Roseggerhaus-Alpkogel-Krieglach-Spital gefahren, 1x von Mürz über Forststrasse Ganzalm rauf und den Wanderweg wieder runter. Oder du bindest die Mautstrasse von Ratten mit ein auch übers Alpl und die Pretul. Es gibt auch noch einige Gräben von Mürz rauf, wo man die Wanderwege runterfahren kann. Rauf würd ich nur die Forststrassen empfehlen. Aber ein Spezialist bin ich auch nicht in dem Gebiet, vielleicht gibt es Mürztaler die hier noch genaueres posten können.
  21. Wieder zurück, kann nur sagen war sehr schön, keine spektakulären Tauchgänge, einfach schauen und wohlfühlen. Die Korallenwelt ist teilweise sehr mitgenommen, wir haben aber wunderbare Stellen entdeckt. Leider wird im Gebiet auch Dynamit-gefischt, bei einem TG hat es uns ganz schön durchgebeutelt. Ist zwar verboten, die Bevölkerung ist aber sehr arm, und denen ist das überleben natürlich wichtiger als der Tourismus - ohne zu bedenken daß das für sie unmittelbar zusammenhängt. Kaputte Riffe- wenig Fische- dann kommen keine Touristen an die der Fisch verfüttert werden kann. Jedenfalls wenn´st einmal in diese Gegend kommst, dann Gili Trawangan, Villa Ombok. Das ist noch ein kleines Paradies. Das Dekobier ist dort ein "large Bintang" 0,65 l Flasche, sehr gut. Gut Luft!
  22. War am Freitag dort. Hab genau das was ich für meine Holde gesucht habe, gefunden. Und zwar ein CUBE AMS 100 pro K24. Der Michi hat mir sogar noch die Pedale und den Sattel den wir nicht gebraucht haben, abgerechnet. Erste Probefahrt schon absolviert. Danke für den Tipp! PS: Als ich den Laden von aussen sah, dachte ich mir "Oh je, abgefackt". Aber im Geschäft sind ja echte Schätze zu bekommen, competente freundliche Beratung, wollten mir nichts aufschwatzen, Shop kann ich weiterempfehlen.
  23. alpinfredi

    Werkzeug

    Ein alter Holzbesenstiel,abgelängt auf 40 cm, vorne ein Loch gebohrt, M6-Schrauben reingedreht (gleich ins Holz, is ja nur Druckbelastung) Kopf abgeflext (von der Schraube !!) Fertig
  24. Wer weiß wo man in Österreich Raum Wien-südl.NÖ ein CUBE-AMS pro mit kleiner Rahmengröße (16") probefahren kann??? Habe bereits Kontakte zu einigen Händlern , doch wenn ich überhaupt eine Antwort erhalten habe, heisst immer nur: wir haben noch keine im Haus, es ist erst Ende Februar, CUBE- hat Lieferprobleme. Aber wann soll ich dann meider Holden ein neues kaufen? Wenn ichs erst im Mai probefahren kann, dann vielleicht 2 MOnate auf die Lieferung wart ist die Saison wieder vorbei. Drum CUBE-Händler, hätt da so um die 2000 € für ein Bike über!
×
×
  • Neu erstellen...