Zum Inhalt springen

Radon

Members
  • Gesamte Inhalte

    643
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radon

  1. Radon

    Telefonterror

    Na ja, wenn er seine Nummer unterdrückt, kann ich sie fast nicht sperren lassen, oder ?
  2. Radon

    Telefonterror

    Hallo Leute, Ich bzw. meine Frau hat folgendes Problem. Seit ca. 3 Wochen ruft eine unterdrückte, private Nummer mehrmals täglich am Handy meiner Frau an und meldet sich nach dem abheben nicht. Zu Spitzenzeiten so alle Stunde mal. Beim ersten mal hat man im hintergrund noch eine Frau mit ausländischer Sprache (ich vermute türkisch) reden hören. Ist natürlich sehr lästig, besonders wenn man zwei kleine Kinder hat und ständig zum telefon hirschen kann. Nun meine Frage: Kann man sich irgendwo einen Nummerauszug holen, damit man den Spinner mal die Meinung geigen kann. Oder sich sonst irgendwie helfen. Meine Frau kriegt schon langsam Angst. Rennen ja genug Spinner herum, wenn man die Nachrichten so verfolgt. Danke für eure Tipps. lg Thomas
  3. Na ja, ich konnte meine Xentis Squad 5.8 damals um den selben Preis wieder verkaufen, da ich ihn nur ca. 1,5 Monate gefahren bin. Ntürlich habe ich mit den ganzen Reifen, Klebebänder, Milch usw. ca. 150€ rausgepulvert und nicht wirklich was davon gehabt. Ich hab mir dann Cosmic Carbone SL geholt. Sind nicht leicht, dafür stabil, machen einen geilen Sound, rollen gut und haben vor allem Drahtreifen. Bin rundum zufrieden. Aber wie gesagt, ob man sich Schlauchreifen antun will muss man selber wissen. Für mich sind die nichts. Ich hab auch einige Bekannte, die tausende km ohne einen Platten fahren. Ganz glauben, will ich denen aber doch nicht;)
  4. Ich habe gernerell schlechte Erfahrungen gemacht mit den Schlauchis. Ich habe auf 300 km 2 stk Vredestein Volante und 1 stk. Tufo Hi Composit Carbon vernichtet. Dabei bin ich echt nur saubere Straßen gefahren und auch nicht wissentlich in Scherben usw reingefahren. Von den Vredesteins war ich generell enttäsucht. Auch vom Kundenservice. Ich habe einen Reifen auf Kulanz ersetzt bekommen und beim 2ten dann gar nichts. Ich hätte dann angefragt, ob ich stattdessen Drahtreifen bekommen könnte (Kulanz). Kam aber gar nichts mehr. Fahre jetzt wieder den Ultremo in Drahtversion. Schlauchreifen kommen mir nicht mehr ans Rad. Von der ganzen Handhabe und Pannensituation nur beschissen. Ein neuer Schlauch kostet 3 €, ein Schlauchreifen 20 - 100€. Aber ich wollte Dir jetzt nicht die Lust an deinen LR verderben. Muss ja jeder selber entscheiden, was er sich antut. Viel Spaß
  5. Super Burschn !
  6. Kann man eigentlich auch noch die älteren Chaoten Dressen irgendwo bestellen? Und vor allem einsehen ? Gibt es da einen Chaoten Shop im Netz ?
  7. Hallo Stefan, Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Meine Stütze arretierte in eingefahrener Position nicht und ging dann bis auf ca. 10 mm nicht mehr in Endposition zurück, wobei sie bei Belastung durch den Popsch wieder leicht eingesunken ist. Da ich ne Rechnung habe und die Stütze erst 4 Monate alt ist, habe ich bereits die Reklamation vereinbart. Bevor ich das Ding vom Rad runterbauen wollte, hab ich das ganze im Keller nochmals versucht, und siehe da, seitdem funktioniert sie wieder. Wobei einen richtigen Härtetest habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Ich vermute, das es der Stütze eventuell auch zu kalt war. + 4 C° ?? Ein Radhändler in der Nähe meinte ähnliches. Ich werde es mal weiterversuchen mit dem Ding. Ist vielleicht nicht hilfreich, aber immerhin eine weitere Erfahrung. lg Tom
  8. Ich weiß nicht ob die ähnlich zur Spec sind, aber ich bin von den Glorify Modellen begeistert. Leicht und unzerbrechlich. Ich hab die G3 Devil. Mußt aber probieren. die Modelle sind alle ziemlich unterschiedlich von der Passform. lg Thomas
  9. Vielleicht hab ich dich falsch verstanden. Kommt halt immer auf die Umfänge an, die Du fährst. Das Diadora Bike reicht sicher wenn DU in der Woche 2 h fährst. Wennst täglich 1-2 Stunden am Ergo hockst, dann wirds halt irgendwann mal zum scheppern und quietschen anfangen.
  10. Das was Du da ausgegraben hast, ist ein billiges Spinningbike und kein Rollentrainer. Rollentrainer -> http://www.amazon.de/Tacx-Sirius-T1435-Soft-Rollentrainer/dp/B001553R7W/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1323688055&sr=1-1 Den habe ich und bin sehr zufrieden damit. Brauchst halt ein Rad, das Du draufstellst. (In meinem Fall ein altes KTM Rennrad)
  11. Ich kann mich dem Vorredner nicht ganz anschließen. Für 250 € bekommst schon sehr gute Rollentrainer. Icz halt immer einer Frage wecleh Ausstattung du möchtest. Ich habe den Tacx Sirius. Den kriegt man schon unter 200€. Der hat halt "nur" eine einfache Verstellung des Widerstandes und keinen Borcomputer oder Trainingsprogramme. Voraussetzung natürlich du hast schon ein Radl, das du da drauf stellen kannst. Sonst wirds mit 250€ nicht abgehen. Ich bin zwar zufrieden mit der Rolle. Aber persönlich würde ich mir als nächstes ein Spinning Bike zulegen. läuft irgendwie runder uns "satter". Weiters kannst du das Sp Bike leichter auf mehrere Personen einstellen. Bei Ergos und Spinner bist aber mit 250€ schon eher weit weg.
  12. Mein Tretlager ist aus Vollcarbon mit d=46. Adapter gibt es, der ist auch schon eingepresst, allerdings ohne Kleber. Gmunden ist nur ca 20 km von mir weg. Werd am Freitag hinschauen. Danke nochmal
  13. @schima: Hat dein Speci im Tretlager eine Metallhülse, oder hast Du das Vollcarbon Tretlager ? Bei mir ist alles aus Carbon. Kann man da üerhaupt mit Kleber arbeiten, ohne das es das Carbon angreift. Welchen hast Du genommen. Aber das schlimmste ist, ich kriege den eingepressten Adapter nicht mehr aus dem Rahmen. Auf der Kurbelseite hat der Adapter einen Flansch von ca. 50 mm. Auf der anderen Seite genau die 46 mm des Tretlagergehäuses. Dh von der seite aus auspressen. Es ist ein durchgehender Adapter (ähnlich zu dem FSA) Aber ich habe auf der Antriebseite doch kein Widerlager ? Ich kann ja nicht am Carbon abstützen und dann auspressen ? Wer kann mir helfen ? (Goggle und Youtube konnten leider nicht weiterhelfen; Specialized lässt sich auch Zeit mit den Antworten) Danke mfg Thomas
  14. Super Danke. Jetzt ist mir leichter. Loctite 648 haben wir in der Firma. Allerdings ist das Zeug schon ganz schön agressiv. Laut einem Monteur sollte man es tunlichst vermeiden, den Kleber auf Lack zu kleckern.
  15. Hallo Leute, Ich habe am Wochenende entlich meinen neuen S-Works 2010 bekommen (Garantietausch). Da dieser Rahmen über das Specialized OSBB Innenlager verfügt, habe ich mir vom Norddeutschen Händler gleich einen passenden Adapter für BSA einpressen lassen. (Warum, weil ich eine Campa Record Carbon mit 4 Kant Lager fahre und ich mir die Sündteure S-Works Kurbel nicht leisten wollte). Nun wollte ich das 4 Kant Lager montieren, und ziehe die Lagerschalen voerst mit 50 Nm fest. Vorgeschrieben wären 70 Nm. So, nun dreht sich der eingepresste Adapter aber beim festziehen mit !! Wir haben dann getestet, ab welchem Moment sich das mitdreht. Bei 35 Nm fängt der Adapter an durchzudrehen. Kann man den Adapter bedenkenlos wieder auspressen und dann mit irgendeinem Kleber (welcher ??) einkleben. Gibt es Hoffung das ganze so fest zu verbinden, um die 70 nm zu erreichen. Oder hat jemand erfahrung mit sowas ? Hab momentan etwas bammel. Das erste mal in meinem Leben einen Top RR Rahmen und dann gleich so was. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. lg Thomas
  16. Beim Durano weiß ichs nicht. bei den Ultremos hatten sie mal arge Probleme. Ich habe damals zwei neue Ultremo R1 bkeommen und einen Satz Durano. Den hab ich aber verschenkt. Ich würde den Schaden mal fotografieren und an Schwalbe schicken. Die sind da ganz kulant. Kommt natürlich auch auf den Schaden an (Glasscherbe....) Bei mir ist der Reifen einfach geplatzt. Und zwar nach ca. 150 km.
  17. Das nächste Thema: Wenn ich am Garmin meine Protokolle ansehe, sind alle da. Wenn ich im Sporttracks übertragen will, sind sie gar nicht da und wenn ich die Files manuell vom Gerät in ein Win Verzeichnis ziehen will, dann sind nicht alle da. die letzten 2-3 Wochen fehlen, obwohl sie am Gerät da sind ?? Hilft da ein Softwareupdate, oder ist da was im Popo ? lg
  18. Dh. zweilmal drücken ? Ich glaub da hol ich mir lieber einen passenden. Die neuen Umwerfer (11 fach) sollten doch bei 10 fach auch passen, oder ?
  19. Hallo Leute, Kurze Frage an die Campa User hier. Funktioniert ein 2 fach Centaur QS Umwerfer mit nicht QS Ergopower Hebeln ? Was ist der Unterschied zwischen QS und nicht QS ? Danke schonmal.
  20. Hy cirex, Danke für das Angebot. Aber so lange ich noch Garantie auf das Ding habe, werd ich es mal bei Garmin probieren. Komme aber ggf gerne auf dein Angebot zurück. Wie ist Garmin generell bei solchen Garantie Geschichten ? gibts da Erfahrungen ? lg Thomas
  21. Hallo Leute, Mein Edge 705 hat bis vor kurzem eigentlich von der Akkulaufzeit immer ganz ordentlich gehalten (ca. 10 - 12 h). Seit neuesten schreit er nach 2-3 stunden schon, das der Akku Leer wird. Ist das normal ? Ich hätte noch Garantie auf das Teil. Da würden sich ja keine längeren Touren mehr ausgehen... Kann es etwa daran liegen, das ich neulich denEdge mal über ein normales Mini UsB Kabel am Rechner laden wollte ? Vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und oder weis Rat. Danke im Voraus. lg Thomas
  22. Servus, Ich hatte Xentis Schlauchreifenfelgen, und hab sie nach 1 Monat wieder verkauft, da ich auf ca. 300 km 5x einen Platten hatte (Vredestein Fortezza und Tufo Hi Composite Carbon). Und eigentlich immer auf halbwegs sauberen Straßen unterwegs. Kosten im Schadensfall sind def. höher (Schlauchreifen, Klebeband, Dichtmilch, etc.). Ich hab mir dann gebrauchte Cosmic Carbone SL geholt. Sind zwar um 400 gramm schwerer, aber solange ich um 10 kg zuviel wiege, geht das in Ordnung. Neulich hatte ich einen Platten damit, und hatte eine richtige Freude beim Schlauchwechseln, da es verhätnissmäßig einfach geht, und genau 3,5€ gekostet hat (Schwalbe Schlauch) :-) Und die immer wieder angesprochenen Vorteile von Tubulars sind glaub ich auch nicht wirklich vorhanden. Zumindest laut Tour Test nicht. Alle die ein bisschen Pro Tour Feeling brauchen werden natürlich weiterhin auf Tubs setzten. Wennst unkompliziert unterwegs sein willst, hol Dir Clincher. Gibts auch schon in Vollcarbon. lg Tom Ich fahr nur noch Faltreifen mit Schlauch.
  23. Wieder mal Zeit für: Initiative "Tausche Wien gegen Südtirol" @Martin: Danke. Wenigstens ein paar nette Menschen unterwegs, die wie ich denken. Meld dich, wennst deine Bandscheibe wieder im Griff hast. lg Thomas
  24. Wenns die Lefty um 275€ nimma brauchst, nehm ich sie Dir gerne ab !
  25. Die normalen BBB Ani Squeal haben bei mir super funktioniert und kosten ca. 8€ (4 stk).
×
×
  • Neu erstellen...