Zum Inhalt springen

GernOTT

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.823
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von GernOTT

  1. Dast Du Disk oder Felgenbremsen ? Bei Felgenbremsen würde ich die Felge tauschen. Diskfelgen könntest Du riskieren etwas gerade zu biegen, ( ist eigendlich aber auch pfusch) Wie, hängt davon ab wieviel verbogen es ist, passendes Holz in Felge , dann die zärtlichen Hammerschläge ( auch Holz zwischenlegen ), wenn die Felge nach aussen gebogen ist. Wenn nach innen, Felge auflegen und von innen mit diesen inzwischen schon bekannten feinen Schlägen, mit passendem Holzstil von innen nach aussen klopfen. Bei starken Verbiegungen musst Du Dir aber bewust sein , das die Felge geschwächt wird und Du einen Felgenbruch riskierst. gernott
  2. Meine Meinung, wenn Du mal die 2.1er probiert hast nimmst Du nie wieder 1.9er. Mehr Gripp, weniger Luftdruck, Dämpfen besser, halten länger. Jo noch ein Tipp, 2.3er Conti Vertical Pro, rollen gut ( sind gar nicht so breit wie man denkt, Conti baut eher schmäler bei vergleichbaren Angaben ) gernott
  3. habs bei den Mädels aber lieber schön sexy sportlich und langsam ;-)) see you tomorrow wenns net rengt gernot
  4. Jo Tommy, mi frist eh der Neid. Allerdings kann ich sagen, der Alk des Vorabend war stark und das Mädel war heiß. Im nachhinein alles kein Grund nicht dabei zu sein. Will mich gar nicht weiter in diesen Beitrag für Dabeigewesene einmischen, nur eine Frage , wo sieht man das Video von MM ? gernott
  5. schon viele male gemacht, Hammer, am besten Gummi, und ein Stück Holz ( möglichst hart ), damit die Lagerschalen vorsichtig herausgeklopft. ( in hartnäckigen Fällen breiter Schraubenzieher ) Immer wieder kleiner Schlag versetzt am Umfang. Konus von der Gabel mit breitem Schraubenzieher. Und jetzt, beschimpft und steinigt mich. "Einpressen" der Lagerschalen habe ich immer folgender Maßen gemacht. Lagerschale aufsetzen, breiteres Holz flach auf die Lagerschale gelegt, Gegenseite ( Rahmen ) ebenfals auf Holz aufgelegt, dann mit den schon bekannten vorsichten Schlägen die Schale eingeklopft, Rahmen umdrehen, selbiges auf Unterseite. Dazu möchte ich bemerken, dies waren alles Umbauaktionen diverser Räder ( Einbau von Federgabenl , bzw. auf aheat ) und bisher habe ich keinen einzigen Steuersatzschaden zu verzeichnen. Aufpressen des Gabekonus geht am einfachsten mit einem passendem Rohr. Notmethode, Rohrzange ganz ganz sanft um Steuerrohr. Dann die oben erwähnten feinen Schläge knapp neben dem Steuerrohr auf die Zange ( immer schön am Umfang versetzt) , damit Gabelkonus auf Sitz klopfen. gernott
  6. denke bei den Cerit kannst Du nichts nachstellen, hat soweit ich weiß Rillenkugellager ( Intustrielager ), eingebaut. Hast Du jemanden im Bekanntenkreis mit Diskbremsen, dann könntest Du einmal das Hinterrad mit Ihm tauschen und ausprobieren ob es daran liegt ( glaube aber eher nicht ), Wie gesagt, ich denke mit anderen Belägen könnte es funktionieren und nun mal noch hochwissenschaftlich die Hayes Scheibe hat recht große Ausnehmungen, wenn der Belag beim darübergleitet ändert sich dadurch die Verteilung der Bremskraft auf der Scheibe stark und regt mögl. zu Schwingungen an, wenn die Eigenfrequenz de Rahmens dazu passt kommt es dann zu Vibrationen, wenn alles nichts hilft müßtest Du die Scheibe ev. auch tauschen. Dies würdest Du aber feststellen können, wenn Du eben leihweise einmal ein anderes Hinterrad, mit am besten einer Bremsscheibe eines anderen Hersellers, montierst. Ich fahre, aus Lärm und auch Belastungsgründen, z.B. vorne eine Magura Bremsscheibe mit meinen XT Diskbremsen. gernott
  7. Überprüf mal ob die Nabenlagerung hinten spielfrei eingestellt ist, an sonsten nachstellen. Speichenspannung hat meiner Meinung kaum Einfluss, bin auch schon nach einiger springerei mit total lockeren Speiche gefahren ohne Vibrationen. Schleif mal Deine Bremsbeläge leicht ab, ( Schleifpapier auf ebene Fläche legen, Beläge drauf und ein paar mal hin und her reiben ) eventuell ist Öl auf den Belägen. Sollte alles nichts helfen, versuch Bremsbeläge eines anderen Herstellers ( BBB oder sonst irgend ein Nachbau ) Ich hatte zu Anfangszeiten der XT Disk, als die noch das extreme Lärmproblem hatte, einmal Prototypen Beläge von Shimano bekommen, mit diesen hatte ich ein ähnliches Problem ( nicht so stark wie bei Dir ) , wenn ich andere reingab war es wieder weg. gernott
  8. Ok, dann komme ich nicht zum Hilmteich sondern zieh meine eigenen Runde Tommy 7 ist mir zu spät, wenn ich noch unterwegs bin, ruf ich Dich an, vielleicht könne wir uns irgendwo im Gelände treffen. greetings
  9. oder hats alle weggeschwemmt ? However, sollte es wider erwarten nicht regnen wär ich dabei. ( mit der dicken Wollhaube ) gernot
  10. rollen tua mit Rollstuhl, darum hast der a so ;-)) gt
  11. is eh mehr wegen der Optik ( möchte zumindest optisch schnell sein;-) ) hätte da ein Angebot von einem gipieme tecno 416 LR-Satz, wird aber dann ja leider nichts. vielleicht finde ich ein paar Airline ( sind von Alesia denke ich ) typisch Radlindustrie, immer etwas ein wenig anders machen als die anderen gernott
  12. echt, ohne Scheiß, freut mich wirklich mal einen so kompetenten Biker an der Hand zu haben. Ist das nur Dein Hobby oder bist Du berufsmäßiger Bikeschrauber. gernott
  13. bin noch nicht sicher, sc...ß Wetter dauernd, entscheide mich erst kurz davor. War Sa Dürrgraben fahren ( 2mal) da hats mi a poa mol urndlich aufzupft, ist ziemlich nass und rutschig derzeit. Kommst Du ? gernott
  14. danke für die umfassende Antwort. das mit der Achsbreite hätte ich denke ich noch hinbekommen ( habe schon einmal Achsen anfertigen lassen, Vorteil in der Maschinenbaubranche zu arbeiten ), das mit den unterschiedlichen 26 " war mir aber komplett neu. Das heist also, ich kann meine 1" MTB Sliks nicht verwenden bzw. es gibt spezielle TRIA Reifen ? Schade, wäre glaube ich günstig zu so einem TRIA AERO Satz gekommen, aber das mit den Bremse wird auch eng, sind 6mm im Radius, naja könnte sich gerade ausgehen. greetings gernot
  15. gibt es einen Unterschied in den Einbauabmessungen von RR und MTB Naben. Oder, für mich eigendlich wichtig. Welche Naben werden üblicher Weise bei 26" Triatlon Rädern eingesetzt. Kann man diese in einem Mountainbike Rahmen verwenden ? Habe leider keinen Zugriff zu einem Tria Radl um selbst nachzuschauen und möchte gerne ein älteres MTB von mir zum "Straßenschiassa" umbauen und zu diesem Zweck gebrauchte Tria-Aero Laufräder montieren. Wie sieht es da mit Nabenbreite und Achsdurchmesser aus ? thanks Gernot
  16. Spiele mit dem Gedanken mir diese Felgen zuzulegen, recht günstige FR Felgen. Hat jemand erfahrung damit bzw, warum sind die Dinger eigendlich so günstig ( schon fast verdächtig ) Fein währe auch, wenn mir jemand die genaue Breite sagen könnt, habe glaube ich mal irgendwo 28mm ( aussen ) gelesen bin aber nicht mehr sicher. thanks gernott
  17. Host scho irgendwo recht potschnflicker aber was hilft ein Werkzeug, wenn man es nicht verwenden kann, sollte es die Belastung wirklich nicht aushalten, kann an sich immer noch ein neues kaufen ( ber warum sollte es eigendlich nicht, andere haben dann ähnlichen Innendurchm. ) wie auch immer ist eh egal, da mini eh schon bestellt hat gernot
  18. mit meinem ( ausgeborgtem ) normalen Werkzeug hat es funktioniert. ( Stecknuss ist sicher schon 5-6 Jahre alt ). Ansonsten vorhandenen innen ausdrehen/aufbohren, wenn Du die Möglichkeit dazu hast gernott
  19. und hier das gesammelte BB Werk zum nachlesen und nachmachen http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=2897 Speiche mit Weile gernott
  20. Montag ist schlecht, Date mit meiner blonden Läuferin wenn Sie mich versetzt komme ich gernot
  21. Hey man, schönen Urlaub Mr. soul and raggaeman wennst in Graz bist ziehen wir eine Runde ( ausnahmsweise mit dem Rad ;-) ) see you gernot
  22. "ich beziehe mich da jetzt auf niemand speziellen,auch ist in letzter zeit nichts derartiges vorgekommen" mein Tipp hör mit den harten Drogen auf ;-) gernot
  23. ich hoffe es hilft ist kein Problem ein ende an dem kleinen Bolzen, anderes Ende am Hebel gernott
  24. ich guck mir das mal an, habe glaube ich so einen zuhause. werde ihn aufschrauben und versuchen ein Foto zu machen greetings gernott
×
×
  • Neu erstellen...