[quote=]ZDF
22:15
Joachim Bublath: "Den Klimawechsel ausbremsen?"
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2094287,00.html
Meine Güte!
Heute hat er wieder gezeigt, was er kann, der Meister der Welt-Erklärer.
Und so gut wie diese Folge war schon lange keine mehr.
Besonders aktuell - und besonders auf Zusammenhänge bedacht - zeigte die Folge auf, daß der Klimawandel 1. Fakt ist, 2. nicht durch einfache Phänomene erklärt werden kann (etwa "CO2 ist an allem Schuld") und 3. schicksalhaft sein kann - z. B. für die Karibik, die - so es wärmer werden sollte, das genaue Gegenteil abbekommen könnte, nämlich kältere Zeiten - bedingt durch eine Reihe von Verkettungen, die von der Wolkenbildung bis zum Saharasand reichen.
Abgesehen davon, daß diese Sendereihe stets ein Fest fürs Auge ist, brillierte "Klimawechsel" durch glasklar dargelegte Zusammenhänge - und daß selbige ineinander verwoben sind, sich gegenseitig beeinflussen.
Eine Pflicht"lektüre" - insbesondere für Politiker, wie ich meinen würde, die glauben, mit einem generellen "Tempo 100" binnen zwei Monaten etwas Nachhaltiges bewirken zu können.
Siehe in diesem Zusammenhang auch das gestrige Interview mit Fritz Gurgiser in "Tirol heute", der seinerseits darauf hinweist, wie Politik und Geld am Beispiel Transit verwoben sind - und weshalb, seiner Ansicht nach, deshalb kein Politiker ernstzunehmende Umweltpolitik zu betreiben in der Lage ist: http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2007-01-10&offset=00:09:23 (der Knupf ist nur sieben Tage lang gültig, d. h. bis inklusive 17. Jänner 2007).