Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Hehe! - Interessanter Umkehrschluß! *ggg*
  2. [quote name=']In .de lebt doch eine so ein beispielhaftes "Leben ohne Geld" vor' date=' [...']Da ist sie ja: http://projekte.free.de/gibundnimm
  3. Ahaa? Zwei weiblichen, ha??
  4. In .de lebt doch eine so ein beispielhaftes "Leben ohne Geld" vor, wurde schon durch etliche Talk-Shows gereicht. Da sie das schon jahrelang "durchhält", scheint's zu funktionieren.
  5. Da bist nicht allein, wie ein - in einem anderem Forum Schreibender - mitteilt:
  6. MM

    Google Earth

    Google Earth ist in einer neuen Version (der 4.0) verfügbar: earth.google.com: http://earth.google.com/earth4.html silicon.de: http://www.silicon.de/enid/business_software/24660 Review auf gmx.at: http://www.gmx.net/de/themen/computer/software/aktuell/3461316,cc=000000149100034613161UFLsM.html SketchUp: neue Version (6): http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/83540 presse.com: http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=h&ressort=ho&id=610556 yoome.de: Gaia ohne Google Earth - http://www.yoome.de/news.183.html
  7. Ich weiß freilich, daß diese Protestzeiten (~15 min) üblich sind und auch gelebt werden. Nur: Ich find' das nirgends im Reglement. Und damit meine ich das für MTB zuständige (in HTML umgewandeltes .pdf aus Googles Cache): http://209.85.165.104/search?q=cache:wfSk771G-mgJ:www.salzkammergut-trophy.at/_uploads/_elements/613_picture1.pdf Findet wer irgendwo den Hinweis auf die Protestzeit und deren Länge bzw. die Definition des Endes der Wertung (und damit das Besiegeln der sportlichen Veranstaltung als Rennen) und kann dorthin verlinken?
  8. MM

    Heut' im TV

    I' glaub', NoPulse wollt' damit bloß zum Ausdruck bringen, wie "weltbewegend" die Angelobung in seinen Augen ist.
  9. Das Rennen ist gegen die Kosten versichert, die schon angefallen sind; die durch einen Ausfall nicht zu lukrierenden Werbeeinnahmen und "Fernsehgelder" hingegen wären ein schwerer Verlust: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=62043&stc=1
  10. Das dürft die hier gewesen sein. :) http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1140930&postcount=352
  11. MM

    YouTube

    Heute vor drei Jahren: Snowdownhill über Rodelbahn http://www.bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=62012&stc=1 (Durchs Hochkantformat hat der YouTube-Konverter Verzerrungen reingebracht; hat si' leider net vermeiden lassen. )
  12. MM

    YouTube

    Ebendort gesichtet: FAHRRAD-BURNOUT http://www.2xfun.de/view.php?file=3918#item
  13. MM

    Heut' im TV

    Direkt nach Bublath strahlte das ZDF einen bemerkenswerten Film vom Regisseur des bekannten Werkes "23 - nichts ist, wie es scheint" aus: das Drama "Lichter" aus dem Jahre 2003. Die Kommentare bzw. Rezensionen auf IMDB sind absolut zutreffend - ein Film, wie er kaum besser gemacht werden kann zum Thema "Trostlosigkeit", "arbeitslos", "Flüchtlinge", "Schlepper" und "Eifersucht": http://www.imdb.com/title/tt0351238/usercomments Die so simple wie eindringliche Filmmusik paßt wunderbar zur Landschaft zwischen Polen und Deutschland, daß man's nach dem Abspann alles am liebsten gleich nochmas hören - respektive sehen - möchte. TOP TOP TOP
  14. MM

    Heut' im TV

    [quote=]ZDF 22:15 Joachim Bublath: "Den Klimawechsel ausbremsen?" http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2094287,00.html Meine Güte! Heute hat er wieder gezeigt, was er kann, der Meister der Welt-Erklärer. Und so gut wie diese Folge war schon lange keine mehr. Besonders aktuell - und besonders auf Zusammenhänge bedacht - zeigte die Folge auf, daß der Klimawandel 1. Fakt ist, 2. nicht durch einfache Phänomene erklärt werden kann (etwa "CO2 ist an allem Schuld") und 3. schicksalhaft sein kann - z. B. für die Karibik, die - so es wärmer werden sollte, das genaue Gegenteil abbekommen könnte, nämlich kältere Zeiten - bedingt durch eine Reihe von Verkettungen, die von der Wolkenbildung bis zum Saharasand reichen. Abgesehen davon, daß diese Sendereihe stets ein Fest fürs Auge ist, brillierte "Klimawechsel" durch glasklar dargelegte Zusammenhänge - und daß selbige ineinander verwoben sind, sich gegenseitig beeinflussen. Eine Pflicht"lektüre" - insbesondere für Politiker, wie ich meinen würde, die glauben, mit einem generellen "Tempo 100" binnen zwei Monaten etwas Nachhaltiges bewirken zu können. Siehe in diesem Zusammenhang auch das gestrige Interview mit Fritz Gurgiser in "Tirol heute", der seinerseits darauf hinweist, wie Politik und Geld am Beispiel Transit verwoben sind - und weshalb, seiner Ansicht nach, deshalb kein Politiker ernstzunehmende Umweltpolitik zu betreiben in der Lage ist: http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2007-01-10&offset=00:09:23 (der Knupf ist nur sieben Tage lang gültig, d. h. bis inklusive 17. Jänner 2007).
  15. In der Liste kommt auch "Wanderlust" vor; das zündet irgendwo im Hinterkopf ein deutsches Lehnwort im Japanischen, nämlich: Wandervogel Noch mehr Erstaunliches hier: http://science.orf.at/science/news/145799
  16. Unglaublich! - "Sauerkraut" hätt' man auch noch wissen können, ja. Der Rest ist schlichtweg erstaunlich. Der Vollständigkeit halber sollt' ma auch noch die Quelle angeben: http://www.englisch-hilfen.de/vokabeln/lehnwoerter.htm
  17. Jetzt habts ihr mich dazu gebracht, die Sache doch zu bearbeiten. Der Bildausschnitt ist ja nicht gerade optimal. - Es gibt zwar ein zweites Foto, wo das Zweigerl samt Hintergrund besser ist, dafür ist das Kreuz überbelichtet. Also hab' i' "den Himmel" aus dem zweiten Foto genommen und im ersten eingefügt. Das Resultat ist jetzt vom gestalterischen Standpunkt her ausgeglichener - aber halt nimmer 1:1 gleich dem Negativ: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=62005&stc=1
  18. Ja.
  19. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=62000&stc=1
  20. MM

    Heut' im TV

    ZDF 22:15 Joachim Bublath: "Den Klimawechsel ausbremsen?" http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2094287,00.html
  21. Die Idee is' freilich nicht neu - und insbesondere deshalb massiv geklaut, weil i' vor kurzem "Men in Black II" g'schaut hab'; und da kommen ja auch "ganze Universen in kleinen Dingen" vor... - Der Ring von Zarna - oder wie heißt der nochmal?
  22. Naja, das Zweigerl war nicht das einzige, das war ein ganzer Strauch, und - wie vom Zweigerl angedeutet - war das ein sehr dorniger welcher. I' hab's eh versucht, aber genau das Zweigerl war das einzige mit diesem Motiv, alle anderen Zweigerl waren schon trocken, also blieb nur das Zoom, damit dieser letzte Tropfen nicht auch noch runterfällt durch etwaigen Feindkontakt mit dem zwideren Dornenbusch...
  23. Vom Tropfen is' jetzt die 600-Pixel-Version drin. Das andere Foto is' aus dem Handy und geht net größer, weil's eben schon so in Originalgröße vorliegt.
  24. http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2007-01-10&offset=00:20:38 (Link nur gültig bis 17. 1. 2007)
×
×
  • Neu erstellen...