Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. MM

    Deutschland Tour

    Die Suchmaschinen spucken Folgendes aus: http://alpentouren.teamone.de/start.htm?/html/strassen/ashahnte.htm http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=74
  2. MM

    Deutschland Tour

    ...und ersetzt Totschnig?
  3. MM

    Deutschland Tour

    Die Zwei sind einfach unten im Flachen (Reutte etc.) Vollgas gefahren, haben sich dort ihren Polster aufgebaut. Bergauf hat man ja gesehen, daß das Feld von 10 min Rückstand auf ca. 7:30 min aufgeholt hat. Das Duett ist einfach "früher in den Berg", als das auf Taktik fahrende Feld. D. h. die Masse da hinten hat sich offenbar gedacht: "Die kriegen wir schon noch" - und ist erstmal nicht mitgegangen. Zumindest bis zum Joch rauf haben die Ausreißer aber die Nase vorne gehabt. Wie der aktuelle Stand ist, weiß i' net.
  4. MM

    Deutschland Tour

    Streckenkenntnis?
  5. Ab wann wird diese Zsfsg. denn gesendet? - Damit ich's aufnehmen kann.
  6. MM

    Deutschland Tour

    ...und a paar Eindrücke von heuer: TSD.at.tf: Als Zaungast bei der D-Tour
  7. ...und a paar Eindrücke von heuer: TSD.at.tf: Als Zaungast bei der D-Tour
  8. I' war nur Zaungast - bei der "echten" Deutschland-Tour halt. Wenn i' "Mountain-Challenge" les', denk' i' - vorbelastet - sofort an ein MTB-Rennen. TSD.at.tf: Als Zaungast bei der D-Tour
  9. MM

    BikeBoard-Hoppalas

    I' hab' gedacht, er bessert's noch aus - deshalb.
  10. MM

    BikeBoard-Hoppalas

    Danke fürs Posten! - I' hab's mir nämlich verhalten. :p
  11. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=53774&stc=1
  12. http://tirol.orf.at/stories/127543/
  13. MM

    velochicks ahoi

    Bei dem Wetter? Das gibt Hühnchen mit Sauce...
  14. Höhlen stehen auf keiner bis jetzt gefundenen Liste jener Orte, die man meiden sollte. ABER den EINGANG einer Höhle (= scharfkantiger Felsabbruch) mit seinen Potentialrändern sollte man unbedingt meiden - daher gilt selbiges auch für Felsvorsprünge, denn sie bieten dem elektrischen Feld die Möglichkeit zur Bündelung; damit kommt's dann u. widrigen U. zum Effekt eines Sekundärblitzes, der Richtung Boden überschlägt - oder überschlägt auf einen Menschen, der sich zu nahe solcher Kanten aufhält. Wesentlich wichtiger ist laut allen Quellen aber die Minimierung der "Schrittspannung", daß man sich also bei einem Gewitter - egal ob draußen oder in einer Höhle - möglichst NICHT breitbeinig platziert. Kühe tun sich akurat mit diesem wichtigsten Tipp ziemlich schwer... http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0902071.htm http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph08/umwelt_technik/02_blitze/interesse.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Blitz#Verhalten_bei_Gewittern großteils eh schon Bekanntes:
  15. >Leon: Du sagst es, du sagst es. (Noch ein kleiner, einschlägiger, boardinterner Link.)
  16. Bitte keine Diskussion bzgl. Verspätungen... Wenn man sich mal beim Autofahren anschaute, wie pünktlich man damit ist... Aber das schreibt natürlich niemand mit geschweige denn öffentlich wo rein.
  17. Probier's mal da? http://www.fahrmit.org/ http://apps.vienna.at/tools/mifab/ http://www.osttirol-komm.at/de/boerse.asp?Mode=SUCHE
  18. Ich tipp' auch auf selektive Wahrnehmung - zum Eigenschutz.
  19. "Super-GAU" im Bhf. Wörgl Kleine Verspätungen sind ja kein Drama - sowas kommt vor. Doch heute verschoben sich so gegen 10:30 Uhr sämtliche Ankunftszeiten auf den Anzeigen kontinuierlich nach hinten, z. B. von 11:20 auf 11:36 auf 11:53 auf 12:13 auf ... Was war da los? Das eigenartige Bild erweitert wurde durch im Schneckentempo ausfahrende Züge - und ebenso daherkriechende einfahrende. Was war da los? Einen Zugführer befragend, ob denn Zug xyz in ABC stehenbleiben würde, antwortete dieser ratlos: "Sofern er überhaupt fährt..." Was war da los? Nach 90 Minuten des Wartens und des inzwischen eh schon geplatzten Termins ging ich der Sache nach und erfuhr, daß das ALCATEL-Stellwerk, das "Hirn" für die nähere und weitere Umgebung, "abgestürzt" war. D. h. die Stellwerker waren quasi blind, die Lokführer damit ebenso - daher dieses Dahinschleichen beim Ein- und Ausfahren ("Fahrt auf Sicht"). Ich möchte nicht wissen, was DAS für ein MORDSSTRESS bei den Stellwerkern gewesen sein muß, wie die Schirme plötzlich dunkel blieben...
  20. Griaß di'! Ich hab' ein ähnliches Modell (60CS - ohne "x"); eine Lenkerhaltung hab' ich bislang nicht benötigt bzw. mir nicht angetan, weil ich davon ausgehe, daß das Gerät dafür zu schwer ist im ruppigen Terrain. Ich hab's einfach immer in der Rucksackseitentasche eingesteckt und hol's raus, wenn was unklar sein sollte von der Route her (was es hier daheim - Rund um den Wilden Kaiser ) kaum mal ist). Tourendaten kann man sich z. B. unter der recht bekannten Seite http://www.gps-tour.info/ runterladen. Auch zum Kaisertal findet sich dort einiges - tw. kontroversiell Diskutiertes. Tourenvorschläge kannst aber auch gern von mir persönlich bekommen - gern auch in Form von Overlays. Ich kann derzeit selber net radln, also helf' i' da gern mit, daß du a schöne Tour (oder sogar mehrere) zusammenbekommst in der Gegend.
  21. MM

    Heut' im TV

    [quote name='][...] erstmals' date=' via http://www.onlinetvrecorder.com/ die Sendung aufzeichnen [...']'s hat im Prinzip tadellos funktioniert. Drei Punkte: Die Aufzeichnung ist um 5 min zu spät gestartet. Ganz unten am Rand des Videobildes ist ein schmaler grüner Streifen. Vor dem eigentlichen Download heißt's warten, weil man sich in einer Queue befindet. ("You are on place 241 of 300. Please wait...") - DAS kann dann dauern, aber man muß sich nicht um die Durchreichung in der Queue kümmern; selbige läuft Event-getriggert durch, d. h. man fällt nie aus der Queue raus. Nur das OK der hernach erscheinenden Download-Dialogbox sollte man dann halt irgendwann mal selber anklicken... 's klappt also im Prinzip alles reibungslos. Fazit nach diesem ersten Test: Wenn man eine Sendung nicht sooofort benötigt, hat man mit so einem "ausgelagerten Videorekorder" eine recht brauchbare Lösung - eine möglichst breitbandige Verbindung ins Netz vorausgesetzt.
  22. MM

    Heut' im TV

    http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=538853,day=4,week=31,year=2006.html Ich versuch' anhand dieses Beispiels erstmals, via http://www.onlinetvrecorder.com/ die Sendung aufzeichnen zu lassen. *gespanntob'sfunktioniert*
  23. ... daß i' mei' linke Hand derzeit außer Gefecht gesetzt ist (Sturz auf Asfalt beim Stubai-Bikemarathon).
×
×
  • Neu erstellen...