Nicht nur HAL9000 hat Technikstudien betrieben, sondern auch ich.
Wir sind zuerst drei Tage auf eigene Faust herumgefahren und danach drei Tage lang das Fahrtechnik-Training absolviert. Besser wäre es umgekehrt gewesen.
Wir haben nämlich am zweiten Tag die Freeride-Strecke erkundet und hatten natürlich keine Ahnung, was da auf uns zukommt. Wir haben uns unter Todesängsten Kurve für Kurve runtergequält. Geendet hat diese Erkundungstour in einer ziemlichen Brezn meinerseits. Jetzt weiß ich endlich auch wie man sich fühlt, wenn man über den Lenker absteigt
Das schlimmste dabei war, dass ich bei dem Sturz meinen 4 Wochen alten SLR-Sattel demoliert habe
Als wir dann den letzten Streckenabschnitt schiebenderweise hinter uns gebracht haben, haben wir noch einen kurzen Blick auf die 4 Cross - Strecke geworfen und beschlossen, weder diese noch die Freeride-Strecke jemals in unserem Leben noch einmal zu fahren.
Doch, Fahrtechniktraining sei Dank, sind wir schließlich relativ sicher die Freeride-Strecke mehrmals heruntergekommen. Bei der 4X-Strecke hatten wird schlußendlich sogar schon ein ziemliches Tempo drauf.
Auch ich würde jedem, der sich noch nicht mit Fahrtechnik beschäftigt hat empfehlen, ein solches Training zu absolvieren. Auch wenn man selber meint, relativ sicher unterwegs zu sein, man glaubt gar nicht, was man beim Biken alles falsch machen kann.
Ein fahrtechnisch geschulter
markob