Zum Inhalt springen

markob

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.671
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von markob

  1. Bei mir passiert das meistens unmittelbar nach einer größeren Belastung. Schaut irgendwie aus, als ob der Muskel noch nicht gecheckt hat, dass er nicht mehr butteln muss. Nach dem Dehnen und Duschen ist es bei mir aber meistens weg. CU, markob
  2. @Karin Also ich finde das unfair! Ich kriege kein Bussi, weil ich schon länger im BB bin Wenn ich mich neu registriere, bekomme ich dann eins? :D:D CU, markob
  3. Auch ich hab's geschafft, den Bunny-Hop an einem halben Tag zu erlernen. Wenn man weiß, wie's geht, ist das gar nicht so schwer. Wie schon HAL9000 beschrieben hat, lernt man es am einfachsten in zwei Schritten: Vorderrad anheben und Hinterrad anheben. Zusammen schaut's dann ungefähr so aus: Kurbel waagrecht stellen --> Gewicht nach vor über den Lenker verlagern, Ellbogen nach außen abgeknickt --> Gewicht schnell nach hinten verlagern und in die gestreckten Arme fallen lassen --> das Vorderrad kommt hoch --> Gewicht mit immer noch gestreckten Armen nach vorne verlagern, den Lenker richtung Hüfte ziehen, das hintere Pedal senkrecht stellen, mit dem hinteren Fuß fest aufs Pedal drücken und dann das Hinterrad nachziehen. Hört sich komplizierter an, als es ist. Gelern hat ich es ohne SPDs. Danach habe ich es auch mit den SPD probiert. Sicherer bin ich ohne. CU, markob
  4. Hi, ich habe auch nur gute Erfahrungen mit dem TC-1 gemacht. Absolut bruchfest ist er jedoch nicht, wie ich im letzten Kreta-Urlaub feststellen musste (2 Sprünge in der Schale, die jedoch die Stabilität des Koffers in keinster Weise beeinträchtigt haben). Schaden der Versicherung gemeldet --> Diagnose "Totalschaden" --> Versicherung kassiert --> alten Koffer weiterverwendet :D:D CU, markob
  5. @LoneRider Ich glaube auch, dass du da kein Problem haben wirst. Wenn dein Bike nicht, wie bei HAL9000, sehr langgestreckt ist, dann musst du gar nicht so viel herumfummeln, damit es problemlos reinpasst. Wie HAL9000 schon erwähnt hat, bin ich größer als er und muss aber nur den Lenker und den hinteren Werfer abmontieren und fertig. Das einzige was wirklich sein kann ist, dass die Laufräder nicht mit den Laufradtaschen verstaut werden können. Da der TC-1 ja wirklich gut gepolstert ist, reicht ein wenig Noppenfolie aus, damit sicher nix passiert. Bei uns ist zumindest bei den letzten Bike-Urlauben nix passiert. CU, markob
  6. @Potschnflicker Dann habe ich eine HG92. Konnte ich mir doch denken, dass die erste Antwort von dir kommt! Danke! CU, markob
  7. @Potschnflicker Guter Tipp die Homepage. Ich bin schon lage auf der Suche nach einer guten Seite, wo die gesamte Fahrrad-Technik gut erklärt ist! CU, markob
  8. Dann könnt ihr die Herbst BB-Ausfahrt ja auf HBB1KUCT umbenennen: Herbstbikeboardeintausendusercelebrationtour :D CU, markob
  9. Hi, ich habe mich gefragt, wie ich feststellen kann, ob mir die Herren aus meinem Bikeshop auch wirklich eine HG92 (XT) Kette montiert haben. Auf den einzelnen Gliedern steht zwar Shimano und HG, aber eine spezielle Bezeichnung habe ich nicht gefunden. Danke für eure Tipps! CU, markob
  10. Es kommt eigentlich auf die Situation an. Wenn ich schon zwei Wochen lang wegen dem schlechten Wetter zu Hause sitzen muss, dann ist's mir irgendwann auch Wurscht. Ich bin letzte Ostern auch schon bei 0° und Schneetreiben gefahren. Wenn ich schon bei Regen fahre, dann bleibe ich eher auf den Straßen. Ich möchte ja kein Gatschbiker HC werden Sonst habe ich es schon lieber, wenn es nicht wie aus Eimern schüttet. CU, markob
  11. @ HAL9000 Muast du denn den oiden Gschichten wida aufwama? Des midn Hometrainer woa nu in ana ondaren (pre-mtb) Zeit. Jetzt würd i mi scho üba an Ergometer gfrein. Oiso wonnst dein nimma brauchst, steh i da gerne zua vafügung CU, markob
  12. Ich find's auch irgendwie Schade, dass einfach so zwei Veranstalter "rausgeschmissen" werden. Wenigstens ist Bad Goisern (Salzkammergut Trophy) noch dabei, da hat es ja auch schon wilde Spekulationen gegeben. CU, markob
  13. Ich walze mich durch die kommenden Wintermonate. Grund hierfür ist jedoch mein chronischer akuter Geldmangel. Wenn ich ein wenig flüssiger wäre, hätte ich auch einen Ergometer im Wohnzimmer stehen. Die Walze tut es aber auch. Ich habe die Minoura Inter-Rim, die nicht am Mantel, sondern an der Felge bremst. Dadurch kann man mit jedem Mantel fahren, ohne dass es einem das Hirn rausvibriert. Ein walzender markob
  14. Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch! Es bewahrheitet sich immer wieder, dass älter nicht gleich schlechter bedeuten muss. Es bleibt nur zu hoffen, dass schön langsam mal was Junges nachkommt! Ein begeisterter markob
  15. markob

    bikeparks?

    HAL9000 und ich waren letzte Woche in genau diesem Bikepark in Leogang (in Verbindung mit einem absolut genialen Fahrtechnik-Training mit Stefan Herrmann). Ich kann die Bikeworld nur empfehlen. Da ist für jeden etwas dabei. Wenn du heuer noch mal dort vorbeischauen willst musst du schnell sein, die sperren nämlich in ein oder zwei Wochen zu. CU, markob
  16. Hi, grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es keinen "perfekten" runden Tritt gibt. Ein bissi eiern tut man immer. Ansonster versuche ich zumindest bei Steigungen immer schön rund zu treten. Beim Sodahinrollen bin ich da eher schlampig. CU, markob
  17. markob

    wer frisst was?

    Ich bin auch shon vor längerer Zeit von Powerbar auf Flap Jack umgestiegen. Im Sommer hast beim Powerbar eher einen Power-Baz und wenns kälter wird, Power-Briketts. Außerdem muss man wirklich vieeeel dazu trinken, damit man die Dinger überhaupt runterbringt. CU, markob
  18. Nicht nur HAL9000 hat Technikstudien betrieben, sondern auch ich. Wir sind zuerst drei Tage auf eigene Faust herumgefahren und danach drei Tage lang das Fahrtechnik-Training absolviert. Besser wäre es umgekehrt gewesen. Wir haben nämlich am zweiten Tag die Freeride-Strecke erkundet und hatten natürlich keine Ahnung, was da auf uns zukommt. Wir haben uns unter Todesängsten Kurve für Kurve runtergequält. Geendet hat diese Erkundungstour in einer ziemlichen Brezn meinerseits. Jetzt weiß ich endlich auch wie man sich fühlt, wenn man über den Lenker absteigt Das schlimmste dabei war, dass ich bei dem Sturz meinen 4 Wochen alten SLR-Sattel demoliert habe Als wir dann den letzten Streckenabschnitt schiebenderweise hinter uns gebracht haben, haben wir noch einen kurzen Blick auf die 4 Cross - Strecke geworfen und beschlossen, weder diese noch die Freeride-Strecke jemals in unserem Leben noch einmal zu fahren. Doch, Fahrtechniktraining sei Dank, sind wir schließlich relativ sicher die Freeride-Strecke mehrmals heruntergekommen. Bei der 4X-Strecke hatten wird schlußendlich sogar schon ein ziemliches Tempo drauf. Auch ich würde jedem, der sich noch nicht mit Fahrtechnik beschäftigt hat empfehlen, ein solches Training zu absolvieren. Auch wenn man selber meint, relativ sicher unterwegs zu sein, man glaubt gar nicht, was man beim Biken alles falsch machen kann. Ein fahrtechnisch geschulter markob
  19. Ich bin auch eher die "Pferdenatur". So richtig krank war ich auch schon laaange nimmer. Früher war das zwar auch anders, aber inzwischen kann mich nichts mehr so leicht erschüttern. An meiner Ernährung liegt das, glaube ich, nicht, da ich nicht bewusst auf z.B. vitaminreiche Ernährung achte. Ein relativ gesunder markob
  20. Hi karin, auch ich heiße dich im BB herzlich willkommen! Wie du in meinem Profil siehst, bin ich auch aus Oberösterreich. Nachdem es ja im BB einige aus OÖ gibt, könnte man ja mal einen OÖ-BB Ausfahrt organisieren. Viel Spaß noch! CU, markob
  21. markob

    Vueltá

    @HAL9000 Stimmt, es ist jedes mal wieder faszinierend zuzusehen, wie das Aqua & Sapone Team arbeitet - wie beim Mannschafts-Zeitfahren. Ohne sein Team hätte der Cipo es auf jeden Fall um einiges schwerer. CU, markob
  22. @Fivel Bei der Sache mit der Formel1 Übertragung kann ich dir nicht ganz zustimmen. Faktum ist, dass Formel 1 ein sehr großes Publikum anspricht und MTB einfach immer noch eine Randsportart ist. Nachdem es beim Fernsehen eigentlich nur um die Quote geht, ist es fast logisch, dass in diesem Fall Formel 1 gesendet wird. Noch dazu, wenn für die Rechte an den F1 Übertragungen Unsummen bezahlt wurden. CU, markob
  23. @alpenrapp Ein Brakebooster ist sicher kein Fehler. Der Druckpunkt wird auf jeden Fall definierter. Der Bikepalast hat die Shimano Carbon-Brakebooster noch da (gibt's ja eigentlich nimma). CU, markob
  24. Hi, ich bin zwar erst einmal ein Rennen mitgefahren, da habe ich aber gar nicht drüber nachgedacht, ob ich die Versicherung nehmen soll, oder nicht. Ich habe zwar auch eine private Unfallversicherung, jedoch gibt es da meistens irgendwelche Schlupflöcher, bei denen die bei solchen "Risikosportarten" (und noch dazu bei einem Rennen) aussteigen können. Also habe ich die Versicherung genommen. Wenn ich schon gar nicht mal so wenig Startgeld zahle, dann sind mir die zusätzlichen 10,-- auch schon egal. Ein gut versicherter markob
  25. Hi, ich habe auch die 517er mit XTR-Bremsen + Carbon Brakebooster. Darauf habe ich die blauen Ritchey Backerln und bin wirklich vollauf zufrieden damit. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du mit originalen Ritchey-Belägen keine gute Bremsleistung zusammenbekommen hast. Sogar im Vergleich zu den XTR-Belägen sind die blauen Ritchey um Welten besser! CU, markob
×
×
  • Neu erstellen...