Zum Inhalt springen

markob

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.671
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von markob

  1. Hi, der 720i schaut, mal abgesehen vom Edelsahl-Gehäuse, net viel anders als der 710er aus. Er unterscheidet sich eigentlich hauptsächlich nur durch die vorhandene "echte" Infrarot-Schnittstelle, die jetzt nicht mehr nur mit Win 95 funktioniert. Sonst ist eigentlich alles beim alten (was ich so bemerkt habe). CU, markob
  2. Schön langsam haben wir es wieder einmal geschafft, beim Thema abzuschweifen. Eigentlich lautete die Frage, ob es sich auszahlt, Gewichtstuning beim Bike von WarEagle zu machen und nicht, wie sich hyperleicht - Laufräder in welchem Gelände wie verhalten. Bitte das jetzt nicht als "große Belehrung" verstehen. Ich versetze mich nur in die Situation von WarEagle. Ich erhalte die Auskunft, dass man am effektivsten bei den Laufrädern Gewicht sparen kann und erfahre dann, dass leichte Laufräder im groben Gelände a Schmarrn sind ... i wüsst jetzt nimma, wos i tuan soit Ich glaube wir sind einer Meindung wenn man sagt, Gewichtstuning "Ja", aber man soll wissen wo. CU, markob
  3. @bikejunkie was hast du dir denn erwartet? Eine aerodynamisch gestylte Carbon-Verschalung mit Regenbogeneffekt? :D Nein im Ernst, meiner Meinung nach ist es ziemlich wurscht, wie das Ding ausschaut, Hauptsache er erfüllt seinen Zweck. Du kannst mir glauben, das tut er! Ein 720i bestückter markob
  4. Hi, ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Ich habe bei meinem Radl seit letztem Jahr ca. 1 1/2 kg abgespeckt. Ich hab's ziemlich gespürt. Das wichtigste ist, dass man an den richtigen Stellen spart. Die erste Adresse sind hierbei die Laufräder (=bewegte Masse, d.h. die nötige Energie zur Bewegung steigt quadratisch). Ich bin eher der Schwergewichts-Biker (ca.95kg) und mein Hardtail wiegt ca. 11kg (mit allem Drum und Dran). 100g wirst du wahrscheinlich eher nicht spüren. Ich habe mit meinem neuen Laufradsatz mit Specialized Mänteln und Schwalbe XXlight 95g Schläuchen im Vergleich zur Grundausstattung ca. 700g gespart ... das wirkt sich schon ziemlich aus (sogar bei meinem Gewicht ). CU, markob
  5. markob

    Urlaubsziele

    @HAL9000 host oba long braucht, bist mei Taktik durchschaut host :D:D CU, markob
  6. markob

    Urlaubsziele

    @soulman Bei mir war's genau umgekehrt. Ich habe zuerst ausgetestet, was man beim Golfen so alles falsch machen kann, habe mich darüber so geärgert, dass ich zum Biken angefangen habe :D CU, markob
  7. was man so alles mit einem positiven Posting auslösen kann @HAL9000 danke für die Verteidigung, zum Keilern brauchst oba net onfonga CU, markob
  8. Hallo zusammen, ich glaube wir sind uns alle einig, dass der Polar S710i/720i ein absolut geiles Teil ist. Einziges Manko dabei ist, dass es, wie schon bei den Vorgängern, nicht möglich ist, die Gesamt-Kilometer einzustellen. Eine Gesamt-Höhenmeter Anzeige fehlt total. Kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit, wie ich zumindest die Gesamt-km einstellen kann (irgend ein "Polar-Hacker-Tool" oder so)? Ich habe meinen 720i erst Anfang dieser Woche bekommen und ein knapp dreistelliger km-Stand ist schon irgendwie leicht demoralisierend. Danke für eure Tips! CU, markob
  9. i hob laut Polar S720i an Max-puls von 196, hob's oba schon auf 199 brocht. CU, markob
  10. @zehet die roten Ritchey sind die weichen Backerln. Mich wundert's aber, dass bei dir die Blauen net gescheit funktioniert haben @ghost rider de Blauen mit Schuh EUR 25,-- beim Bikepalast CU, markob
  11. markob

    Urlaubsziele

    Hi, HAL9000 und ich waren heuer Anfang Mai im Süden von Kreta. Für Biker ein absolutes Paradies (da gibt's nämlich keinen flachen Meter). Auch der Zeitpunkt im Frühjahr war perfekt, da es noch nicht so heiß war und gerade alles zu blühen begonnen hat. Nächstes Jahr werden es 3 Wochen werden! CU, markob
  12. @backgammon Ich befürchte aber, dass es noch ein bissi dauern wird, da ihnen die Finisher T-Shirts ausgegangen sind und erst wieder neue gedruckt werden müssen (diese Info haben HAL9000 und ich zumindest erhalten) Lass' dir dadurch aber nicht die Vorfreude nehmen, vielleicht geht's ja doch schneller! CU, markob
  13. Ich kann mich auch nur dem Großteil der Postings anschließen. Doping hat im Sport (nicht nur im Spitzensport) absolut nix verloren! Wobei jedoch wirklich auch gesagt werden muss, wo befindet sich die Grenze des Dopings? irieman420 hat die Vorfälle bei den Olympischen Spielen angesprochen. Hier ist die Definition von Doping unter anderem "jegliche Manipulation des Blutes, die zur Leistungssteigerung führt". Ich bin kein Mediziner, aber es gibt sicher auch natürliche Möglichkeiten, z.B. mehr Sauerstoff ins Blut zu bekommen und dadurch die Leistung zu steigern. Ist das dann auch Doping? Werden zukünftig Höhentrainingslager verboten? Was das Doping im Profi-Radsport betrifft: HAL9000 und ich sind mit einem ehemaligen, sehr bekannten Profi Radfahrer bekannt. Von ihm haben wir erfahren, dass im Prinzip jeder Profi-Fahrer, der vorne mitfährt Doping betreibt (in welcher Weise auch immer). Da er strikt gegen Doping ist und gesehen hat, dass man ohne verhältnismäßig wenig Chance hat, hat er mitten in der Saison seine Karriere beendet. Das ist zwar schon ein paar Jahre her, ich befürchte jedoch, dass sich daran nicht viel geändert hat. CU, markob
  14. @irieman420 wolf = pelziges Viech, das sich bevorzugt in Wäldern und zwischen den Oberschenkeln von Radfahrern rumtreibt :D:D :devil: ein boshafter (aber das weißt du inzwischen eh schon) markob
  15. @brüderlein ähm ... ich glaube, du hast mein Posting nicht richtig gelesen. Zitat: man sollte auch die Qualität der Postings im BB erwähnen ... kann ich nur das beurteilen, was ich in dieser Zeit gesehen habe ... und das ist einfach toll! Ich wollte damit auch die Qualität der Postings hervorheben und nicht in Frage stellen! ein immer noch begeisterter markob
  16. Hi, meiner Meinung nach sollte man nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Postings im BB erwähnen. Man erreicht schnell eine große Anzahl von Postings, wieviele davon sinnvol sind, ist dann eine andere Frage. Da ich ja erst etwas mehr als einen Monat dabei bin, kann ich nur das beurteilen, was ich in dieser Zeit gesehen habe ... und das ist einfach toll! Fragen werden schnell und ernsthaft beantwortet, auch jene von Bike-Neulingen (ohne sich darüber lächerlich zu machen). Manche Diskussionen verschleppen sich zwar gelegentlich, aber naja ... Ich kann nur sagen: WEITER SO! ein begeisterter markob
  17. Ich bezahle ebenfalls die 5 Euro gerne. Dafür habe ich die Ergebnisse gleich am Abend im Internet, mit allem Schnick-Schnack. Zur Brutto/Nettozeitnehmung: der ÖRV weiß schon, was er tut (zumindest in dieser Sache). In diesem Thread sind schon genug Beispiele PRO Brutto-Zeitrechnung zu finden. Diejenigen, die um die Spitzenplätze fahren sind eh am Start vorne und bei den anderen spielen ein paar Sekunden auf oder ab net wirklich eine rolex. CU, markob
  18. @ghost rider jo des stimmt scho ... oba es is trotzdem geil des trum am radl z'ham. übrigens, i hob nur 10 minuten zum montieren braucht, ned zwoa tog :D:D CU, markob
  19. Mir hat den 720er mein Bruder HAL9000 besorgt, ich glaube vom hitec-sports in Wien (keine Ahnung wo der ist). Preis: Polar + Trittfrequenzmesser + IR-Interface ca. EUR 450,-- Zu den Funktionen: es gibt immer noch keine kumulierenden Höhenmeter und auch die Gesamt-Kilometer können nicht vorher eingegeben werden. Also nicht viel neues zum Vorgänger. Wenn du deine Touren immer brav auswertest, dann hast du zumindest eine Dokumentation deiner gefahrenen Höhenmeter. CU, markob
  20. Hallo zusammen, ich kann es mir nicht verkneifen zu posten, dass ich heute den neuen Polar S720i bekommen habe (dank Brüderlein HAL9000). Grundsätzlich ist nicht viel Unterschied zum S710. Er ist baugleich zum S710i (mit echter IR-Schnittstelle), nur hat er ein rostfreies Edelstahl-Gehäuse - schaut einfach edel aus! http://216.40.241.68/contrib/guus/ogen.gif Alle die sich erhofft haben, dass die Probleme mit den Hochspannungsleitungen nicht mehr auftreten muss ich leider enttäuschen. Da es sich hierbei ja um ein allgemeines Problem mit zu hohen Feldstärken und fehlenden Abschirmungen handelt, spinnt auch der 720er kurzfristig. Mit dem Precision Tookit 3.0 sind diese Ausreißer jedoch schnell geglättet. Die Kombination Precision Toolkit und HRM-Profil (hallo Ralphi) sind absolut top! Das Dokumentieren der gefahrenen Strecke im HRM-Profil macht richtig viel Spaß!!! Ein stolzer markob
  21. @ppl ja, nein :D:D markob
  22. @20er was ich so mitbekommen habe, gibt's net wirklich eine 100%ige Möglichkeit, die Probleme mit der störenden Hochspannungsleitung zu beheben. Ich bekomme in den nächsten Tagen den s720i ... ja, ihr habt richtig gelesen (bin selber schon ganz geil drauf) ... und werde mal schauen, ob's die Probleme auch hier gibt. Nachdem aber da die selben Sender verwendet werden wie beim 710er befürchte ich, dass da nicht viel Unterschied sein wird. Sobald ich was weiß, werde ich's posten. CU, markob
  23. markob

    Offroad

    Hi, ich glaube, dass es von Bundesland zu Bundesland verschieden ist. In OÖ sind fast alle Forststraße von zwei Stunden nach der Morgendämmerung bis eine Stunde vor der Abenddämmerung für Mountainbiker freigegeben. Am Beginn jeder Straße steht ein großes, gelbes (von der PSK gesponsortes) Schild mit den erwünschten Verhaltensregeln auf den Forststraßen (nix wegschmießen, keine Flurschäden anrichten, kein Wild erschrecken usw). Ausgenommen sind nur jene Straßen, bei denen kein "Allgemeines Fahrverbot - auch für Radfahrer"-Tafel steht. Am besten bei der Forstverwaltung nachfragen, nicht beim lokalen Förster, denn der will sicher keine Biker in seinem Wald haben. CU, markob
  24. Hi, die Sache mit den störenden Hochspannungsleitungen ist ein alter Hut beim s710. Nachdem du neu bist ein kleiner Tip: verwende die Suchfunktion (rechts oben). Es gibt nämlich schon massenweise Threads zum Thema s710. Einfach bei der Suche "s710" eingeben. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter! CU, markob
  25. Im Allgemeinen finde ich die Strafe als zu gering. Das halbe Jahr Sperre tut ihm wirklich nicht weh (siehe Posting ingoShome). @Speiche Das hört sich ja fast so an wie: eigentlich hat er ja eh nicht gedpot, sondern "nur" Drogen genommen. Meiner Meinung nach gehört der Drogenmissbrauch genausowenig in den Spitzensport wie das Doping. Spitzensportler sollten ja eigentlich eine Vorbildwirkung haben und sich derer auch bewusst sein! CU, markob
×
×
  • Neu erstellen...