Zum Inhalt springen

markob

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.671
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von markob

  1. Hi zusammen, ein Bekannter von mir hat Connections zu einem deutschen Großhändler. Ich habe ihn mal darauf angesetzt, wie's mit dem 720i ausschaut. Sobald ich etwas weiß, werde ich es natürlich posten! Ein gespannter markob
  2. Habt ihr gestern auch das "Geständnis" von Jan Ullrich gesehen? "Also, man hat mir gesagt, dass in den zwei Tabletten sicher nichts drinnen ist, sie mir aber weiterhelfen werden". Glaubt der, wir sind alle Trotteln oder ist er wirklich so naiv?!? Ist euch auch aufgefallen, wie aufgedunsen er für einen Profi-Radfahrer ausgeschaut hat? CU, markob
  3. und ich dachte mir immer, Äskulapnattern wuzeln sich immer nur um irgendwelche Stäbe vor Apotheken herum http://www.westwoodi.net/~smilies/otn/animals/krakrani.gif CU, markob
  4. Es kommt drauf an, was du unter "gscheiten" Laufradsatz verstehst. Die Laufradsätze die der soulman und HAL9000 beschrieben haben sind natürlich absolut weltklasse, kosten aber auch so um die 700 Euro! Ich fahre den Specialized Stumpjumper Laufradsatz mit 517 Felge (nicht ceramik) mit XTR-Bremsen und den blauen Ritchey Backerln und Specialized Naben, vorne radial gespeicht, hinten gekreuzt. Dieser Laufradsatz kann zwar dem oben erwähnten bei weitem nicht das Wasser reichen, kostet dafür aber nur ca. 320 Euro. Ich hatte früher auch einen Laufradsatz mit XT Naben ... die Specialized sind im Welten besser. An der 517er führt sowieso kein Weg vorbei. Ich muss noch nebenbei bemerken, dass ich über 90kg wiege und auch mein "billiger" Laufradsatz den Kreta-Urlaub bestens überstanden hat! CU, markob
  5. Ich glaube auch, dass sich da eher der Händler die originalen Mäntel unter den Nagel gerissen hat. Normalerweise sind die Specialized Bikes mit Team Maser/Control (je nach Preisklasse) ausgestattet. Auf einem neuen Specialized haben diese Mäntel (die so nebenbei bemerkt net schlecht sind) auf jeden Fall nix zu suchen!!! CU, markob
  6. Ich kann mich austrotom und Potschnflicker nur anschließen. Du wirst es früher oder später bereuhen, wenn du irgendein Billigsdorfer Bike kaufst. Ich war letztes Jahr in der selben Situation wie du heute. Ich wollte mit dem Biken beginnen, mir aber nicht gleich ein Rad um 2.500 Euro kaufen. Habe mir deshalb ein Merida Matts Special Edition um ca. 1.000,-- Euro zugelegt. Der Rahmen ist OK und Schaltung, Bremsen und Radnaben sind Shimano XT, was bei Rädern in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Zum Anfangen ist ein Bike in dieser Größenorndung mehr als OK. Wenn du dann draufkommst, dass du die ganze Sache doch ernsthafter betreiben willst, dann kannst du ja gezielt einzelne Komponenten austauschen (so hab's ich jedenfalls gemacht). CU, markob
  7. @NoLimit, wir lassen uns von einem a bissi langsamen Bikeboard auch nicht abschrecken. Die Geschwindigkeit heben wir uns für die MTB-Rennen auf! @HAL9000 wüst scho wieda gschäftln aufreißn Keep racing! CU, markob
  8. Hi, ich bin früher einen Adidas-Schuh gefahren und habe mir gedacht ... ma is der oba bequem! Vor einiger Zeit bin ich dann auf den Specialized Pro Mountain umgestiegen (mit gegossener Hartplastik Sohle und Knick beim Fußballen) und seit dem möchte ich nix anderes mehr! Man glaubt gar nicht, dass man mit dem auch noch ganz gut gehen kann! CU, markob
  9. Hi, ich bin früher einen Adidas-Schuh gefahren und habe mir gedacht ... ma is der oba bequem! Vor einiger Zeit bin ich dann auf den Specialized Pro Mountain umgestiegen (mit gegossener Hartplastik Sohle und Knick beim Fußballen) und seit dem möchte ich nix anderes mehr! Man glaubt gar nicht, dass man mit dem auch noch ganz gut gehen kann! CU, markob
  10. Wer solche Bestimmungen festlegt, ist wahrscheinlich noch nie selbst mit dem Bike unterwegs gewesen!! http://www.plauder-smilies.de/rough/xyxgun.gif Ich glaube, ich werde mich da auch absichtlich strafbar machen. Auf mein Bike kommen keine Katzenaugen und solch anderer Sch# !!! http://www.plauder-smilies.de/rough/rocketwhore.gifhttp://www.plauder-smilies.de/rough/rocketwhore.gif Ein frustrierter markob
  11. markob

    Wer kennt wen?

    ich poste ja erst sei knapp einem Monat, also hatte ich noch nicht die ehre jemanden von euch kennen zu lernen. Halt, einen kenne ich doch: HAL9000 (is jo mei Bruada ) Ich habe aber mitbekommen, dass auch einige BB'ler aus OÖ sind. Wir könnten ja mal eine kleine aber feine Tour (wo ich auch mithalten kann) in OÖ machen. CU, Markus
  12. @criz ich habe die Info von einem Arbeitskollegen, der anscheinend jemanden von der Organisation kennt. Wollen wir hoffen, dass meine Sorge unbegründet ist @nopain HAL9000 und ich gehen natürlich mit gutem Beispiel voran und werden uns auf die Rennstrecke werfen. Hoffentlich entscheiden sich noch ein paar mehr dazu. Wir haben eh schon einen Teilnehmerrekord (ca. 1.500, inkl. Hans Peter Obwaller - 2. der Bank Austria Tour). CU, Markus
  13. Hi, AMAP hab' ich leider net. Wo kriegt man das her:confused: CU, Markus
  14. Hi zusammen, ich bin gerade von einer Tour zurückgekommen, bei der ich die 27km (1.050 Hm) Strecke der MTB-Trophy in Bad Goisern eingeflochten habe. Da derzeit noch eher wenige Leute bei der Schnupperstrecke angemeldet sind, hier der Aufruf: möds eich on! Für alle, die bisher noch kein Rennen gefahren sind und einmal das Gefühl auskosten wollen, ist das genau das Richtige! Die Strecke ist ca. 2/3 auf Asphalt und 1/3 auf Schotter. Es sind zwar insgesamt 1.050 Hm (davon der größte Teil gleich am Anfang), ist aber auch für nicht total durchtrainierte Biker durchaus zu packen (max. Steigung 18%, aber nur kurz; durchschn. unter 10%). Ich bin heute ganz gemütlich gefahren und habe 1 Stunde 40 für die Schleife gebraucht (die Siegerzeit wird also so um 1:05 liegen). Ich bin heuer selbst das erste mal dabei. Da ich aus der Ecke komme, habe ich die Stimmung die letzten Jahre über verfolgen können. Ich kann nur sagen, es ist einzigartig! Ich hoffe, dass sich noch ein paar kurzfristig für eine Teilnahme entscheiden! CU, Markus
  15. einmal Mitleid für HAL9000 ... 123 oooooooooooh ! Übrigens ... wo hast du denn den Jäger gehört, wenn du nur FM4 hörst? CU, Markus
  16. Hi, HAL9000 und ich werden uns heuer das erste mal in die Trophy wagen. Allerdings werden wir zur Sicherheit nur die Wuzi-Tour (27km) mal zum reinschnuppern fahren (unser allererstes Rennen). Mal sehen, wie's läuft. CU, Markus
  17. Ich hatte mal eine drahtlosen Sigma Sport Fahrrad-Computer. Ich habe den relativ schnell verschmissen, da er regelmäßig unter Hochspannungsleitungen o.Ä. zu spinnen begonnen hat. Ich habe einen Ciclopuls CP-8 (den schmeißen sie dir überall billigst nach) und hatte bisher keinerlei Probleme! CU, Markus
  18. na dann habe ich anscheinend zum Glück eine Nichtklacker 517er erwischt. Zumindest weiß ich jetzt, was zu tun ist, wenn sich die Felge dazu entschließt auch zu klackern. CU, Markus
  19. Hi, ich habe gerade die blauen Ritchey Bremsbacken für meine XTR-Bremsen mit Karbon-Breakboostern bekommen. Wie stelle ich die Dinger am besten ein (Schrägstellung zur Felge bzw. Neigung radial der Felge). Danke für eure Tipps! CU, Markus
  20. Hallo zusammen, ich habe vor kurzem gehört, dass es 2003 möglicherweise keine Salzkammergut-Trophy mehr geben wird. Grund dafür ist, dass einer der Hauptsponsoren abgesprungen ist und daher das ganze nicht mehr finanzierbar ist. Anscheinend gibt es noch einen Interessenten. Sollte der auch nicht ziehen, war's das. Wisst ihr mehr dazu bzw. was haltet ihr davon? CU, Markus
  21. Hallo zusammen, ich habe vor kurzem gehört, dass es 2003 möglicherweise keine Salzkammergut-Trophy mehr geben wird. Grund dafür ist, dass einer der Hauptsponsoren abgesprungen ist und daher das ganze nicht mehr finanzierbar ist. Anscheinend gibt es noch einen Interessenten. Sollte der auch nicht ziehen, war's das. Wisst ihr mehr dazu bzw. was haltet ihr davon? CU, Markus
  22. Der Guide war ein Waldviertler und heißt Christoph (Spitzname "Schweizer" - warum auch immer). Wir sind ganz schön viel herumgekommen, kann nicht genau sagen, an welchen Plätzen wir genau waren. Werde nächstes Jahr genauer aufpassen CU, Markus
  23. Das kommt auf die Flugliene an. Wir haben zweimal die Räder mitgenommen. Einmal in die Türkei haben wir einfach Übergepäck bezahlt. Das waren für Rad inkl. Radkoffer (zusammen 24kg) so ca. 70 EUR hin und retour. Heuer nach Kreta war es ein Pauschalpreis mit 54 EUR für Hin- und Rückflug. Da die Fluggesellschaft nur mit einem relativ geringen Betrag haftet (ich glaube max. irgendwas so um die 1000 Dollar) würde ich dir raten, eine zusätzliche Reisegepäckversicherung (hat bei uns nur 13 EUR pro Person gekostet) abzuschließen. Die versichert um einiges höher. Ich habe noch ein Empfehlung: wenn du das Rad mitnehmen willst, melde es früh genug bei der Fluggesellschaft und auch beim Reiseveranstalter an und lass es dir von beiden bestätigen. Wir hatten mal große Troubles, weil der Reiseveranstalter nix von unseren Rädern gewusst und einen viel zu kleinen Bus geschickt hat. CU, Markus
  24. wir haben unsere Bikes mitgenommen. Wenn du auch vorhast dein Bike in den Urlaub mitzunehmen, dann sind die TC-1 Radkoffer zu empfehlen! Die Räder im Club sind hauptsächlich SCOTT mit mittelmäßiger Ausstattung (LX, kleine SR-Santour Gabeln ...). Es zahlt sich aber auf jeden Fall aus die eigenen Räder mitzunehmen, da man im Club nur geführte Touren mitmachen kann. Mit dem eignen Bike bist du unabhängiger. CU, Markus
  25. Ich kann mich nur den anderen anschließen und sagen, dass es absolut Wurscht ist, welchen Körperfett-Anteil du hast. Ich besitze zwar eine Körperfett-Waage, stelle damit aber nur die Auf- oder Ab-Tendenz fest. Mein Körperfettanteil schwankt zwar so um die 20 - 22%, ich habe aber trotzdem schon einige sehr sportlich aussehende Knochen-Haufen auf Bikes klar hinter mir gelassen. CU, Markus
×
×
  • Neu erstellen...