Zum Inhalt springen

proud6

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.007
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von proud6

  1. Hübsch, hübsch!!! Des silberne Pfropferl am Vorbau kommt aber no weg, oder?
  2. Soda, des rahm i mir ein!!!
  3. Also ich find das Bike auch optisch ansprechend - is halt Geschmacksache... Sehr interessante Geometrie Die Bestückung find ich auch ziemlich gut Nur der Preis...
  4. Da kann der Lance nur froh sein, dass der Totsch in der ersten Woche krank war...
  5. Damit kommst ja net wirklich weit, oder? Damit Du die Kette abbekommst ohne Nieter musst den Umwerfer öffnen, das Schaltwerk zerlegen und - nicht zuletzt - den Rahmen zersägen, schließlich läuft die Kette um die Kettenstrebe herum Genau - durch Bruch: Eine Seite ist in der Mitte auseinandergebrochen, das zweite Teil hat sich durch den unglaublich exorbitant massiven Pedaldruck meines Kollegen verbogen und ist abgesprungen. Wie gesagt, ich hab den von Cytec vom Sports Experts (6€). Hatte damit noch nie Probleme (Eine Kette von einer Nabenschaltung hab ich aber auch noch nie in den Fingern gehabt), mir is auch noch nie eine Kette gerissen (Trotz meiner Hulk-ähnlichen Antrittskraft). Geöffnet/geschlossen hab ich damit sämtliche Shimanoketten (7-, 8-, 9-fach in allen Qualitätsklassen), SRAM-Ketten und auch diverse andere... Was natürlich stimmt ist dass diese Teile die Bolzen nur verschieben und nicht wirklich nieten...
  6. Nochmal zu den Kettennietern: Wenn nach dem Schließen das Kettenglied steif ist, muss man von der Gegenseite ein zwei Drehungen andrücken ohne die Konterschraube zu schließen, dann ist das Teil wieder voll beweglich. Zur Kaufentscheidung: Billignieter: ca. 6€ Park Tool CT-3: 36€ Pedros Pro Chain Tool: 46€ ROHLOFF ‚Revolver’ : 99€ Für mich is klar, was ich nehm
  7. Ausleiern tuts gar nicht. Du nimmst nur das Außenglied weg mit beiden Pins und ersetzt das durch das Schloß. Gehen tuts bei allen Ketten, es gibt aber unterschiedliche Schlösser für 8-, 9- und 10-fach. Und so schauts aus:
  8. Gute Idee - Kettenschloß, wie schauts bei Euch mit Erfahrungen aus? Ich hatte es mir überlegt, eins zu verwenden, bis ich bei einer Tour mit einem Freund spaßhalber zum Sprint angetreten bin - den hats so sauber aufgezaht weil sich eben dieses Schloß verabschiedet hat...
  9. proud6

    Welchen Liveticker ?

    Ich nehm oft den von Gerolsteiner, der ist meiner Meinung nach der Schnellste. Allerdings schreibt der Typ dort manchmal etwas sehr "lebhaft".
  10. Riva und Torbole sind wohl die bekanntesten... Ich finds im Sommer dort aber immer sehr überlaufen. Ich war meistens am Ledrosee in einem kleinen Ort Pieve di Ledro, nordwestlich vom Gardasee und etwas höher gelegen. Dort ists sehr schön, ruhiger und angenehm.
  11. Ich niete übrigens fröhlich mit dem Billigsdorfer-Cytec vom Sports Experts herum.
  12. Also den billigen Kettennieter mit dem ich eine Kette nicht aufbekomme, den will ich mal sehen. Denk da wie der Tofferl - auf und zu kriegst des mit jedem -> billigsten nehmen. Und die Kette abnehmen zum Reinigen - davon würd ich sowieso abraten, für die Glieder is das Öffnen ja net unbedingt gut. OK - wenns von einem Stadtradl sooo verdreckt is, solls sein, aber öfter würd ich das nicht machen.
  13. Du meinst... ihr Zeug besser zu verstecken?
  14. Hm, bin kein Nokia-Chef, aber schau mal hier nach: http://www.gsmfreeboard.com/forum/forumdisplay.php?f=15 Das ist meiner Meinung nach das beste deutschsprachige Handy-Forum.
  15. proud6

    Zelte (Salewa)

    Blue Sky Ich würd mal meinen, das sind durchschnittlich sehr gute Zelte. Preislich gesehen ziemlich sensationell, auch wenn man sich kein Expeditionszelt davon erwarten darf - is eher ein Wohnzelt. Technische Daten sind sehr gut - meist 3000mm Wassersäule, Nähte getaped UND versiegelt, bei den Ebayauktionen ein zusätzlicher Zeltboden... klingt alles nicht schlecht, nur vom Gewicht her sind sie etwas zu schwer - eher nyx für den Transport mit dem Bike.
  16. Der Livestream auf http://www.letour.fr is übrigens für französische User, andere sind gesperrt - rechtliche Gschicht.
  17. proud6

    Zelte (Salewa)

    Das Zelt ist in Ordnung, der Preis auch. Gut gemacht! Kleiner Tip noch: Es gibt einen Nahtversiegelungskleber - kleines Fläschchen, kostet nicht die Welt. Salewa verklebt/taped die Nähte von innen, d.h. von außen ist die Naht sichtbar, oder? Wenn Du jetzt mit dem Kleber von außen die Nähte abgehst und versiegelst, dann is das Teil echt fein dicht und hält auch länger so.
  18. OK, sagen wirs so: die neue Judy TT is sicher auch nicht mehr wert - keinesfalls, aber eine gebrauchte Duke oder eine alte Bomber würd ich trotzdem jederzeit vorziehen. Kommt drauf an, was man braucht. Für ein bisserl Schotterweg und leichte MTB-Strecken reicht die Suntour auch. Auf jeden Fall würd ich die Axon S-RL nehmen. Is wesentlich leichter (die andere hat über 2 kg), außerdem arbeitet die XC-Pro mit Elastomeren und das is sicher nicht das Gelbe vom Ei... Die Axon is da eher die hochwertigere, kostet auch etwas mehr im Originalpreis.
  19. proud6

    Zelte (Salewa)

    Naja, "gut" ist ein dehnbarer Begriff - gut ist ein NorthFace Zelt Aber das Preis-Leistungsverhältnis is ganz OK bei McKinley Hast schon mal bei Ebay Deutschland geschaut? Da gibts auch einige gute Teile.
  20. Dazu gibts diesen Thread: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?t=34285 Eine vernünftige, kostenlose Lösung für einen Live-Stream hab ma aber auch nicht gefunden...
  21. proud6

    Zelte (Salewa)

    Seh ich auch so, ab 2000 machts Sinn, wobei es sehr auf die Verarbeitung ankommt. Kommt aber auch stark auf den Verwendungszweck drauf an - für Festivals wo man zur Not auch im Bierzelt übernachten kann tuts ein billiges auch, wenns aber für Touren sein soll... Die extreme Billigvariante halt ich nicht für gscheid, ein brauchbarer Mittelweg wären zum Beispiel die Eigenprodukte vom Intersport - McKinley. Die sind recht billig und trotzdem halbwegs sorgfältig verarbeitet.
  22. MAAAAHHH!!! Mach den Thread sofot zu und lösch die Fotos - mich frißt der Neid!
  23. Ich würde Dir auch davon abraten... Wenns darum geht, nicht mehr Geld auszugeben, dann ersteigere Dir eine gute gebrauchte von Ebay, da hast mehr Freude dran. Am besten ebay Deutschland, da ist die Auswahl wesentlich größer, nur die Versandkosten musst miteinberechnen.
  24. Beim Forstinger reparieren sie Reifen, wenns nur eine Schraube war. Billiger, geht innerhalb einer Stunde und hält bombenfest.
  25. Ich meinte auch nicht den Gerätemanager, sondern den Punkt "Drucker und Faxgeräte" im Startmenue.
×
×
  • Neu erstellen...