-
Gesamte Inhalte
257 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von campanella
-
training nach op
campanella antwortete auf campanella's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
tag 21 post op: bin überraschenderweise wieder ziemlich hergestellt, seit dem vorletzten wochenende hat sich mein gesamtzustand eklatant verbessert! war letzte woche zweimal walkend am plabutsch unterwegs (ungewohnt, so langsam ), und da es mir da immer sehr gut gegangen ist (mit ausnahme eines muskelkaters im allerwertesten ), bin ich am letzten wochenende erstmals wieder am radl gesessen nein, natürlich nicht am bike - ich habe der versuchung tatsächlich widerstanden :s: aber einerseits hab ich noch zuviel angst, daß es mich vielleicht aufhaut (und der knochen ist ja noch nicht verheilt), andererseits wäre es wohl auch zu anstrengend. daß ich nämlich noch immer schwach bin, merk ich schon noch ... bin mitm renner zwei mal gaaaanz laaaaangsaaaam unterwegs gewesen, 40 + 50km, schnitt trau i mi gar net posten , aber nachher war ich doch etwas erschöpft ... aber zweite ausfahrt ist auf jeden fall besser gegangen als die erste, also besteht hoffnung, daß es weiterhin aufwärts geht da ich also quasi fast wieder voll hergestellt bin, ist das, wie der titel schon verheißt, vermutlich mein letztes update. danke fürs zu-lesen, auf wiedersehen, und kommen'S gut nach hause! -
Graz, Samstag, 18.10., Uhrzeit ? (Bikeeinweihung)
campanella antwortete auf Sonny's Thema in Bike Treff
uuuuuuuh, verdammt, des hab ich mir auch grad beim lesen des threads gedacht mag auch ... -
ein traum, das video - you made my day
-
training nach op
campanella antwortete auf campanella's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
so, wiedermal zeit für ein update ... (vermutlich wirds die wenigsten akut interessieren aber vielleicht kommt ja jemand anderer mal in so eine situation...) tag 14 nach op: habe mit dem heutigen tag meinen krankenstand beendet. die ersten tage, die ich wieder zu hause verbracht habe (nach 1 wo kh) waren nicht berauschend, vor allem die nächte - hatte hauptsächlich angst, von meinem freund (natürlich aus versehen) einen ellbogen oder die hand ins gesicht zu bekommen :f: auf jeden fall hat sich meine gesamtsituation dann aber bis zum wochenende hin stark verbessert, schmerzmittel nehm ich schon seit voriger woche nicht mehr (dafür bei bedarf noch akupressur). auch die mattigkeit und das schwächegefühl sind quasi weg, manchmal wird mir noch ein bissl schwarz vor augen, wenn ich zu gach aufsteh ... :f: bin also heute, da ich mich endlich wieder besser fühle, 1,5h lang unterwegs gewesen, allerdings noch nicht radelnd oder laufend sondern walkend das ist soweit ganz gut gegangen, hab weder währenddessen noch nachher schmerzen bekommen, auch ein paar meter testweises laufen haben nix ausgemacht (erschütterung). daher werd ich jetzt schön langsam anfangen, meinen körper wieder an aktivitäten zu gewöhnen, damit ich ab november ins wintertraining starten kann ... allerdings hab ich noch keine idee, wie ich das mit der nahrungszufuhr bewerkstelligen werde - ich kann mich ja derzeit nur flüssig bis breiig ernähren, sprich ohne kauen, also liegt meine tägliche kalorienaufnahme derzeit deutlich unter soll (hab auch schon 5kg abgenommen) ... werde wohl alles mit maltodextrin verlängern -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
campanella antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Naja, ist auch wieder die Frage ...: In dem Spiegel-Artikel hat ja dieser Hereida gemeint: "Oder es gibt ein Enzym, welches langsam Proteine frisst - Epo hat Proteinstrukturen, und so sorgt das Enzym dafür, dass die B-Probe der Dopingprobe ganz andere Werte hat als die A-Probe. " Damit wäre dann das ganze System der A- und B-Proben hinfällig. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
campanella antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
puh, ich hab mich gerade durch ca. 15 seiten seit gestern abend gekämpft... da wurde viel geschimpft - aber was mir nicht aufgefallen ist, war der punkt "wie lange im nachhinein sollen doping-tests gemacht werden dürfen?" es wurde ja nach der tdf schon getestet, ein paar hats aufgeblattelt, etliche nicht. jetzt gibts das neue verfahren. jetzt wird WIEDER getestet, mit konsequenzen für einige weitere teilnehmer!? wielange soll denn das so weitergehen? wollen sie jetzt die letzten 5 jahre im nachhinein nocheinmal analysieren? ich muß sagen, ich persönlich finde diese ganze dopingsache zum schreien! wie kann man sich selbst als "sportler" bezeichnen, unerlaubte mittel und methoden zur leistungssteigerung anwenden und sich dann noch in den spiegel schauen? wenn ich bis auf ein gewisses niveau komme, aber nicht weiter, muß ich doch manns (frau) genug sein, und mir eingestehen, besser bin ich nicht, und die konsequenzen ziehen und mir halt (wieder) einen anderen, normalen job suchen. -
ich hab schon öfters sportliche junge männer auf gut gefederten bikes und mit schützenden bekleidungsstücken richtung plabutsch pilgern sehen - wo gibts denn da fr/dh-passagen? i wohn zwar in der gegend und bin auch am plabutsch unterwegs, aber aufgefallen wär mir noch nix ...
-
training nach op
campanella antwortete auf campanella's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
oioioi ... bin heute nach 1 wo kh nach hause gekommen - aber gedanken über training werd i mir wohl noch länger keine machen (können). op ansich is eh gut verlaufen, aber i bin noch fix und foxi ... die letzten tage bin i nur herumglegn, natürlich no voll unter drogen und sogar kurze ausflüge in die sonne hab i nur in oma-mäßigem tempo mit akuten ermattungszuständen danach hinter mich gebracht, bin ja fast net amal die stiege in den 1. stock raufgekommen -
Aber gerne doch - ich bin immer auf der Suche nach netter Begleitung, fahr eh so oft alleine Nur vermutlich dann erst im Frühling, weil ich die nächsten Wochen mal OP-bedingt sicher weder aufm Radl (geschweige dann am Bike!) sitzen noch mich sonstwie sportlich betätigen können werde ...
-
Na, die 11,5kg beziehen sich auf mein bisheriges Radl (CUBE Ltd. Team mit nicht-Original-Gabel). Mein neues Schatzi hat 10,1kg :bounce:
-
Hihi, find ich auch :love: Das Radl bekomm ich für nächstes Jahr (aber leider ohne die hübschen roten Laufräder )
-
Ich weiß Aber drum hab ich ja geschrieben, "ich neige mich vom Abhang weg", weil ich damit "als ganzes" meinte ... Theoretisch weiß ich eh, was ich wie machen sollte - aber in der Umsetzung haperts halt, wie man sieht :D
-
Hm, sind 2-2,5bar zu viel?
-
Sehr schön, jetzt sind wir endlich angekommen: Des genau is der Grund, warum die ganzen Diskussionen nix bringen - weil was für einen paßt, muß für den anderen no lange net passen
-
Hmm, leider läßt sich jetzt im Nachhinein nimmer feststellen, ob ich als erstes vorne (Nobby Nic) oder hinten (Racing Ralph) weggerutscht bin. Weh getan hats seitlich Übrigens hab i in zweieinhalb Jahren Biken no kan Patschn gehabt ... na, stimmt net, einmal hat sich ein Dorn durch den Mantel bis in den Schlauch gebohrt ... aber kein Snakebite ... (war außerdem vorn)
-
Oh ja ... die blauen Flecken sind zwar weg, aber das Loch in der Hose gibts noch, und die Erinnerung lebt auch noch :f: Außerdem bin ich noch weiter über den Thalersee bis am Plabutsch raufgefahren! Anyway: Bledsinn. (Net bös gemeint ) Falsche Technik. Weil ich mich aus Angst vorm Absturz natürlich vom Abgrund wegneige - und wenn der Trail blöderweise abschüssig ist, ist das halt nicht so günstig Oder welcher Reifen fährt auf feucht-glitschigen Wurzeln wie auf Schienen?
-
Ke aloha nô Tjo, jetzt fahr ich Marathons mit XC-Reifen ... blede Gschicht ... Jetzt werd ich mich wohl ewig fragen müssen, wärs mit anderen Reifen besser gegangen?
-
da mir das thema immer wieder zu unterschiedlichsten ausgangsthemen unterkommt, möchte ich ihm endlich einmal einen ganzen thread widmen: der richtige REIFEN! ich muß gestehen, ich bin radltechnisch gesehen noch ein nackerbatzl. ich besitze bei weitem nicht die erfahrung, routine oder das können eines langjährigen bikers, da ich erst seit zweieinhalb jahren überhaupt ein mountainbike mein eigen nenne. vermutlich aus diesem grund ist es mir schleierhaft, wie immer und immer wieder, egal, worum es in einem thread gerade geht, die rede auf die reifenwahl kommt. vorbesprechung einer rennstrecke? seitenweise wird über die richtige reifenwahl geschrieben, unter berücksichtigung aller meteorologischen eventualitäten. was eigentlich eh für die fisch ist, denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. fahrtechnische probleme, sei es bei blutigen anfängern oder schon eher medium bis well done fahrern? natürlich liegts an den reifen, was sonst ... auf die idee, die zeit zum schreiben solcher posts besser zum trainieren zu verwenden, kommen leider nur wenige. zumindest offensichtlich im thread. denn die schlauen, die stattdessen wirklich am radl sitzen und versuchen besser zu werden, können eh grad keine antwort schreiben es mag vermutlich bei guten fahrern (und ich meine jetzt bei wirklich guten) den kritischen unterschied zwischen sieg oder niederlage (weil der 2. ist ja schließlich der erste verlierer ) ausmachen, ob er jetzt bei einem rennen den richtigen reifen für den untergrund, die wetterverhältnisse, temperatur oder sonstwas ausgewählt hat. und wenn ich auch nicht alle bikeboarder kenne, wirds vermutlich einige wirklich gute fahrer hier geben, auf die das zutrifft. die restlichen *hmm* 99% hier sollten vielleicht einmal überlegen, ob beim genuß-radln oder hobby-challenge-irgendwas-amateur-rennen nicht vielleicht doch eher das radlfahren selbst wichtig ist und nicht etwa stundenlanges grübeln über reifen (oder vielleicht noch teures gewichtstuning am bike, obwohl man an sich selbst durchaus auch ein paar kilo "tunen" könnte)... so, jetzt hab ich auch meinen senf dazugegeben, mir gehts jetzt besser meine post ist bitteschön, wie das "Beitragssymbol" hoffentlich auch andeutet, mit einem zwinkernden auge zu lesen - nur, damit sich niemand auf den schlips getreten fühlt... übrigens, ich bin in der heurigen saison etwas über 5000km und ca. 55.000 hm gefahren, inklusive rennen, mit einem 11,5kg-durchschnitts-bike, nobby nic vorne und racing ralph hinten. so bin ich überall rauf und wieder runter gekommen, wo mich meine oberschenkelmuskeln raufgetragen und meine technik wieder heil runtergebracht hat. naja, ok, runter bin ich immer gekommen - die frage ist nur, wie :devil: ... siehe auch meine signatur ... mich hats einige male mit dem radl zerbröselt, meistens mit abschürfungen und blauen flecken, ein paar mal so, daß ich schöne nähte und narben als "erinnerung" davongetragen habe - aber ich weiß, daß ich einfach technisch noch nicht gut genug fahre, und mir würde nie einfallen, irgendjemand oder irgendetwas anderem als mir selbst die schuld an meinen stürzen zu geben :s:
-
mein beileid allen gestochenen! mi hots beim rennen gottseidank verschont, i hob mei wepsn schon am dienstag abbekommen :f: da dürft a erdwespennest oder sowas gwesn sein ...
-
um zum ursprünglichen thema des threads wieder zurückzukehren - man könnte ja auch die erste zwischenzeit bis zum martinelli für eine bb-wertung heranziehen, weil da mußte schließlich jeder durch/rauf...
-
vdo fahrradcomputer reparieren?
campanella antwortete auf campanella's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ha, danke - hat tatsächlich super funktioniert! leider hab ich heute den sender verloren, konnte das also nur begrenzt ausprobieren, aber hat soweit keine störungen mehr gegeben. danke nochmal -
ich habe heute nachmittag den (wireless) sender von meinem vdo-radlcomputer verloren. gegend: bin von stattegg den ursprungweg (?) rauf nach kalkleiten (wo man in der gegend der grillstation quer über die wiese raufkommt) und dann wieder durch den falschgraben runter gefahren. also falls jemand dort fährt, bitte vielleicht ab und zu einen blick auf den boden werfen, das wäre ganz lieb
-
vdo fahrradcomputer reparieren?
campanella antwortete auf campanella's Thema in Technik & Material powered by ABUS
danke, werd i ausprobieren -
vdo fahrradcomputer reparieren?
campanella antwortete auf campanella's Thema in Technik & Material powered by ABUS
modell: vdo mc1.0+ preisklasse: geschenkt :D (grad nachgeschaut, kostet dzt. neu ca. 100 euronen) -
hi, mein fahrradcomputer (vdo) hat wohl schon ein paar stürze zu viel erlebt :devil: auf jeden fall spinnt das trumm jetzt, bereits bei kleinen erschütterungen is auf einmal das display blank, dürfte wohl ein wackler sein ... wo kann ich denn das anschauen oder reparieren lassen? danke!