Zum Inhalt springen

rm81

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rm81

  1. rm81

    Neues Rennrad

    52 bis 54 je nach sonstigen Maßen und nach Hersteller.
  2. Wenn er jetzt bereits Ksyrium Elite montiert hat, die in der Regel ca. 1550g wiegen, wird der spürbare Unterschied eher marginal ausfallen. Für die Motivation ist so ein schicker Laufrafsatz sicher von Vorteil.
  3. Man muss ihn ja nicht beim Händler zurück geben. Man kauft ihn nach Vertragsende zum fix vereinbarten Restwert und veräußert ihn dann privat.
  4. Vorabüberweisung oder PayPal, alles andere würde ich ausschließen. Geht Nachnahme nach Ungarn überhaupt?
  5. Falls jemand ein günstiges, Familien und Biketaugliches Fahrzeug sucht, hätte ich derzeit was passendes anzubieten: https://mobile.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=7107901 Bei Interesse gerne per Pn melden. Verkauf ist relativ dringend, deshalb ist für schnell entschlossene Bikeboarder noch leichter Spielraum beim Preis.
  6. rm81

    Hilfe bei Rennrad kauf

    Giant TCR mit Ultegra würde auch locker ins genannte Budget passen. Mit 105er sogar weit unter Budget und da gingen sich noch sehr feine Laufräder aus: https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/giant-tcr-advanced-2-2016-abverkauf-160185099/?sid=1485867801330
  7. Also bei deinen Maßen wäre das Ridley in S definitiv groß genug. Das Ridley S entspricht einem klassischen 54er Rahmen. Um dein Preis würde ich auf jeden Fall zum Ridley tendieren. Ist ein echt tolles Angebot!
  8. Habe meines mit Ultegra heute schon geliefert bekommen! Da kommt auch kein Canyon, Radon, usw.... mit!
  9. Finde es preislich mehr als ok.! Sind 50% auf ein 2016er Neubike mit voller Garantie. Bike24 will da doch über € 350,- mehr und ob es versandkostenfrei geliefert wird steht auch in Frage. Finde derzeit nicht mal ein Gebrauchtbike, das da mithalten könnte.
  10. Mit dem Gutschein 300 (im Gutscheinfeld eingeben) derzeit um unschlagbare € 1033,- versandkostenfrei bestellen! https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/408/cannondale-supersix-evo-105-green-modell-2016?number=C11306M3054 Ein besseres Rad um diesen Preis wirst du nicht bekommen und den Händler der da mithalten kann, würde ich gerne sehen.
  11. Zonda = bestes Preis Leistungsverhältnis am Markt und ein absoluter sorglos Laufradsatz. Gleiches gilt für die Fulcrum R3. (Quasi die Shimano Fahrer Version der Zonda) Mavic Elite ähnlich, nur eben teurer.
  12. Kann dieses Geschreibsel wirklich jemand sinnerfassend lesen? Tut beim lesen richtig weh. Ist Deutsch deine Muttersprache?
  13. Schöner Bericht und noch schönere Bilder.
  14. Würde nur gut die Hälfte deines Budgets in Campa Zonda, Fulcrum R3, DT Swiss R23 Spline, odgl... investieren.
  15. z.B. das Cannondale kannst bei zig Händler probesitzen. Wird für dich wohl das 60er passen.
  16. http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/408/cannondale-supersix-evo-105-green-modell-2016?number=C11306M3060 http://www.linkradquadrat.de/fahrraeder/rennraeder/395/focus-cayo-105-mix-modell-2016?number=623012154 http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/746/cube-attain-gtc-modell-2016?number=77710062
  17. Die paar Kilometer der er schon in den Beinen hat, werden aber wohl auch ein bisschen was dazu beitragen.
  18. Daniel Federspiel fährt ja nicht nur die Eliminator Bewerbe, sondern ist auch bei XC Bewerben usw... regelmäßig am Start. Die dauern auch schon mal 2 Stunden. Denke auch das er sich für den heurigen Ötzi speziell vorbereitet hat. Sah auf den Fotos schon sehr schlank und austrainiert aus. Kann man also nicht mit Bolt vergleichen, der meist unter 10 Sekunden unterwegs ist. Obwohl ich denke das Bolt auch bei einem Marathon nicht schlecht abschneiden würde. Mit entsprechender Vorbereitung warscheinlich sogar sehr weit vorne.
  19. Entweder das: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-29-8.0-463570/wg_id-117 Oder das Budget leicht erhöhen und bei der Ausstattung gar keine Abstriche machen: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-29-7.0-463611/wg_id-117
  20. Das Caad12 dürfte derzeit das beste Alurahmenset am Markt sein und fährt sich wirklich gut. Bin allerdings kaum noch mit dem Rennrad unterwegs und gebe es deshalb, bei einem angemessenem Kaufangebot, ab. Von der Größe würde das 52er auch wunderbar passen. Bin auch das Lumen mal gefahren, aber das war 2006 und seitdem hat sich schon ein bisschen was getan.
  21. Geile Lackierung. Sehr fein. Einzig die bunten Flaschenhalter finde ich etwas zu vieles Guten.
  22. Ich denke nicht, dass solch ein altes Bike wie das Lumen eine große Verbesserung zu dem bestehenden Trek wäre. Da würde ich eher das Budget etwas erhöhen und mich um ein Trek ALR, Specialized Allez, Cannondale Caad12, Canyon Ultimative Al,.... umsehen. Ein Caad12 hätte ich derzeit selbst anzubieten, falls es passen sollte.
  23. Optisch finde ich die FSA Gruppe sehr ansprechend. Wenn Sie auch gut funktionieren sollte, wäre sie sicher eine interessante Alternative zu den etablierten Anbietern.
  24. Schön und technisch natürlich top, allerdings fast ein Zwilling zu seinem Vorgänger dem Felt.
  25. mit dem Flugzeug - ev. Zypern, Sardinien
×
×
  • Neu erstellen...