Zum Inhalt springen

Intrud0r

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.191
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Intrud0r

  1. Es ist aber eben auch nicht der Israeli, da fehlt zwar die NS Konnotation aber es sind noch immer keineswegs alle Israelis welche die von dir kritisierten Vorgehensweisen befürworten. Wenn irgendwelche Tiroler scheisse bauen ist es ja auch nicht der Tiroler. Ich will dir an dieser Stelle nichts (mehr) unterstellen aber solche Formulierungen sind eben doch sehr dazu geeignet sich in eine Ecke zu stellen in der du ja scheinbar keineswegs stehen möchtest.
  2. Es geht hier um die Formulierung der Jude/Amerikaner. Da muss man nicht sonderlich pc sein um festzustellen, dass dabei die größtmögliche unzulässige Verallgemeinerung durchgeführt wird und vor allem der Jude genau in dieser Wortfolge häufig zu NS Propagandazwecken genutzt wurde. (z.B. der ewige Jude) Versiertere Menschen könnten vermutlich noch einiges zu dieser Formulierung sagen das mir jetzt an dieser Stelle nicht in den Sinn kommt.
  3. Mal abgesehen von deinen antisemitischen/antiamerikanischen Untertönen (an der Stelle ist berggassigeher wenig hinzuzufügen) gibt es für diese Konflikte wenigstens eine Art von Rechtfertigung, (so wenig einem diese gefallen muss) die über die Idee eine Menschenjagd zur eigenen Belustigung abzuhalten, hinausgeht. Gut, dass es sich hier wohl um eine Art Satire handelt aber die Reaktionen geben teilweise schon zu denken.
  4. Das ist doch die alte Strecke, tu da nicht große Erwartungen wecken. :s: Sollte übrigens schon offen sein.
  5. Die Anzahl linksextremistisch motivierter Tathandlungen in Österreich bewegt sich weiterhin auf relativ niedrigem Niveau. Mit 72 Straftaten wurden 2007 österreichweit um 50 % weniger Delikte verzeichnet als 2006 (144). http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_Verfassungsschutz/Verfassungsschutzbericht_2008.pdf Jetzt kannst du gerne vergleichen zwischen rechtsextremen und linksextremen Gewalttaten, steht alles in dem PDF. Da kann man jetzt natürlich auch über nicht signifikante Schwankungen u.ä. reden aber von linksextremer Gewalt die häufiger als rechtsextreme ausgeübt wird kann keine Rede sein. Dazu kommt die Problematik des insitutionellen Rassismus wie sie Lars angesprochen hat, etwas das bei linksextremen Gewalttaten in dieser Form wohl nicht vorkommt.
  6. Die Asylzahlen sowie die Antragszahlen sind rückläufig. http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/303059/index.do?parentid=27032&act=0&isanonym=0 http://noe.orf.at/stories/211766/
  7. Ich heisse keine Form des Kommunismus gut die Opfer gefordert hat. Warum sollte ich Österreich mit Indien vergleichen oder warum sollte ich es nicht tun? Ich habe damit ausgeführt warum ich nicht wie von dir vorgeschlagen nach Kerala ziehen werde.
  8. Ich habe lediglich etwas dagegen wenn Kommunismus mit Nationalsozialismus verglichen wird. Ich bestreite in keiner Weise, dass der Realkommunismus extrem viele Opfer gefordert hat und ich bin auch kein Anhänger einer anderen Form des Kommunismus. Ich wandere auch nicht nach Kerala aus. Der Kommunismus funktioniert dort zwar (in einer demokratischen Form) relativ gut aber es ist immer noch Indien und der Lebensstandard liegt weit unter dem von Österreich. Es ist dort sicher nicht alles wunderbar aber einiges besser als im Rest von Indien. Was ich damit unterstreichen wollte ist lediglich, dass eine demokratisch legitimierte Form des Kommunismus ohne Gulags, Diktatur usw. funktionieren kann. Auch auf vielen anderen Ebenen ist es unsinnig Kommunismus als moralisch gleichwertigen Gegenpol zum Nationsozialismus heranzuziehen. Das ist vollkommener Blödsinn. Kommunismus ist eine politische Theorie die keineswegs an eine Diktatur gebunden ist - das hat viele Realkommunisten freilich nicht davon abgehalten diese Theorie eben mittels Diktatur, Repression, Gewalt usw. durchzusetzen.
  9. Also erstens kann man niemanden abhalten zu einer Demonstration zu kommen, zweitens kommt ja diese Demo nicht aus heiterem Himmel und ist insofern natürlich nicht vollkommen frei von jeder Parteipolitik.
  10. Zwei unabhängige Initiatorinnen, keinerlei linksextreme Gewalt, höchst mögliche Distanz zu anderen Aktionen. Was darfs denn noch sein um sich nicht deinem Vorwurf der linken Propaganda aussetzen zu müssen?
  11. Autsch. Der Kommunismus ist an und für sich in keinster Weise menschenverachtend und hat auch mit Linksextremismus überhaupt nichts zu tun. Menschenverachtend war der Kommunismus dort wo er von irgendwelchem Diktatoren umgesetzt wurde. Ein Beispiel für einen Kommunismus ohne Grausamkeiten und Diktatur von Sovietkommunismus und Co. ist die Provinz Kerala in Indien. Das ist halt kein Gegenargument.
  12. Gut das wäre dann vermutlich eine Datenschutzdiskussion da kann ich deine Position schon verstehen wenngleich ich keineswegs dafür bin den Datenschutz aufzuweichen. Ist aber ein Thema das müsste man sicher im Detail aufrollen denn natürlich muss auch auf technologische Entwicklungen reagiert werden. An der Stelle kann man sicher ansetzen aber grundsätzlich fände ich mehr Polizisten die besser bezahlt und ausgebildet sind wesentlich sinnvoller als, ich sage mal polemisch, irgendwelche Schnüffelparagraphen. Wenn man sich alleine schon die Spekulationen um die zurückgehaltene Burn Out Studie ansieht lässt sich schon vermuten, dass es mit ein paar rechtlichen Befugnissen und verbesserten Methoden nicht getan sein dürfte.
  13. Ich weiss nicht wo mit der Lichterkette irgendetwas gutgeredet wurde. Ist jetzt jeder der gegen rechte Hetze ist ein Befürworter von Kriminalität? Ich finde diese unterschwelligen Rückschlüsse ziemlich problematisch. Wer die Polizei geschwächt hat lässt sich relativ leicht sagen, die Grünen waren jedenfalls nicht in der schwarz/blau Koalition welche die Einsparungen beschlossen hat. Die Idee, dass von den Grünen keinerlei Hilfe für die Polizeiarbeit zu erwarten ist halte ich auch für reichlich seltsam. Wie kommst du auf die Idee? http://wien.gruene.at/weitere_themen/artikel/lesen/45760/
  14. Freut mich, dass ich mit der Meinung nicht alleine bin. Aber aufgepasst gleich fordert er wieder Diskussionskultur ein...
  15. In den Lockinseraten steht so manches, es würde mich sehr wundern wenns da nicht um einen Keiler äh pardon unabhängigen Finanzberater Job geht. Am Ende darfst du dann deine ganzen "alten Freunde" aus der Volksschule anrufen und sie auf einen Kaffee einladen um ihnen deine Dienste anzubieten. Ist eine recht gute Möglichkeit sich sehr schnell sehr unbeliebt zu machen. Davon abgesehen ist jetzt wohl generell nicht die beste Zeit um unwissenden Leuten etwas von Superrenditen u.ä. zu erzählen.
  16. Puuuh na dann vielleicht ein Netz auslegen und wenn der Frosch draufsitzt mittels Flaschenzug hochziehen. Mhh na da fällt mir auch nix mehr ein, aber den "mit Taschenlampe blenden" Trick würd ich in Kombination mit dem Kescher probieren.
  17. Ja so is das im BB ein bissl Natur darfs schon sein nur wehe wenns zuviel wird. Aber genug Zynismus die Tiere können tatsächlich recht laut werden. Ich würde einen Kescher mit einem sehr langen Stock bauen (oder im Angelladen kaufen) Damit fängst du den Frosch und setzt ihn irgendwo in der Lobau oder so aus. Einfach ein Stück Vorhangstoff kreativ an einer Drahtschlinge befestigen und dann z.B. an einem Bambusstecken anbringen. Mit weiterem Auftreten von "unangenehmen" Tieren ist allerdings zu rechnen.
  18. Ich weiss nicht genau auf welche deiner Positionen oder besser Provokationen ich jetzt Gegenargumente bringen sollte. Das letzte Mal als ich versucht habe zu argumentieren hast du dich der Diskussion entzogen. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1873540#post1873540 Conclusio: Don´t feed the presid.. äh troll
  19. Aha und so sehen dann deine gepflegten Diskussionsbeiträge aus: Das was du jetzt plötzlich als gesittete Diskussion verkaufen willst ist nicht mehr als Provokation, gewürzt mit ein paar völlig haltlosen Unterstellungen a la Steinewerfer. Interessant ist auch deine Bildungsfeindlichkeit, immerhin das zweite Mal wo du auf dem Studentendasein herumhackst. (ist übrigens bei mir mit einer durchaus bodenständigen Arbeitstätigkeit ergänzt aber das nur mal so am Rande, nicht dass es dich etwas angehen würde...) Deine altklugen und haltlosen Stichelein legen also neben deinen eingeworfenen Provokationen ein recht deutliches Zeugnis von deiner großartigen Diskussionskultur ab.
  20. Ich würde Martin nicht wählen aber er streut seine EU Kritik immerhin ohne Hetze und ist mir somit wesentlich lieber als die FPÖ. Die Allianz mit der Krone ist auf jeden Fall problematisch aber auch hier wieder - das aus meiner Sicht wesentlich geringere Übel. Meine "Glaubensrichtung" ist zwar eher links aber nicht an eine bestimmte Partei gebunden. Ich bin Wechselwähler und meistens läufts auf das geringere Übel hinaus. Daher bilde ich mir zumindest ein, da doch die Augen offen zu haben. Fakt ist eben, dass diesmal die ÖVP mit einer sehr dubiosen Gestalt gepunktet hat, ob der Strasser auch so viele Vorzugsstimmen bekommen hat wird sich zeigen. Wenn mir beispielsweise wer einen Roten/Grünen/was auch immer Kandidaten zeigt der solche Sachen liefert werd ich das sicher ebenso kritisieren. Da ist allerdings was dran...leider.
  21. Intrud0r

    Freiheit im MQ!

    Das Museumsquartier ist kein privates Lokal wie das Schweizerhaus. Das Schweizerhaus ist (hoffentlich) nicht mit Steuergeldern finanziert. Persönlich kratzt mich das Verbot nicht weil ich dort nicht herumhänge aber generell ist es eine bedenkliche Tendenz, dass öffentliche Räume immer mehr zu Konsumzonen werden.
  22. Wenn es bei problematisch jetzt um problematisch a la Strasser geht dann verhält es sich genau so wie bei ihm. Gibts konkrete Beispiele bei der Wahl? @Presidente: Deine plumpen Provokationen kannst du dir eigentlich inzwischen sparen. Ich hab schon verstanden, dass nicht fähig bist eine Diskussion zu führen, das musst du nicht jedes Mal aufs Neue unter Beweis stellen.
  23. Hinsichtlich meiner persönlichen Präfernzen ja. Unabhängig davon finde ich es ein bissl tragisch, dass die ÖVP gerade mit Mr. ich geh nie mehr in die Politik Strasser stärkste Kraft geworden ist. Der ist nämlich auch abseits von persönlichen politischen Vorlieben eine recht problematische Figur. (Stichwort Beratungsfirmen, mögliche Verstrickungen rund um die Strabag Aufträge usw.)
  24. Naja hätte schlimmer kommen können, besser der Martin als die FPÖ. Dass die ÖVP scheinbar gerade mit dem Strasser punkten konnte ist seltsam und wenig erfreulich aber auch wieder besser als die FPÖ. Das bringts eigentlich ganz gut auf den Punkt: http://derstandard.at/?id=1244117152085
  25. Bissl was basteln bei Wegen ist eh ok, Augenmaß schadet nicht. Wenn man mitten über den Weg baut und womöglich noch irgendwas arges muss man sich nicht über stinkige Wanderer wundern. Aber schön am Rand und gut integriert dann passt das schon.
×
×
  • Neu erstellen...