Also wenns umfangreich ist könnte der Reference Manager unter Umständen hilfreich sein.
Create bibliographies in Microsoft Word with Cite While You Write instant formatting—all you have to do is select references to cite. Reference Manager formats the bibliography in over 1,000 journal styles—you can even create your own styles.
Ich versteh aber grundsätzlich die Schwierigkeit bei einer kleinen Arbeit nicht, man kann doch im Word auch das Literaturverzeichnis ganz normal formatieren. Wenns so aussehen soll wie im Beispiel (was ich nicht unbedingt gut lesbar finde) dann drückt man einfach an den entsprechenden Stellen Enter...
Latex halte ich bei einer Schularbeit für den totalen Overkill ist sicher ein super Programm vor allem für Leute die viel mit Formeln machen. Tatsache ist aber auch, dass es einiges an Einarbeitungszeit erfordert.