Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. Das mag ich auch nicht, ebenso das Fahren am äußeren Rand des linken Fahrstreifens bei RMs Nebenbei könnt ich noch verraten, wer schon aller im Training Kurven geschnitten und rote Ampeln schamlos überfahren hat Aber was das jetzt mit Doping zu tun hat kann ich leider auch nicht sagen
  2. Seh ich so wie das Verhalten auf einem Beschleunigungsstreifen. Sollte ich mich nicht gefahrlos einreihen können, beschleunige ich lieber am Pannenstreifen weiter und versuche mich danach einzureihen. Wenn ich dabei ein Gesetz verletze ist es mir ehrlich gesagt wuascht. Notbremsung und warten bis es vielleicht doch geht ist nicht nur gefährlich, sondern auch........ Das davor viele, mMn, Fehlentscheidungen durch den Kopf gegangen sind ist mir dabei schon klar. Bzgl. "gesprochen wie ein echter RM Fahrer" - jo, bin jo a ana
  3. Wenn ich mich in einer 100 Mann bzw. Frau großen Gruppe entscheiden muss zwischen 1. abbremsen, mich mit Gewallt in die Gruppe zu drängen und somit einen Massensturz zu provuzieren 2. wenn kein Gegenverkeht kommt und es gefahrlos links der Insel zu fahren, fällt mir die Entscheidung für 2. nicht schwer und wird im Bruchteil einer Sekunde entschieden, wobei ich 3. natürlich über die Insel hätte gurken können. Ich bin mir sicher die Polizei und der Veranstallter hätten damit auch ihre Freude gehabt. Künftig werde ich mich nicht mehr über solche Kommentare äußern. Wenn die Amateur Kategorie kommt und es dort einen ordentlichen Rennkalender gibt, werde ich bei RMs nur noch selten zu sehen sein. ps.: achja, beim Eddy Merckx Classic bin ich durch eine Ortschaft ca. an 80er gefahren. Möcht wissen wer sich dort von den achsobraven Radfahren an die StVo gehalten hat. Worum geht es in dem Fred eigentlich, um Tschoberlveranstalltungen* oder um Doping?!! *Veranstalltung ohne Reglement, in der nur die StVo zu beachten ist, an die sich sowieso niemand hält
  4. http://farm4.static.flickr.com/3033/2883880225_1b754fd997_o.jpg
  5. Wie schauts do jetzt aus?! Bitte treffts jemand eine Entscheidung
  6. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    So a Schaß! Hab gerade erfahren, dass ich heute doch hackln muss und mir deshalb die Bewerbe heute nicht ansehen kann
  7. @ Josi Krafttraining macht eigentlich nicht viel Sinn, da man Kraft durch unspezifisches Training nicht umlegen kann. d.H. wenn schon Krafttraining, dann sportartspezifisch. Aber natürlich macht das Training auch etwas Spaß (mir zumindest). Gwampert bist a, also solltest eh etwas an deiner Bikini-Figur arbeiten! Wobei ich auch sehr gerne wegen den Hasen und vorallem wegen der Sauna (eigentlich wegen der Hasen in der Sauna;)) ins Studio gegangen bin. Einen Hasen hab ich jetzt zuhause, deshalb brauch ich auch kein Fitnessstudio mehr :love:
  8. NoFlash

    zeitfahr ÖM

    Für das schlimmste und schlechteste Zeitfahren für dich überhaupt ist der 7. Platz aber nicht schlecht! *räusper**hüstelhüstel**räusper* ich war auch dabei und hab's sogar geschafft nicht letzter zu werden :f: War werder mein Tag, noch mein Kurs (falls es den überhaupt gibt)
  9. Komm auch gerade vom Trainieren zurück. Windstopper, Armlinge & Beinlinge. Einer ist mir auch kurz/kurz entgegen gekommen, für mich nur nachvollziehbar, wenn man grad von einer Antarktisexpedition zurück kommt
  10. Ich bin das ganze Jahr draußen trainieren. Nur an ganz schlechten Tagen bleib ich lieber im Haus, da hab ich dann aber auch Alternativen.
  11. Fang mit den 4h Einheiten im Jänner an. Probleme bei Ausfahrten über 3,5h können auch davon kommen, dass du während dem Radfahren einfach zu wenig isst. ??
  12. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    Werd ich mal versuchen. Gestern ist es aber eh schon deutlich besser gegangen, weil ich auch viel lockerer am Radl gesessen bin. Nur bei langsamer Fahrt hab ich immer noch das Gefühl wegzurutschen. Gestern hab ich dich eh noch gesehen, aber bist du fertig bist und die erste Runde drehst war ich schon aufwärmen, trainieren, abwärmen und duschen
  13. Ich denke auch, dass es für uns jungen Hupfa (wie mich ) schwer wird mit den Master Elite mitzuhalten und sicher nicht umgekehrt! Schließlich haben sie deutlich mehr Erfahrung, 200.000km mehr in den Beinen und auch den Respekt der anderen. Wird sicher eine spannende Gschicht!
  14. Falls du bis jetzt nichts bis wenig gelaufen bist (was ich annehme) wird dein Bewegungsapparat schnell an seine Grenzen kommen. Langsam beginnen, sagen wir mal mit 30min. Falls du dann keine Probleme hast in den kommenden Wochen langsam steigern. Warum machst am Samstag 4h Ergo(??) und am Sonntag nichts. Fahr lieber am Sa 2h und am So ebenfalls 2h. Die langen Einheiten kannst dir für später aufheben. Wenns schön ist würd ich auch draußen Radfahren und sicher nicht jede Woche das Gleiche machen. Was meinst mit 1,5h Kraft?
  15. Ob die nötige Leistung bei 200, oder bei 160 Puls erbracht wird is wuascht.
  16. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    Übrigens, mal wieder eine Frage der Kategorie "Fragen die die Welt nicht braucht" Wie gut halten eigentlich "normale" Straßenschlauchreifen auf der Bahn?? Ich frag deshalb, weil ich für meine Scheibe ein Umbaukit für die Bahn habe, wenn die Reifen auch halten, spar ich mir natürlich lieber das Geld für Bahnreifen. Und besser zuerst fragen, als gleich auf der Pfeife zu liegen.
  17. Ich auch dabei bin
  18. Hoffentlich! Weil dann bin ich sicher dabei.
  19. Ein einmaliger Übertritt von der Kategorie Amateure in die Kategorie Elite/Elite U23 und umgekehrt während des Sportjahres ist möglich!Hiezu ist ein Antrag des Fahrers und positiver Beschluss des ÖRVSPAU erforderlich (Rückwechsel ausgeschlossen). Fahrer der Amateur-Kategorie sind grundsätzlich nicht berechtigt, an Strassenrennen des Internationalen UCI-Kalenders teilzunehmen. Ausnahmen: Masters-EM, Masters-WM Der ÖRV-SPAU kann Seriensiegern der Amateur-Kategorie den Aufstieg in die Elite/Elite U23-Kategorie empfehlen. Steht eh alles drinnen. Entweder Amateur, oder Elite. Beides geht nicht.
  20. Hört sich für mich sehr gut an! Allerdings würde ich bevor ich mir so eine Lizenz löse gerne einen Rennkalender haben. Nicht dass im Jahr nur 5 solcher Rennen sind und 3 davon in Tirol (oder so). Schade ist auch, dass Straßenrennen auf 120km begrenzt sind. Wie schauts mit Etappen-Rennen aus? Darf ich mit der Lizenz auf der Bahn fahren und am ÖM teilnehmen, oder gibt es eigene? (ist in dem Schreiben nicht eindeutig geregelt)
  21. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    Sche woas gestern. Am Anfang natürlich etwas ungewohnt ohne Bremsen zu fahren, aber dank ein paar Tipps und einer kleinen Einführung durch den KarlS ist es schon ganz gut gelaufen (ohne Bremsspur an der Hose ) Nur rutschen meine Reifen so. Mir ist zwar klar, dass ich sicher nicht so locker wie die anderen am Rad gesessen bin, aber bei der gleichen Geschw. in der Gruppe sind mir ein paar mal die Reifen weggerutscht. Nicht gerade sehr angenehm und vertrauenserweckend. Die Reifen sind praktisch neu, gibts da Tipps, wie sie mehr Haftung bekommen. Hab was von mit Zitronenwasser (??) reinigen gehört. Ich werd heute wieder oben sein. Ca. um 15/16 Uhr. Würd mich freun mit einem von euch ein paar Runden zu drehen.
  22. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    Supr! Dann bis 17:30
  23. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    Versanstalltungen stehen ja eh im Sportadapter, Hallenzeitplan auf der ÖRV-Homepage. Und um die Worte vom Kettenstreber weiter zu führen: ruf beim ÖRV an und versuche das zu organisieren. Oba i kenn mi jo eigentlich ned aus und halt ab jetzt diebezüglich lieba mein Mund .
  24. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    Danach geh ich wahrscheinlich wie der John Wayne
  25. NoFlash

    ÖSTM-Bahn - Vorbereitung

    back 2 topic: Wenn ich heute das Rad bekomme werd ich heute auf der Bahn trainieren und wenn ich dort keinen neuen braunen Streifen ziehe, werd ich versuchen öfter dort zu trainieren. Von Graz aus is halt a bissl blöd und ich hab nicht immer Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...