Jetzt aber mal eine ernst gemeinte Frage:
Wie funktioniert eigentlich am Ergometer die Umrechnung auf km? Die getretenen Watt haben ja nichts mit der Realität zu tun, denn ich kann am Hügel 300 Watt, oder eben in der Ebene 300 Watt treten. Schaut beides gleich aus, allerdings fahr ich in der Ebene natürlich eine viel größere Distanz. Auch gibt es keine natürlichen Beeinflussungen (Wind, ....). Also hätte ich gerne einen Umrechnungsfaktor, den die Ergometer verwenden.
MMn ist eine km-Angabe am Ergo total unzulässig.
Bitte um Aufklärung, vielleicht ist es doch anders als ich es mir denke. Kann man die Stunden am Ergo 1:1 auf die Straße umlegen? Wieso? Weshalb? Warum?