Zum Inhalt springen

NoFlash

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoFlash

  1. Findest du das nur so, oder weißt du das auch bestimmt?! Hast Vergleichswerte eines anderen Tests? Das große Problem an den Waagen ist, dass sie den Strom nur durch die Beine schicken und nicht durch den ganzen Körper, dadurch kann es teils auch zu großen Messfehlern kommen, da das Ergebnis einfach auf den ganzen Körper hochgerechnet wird. Besonders bei Sportarten, wo hauptsächlich die Beine arbeiten, sind eklatante Unterschiede zum tatsächlichen Wert gegeben. Bei meiner Waage hab ich auch Körperfettwerte wie ein Bodybuilder nach einer Lasix Kur, kurz bevor er auf die Bühne geht. Schau ich mich in den Spiegel, ist's eher der Otfried Fischer, der 5kg abgenommen hat.
  2. NoFlash

    Lenkerflattern

    Sehr interessant. Ich werd das bei der nächsten Gelegenheit mal Testen!
  3. NoFlash

    Lenkerflattern

    Das Problem hatte ich auch mal, das ist richtig ungut, weil man sich nicht mal die Windweste an-/ausziehen kann, ohne deutlich langsamer zu werden. Bei mir war es der Steuersatz, der sich andauernd gelockert hat. Gott sei dank konnte das Problem im Shop meines Vertrauens nach einigen hin und her schnell gelöst werden. Edit: ich fahr ein Kredo
  4. Ich trete an der iANS ca. exakt 131,783 Watt, im ausgeruhten Zustand versteht sich. Wenn ich müde bin 131,773 Watt. Das ganze allerdings nur an Sonn- und Feiertagen.
  5. Ich hab das auch manchmal, besonders wenn ich abgelenkt werde, also wie du. Hier noch ein paar Tipps: Fahr mit Puls 140-150 (ist natürlich alterabhängig, älter - tieferer Puls), 120 bringt dir überhaupt nichts! Trittfrequenz sollte auch höher sein, so um die 90. Viel Spaß beim Training.
  6. Kloa war das ein Quatsch von mir, aber da sich alle nur angesehen haben wollte ich das Tempo mit einen Scheinangriff etwas anziehen. Also ich mich dann umdrehte war das Feld weit hinter mir, dann hab ich versucht durch zu ziehen. Vielleicht war mein Antritt zu brachial. Aber Taktik hin, oder her, wir haben es nicht verbockt :devil: Und es war doch nur ein Radmarathon, da war der Spaß am Fahren das Wichtigste und den hatte ich.
  7. I bin nur am Weg zum Buffet schnell, da kann ich meine Sprinterqualitäten voll ausspielen
  8. Wir haben diesmal auf Quantität und nicht auf Qualität gesetzt, was aber auch zum Erfolg geführt hat. War ein sehr netter RM, nächstes Jahr sicher wieder!
  9. NoFlash

    easton ea 90 slx

    Ich fahre seit über einem Jahr die Easton AscentII und bin sehr zufrieden damit. Selbst hab ich auch über 80kg. Nur ist jetzt ein Lager am Hinterrad kaputt, dass hat allerdings mit einem Wassereintritt zu tun (wie dieses jedoch in die Lager gekommen ist, bleibt mir schleierhaft) und nicht mit meinen hohen Körpergewicht.
  10. Superstars sind keine dabei, ich bleib nämlich zuhause.
  11. Ich war auch dabei, allerdings nur als Zuseher und ich hätte mit keinen aktiven tauschen wollen! Schon beeindruckend wie man sich so quälen kann. Besondere Gratulationen natürlich an Hannes, Michl & Co Die Organisation hat im Auge des Zusehers leider wirklich sehr zu wünschen übrig gelassen, da hat der Veranstallter noch deutlichen Aufholbedarf! ZF-Material is jedenfalls herumgestanden, dass mir die Augen rausgeflogen sind. Ich wollte eh sofort in die Wechselzone und mir zwei drei Räder aussuchen, aber leider hat man mich auf frischer Tat ertappt Aber nicht nur die Räder waren eine Augenweide, sondern auch die Mädls
  12. Und wie!!! Und durch den MTB-Verkauf hab ich ja auch genug Kohle für so schmucke Dinger!
  13. Das will ich mal aufgreifen. Was haltet ihr von diesen LRS http://www.amclassic.com/images/carbon58.jpg http://www.amclassic.com/carbon_58.html Das sind doch Zipp-Felgen, 3-fach gekreuzten Speichen, sollten demnach sehr steif sein. Fährt jemand die Dinger? Erfahrungsberichte?
  14. DANKE Das wird kein Problem sein, 100km Windschatten auch nicht, nur wird es dann eng mit der Karenzzeit
  15. Ich würde den Startplatz sofort nehmen!
  16. Ich fahr die Ascent II seit einem Jahr als Wettkampf LRS und bin damit sehr zufrieden. Sie sind leicht und rollen sehr gut, der Preis passt auch. Ich kann sie nur empfehlen!
  17. Weil es gerade dazu passt, ich hab da einen kleinen, aber netten Text in einer Zeitschrift gefunden: Von vielen ignoriert und manchen sogar geleugnet, tobt auf den Straßen unseres Landes ein Krieg. In den Städten verdichten siche die Kampfzonen zu aggressiven Arenen des Grauens. Wer hier überleben will, tut gut daran, seine Gegner genau zu kennen. Denn nirgendwo ist die alte Lateinweisheit "Homo hominem lupus est" so gültig wie auf der Straße. Die verschiedenen Kampfverbände lassen sich grob in vier Gruppen unterteilen: 1. Der gemeine Fußgänger, auch Homo pedicus genannt. Er zählt zu den schwächsten und ungefährlichsten Arten, weil er ausschließlich von Feinden umgeben ist. Zur gefährlichsten Art zählt 2. der Autofahrer, der sich durch besondere Rücksichtslosigkeit und sprachliche Verwilderung "auszeichnet". Als dritte Hauptgruppe und nicht sonderlich gefährlich gilt 3. die so genannte "öffentliche Truppe", eine Mischform aus Fußgänger und Fahrgast. Die vierte Gruppe schließlich ist die große, einzig heldenhafte, weil selbsbestimmte und wirklich unabhängige Gattung des 4. Homo velocipedius, der Rad fahrende Mensch. Ihm verdanken nicht nur sämtliche Großstädte bessere Luftqualität, sondern auch das staatliche Gesundheitswesen etliche Pluspunkte. Der Radfahrer verfolgt seinen Weg aufrecht und geradlinig, ganz anders als die Gruppe der Skater, die sich nur unschön eiernd fortbewegen kann und deshalb zu den natürlichen Feinden der Radfahrer zählt. Freilich gibt es auch unter den Radfahrern schwarze Schafe. Dazu gehören die berüchtigten Sonntags- und Freizeitfahrer. Man erkennt sie an ihrem meist neonfarbenen Fell und einer unhöflichen Ausdrucksweise. Sie treten zum Glück nur saisonal auf. Ute Fuith
  18. Da Markus ist nicht gestürzt, der fährt immer solche Schräglagen! Ich hoffe ihm ist nicht viel passiert!
  19. Die Idee find ich super! Dieses Mal mussten wir sehr oft die Idealline verlassen, weil einzelne abgerissene Fahrer diese blockierten und uns erst, trotz lautem Schreien, zu spät bemerkten. Ich nehme an, dass das bei vielen Teams der Fall war.
  20. NoFlash

    Laufradauswahl

    Ich hab die Vento als Trainingslaufradsatz und für diesen Zweck sind sie mehr als ausreichend und Preis/Leistung stimmt auch!
  21. Die Leute auf der Kurzen hatten Glück, auf der Langen hats uns rauf zum Geschriebenstein voll eingewaschelt und ein zweites Mal sind wir dann nochmal richtig nass geworden. Zum RM: War sehr hart, nur zu dritt, zu zweit und alleine unterwegs und kurz vor Ende noch der totale Einbruch mit liegenbleiben am Gehsteig, weil mir 30km vorm Ziel das Trinken ausgegangen ist. Zum Glück haben mir zwei Leute aus einem Auto mit Traubenzucker und Trinken wieder auf die Beine geholfen und ich hab den RM noch ausfahren können. (die Plazierung ist somit eh wuascht). Nochmals herzlichen Dank dafür!
  22. Die Lange, eh kloa! Für 100km fahr ich nicht nach Salzburg!
  23. Wennst einen pannensicheren Reifen willst, musst Vollgummireifen aufziehen! Lässt du die Luft nach einer Ausfahrt aus dem Reifen, oder lässt immer die 8bar drinnen? Wenn ja, is kein Wunder wenn er Risse hat.
  24. NoFlash

    Der nächste

    @ Tom Turbo
×
×
  • Neu erstellen...