Zum Inhalt springen

soulman

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    9.313
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von soulman

  1. aber der erste der a blede antwort gegeben hat warst auch du. soviel zum kasperl.
  2. von mir hättst a paar fotzen aa no ghabt! :s: wie man in den wald hineinruft....kennst di aus, reisinger?
  3. ich mich auch... denn ich versteh deinen titel "froh ein österreicher zu sein" ned ganz! was hat denn das damit zu tun ob jetzt ein paar bundesbedienstete nachtwächter durchdrehen bzw. ein nichtösterreicher oder von mir aus auch ein eingebürgerter staatsbürger ein rechtsvergehen begeht? und ob der richter anscheinend ein rauschdodel ist der sein amt nicht ernst nimmt? da vergleichst du äpfel mit birnen! das wär ja grad so als ob ich nicht stolz bin österreicher zu sein - weil auch in unseren gefängnissen kinderschänder sitzen - weil auch bei uns manch einer bei rot über die kreuzung fährt - weil auch bei uns minderjährige den drogentod sterben und weil der milchpreis scho wieder gestiegen ist. popschöffnungen gibts von Aserbaidschan bis Zaire und ein vielleicht sogar mutwilliges vergehen gehört strikt geahndet. da geh ich d'accord.
  4. so ein vollschas so ein depperter! man kann alles übertreiben, wie es schon gesagt wurde. ich tät gern den urheber dieser geschichte kennen und ihn mal persönlich fragen was er sich da eigentlich gedacht hat. an einen bewusst gesteuerten werbegag a la benetton glaube ich nicht. da war irgendeinem vollpoidl fad, mehr nicht. :s: und die knöpf von meinem geliebten dufflecoat bleiben oben! finger weg, es kommunisten!
  5. so jetzt tun wir aber den herrn bernhard m. nicht an den karren fahren sondern bleiben objektiv. schauts, fakt ist: duch die verbreitung der digitalkamera hat heute jeder eine kamera zuhause. noch vor 10 jahren war das ganz anders. damals hatte bei weitem nicht jeder eine analogkamera daheim. von digital ganz zu schweigen. ergo glaubt aber auch jeder, dass er des fotografierens mächtig ist. damals vor 10 jahren war man sich nicht so sicher. heute hört man die frage/feststellung "na i bin gspannt obs was 'wor'n is!" definitiv nicht mehr. einspielen in den pc, die schlechten rauslöschen, irgendwas wo ma die mitzi-tant erkennt wird scho übrig bleiben. das fotografenhandwerk wurde also höchst inflationär. insoferne ist es mit wohlwollen zu sehen und anzuerkennen wenn es leut gibt die einerseits kurse abhalten um dieser entwicklung entgegenzuwirken und andereseits es leute gibt die sich dessen bewusst sind und solche kurse besuchen. aber um auf den kern zu kommen: der kurs soll/muß stattfinden, keine frage. aber dennoch finde ich dass der lehrinhalt einer änderung bedarf. m.m. nach wird da nämlich in zu kurze zeit einfach zu viel an versch. themen reingestopft. des geht ned. für einen pressefuzzi ist street & people unabdingbar, jedoch mode und stills kann er sich sparen. genauso ist webdesign nicht das was er vorrangig braucht, dafür aber fundiertes wissen im recht (was eh gelehrt wird). und genaugenommen müsst sich die sache in einem semester ausgehen, denn themen wie "tatortfotografie" find ich schlicht nur witzig genauso wie "benehmen für pressefotografen". das is überhaupt der brüller! ein pressefotograf hat kein benehmen zu haben, da er sonst nix heimbringen wird, herr m.! er braucht zwei solide ellenbogen um im gedränge nach vorne zu kommen und grundkenntnisse in selbstverteidigungstechnik um wild um sich schlagenden pipi-prinzen die fresse zu polieren! aber gut, jedem das seine. samma wieder gut!
  6. marktstudie sag ich. zeigen was ma können ohne anspruch darauf damit ein geschäft machen zu wollen. i wissert auch gar nicht wo ich so eine brennweite sinnvoll einsetz. tierfotografie is meiner meinung nach a holler, weil es wird jeder halbwegs professionelle tierfotograf bestätigen dass solche distanzen nirgends notwendig sind und ausserdem auch der tierfotograf im tarnzelt oft relativ schnell beweglich sein muß. mit über 200kg a bledsinn. tip: http://www.poelking.com/index_d.htm evtl. astrofotografie wobei ich mich frag was dann ein refraktor nicht kann was dieses objektiv schon kann. genau nix nämlich. und auf die lichtstärke kannst bei belichtungszeiten von ab 20min eh husten.
  7. alles Liebe und Gute, viel Erfolg im Beruf und z'Haus, brich da nix und lass da nix gfalln... das wünscht dir dein Kriegskamerad, Freund, Mitstreiter, Genosse und Klubkollege Soulman PS: Verstehe dass Ihr Euch versteckt hinter wissenschaftlich Gerät um dem tobenden Jubel um eurer Person zu entkommen. Oder ist das das neue digitale und satellitengesteuerte Geburtstagstortenanschneide-Laser?
  8. i bin überhaupt für kinder-u. nichtraucherverbot! kinder sind laut, schmutzen stark und verursachen unnötige lärmemission sowie unverhältnismäßig hohe betriebskosten. und als investition taugens aa nix. und dann die nichtraucher! ein dermassen intolerantes volk... steigts amal ein mit einer zigarre in ein nichtraucherabteil im zug....fressen werns di, die nichtraucher! na und was is wenn a nichtraucher in a raucherabteil einsteigt? also nix is uns wurschter, oder? na sehts, geht ja!
  9. wennses no ned gstohlen ham, dann zwo stücke! muss glei schaun gehn....weil momentan werns von staub dort wo sie lagern schneller dreckig als von dreck im gelände.
  10. soulman

    zählwerk

    an die kompjuta-freaks! sagts einmal, gibts irgendwo so ein kleines, nettes tool zum download, welches mir anzeigt wie viel mb ich grad runterlade? und das ganze dann vielleicht noch aufsummiert? grundgedanke ist der: ich hab so eine web 'n' walk compact ding das per usb an den laptop gesteckt wird uns mir so mobiles sörfen überall da wo es ein mobiltelefonnetz gibt gestattet. nun möcht ich aber schon ganz gerne auch die kontrolle haben wieviel ich jetzt tu!
  11. liebe aficionados, was habts denn eigentlich für erfahrungen mit den div. befeuchtungssystemen eurer humidore gemacht? also ich verwend ausschliesslich systeme mit dem grünen acrylschwamm welche ich mit leitungswasser tränke. von den befeuchtungsemulsionen die langsamer verdunsten halt ich nix. nach längstens 2 jahren hau ich den schwamm eh weg und tausche gegen einen neuen. somit ist die ganze sache mit dem kalk und der bakterienbildung eh schmonzes. allerdings verwende ich befeuchter, die für doppelt so viele zigarren angegeben sind als mein humidor fasst. allerdings ist der platz wo meine humidore stehen relativ trocken. mesen tu ich die temp. und feuchtigkeit mit einem digitalen thermo/hygrometer weil mir die handelsüblichen haarhygrometer zu ungenau sind. differenzen bis zu 7°C und 15% feuchtigkeit sind da schon drin!
  12. na geh, a elegantes pitralon in verbindung mit dem weltmännischen duft einer großglockner, dazu ein drei tage lang getragenes nylonhemd und des ganze nach einer knoblauchpizza...
  13. zumal es alle duponte (duponts, dupontn??? ) auch mit der zigarrendüse gibt. kann jeder autorisierte händler für kleines geld mit wenigen handgriffen tauschen. effekt: die normale düse hat oben ein loch = flamme mit normaler, gewohnter breite. zigarrendüse hat zwei löcher, je ein seitliches = flamme ganauso hoch wie normal aber doppelt so breit. erleichtert so das gleichmäßige anbrennen allerdings bei gleichzeitig mehr gasverbrauch. über das anschneiden einer zigarre kann man ebenso wie übers anzünden eine dissertation schreiben, wenn einem grad fad ist. die gebotenen möglichkeiten reichen vom einfachen abbeissen des endes über das anbohren bis hin zum abschneiden mittels verschiedener werkzeuge. die technik des abbeissens möchte ich allerdings keinem raten, der sich in meiner reichweite befindet, denn solch ein banausenhaftes verhalten gehört mit einer fünf finger abbildenden schallenden geahndet! wer den geschmack des connecticut shade, des deckblattes geniessen möchte ist mit einem bohrer gut bedient. allerdings kann das bei schlecht gerollten long fillern zu problemen in zug führen, da der offene querschnitt zu gering ist. bei short fillern isses wurscht, die rauch i eh ned. die andere möglichkeit ist das anschneiden entweder mit einer speziellen schere - wirkt aus meiner sicht heute etwas antiquiert obgleich das resultat das selbe ist - oder mit einem einschneidigen guillotine-cutter oder so wie ich es mache mit einem doppelschneideigen halbrund cutter von palio.
  14. yeeeaaaah! kuglblitz for....äh....na deswegen glei president? for minister gfoigt aa! endlich ein zigarren-fredl! also eine gute zigarre ist etwas unersetzliches im erlebnis. es gibt nix wo man sagen kann, aber das is besser, schöner usw. weils nicht zu vergleichen ist. aber um das zu erkennen braucht man die jahre... mein ursprünglicher einstieg in die welt der zigarre erfolgte über davidoff, von welchen ich mehrere formate probiert habe. dieser folgten kubaner wie allen voran cohiba, punch, hoyo de m., partagas und noch ein paar andere. schlußendlich wars so, dass mir die zigarren dominikanischer herkunft mehr zusagten als reinrassige kubaner. meine heutigen standards sind AVO, Davidoff und Santa Damiana wenn ich was mildes möchte. dem folgt Macanudo und Bolivar. möchte ich etwas kräftiges so finde ich Punch sehr angenehm. marken wie cohiba halte ich für hoffnungslos überzahlt, schmecken keinesfalls so wie ihr preis ist und brennen oft schlecht wie ein nachbau-stengel aus miami. das ist was für einedrahrer die ihren 18-jährigen tussi-freundinnen in der nachtschicht als playboy imponieren möchten. das format wähle ich nach der mir zur verfügung stehenden zeit. alkohol möchte ich zu einer zigarre nur bedingt geniessen, ich konzentrier mich da lieber aufs wesentliche und fahr nicht zweigleisig. aber das ist geschmackssache. ich habs lieber au natural. man kann ja um alles einen zirkus machen. so auch ums richtige anzünden der zigarre. immer wieder hört man von puristen die sich ihre zigarre mit einem zedernholzspan anzünden. kinder ich kann euch versichern, dass das blanker unsinn ist. zedernholz verbrennt mit sehr hohen ruß-anteil und ist geeignet die abendgarderobe seiner drei begleiterinnen nachhaltig zu ruinieren! die verwendung von diesen langen zigarren-zündhölzern ist auch nur selten von erfolg gekrönt, da man dazu mindestens drei, vier stück braucht. das ganze sieht dan zumindest für einen nicht eingeweihten ziemlich unprofessionell aus. bis ich eines tages im dt. fernsehen eine reportage über kuba sah und man da den alten herrn robaina interviewt hat (ihr wisst schon, der seniorscheff der marke Vegas Robaina). na und wie die so interviewen zündet sich der gute mann sein eigenes produkt an. und womit? mit einem sog. torch ligt, diese hosentasche-schweissbrenner. klar, die brennen mit grosser hitze die ganze zigarre gleichmäßig an. seitdem halte ich es genauso. nur ich ziehe währenddessen nicht daran um die div. nebenprodukte mit reinzuziehen. ich brenn sie solo an. @ oltabanolta und eleon: gehts bitte wieder in hof spielen! hier unterhalten sich männer.
  15. in jedem fall sinnvoll! weil schlimmstenfalls hams nur a standl wos bier gibt! ich werd dort sein, wer mich treffen will soll laut geben!
  16. also sowohl vom 135-400 als auch vom 50-500 würd ich als anfänger die finger lassen. erstens brauchen lange brennweiten einiges an erfahrung, diese beiden auf alle fälle ein stativ und die lichtstärke is auch nicht so das optimale. zumal die beiden ja gar keinen bildstabilisator haben. ausserdem sind alle drei keine dx-optiken sondern fürs kb-format gerechnet und somit entsprechen die linsen allesamt teles von 300-750mm brennweite!!! als anfänger produzierst damit nur scheiss! wenn dann würde ich mir das Sigma 80-400/4.5-5.6 EX DG APO RF OS zulegen, das zwar von der lichtstärke her genauso wenig attraktiv ist, aber durch einen bildstabilisator wieder aufgewertet wird. allerdings bekommst du in dieser preisklasse auch schon das originale AF Zoom-Nikkor 80-400/4.5-5.6 ED VR. aber genaugenommen tät ich mir auch keines der beiden eben genannten nehmen. zumindest nicht als anfänger. einen geheimtip hätt ich noch....das brandneue tokina 50-135/2.8. kommt allerdings erst im laufe des restlichen jahres auf den markt. 50-135 klingt zwar kurz aber du musst den crop-faktor von 1.5 beachten. umgelegt auf kb wird daraus immerhin ein 75-200! handlich klein und leicht isses auch, da es ja als dx-optik gerechnet ist. hier kannst du es dir ansehen.
  17. soulman

    Laptop neu gesucht

    wenn er ihn für die schule braucht, ist der amilo eindeutig "overdressed". da tuts ein aussteller vom mediamarkt um 599,- auch! weil für office anwendungen braucht er weder 1G Ram, core duo oder 2ghz taktfrequenz.
  18. soulman

    Eure PCs?

    schauts buam, der eine tut markenkletzeln und kriegt an steifen wenn er a bestimmte marke endlich sein eigen nennt...soll sein! der loco und i ind no a paar stehn auf lange rohre soferne linsen drin san und man die an einen schnellen motor anschliessen kann der sich geeigneterweise in einem kameragehäuse befinden sollte...auch schön warm. der nächste macht aus an oasch auto a noch oascheres auto und fährt dann an den wörthersee um sich dort mit 10 millionen anderen oasch-autobesitzern vollaufen zu lassen...jo mei, hätt jo da kriag aa ausbrechen kenna. insofern also die bessere lösung. na und dann san halt no a paar die ihr kompjuta-kastl mit elektrischen trümmern vollstopfen und dann theoretisch an 100.000 ps kompjuta ham mit dems dann oarge spiele spielen und urgut ganz viele böse abschiessen können...wems ned z' schad is um die zeit... solange er also mit sein kastl im off topic bleibt...who cares? PS: ...und den längsten hab immer noch ich! gehts halt fragen wennsas ned glaubts!
  19. jo, dazu brauch i aber den herrn greco ned, dass i ma ausrechne wo i wie wenig zahl. die leben zu über 50% davon, dass die leut entweder zu faul sind die zugegeben fuzzelige sache auseinander zu klamüsern (dafür tät ma aber nachhher verstehn wies rennt) oder sie es einfach ned schaffen weil ihnen die kenntnisse der einfachsten grundrechnungsarten verschlossen blieben sind. klingt hart, isaberso!
  20. lieber herr bernhard m. den letzten satz hätte ich jetzt gern bitte genauer erklärt. wer sind die wichtigmacher und idioten? die bei der innung? in dem fall hättens leider recht. wenn sie aber wen anderen meinen...? eine ahnung von der basis vielleicht... theoretisch öha! und ich dachte schon er hätte mich erkannt...! lieber herr m.! jetzt steigens aber besser wieder runter vom gas, bevors ihner derrennen und ned wissen warum. zumindest weiss ich es von mir selber - trotz damaliger flower power exzesse - dass ich fünf jahre auf der graphischen, fachrichtung fotografie zugebracht habe. aber ich frag sicherheitshalber noch einmal meine mutti, obs ned vielleicht doch a lsd-backflash war was ich ma da einbild! zusätzlich sei erwähnt dass ein dodel von einem gelernten fotografen bei einem interessierten schüler viel mehr ruinieren kann als man meint. ein autodidakt aber, der sein herz an die sache hängt, oftmals einen um längen besseren lehrer abgibt. nach abschluß seiner lehrzeit wohl kaum. es sei denn er muss nachsitzen! richtig heissts bis zum abschluß seiner lehrzeit verbracht hat. und zur "lehrzeit" sei gefragt: und warum bitte braucht der herr fertiger fotograf 4 lehrjahre und in eurem fotoklub derreisst ma des in an (schul)jahr mit sag ma amal grosszügig 12 wochenstunden inkl. blockveranstaltung u. praktika? "schuster bleib bei deinen leisten" fällt mir da nur mehr ein. danke! ich mir auch. lieber herr M.! abschliessend möchte ich sagen, es sei ihnen unbenommen eine gute idee zu haben und diese geldbringend umzusetzen. zumal es die krücken und kalkleisten der fotografeninnung bis dato zu verhindern wissen, fotograf am zweiten bildungsweg zu werden, ist es nett wenn sich jemand halt sowas ähnliches antun kann. da hat nicht einmal die liebe EU was dran geändert! anscheinend versucht man so mit allen mitteln seine mittelmäßigkeit zu bewahren oder anders gesagt, schauens doch einmal wieviele von den "gelernten" heutzutag nur mehr a bleder passbüdl-fotograf san der unter der woche 2 film und einen 10x15 bilderrahmen verkauft. (gschäft schaut zu aus, is aber eh offen. bitte fest klopfen, bin im hof moped reparieren!). und wie viele "ungelernte" fotografen mit einem brillanten talent heute dick im geschäft sind. fakt ist, wenn einer ein auge hat, also visualisieren kann bzw. das talent dazu hat und es nur mehr der förderung bedarf, dann wird er auch einen guten fotograf abgeben. aber nur weil einer jetzt den kurs gemacht hat, ist er noch ganz lange kein besserer fotograf. und scho gar ka pressefotograf! oder vielleicht grad dann, wenn man sich die qualität in div. printmedien anschaut.
  21. SOLIGOR is ja die abkürzung für SOLL I GOR no wos zoin aa fia des klumpat? nein, ich glaub dere blitz kann nix.... es war ja sogar mit den sigma blitzen - welche eindeutig höherwertig sind - keine 100%-ige kompatibilität wegen immer wieder auftauchender bugs gegeben.
  22. soulman

    Eure PCs?

    und was nutzt ma des alles wenn i damit am radl ned posen kann?
  23. du oide sau, du! :devil:
  24. 1. lieber hansi glaubst du esist klug überhaupt im inet zu posten? i man ...i frog jo nur amoi...des soll jetz nix hassn...afoch amoi so in raum gstellt... 2. wenn der hannes mein spatzi is dann möcht ich lieber ein mädel sein! und wenn i dabei ausschau wie die willka :love: ...des warat ma wurscht! konkurrenz belebt 's gschäft! oder nein, lieber doch so wie die isa_tu! :love: obwohl dann tät der scotty in und auf mir herumtun und das wär dann wieder auch nicht so das....hm! nein dann lieber doch so wie die willka. die hat a gscheide goschen, bleibt kan was schuldig und mann hats auch kan der sich mit ihr herumbalgen will....weil ich hab ja dann auch immer kopfweh und morgen waschtag!
  25. kassette is das ding mit die zwei löcher was wenn mas in kassettenrekorder reintut lieder spielt! steuerrohr ist das stangel wo das lenkrad vom auto draufgemacht is! steuersatz is die preisklasse in die du vom finanzamt eigeteilt worden bist und bestimmt wieviel steuer du zahlen musst! ausfallende sind jene menschen die immer gleich sehr schnell ordinär werden und einen schimpfen! danke ist ein wort das ma sagt wenn man von ausfallende nicht noch mehr in die goschen ghaut wern will! hannes ist sicher ein kunstwort weil im duden stehts nicht drin. was ein hannes is weiss ich daher nicht so genau. ich hab jedenfalls keines!
×
×
  • Neu erstellen...