zwei dinge, die mir auffallen, nachdem ich selbst die erfahrung als jäger machen konnte:
1. mit einem geladenen gewehr unterwegs zu sein ist alleine noch nicht schlimm, soferne man es gesichert bei sich trägt.
wer von waffentechnik etwas versteht, wird nicht nach einer weiteren sicherungsmaßnahme fragen.
dass sich das gewehr durch den sturz (mechan. einwirkung wie z.b. schlag) entsichert ist zwar möglich, jedoch sehr, sehr unwahrscheinlich. dass das gewehr ungesichert getragen wurde ist jedoch kaum vorstellbar. erst recht nicht wenn man weiß, wie empfindlich manche abzüge ohne stecher sein können. wobei...abzuüge ohne stecher sehr selten sind.
2. lt. meldung ging zum zeitpunkt des unglücks gerade ein wolkenbruch nieder. jeder der mit dem verhalten des wildes vertraut ist, weiß daß er bei solchen witterungsbedingungen ohne glück sein wird.
unter solchen bedingungen zieht das wild sofort in den unterstand und bleibt dort bis zum ende. erst danach tritt das wild aus dem wald hervor. schalenwild hats nicht gern wenns von den bäumen tröpfelt.
fazit: g'wehr wahrscheinlich servicebedürftig :bump: , jäger ebenfalls.