Zum Inhalt springen

NoSe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.284
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoSe

  1. klingt wie a echta krimi, hast gut gemacht brusche. hat dir die 4fach goldene JB meine glückwünsche ausgerichtet?
  2. @KS da sieht man wie schnell DU zur zeit bist - hast mir glatt den post-sprint abgenommen
  3. issa der gute WoKo aka Kettenstreber, da sollten wir uns mal kräftig mit ihm freuen. Und mit 25 Punkten Vorsprung - urgeil :bounce: :bounce:
  4. Ich kenn den Strasser nicht aber ich find kein einziges Ergebnis über diese Distanz von ihm, während der Martin heuer sicher schon 10 Zeitfahren um die 20km absolviert hat. Er kann sich die perfekt einteilen und weiss genau wieviel Power er investieren kann. Über 500 oder 1000 km gwinnt sicher der Strasser aber über 23km favorisier ich den Martin. Ausserdem braucht er eh a bissl a Vorbelastung vorm TTT
  5. heute zweite chance im points race. allen daumen halten
  6. Silber für Kettenstreber in der Einzelverfolgung :bounce::bounce: :bounce::bounce:
  7. meine fotos sind leider nicht gut geworden. im wald war es einfach zu dunkel für meine spielzeugkamera. ein paar hab ich jetzt aufgehellt und online gestellt. guck da
  8. Gemütliche Ausfahrt des KOLLAR Cycling Teams Start 10:00 vorm Gasthaus Lindner Dauer ca. 2,5h Anschliessend Hendlessen beim Feuerwehr-Festl in Stattersdorf Anfahrt mit dem Radl von Wien, Treffpunkt 8:20 Wienerwaldsee Westend bei der Brücke.
  9. brauchst einen zentrierständer und eine zentrierlehre http://www.parktool.com/products/detail.asp?cat=16&item=WAG%2D3 oder einen profi zentrierständer, der die felge automatisch in die mitte bringt http://www.parktool.com/products/detail.asp?cat=16&item=TS%2D2 und an gscheiten speichenschlüssel gibts alles bei parktools. dann musst du noch wissen wie man anfängt: - hast eine felge mit allen löchern in der mitte oder einer rechten und linken seite? - legst die felge vor dich hin mit dem ventilloch auf 12:00 und dem ersten loch daneben unten clockwise. - nimmst die nabe mit dem freilauf nach oben in die hand, lässte eine speiche renfallen und steckst sie in das zweite loch neben dem ventil und schraubst ein nippel drauf - dann steckst von unten eine in das gegenüberliegende loch und gibst sie in das loch neben dem ventil - nippel mit ein paar umdrehungen draufschrauben - dann lässt du in jedes zweite loch eine speich von oben auf der freilaufseite reinfallen und steckst sie jeweils in das 4te loch clockweise - dann dasselbe am gegenüberliegenden nabenflansch, speichen reinstecken und in das jeweils 4te loch - annippeln - dann auf der freilaufseite von unten in das erste freie loch links von der dem ventil am nächsten liegenden speiche reinstecken und zweimal drüber einmal drunter ins nächste freie loch reinschieben und in das nippel drauf - dann in die anderen freien löcher von unten speichen in die nabe auf der freilaufseite schieben und entsprechend ins jeweils vierte loch drunter, drunter, drüber reinstecken und annippeln. - dasselbe am gegenüberliegenden nabenflansch - dann vorspannen indem du alle nippel sowiet draufdrehst, dass nurmehr ein gewindegang sichtbar ist (fühlbar mit fingernagel) - dann in zentrieständer einspannen, auf jeden nippelende einen tropfen machinen öl, kräftig duch drehen, damit die fleikraft das öl ins gewinde treibt - dann auf höhenschlag und seintenschlag achtend zentrieren - dann laufrad aus dem zentreirständer rausnehmen am boden legen und mit dem fuss leicht auf die speichenkreuzungen streigend rundherum abdrücken, - umdrehen und auf der anderen seite auch abdrücken - dann wieder einspannen und gegebenenfalls nachzentrieren oder du gibst es zum einspannen in einen lbs deines vertrauens
  10. NoSe

    Donauinselkriterien

    ganau, weu da hams no kane handys ghobt und computa a kane. :devil:
  11. genau - und billiger isses auch
  12. Von KOLLAR Cycling sind bereits 40 FahrerInnen angemeldet
  13. srm ergomo powerTap sind die gängigsten PMs, recht genau wenn sie gut eingebaut und/oder kalibiriert sind. vergleiche mit laborwerten nur unter gleichen bedingungen. am besten du fährst die tests auf deinem rad mit deienem pm, dann hast du verlässliche werte. wenn du ein rad mit PM hast kannst du deine tests jederzeit selber machen. weiters lies mal das und wenns dich wirklich weiter interessiert erfährst du alles weitere was es je zu dem thma zu sagen gab da viel spass
  14. Vielleicht sollte der ÖRV die wichtigesten Marathon-Veranstalter zur Terminkonferenz einladen. Allerdings glaub ich, dass denen der ÖRV relativ wurscht ist und dem ÖRV ist der Breitensport wurscht. Eine Katze die sich in den Schwanz beisst
  15. Ja stimmt, eine super Kriterium-Strecke, aber - SEHR ungeschickte Terminwahl, davon kann man den Veranstalter nicht freisprechen. Wenn man gleichzeitig mit den Österreichischen Meisterschaften im Marathon für Masters einen Renn-Termin ansetzt darf man sich nicht wundern wenn nur wenige Masters kommen. Und - Haben Meisterschaften nicht Terminschutz?
  16. danke der nachfrage - hab mir gestern den ischias eingeklemmt und kann mich nicht rühren -
  17. NoSe

    Donauinselkriterien

    wow - super pics :klatsch:
  18. NoSe

    Donauinselkriterien

    das kommt davon, wenn man einen bruder hat der konditormeister ist - hehe - oder waren die etwa von iglo - dann könnt man auch sagen: iss das nächste mal was gscheids
  19. NoSe

    Donauinselkriterien

    dem kann ich mich nur anschliessen - der kettenstreber ist bereits em-reif. hatte danach watte in den beinen und konnte mich nur mit mühe ins ziel retten. woko
  20. NoSe

    Donauinselkriterien

    sehr brav lukas! sehen uns dann dort
  21. NoSe

    Donauinselkriterien

    Ja hast recht, der Busch muss weg. Wenn ich dich nicht mit eigenen Augen gesehen hätte könnte man glauben du warst nicht an start - zumindest nach der ergebnisliste komisch -
  22. Hände weg vom Klebeband, da zahts dir in der Kurve den Reifen runter. Wie geschehen in Oberwaltersdorf beim Eysi und der war nicht mal schnell unterwegs. Aufpicken mit Patex bringts voll, das hält bombenfest. Beidseitig einstreichen, aufziehen und mit 15 bar aufpumpen.
  23. NoSe

    Donauinselkriterien

    Da steckt dir sicher noch der Marathon in den Knochen. Der Clemens is urschnell. Hat gestern Spass gemacht - wieder ein Superfeld, da kann man schön mitrollen wenn man nicht mitsprinten muss. Gutes Training.
  24. NoSe

    Donauinselkriterien

    wer ging gestern fliegen und warum? lg eri
  25. ja leider weg - klassischer fall von 3 wochen zu früh ÖM und EM verschissen neuaufbau für st.johann angesagt - wir sehen uns heute auf der Insel? lg eri
×
×
  • Neu erstellen...