Zum Inhalt springen

NoSe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.284
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoSe

  1. Ferry Oida, zuerst der Kersche und jetzt auch noch Du, ja gibts denn sowas. Schwer enttäuscht, das hätte ich nie von dir gedacht. Das war sicher das erste mal dass du das probiert hast - oder warst du etwa vorher auch schon aufgezuckert?
  2. wurde aber vom anwalt gegengelesen aber fuentes hin, humanplasma her, die wern sich immer irgendwo bedienen solang es dafür geld gibt. das beste mittel um den radsport dopingfrei zu machen ist ihm das geld zu entzihen und dafür werden die herrn profis schon selber sorgen. fernsehn weg -> sponsoren weg -> profis weg -> doping weg und da sind wir ja am besten weg dorthin
  3. genau lesen wär der erste schritt
  4. in Poland steppt der Bär http://track-pruszkow2009.com/ startlisten und results http://www.tissottiming.com/sports/cycling/track/cmt2009/
  5. oida - jetzt kömma uns die hand gem und froh sein, dass ma's no bewegn können dokta, du mochst des scho, des is gwiss - boid gema wieda gas
  6. Alles Gute Martin möge dir auf allen Strecken Rückenwind beschieden sein.
  7. ich schon, der missbraucht seine position, die ihm zugang zur Öffentlichkeit erlaubt wie sonst niemanden zur verbreitung von unwahrheiten, gegen die sich die betroffenen (alle hobbysportler) nicht mit gleichen mass wehren können, weil sie nicht die massenmedien als sprachrohr haben schau ma mal, da kann sich so einer billig profilieren - aber versteh mich nicht falsch bitte, gegen entseuchung bin ich auch...wenn auch nur gegen epo und andere pharmazeutica...genauso ghört aber die liste der verbotenen substanzen überarbeitet.
  8. 1. diesen politiker kann ich leider nicht ernst nehmen 2. das stimmt 3. einfach unglaublich, weiter nach 1. 4. gegen solche pauschalverdächtigungen sollte eigentlich unser verband einschreiten
  9. des video gfoit ma net aber geschmäcker sind ja verscheiden sonst wie immer - klasse
  10. karli, des brauchat i jetzt des video, muss am ergo schwitzen gehn und es is ka radlfoan im fernsehn
  11. ahh gute antwort sag ich ja
  12. hmm, und warum dann nicht fussball, wird dort eigentlich auch so viel kontrolliert, ich frag nur so ist um ein vielfaches populärer man kann mit viel weniger leistung noch viel mehr verdienen die mittel sind ja wohl dieselben
  13. hmm, die medien - aber die hätten doch viel mehr davon wenn sie den fussball oder den skisport an den pranger stellten, denn da ist das öffentliche interesse um ein vielfaches höher - es sei denn, dass der gegendruck der sponsoren und werber dort so hoch wäre, dass es sich die massenmedien nicht leisten könnten diese sportarten anzuprangern, weil sie dann die werbeeinschaltungen verlören wie es scheint ist dann der radsport unter den ausdauersportarten gerade populär genug, dass damit in der öffentlichkeit interesse geweckt werden kann und unwichtig genug, dass man auf wenig gegenwehr bei den sponsoren und was weiss ich wo noch stösst. vielleicht opfern die auch eine sportart in der sie weniger engagiert sind eher, als eine wo sie mehr investiert haben? dopen tun halt aber trotzdem immer noch die fahrer, diese dumpfbacken und sägen sich damit den ast ab auf dem sie sitzen. grrr:mad:
  14. Komm schon Karl, sein nicht so gehässig. Er heisst Greg und es ist doch wurscht wo er herkommt. Bin schon gespannt auf das Interview
  15. bei der ganzen dopingproblematik, die ja nicht nur den radsport betrifft, werfen sich mir auch noch ein paar fragen auf, zu denen ich bisher keine guten antworten gehört habe. wer profitiert davon, dass der radsport sosehr unter verruf gekommen ist? warum der radsport und nicht eine der anderen sportarten? ist der radsport wirklich so viel mehr von doping durchsetzt als ander sportarten, oder steckt da was anders dahinter?
  16. Greg's erster Satz "Ich finde Doping auf lange Sicht bringt nichts und ist eine Strafe" finde ich schon mal ganz interessant. Auch mir sind wissenschaftliche Langzeitstudien mit Dopern nicht bekannt. Ich weiss nur, dass man immer wieder von Fahrern hört, die plötzlich an Herzversagen verstorben sind. Wenn das auf unsachgemässes Doping über längere Zeit zurückzuführen ist dann kann man Greg's zweiten Satz auch nich einfach abtun. Und dass der Glaube Berge versetzt, das weiss man ja. Also, wenn man einfach fest daran glaubt, dass es auch ohne Dopingsubstanzen geht die Schuld an Misserfolgen nicht beim dopenden Gegner sonder bei sich selber sucht und dann eben noch ein bissl härter und gescheiter trainiert, dann sind wir ja schon auf der richtigen Spur. Schliesslich nutzen wir alle ja nur einen Bruchteil unseres Potentials - geistig und muskulär, oder? Aber was weiss ich schon, lassen wir Greg einfach mal sagen was er meint. Denn alles was zu jungen Radlfahrern führt, die auf sich selbst vertrauen und nicht auf irgendwelche Mittelchen, das wär mir zum Beispiel recht.
  17. Haha Greg erregt schon die Gemüter bevor er noch die Katze aus dem Sack gelassen hat. Bravo
  18. bin schon dabei und arbeite dran
  19. wo-ufp1 wies genau passiewrt iws weiss ich nbicht. ich glaub ich bin in der schnellen geraden abfahrt über einen stein gefahren und da ist die luft raus aus meinem vorderrad und ich bin auf der felge ab in den strassengraben, hab mir dort den 1 lendenwirbel gebrochen (lw1) und bin dann mit dem genicxk auf die strasse aufgeprallt - hämatom, bänder gerissen (hw6) so, danke wieder alle ich muss jetzt wieder mal liegen gehn
  20. haha das stimmt. gut versichert zahlt sich dann eben aus. uniqua machts möglich. was die schwestern anbelangt: - vor allem sind sie urlieb, hilfsbereit, und sehr kompetent. das weiss man zu schätzen wenn man am rücken liegt und sich nicht rühren kann/darf. man braucht ja doch irreviel hilfe und pflege - so genau will ich da gar nicht drauf eintgehen. und die haben es einfach drauf, dass man sich dann trotzdem noch als mensch fühlt. :toll: aber um gerecht zu sein, die schwestern in malaga waren auch sehr nett und hilfsbereit, die hübschen und die weniger hübschen auch.
  21. ich habs im bett nicht an - gott sei dank - shirt drunter is eh klar, fühlt sich viel besser an. hatte mal 12 wochen ein gipskorsett - das war der urgrauslich. ohne waschen, beisst irrsinnig und mit der zeit stinkts auch vom schweiss - brrr thx lg eri
  22. Ijr seids der Hammer - ich liebe euch :love::love:
  23. Wow was für ein Bericht Erwin (du Held), die Bilder sind der Hit. Martin oida - da möcht man gleich hinfahren dortn, wenn man dqas liest
  24. Hallo Leue, erstmal vielen herzliche Dank für die Genesungswünsche, eure Anteilnahme und natürlich die Besuche. Wenn man flach liegt ist es angenahem zu wissen, dass das nicht allen wurscht ist :klatsch: Bin gestern aus dem Rudolfinerhaus nach Haus gekommen und richte mich hier auf 9 1/2 Wochen Genesung ein. So lang wirds angeblich dauern, bis ich das 3-Punkt Korsett ablegen und mich der Re-Mobilisierung meiner Wirbelsäule zuwenden kann. Bis dahin ist nur leichte Bewegung der Extremitäten (eventuell aufrecht sitzendens Ergometertraining, Stiegensteigen und Spazierengehen, sowie leichtes Training mit dem Gummibandl) angesagt um den Muskelabbau zu verlangsamen. (Nach 18 Tagen Krankenhaus schauen meine Haxen allerdings eh schon wie Spriesseln aus) An richtiges Training ist vorerst nicht zu denken und bis ich wieder in Pose auf dem Zeitfahrrad sitzen kann wird noch einige Zeit vergehen. ABER - I'll be back - das kann ich euch versprechen. Angeblich wird alles wieder gut und ich werd meinen Teil dazu beitragen. Über den Unfall und meine Verletzungen ist ja bereits alles hier gesagt worden. Nur soviel nich dazu: Sowas kann jedem passieren. Daher kann ich euch nur empfehlen eine Schutzbriefversicherung beim ÖAMTC anzuschliessen. Denn die hält echt mehr als sie verspricht. http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1020541&menu_active=0153 Von dem Zeitpunkt an als der ÖAMTC mal an meiner Rückholung dran war ging es mir psychisch gleich viel besser. Von den freundlichen und verlässlichen Anrufen der Damen, die das ganze super reibungslos organisieren über die persönlichen Anrufe des ÖAMTC-Arztes der sich sogar in Wien noch persönlich darum gekümmert hat ob ich ja auch gut angkommen war und mich im Spital besucht hat bis zur Abholung mit der Cessna Citation der Tirolian Airambulanz und dem kompetenten Team hat alles perfekt geklappt. So jetzt tut mir aber schon der Rücken weh und ich muss mich wieder hinlegen. Nochmals danke, danke, danke an alle eri
  25. Damit auf der Rolle oder auf dem Indoortrainer fahren Spass macht brauchst: einen Rollentrainer mit einer ausreichend grossen Schwungmasse der ein Fahrgefühl wie auf der Strasse vermittelt ein abwechslungsreiches Trainingsprogram mit vorgeschriebenem WarmUp, Intervallen im Tempo bis Schwellenbereich und CoodDown gute Kühlung z.B. durch einen starken Ventilator und niedrige Raumtemperatur Sebstmotivation = stell dir vor du fährst ein Zeitfahren, der vor dir Gestartete ist in Sichtweite und du holst ihn langsam ein Musik die zur gepanten Trittfrequenz passt
×
×
  • Neu erstellen...