Zum Inhalt springen

hill

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.568
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hill

  1. stimmt eigentlich, wäre dann als reine unterhaltung ausreichend:wink: ansonsten würde man halt noch sehen, wie weit man bei den jeweiligen training auf bestimmten strecken kommt!
  2. danke für die raschen rückmeldungen! ich denke das wird die lösung werden, auch wenn ich dann halt nicht die watt wechseln kann! bei mir dürfte es an dem thema mit den grenzen gelegen sein, ich hatte 190min und 200max eingestellt!!! 40 watt ist mir da eigentlich zuviel. aber schön wäre doch trotzdem, wenn man irgendwo noch einen ganz simplen manuellen modus hätte wo man quasi ohne gangschaltung fährt und sich einfach nach lust und laune die leistung auflegt - oder bin ich echt der einzige, der so stupide sachen trainiert:D
  3. schade, das funktioniert nicht so leiwand - ich wollte heute mal die bike the buggles nachfahren, da regelt er sich zu tode! kann man das alles irgendwie umgehen, höhenprofil weglassen oder so? ich hab oft so 2h mit konstanten watt am plan und tät dann gerne ohne realistisches fahrgefühl einem track folgen, gibt es diese anforderung nicht öfter? würde mich interessieren ob niemand so klassische 2h mit 200watt oder ähnlich fährt? versucht hab ich es noch mit dem gerätelimit, dabei kann man aber nach dem roadmapstart nichts mehr ändern - sobalds bergab geht ist es dann aber auch wieder aus! lg,hill
  4. ja, das war auch mein erster ansatz, jedoch hatte ich nicht gecheckt, dass ich hier mehrere anlegen kann:qualm:
  5. alles wirklich toll, sensationell welche möglichkeiten dzt. schon geboten werden! meine kurze frage wäre, ob es nicht irgendwie möglich ist (konnte ich bisher nirgendswo finden), trotz abfahren eines tracks oder movies einfach sein stupides training runterzudrücken und die watt nach belieben über den daum zu regeln? sprich ich fahr mit 180 watt und denke mir, die nächsten 11:20 fahr ich lieber mit 220 watt, dafür aber wirklich immer die konstanten werte...
  6. zu ziehen beginnt hier wahrscheinlich der tractus außen - hier könnte eine etwas tiefere sitzpose abhilfe schaffen. dieser tractus illiotibialis ist nämlich leider bei der klassischen radfahrbewegung (also bei ca. 150° kniewinkel) am meisten gespannt. das ganze kann auch zum sog. läuferknie führen.
  7. ich denke, dass am sonntag und montag um 10 oder 11 rennradgefahren wird - je nach wetter wird die start´zeit angepasst!
  8. ich wills ja gar nicht verschreien (1000fach auf holgeklopft) aber bei mir gings heuer auch ohne reifendef durch die saison. tubeless mit den bontrager reifen (xrc1 und xrc 2), feine sache!
  9. oder einfach klappenbeschlag, da gibts unterschiedlichste ausführungen. vieleicht hat schachermayer sowas?
  10. wenn ich das richtig verstehe, suchst du quasi mehr oder weniger einen kniehebel - prinzip gleich wie beim menschlichen körper :-)
  11. na dann red mal mit deinen kollegen, die sollen sich anstrengen! @tommy: dachte du warst begeistert vom skitourengehen?
  12. hill

    Fixies in Graz

    these are: zweirad janger (gratkorn 15km north of graz), bikestore.cc near andritz
  13. ich hätte noch ein fast neuwertiges x0 schaltwerk billig abzugeben!
  14. beim mir hat das echt gut funktioniert, zumindest bis 23:30, dann bin ich schlafen gegangen! da ich aus der carbon-fraktion aber nun meine frage: warum fahren die hund ohne handschuhe?
  15. die sportwissenschaftliche stelle der sportunione steiermark ist hier zu empfehlen http://www.sportunion-steiermark.at/de/menu_main/projekte/sportwissenschaft--sportmedizin
  16. hill

    Heute ist Equal Pay Day

    ich denke auch, dass es so in etwa laufen wird, die aussage mit dem gratis arbeiten halte ich für einen völlig unbrauchbaren und unqualifizierten vergleich. da sollte einfach mal wirklich den tatsachen ins auge geblickt werden. gute bezahlte branchen wie metallindustrie oder der ärzteberuf erfordern halt eine entsprechende ausbildung, die tw. eben auch schon im alter von 15 beginnt - nämlich mit den HTLs, die immer noch eine sehr hohe burschenquote aufweist. danach noch eine techn. hochschulausbildung, wo wiederum die männerquote viel höher ist! bei den medizinstudenten gehts aufgrund der aufnahmetests auch wieder eher in die richtung höhere männerquote, hab ich mir sagen lassen, da viele mädchen nicht mehr den naturwissenschaftlichen weg richtung matura einschlagen, und sich deshalb bei den aufnahmetests sehr schwer tun! es liegt wie so oft wieder einmal am bildungssystem!
  17. mein HNO arzt hat dazu gemeint: das ist eh fein beim freiluftsport, da kann man so richtig schön ausrotzen!
  18. feine sache, dass ich wieder einmal ein paar meter mitrollen konnte! @tommy: unfassbar wie unverbraucht und gut nach all diesen jahren noch aussiehst!
  19. in solchen situationen muß man dem orf.wetter glauben, die sind immer ein wenig positiver! wiese abmähen wäre gut!
  20. SU TRI STYRIA wird sich wieder um eine Labestation kümmern und die Teilnehmer zu Höchstleistungen pushen!
  21. ich erhöhe den druck auf den veranstalter und behaupte mal: das geht bei jedem rennen in österreich:wink:
  22. da werde ich mich unter umständen auch einbauen, für einen 2stünder in den heiligen hallen! ist der raum quasi ab 19:30 frei?
  23. am wochenende schauts aber nimma so gut aus...
  24. welche taktik wird eigentlich für 2er teams empfohlen - 1 runde und dann wechseln?
  25. feine bilda vom scotty, er hat aber auch alles dafür gegeben - traurig der vergleich zu den event-fotograf.at pics die ich mir gegönnt hab (oder ist es dzt. modern entweder stark über- oder unterbelichtet zu knipsen?)
×
×
  • Neu erstellen...